Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im März geht es bei der Volkshochschule Frankenthal um Bewegung und Gesundheit | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Bewegungs- und Gesundheitsthemen

Frankenthal. Anfang März wird es sportlich bei der Volkshochschule Frankenthal. Viele Themen drehen sich rund um die Gesundheit und Bewegung. So startet am Donnerstag, 9. März, der Kurs „Tanzen für Körper und Seele zu afro-latin Rhythmen“ unter der Leitung von Semira Karg. Der Kurs wendet sich an Damen im besten Alter und findet immer donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht die Freude an Musik und gemeinsamer Bewegung zu lockeren afro-latin Rhythmen. Der...

Batterien und Akkus richtig entsorgen: Umweltschutz einfach gemacht - EWL informiert zum Tag der Batterie über Rückgabemöglichkeiten | Foto: EWL Landau

Kleine Powerpakete
Batterien und Akkus richtig entsorgen - EWL Landau gibt Tipps

Landau. Klein, handlich und voller Power: Die Rede ist von Batterien und ihren aufladbaren Pendants, den Akkus. Am 18. Februar war der internationale Tag der Batterie: Zeit, die kleinen Powerpakete zu würdigen. Neigt sich ihre Lebensdauer aber dem Ende zu, dürfen sie nicht im Hausabfall entsorgt werden. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) informiert über das richtige Recycling von Batterien und Akkus und erklärt, was mit den Speichern von E-Bikes und Pedelecs passieren muss....

3 Bilder

SKFM - Online Vortrag
Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen?  Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht aknn sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung vermeiden.  Was dabei zu beachten ist, welche Überlegungen man vor der Erstellung einer Vollmacht anstellen sollte und...

2 Bilder

Das Enneagramm
SICH SELBST UND ANDERE BESSER VERSTEHEN

Das Enneagramm beschreibt 9 Persönlichkeitstypen, die unterschiedlich wahrnehmen, fühlen und sich verhalten. Im Workshop werden die Grundlagen des psychologischen Modells vorgestellt und alle 9 Typen in Theorie und Praxis mit ihren Reaktionsmustern anschaulich gemacht. In einfachen, praktischen Übungen können Sie sich einfühlen und ausprobieren, welches Muster das Ihre sein könnte und bekommen Hinweise um andere Menschen besser zu verstehen. Termin: Samstag, 28. Januar 2023 von 10.00 - 18.00...

Gerichtshammer Symbolfoto | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Vortrag zum Wohnraummietrecht

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Donnerstag, 23. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr den Rechtsvortrag „Das Wohnraummietrecht“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 084, an. In diesem Vortrag erörtert Matthias Marz die wesentlichen Probleme vom Vertragsschluss bis zur Räumung in verständlicher Form und im zeitlichen Zusammenhang ihres Entstehens. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage erfolgt auch ein Ausblick auf die...

Eine Erhöhung des Grenzwertes für Nutzhanf wurde vom Bundeskabinett beschlossen | Foto: chokniti/stock.adobe.com

Grenzwert Nutzhanf: Änderung im Betäubungsmittelgesetz

Betäubungsmittelgesetz. Das Bundeskabinett hat heute eine Erhöhung des betäubungsmittelrechtlich erlaubten Grenzwertes von Tetrahydrocannabinol (THC) in Nutzhanf beschlossen. Mit der Änderung passt die Bundesregierung die Vorgabe auf nationaler Ebene dem EU-Recht an. Im Nutzhanfsektor tätige Unternehmen wie etwa landwirtschaftliche Betriebe können nun Nutzhanf mit einem THC-Wert von 0,3 Prozent in den Verkehr bringen, sofern sie auch die weiteren Voraussetzungen des Betäubungsmittelgesetzes...

Familien sollten das Beste aus dieser schwierigen Zeit machen | Foto: Karin Neu

Die Pubertät: Von Kindheit zum Erwachsenwerden

Familie. Wenn von „der Pubertät“ die Rede ist, blitzt bei den meisten Erwachsenen im Hinterkopf ein „oh Schreck“ auf - bei vielen Jugendlichen übrigens auch. So vieles passiert im Körper, im Kopf und im Zusammenleben, was nur schwer einzuordnen ist. Doch es gibt nicht nur die schrecklichen Seiten der Pubertät. Zu wissen, was in Körper und Gehirn der Jugendlichen vorgeht, verleiht mehr Gelassenheit einer schwierigen Familienphase - und lässt auch die schönen Seiten entdecken. Der aktuelle...

Klimaanlage Symbolbild | Foto: dear2627/stock.adobe.com

Zehn Tipps zu Wärmepumpen

Wärmepumpen. Immer mehr Verbraucher:innen setzen beim Hausbau und der Sanierung auf Wärmepumpen für den Heizbetrieb und die Warmwasseraufbereitung. Trotz ausgereifter Technik besteht aufgrund steigender Anforderungen bei der Montage und im Betrieb ein hohes Mängelrisiko. Die zehn wichtigsten Tipps, damit Wärmepumpen störungsfrei und effizient betrieben werden können, lesen Sie hier: 1. Abstände in einer Reihenhauszeile Wird in ein bestehendes Reihenmittelhaus eine zumeist geeignete...

Rund ums Wohngeld
Vortrag am 2.3.23, 18 Uhr, FBS Pirmasens

Das Thema „Wohngeld“ beschäftigt viele. Doch welche Leistung verbirgt sich genau hinter diesem Begriff und wer kann sie wie beziehen? Diese und andere Fragen rund ums Wohngeld beantwortet Angela Lelle, Mitarbeiterin im Sozialamt Pirmasens, in ihrem Vortrag am Donnerstag, 2. März, 18 Uhr, in der Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44. Im Anschluss ist Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 24. Februar bei der Familienbildungsstätte, Telefon...

Zucker Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kokosblüten-, Birkenzucker, Stevia & Co.: Alternative Süßmacher im Trend

Ernährung. Alternative Süßmacher wie Birkenzucker, exotische Dicksäfte und Sirupe oder Stevia gelten als "natürliche" Süße und die "gesündere" Alternative zu klassischem Haushaltszucker. Stimmt das? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf. Das Wichtigste in Kürze: Alternativen wie Honig oder Agavendicksaft enthalten ebenfalls Zucker, sind kalorienreich und können Karies verursachen.Xylit, also Birkenzucker, Erythrit und Stevioglykoside sind hoch verarbeitete...

Aus der Perspektive eines Autisten
15. 02.: Gedanken zum Angelman Tag

Im Jahr 1965 veröffentlichte Dr. Harry Angelman, ein englischer Kinderarzt, einen Artikel, in welchem er ein Syndrom beschrieb, das er ‚Happy Puppet Syndrome‘ (Syndrom = Altgriechisch aus syn und dromos = Zusammenlauf) nannte. Er hatte Kinder gesehen, die sehr fröhlich wirkten, sich geistig verzögert entwickelten, keine Sprachentwicklung aufwiesen und einen puppenhaften Gang aufwiesen. Später wurde das Syndrom nach ihm benannt. Das Angelman-Syndrom ist eine neurogenetische Erkrankung, die durch...

Arbeiten mit Laptop Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Software-Updates: Deshalb sind sie wichtig

Software-Update. Veraltete Programme auf PC, Smartphone und anderen Geräten sind ein Sicherheitsrisiko. Deshalb sollten Sie regelmäßig Updates durchführen, Infos dazu von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Das Wichtigste in Kürze: Updates für Programme und Geräte erhöhen die Sicherheit und sollten regelmäßig installiert werden.Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz empfiehlt, nach Updates die Berechtigungen von Apps auf dem Smartphone oder PC zu prüfen.Für Geräte und Apps, die seit dem...

Kreatives Schreiben kann man lernen | Foto: Heike Schwitalla

Kurs an der Kreisvolkshochschule
Schriftsteller werden - auf dem Weg zum eigenen Roman

Germersheim. Bleistift gespitzt, Papier zurecht gelegt: Am Freitag, 10. März, von 18 bis 21 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim der Kurs „Schriftsteller - fit für den eigenen Roman“. Der Kurs geht über vier Freitage und findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Ein gedrucktes Buch hat auch im technologisch, digital geprägten 21. Jahrhundert nichts von seinem Reiz verloren. Viele...

Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kita Strandbad
Flohmarkt rund ums Kind

Strandbad. Am Samstag, 18. März, 13 Uhr, findet ein Flohmarkt rund ums Kind in der Kindertagesstätte „Am Strandbad“, Am Strandbad 49, Frankenthal, statt. Ab 12 Uhr wird aufgebaut, die Standgebühr beträgt 9 Euro, Anmeldung unter 06233 8806329. An diesem Tag bietet der Elternausschuss und das Kita-Team Waffeln, Kuchen und Getränke an. gib/red

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Neue Vortragsreihe Stadt. Land. Welt – Web

Frankenthal. Auch in dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal ihr aktuelles Programm vor. Am Dienstag, 28. Februar, 19 Uhr findet der erste von drei Online-Vorträgen der Reihe Stadt. Land. Welt – Web zu aktuellen Fragestellungen statt, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den 17 Zielen - den Sustainable Development Goals der Agenda 2030 der UN stehen. In diesem Vortrag wird das Thema „Wie arm bin ich im Alter? – Eine entwicklungspolitische Perspektive“ diskutiert. Wie äußert sich...

Es gibt wieder Straßensperrungen in Frankenthal | Foto: Kim Rileit

Im Emil-Nolde-Ring und Steinstraße
Wegen Kranarbeiten Straßensperrung

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, kommt es wegen Kranarbeiten im Emil-Nolde-Ring, Höhe Hausnummer 32, am Freitag, 17. Februar, 8.30 bis 12.30 Uhr, zu einer Straßensperrung.  Von Montag, 20. Februar bis Montag, 13. März, werden in der Steinstraße, auf Höhe der Hausnummer 47, der Gehweg voll und die Fahrbahn teilweise gesperrt. Grund ist hier der Einbau eines Gassektionsschiebers. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der...

Die Herstellung von Holz-Fertighäusern findet mit industrieller Routine und Präzision statt. | Foto: BDF/HARTL HAUS

Mit industrieller Präzision und 36 Qualitätsversprechen: So planungssicher entstehen Holz-Fertighäuser

Holz-Fertighaus. Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang. Die Zeit, die sie benötigen, um gemeinsam ein individuelles Traumhaus zu entwerfen, zu produzieren und zu errichten dagegen kurz. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt, wie Fertighäuser entstehen. Wie ein Fertighaus entsteht - Vom Wunsch bis zur Fertigstellung Alles beginnt mit...

Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Bauarbeiten für schnelleres Internet
Industriestraße und Adam-Opel-Straße gesperrt

Frankenthal. Wegen Glasfaserausbauarbeiten kommt es im Industriegebiet Nord, in Industrie- und Adam-Opel-Straße, zu Sperrungen. In der Industriestraße müssen Fahrbahn und Gehweg von Montag, 13. Februar, bis Freitag, 17. Februar in Höhe der Hausnummer 52a teilweise gesperrt werden. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Baustellenampel in Betrieb genommen. Eine Restdurchfahrtsbreite von 3 Metern ist jederzeit gewährleistet. Von Montag, 20. Februar bis Freitag, 24. Februar...

Vorwahl 00352: Welches Land hat diese Ländervorwahl? Diese Frage stellt sich jeder, der zum ersten Mal von einer Nummer mit der Vorwahl aus Luxemburg angerufen wird. | Foto: sezerozger/stock.adobe.com
3 Bilder

Vorwahl 00352: Betrugsversuche - Welches Land hat diese Ländervorwahl?

Vorwahl 00352 oder +352: Aus welchem Land kommt diese Vorwahl? Das Telefon klingelt und auf dem Display des Handys oder am Festnetz erscheint diese Nummer. Dann kommt der Anruf aus Luxemburg. Die Ländervorwahl 00352 ist die Ländervorwahl des Großherzogtums Luxemburg. 00352 ist die Vorwahl Luxemburgs Luxemburg grenzt im Osten an Deutschland, im Süden an Frankreich und im Westen an Belgien. In dem Land leben knapp 540.000 Menschen. In der gleichnamigen Hauptstadt sind fast 115.000 Einwohner zu...

Was schenke ich nur ...
zum Valentinstag?

Der Valentinstag nähert sich: Das beste Geschenk muss nicht immer das teuerste sein. Dazu haben wir von der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft einen zasterlosen Zuneigungszeigezettel gestaltet, um einer lieben Person einen Gutschein über ein Lächeln, eine Umarmung oder einen Kuss auf die Wange zu schenken. Einfach mal ausprobieren ... Diese und weitere gratis Handlettering-pdf-Dateien zum Ausdrucken, Anmalen, Anreichen unter diesem Link. Und für alle, die das Thema...

Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Webseminar der Verbraucherzentrale
Urlaub aus dem Netz - Abzocke rechtzeitig erkennen

Landkreis Germersheim. Immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen. In einem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz darüber, welche Fallen es gibt und worauf man achten sollte. Außerdem geben sie Tipps, wie man Lockvogelangebote erkennt und sich vor Betrügereien mit falschen oder nicht existierenden...

Bei dubiosen Anrufen von Kreditinstituten ist Vorsicht geboten | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrügerische Anrufe: Vorsicht bei angeblichen Kreditinstituten

Datensicherheit. Immer wieder erhalten Verbraucher und Verbraucherinnen dubiose Anrufe mit der Absicht, an geheime und persönliche Informationen zu kommen. Hierbei sollte man sich bewusst sein, dass dahinter immer eine kriminelle Handlung steckt. Denn Mitarbeitende von Kreditinstituten fragen niemals nach sensiblen Daten wie Online-Banking-Zugängen, TANs, PINs und Passwörtern. Schon gar nicht wird darum gebeten, Geld auf ein anderes Konto zu überweisen. Selbst die Telefonnummer, die angezeigt...

Ein Blumenarrangement aus Frühjahrsblühern | Foto: Chikako Kamitori/stock.adobe.com

Blühende Grüße: Blumen kann man gar nicht genug haben

Rheinland-Pfalz. Ein Blumenstrauß voller duftender, blühender Blumen passt für die Liebsten natürlich immer, weiß die Initiative von „1000 gute Gründe“. Alternativ kann man aber auch viele blühende Pflanzen zu einem Blumengarten arrangieren. Dafür braucht man ein großes Gefäß, zum Beispiel einen Weidenkorb, je nach Material muss man diesen dann noch mit einer wasserdichten Folie auskleiden. Den Korb füllt man mit Erde und setzt ganz nach Geschmack Pflanzen hinein: Blumenzwiebeln von Hyazinthen,...

Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Am 7. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim oder beim...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ