Der Eppinger Linien Wandermarathon wirft seine Schatten voraus
Zum zweiten Mal geht es für die Marathonis auf die 42 km lange Strecke zwischen Mühlacker und Eppingen

Erschöpft aber glücklich im Ziel im Eppinger Kraichgau-Stadion
 | Foto: © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
3Bilder

Am 25. Mai ist es wieder soweit: 600 Hügelstürmer aus der ganzen Republik bezwingen die Eppinger Linien zwischen Mühlacker und Eppingen. Der Eppinger-Linien-Weg mit seiner 42 Kilometer langen Strecke wurde 2017 mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Zur großen Freude der Veranstalter Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. und Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V. war der Wandermarathon (und Halbmarathon) 2019 trotz erhöhter Teilnehmerzahl bereits frühzeitig ausgebucht. Der jüngste Teilnehmer ist 13, der Älteste 76 Jahre. Die weiteste Anreise werden sicherlich drei Wanderer aus Braunschweig haben. Aber auch Österreicher und Franzosen sind vertreten.
Seit einem halben Jahr plant das Team des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. gemeinsam mit dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg e.V. und den an der Strecke gelegenen Kommunen Mühlacker, Maulbronn, Sternenfels, Zaberfeld, Kürnbach, Sulzfeld und Eppingen dieses Event. Weiter mit an Bord sind viele ehrenamtliche Vereine wie der Turnverein 1865 Eppingen, die Evangelische Gemeindejugend Sulzfeld oder die Heimatfreunde Eppingen, der Forst, der Ortschaftsrat Mühlbach sowie Wandervereine wie der Schwäbische Alpverein, der Odenwaldclub und der DAV Eppingen. Nicht zu vergessen die vielen Sponsoren, die das Event tatkräftig unterstützen. Denn nur gemeinsam lässt sich eine solch große Veranstaltung organisieren.

Auch der Eppinger Oberbürgermeister Klaus Holaschke ist in diesem Jahr auf der Halbmarathon-Strecke mit dabei. „Der Eppinger Linien Wandermarathon steht ganz im Sinne der Gemeinschaft: Er wurde in enger Zusammenarbeit von mehreren Kommunen entwickelt, und auch beim Wandern bleibt sicher keiner lange alleine. Für mich ist der Eppinger Linien Wandermarathon jedoch nicht nur ein Paradebeispiel für ein gelungenes Miteinander, sondern auch für sportliche Betätigung und das Austesten der eigenen Grenzen in einem unterhaltsamen, fröhlichen Rahmen - und das alles in unserer schönen, vielfältigen Natur“, freut sich Holaschke auf das bevorstehende Wanderevent.

Die Teilnehmer erwartet in diesem Jahr wieder einiges: An zehn Hügelstationen werden die Wanderer von den Mitwirkenden überrascht und motiviert, mit Wein und Kalorien versorgt und vielleicht wird auch die ein oder andere Blessur betreut. Im Ziel im Kraichgau-Stadion in Eppingen unterhalten der Kraichgau DJ und das Team des KST die erfolgreichen Finisher mit Musik, Medaillenvergabe und einer Fotoaktion. Dazu reicht der Turnverein 1865 Eppingen noch einmal anständig Kohlenhydrate in Form von Maultaschen und Kartoffelsalat für die erschöpften Wanderer.
Ein Shuttle sorgt für die Rückreise nach Mühlacker. Alles in allem eine runde Sache für die Wanderer.

Mit nur 496 Höhenmeter ist der Eppinger-Linien-Weg eine relative leichte Wanderstrecke. In sich hat es natürlich die Länge. Doch die Landschaft durch das Land der 1000 Hügel entschädigt. Rebhänge und Wald, Streuobstwiesen und Fachwerkdörfer, das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, Skulpturen von Heinrich Zürn: Ein sehr kurzweiliger Weg, geschichtsträchtig und ausgezeichnet, was wiederum für ein attraktives Wandererlebnis bürgt.
Die Veranstalter rechnen mit Gehzeiten zwischen 8 Stunden und 11 Stunden 30. Je nach Kondition. Doch im Vordergrund des Wandermarathons steht der Spaß, das gemeinsame Erleben und das Landschaftserlebnis.

Erschöpft aber glücklich im Ziel im Eppinger Kraichgau-Stadion
 | Foto: © Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V.
Großplastiken des Künstlers Heinrich Zürn versprechen auch Kulturerlebnisse auf der 42 km langen Strecke | Foto: © Conny Plank, Eppingen.org
Spaß und das gemeinsame Erleben stehen beim 2. Eppinger Linien Wandermarathon im Vordergrund
 | Foto: © Conny Plank, Eppingen.org
Autor:

Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. aus Bruchsal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ