Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Äste Symbolbild | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Ab 7. März wieder Abfuhr der Heckenabfälle

Landkreis Germersheim. Am 7. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 cm können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Grüngutannahmestelle Westheim oder beim...

Sauna Symbolbild | Foto: vladimirnenezic/stock.adobe.com

Sauna verbessert die Schlafqualität

Schlafstörungen. Schlafstörungen bei Berufstätigen werden immer häufiger. Das Saunabad am Abend kann eine schlaffördernde Wirkung haben. Es trainiert nicht nur das Herz-Kreislauf-System und stärkt die Immunzellen, sondern verbessert auch die Schlafqualität. Denn die Hitze der Sauna kann Verspannungen lösen, Glückshormone ausschütten und die Muskeln im gesamten Körper lockern. Das Nervensystem wird beruhigt und eine wohlige Müdigkeit stellt sich ein. Regelmäßige Saunagänge ermöglichen, die...

Bad Badezimmer | Foto: Christian Hillebrand/adobe.stock.com

Möbel für das Badezimmer finden und pflegen

Badezimmer. Das Badezimmer hat sich von der Nasszelle zum Wohlfühlort für Körper und Geist entwickelt. In immer mehr Haushalten wird es mit Bedacht auf ästhetische wie auch funktionale Merkmale eingerichtet. Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) erklärt, worauf es bei der Auswahl und Pflege von Badmöbeln ankommt, damit sie den klimatischen Bedingungen gewachsen sind. Anforderungen an Badezimmermöbel Badezimmermöbel wie Schränke und Regale, Waschtische und Spiegel sollten nachweislich für...

Gemeinsame Gespräche können den Teilnehmern eine große Hilfe sein | Foto: Daniela Reif

Gruppentreffen
Selbsthilfetreff KISS in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18 in  Edesheim,  Telefon  06323-989924, www.kiss-pfalz.de. Sarkoidose: Samstag, 18. Februar, 15 Uhr Depressionen 1: Montag, 20. Februar, 19 Uhr Männer unter sich: Mittwoch, 22. Februar, 18.30 Uhr Es wird um Anmeldung für die jeweiligen Gruppen gebeten. ps

Kachelofen Symbolbild | Foto: 4th Life Photography/stock.adobe.com

Hybride Wärme mit Holz: Unabhängig und Zukunftssicher

Heizungssystem. Flexibler Energie-Mix für große Freiheit. Seit die Energiepreise durch den Ukrainekrieg und die Lieferengpässe in die Höhe geschossen sind, haben moderne Holzfeuerstätten und Wärmepumpen Hochkonjunktur. Für Verbraucher steht die unabhängige Wärmeversorgung mit regenerativen Energien hoch im Kurs. Sie sollen künftig weiter ausgebaut und intelligent miteinander kombiniert werden. Damit können Klima- und Ressourcenschutzziele besser erreicht, Haushalte nachhaltig entlastet und die...

Einen Notfall für die Seele kann jeden treffen - gut ist es, wenn es Seelsorger gibt, die dem Betroffenen in den ersten Stunden helfen | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Notfallseelsorge: Ausbildungskurs startet
Erste Hilfe für die Seele

Seelsorge. Wichtiger Hinweis: Anmeldungsschluss ist der 15. Februar 2023. Sie sind zur Stelle, wenn Menschen unvorhergesehene extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann zum Beispiel sein, wenn nach einem tödlichen Unfall den Angehörigen zusammen mit der Polizei die Todesnachricht zu überbringen ist, wenn zu Hause plötzlich jemand verstorben ist oder eine Katastrophe das bisherige Leben auf den Kopf stellt. Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger sind immer dann gefragt, wenn...

Wohnraum Symbolbild | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Im Duett gegen kalte Füße: Parkett und Fußbodenheizung sind ein perfektes Paar

Parkett. Wenn es ums Heizen geht, lautet die Devise: Sparen. Und zwar nicht am Heizungssystem, sondern am Brennstoff. Ein Mittel der Wahl: Die wegen ihrer Wärmeverteilung sehr effiziente Fußbodenheizung. Doch erst mit Parkett als natürlichem, Wärme leitendem Fußboden holt man sich die perfekte Mischung aus sparsamer Heizung und klimafreundlichem Boden ins Haus. Das Heizen ist unter den Betriebskosten in den eigenen vier Wänden der mit Abstand größte Posten. Investitionen in moderne Heiztechnik...

Polizei  | Foto: Paul Needham

Berufsinformation in Germersheim
Traumberuf Polizist.in

Germersheim. Zu einem Berufsinfoabend lädt die Polizei Germersheim am Donnerstag, 27. März, ab 18 Uhr ein. Jugendliche, die Interesse an einem vielfältigen, krisensicheren und spannenden Job, der immer wieder Abwechslung bietet, oder sich nicht sicher sind, ob der Beruf Polizist das Richtige für sie ist, sind herzlich eingeladen, sich ausführlich zu informieren. Auch Details zum Auswahlverfahren oder den beruflichen Möglichkeiten bei der Polizei werden angesprochen. Anmeldung zu der...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Kredite und Darlehen: Auch beim Geld leihen lässt sich sparen

Kredite. Wie sich beim Geld leihen sparen lässt, darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, denn jedes Darlehen hat seinen Preis, und es birgt ein zusätzliches wirtschaftliches Risiko. Wer sich umfassend informiert, kann viele typische Stolperfallen von vornherein vermeiden. Das Wichtigste in Kürze: Wenn Ihnen die Bank oder Sparkasse das gewünschte Darlehen verweigert, betrachten Sie dies als Warnzeichen.Überlegen Sie genau, ob Sie das, was Sie mit Hilfe eines Darlehens...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Neues Angebot der DRV
Mit Online-Vorträgen zu Reha und Rente gut informiert

Speyer. Online-Vorträge zu Rente und Reha sind ein neues Angebot der Deutschen Rentenversicherung. Ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone kann sich jeder Interessierte über viele verschiedene Themen der gesetzlichen Rentenversicherung online informieren. Die Online-Vorträge sind auf www.drv-rlp.de/vortraege veröffentlicht. Unter Veranstaltungstermine wählt man hier bei Typ „Vortrag“ und bei Veranstaltungsort „online“ aus. Nun den gewünschten...

Heizung Symbolbild | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Energieberatung
Was ist wichtiger - Wärme speichern oder dämmen?

Germersheim.  Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher entlädt, hängt von der Speichermasse, der Oberfläche, der Dämmung und den Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren....

Pflege | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Grundkurs für ehrenamtlich Betreuende

Kreis Germersheim/Rülzheim. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim führen wieder einen Grundkurs für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer durch. Der Kurs umfasst fünf Abende und findet ab 6. März 2023, 19 Uhr, jeweils montags im Katholischen Pfarrzentrum, Am Deutschordensplatz 10 in Rülzheim, statt. An den fünf Abenden erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Arbeit eines gesetzlichen Betreuenden und erfahren, was sie bei der gesetzlichen...

Moderne Haustür Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

9 Tipps zur Gestaltung eines schönen, sicheren und energiesparenden Hauseingangs

Renovierung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps, worauf Sie beim Kauf einer neuen Haustür achten sollten, und worauf es bei einem barrierearmen und sicheren Hauszugang ankommt. Sie erfahren auch, welche Fördermittel es dafür gibt. Das Wichtigste in Kürze: Ein schwellenfreier Weg ins Haus senkt die Unfallgefahr und bringt mehr Komfort.Eine gute, blendfreie Beleuchtung des Eingangsbereichs sorgt für Komfort und Sicherheit.Eine energieeffiziente Haustür hilft Energie zu sparen und...

Meditation/Entspannung Symbolbild | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Zeit nehmen
Meditations- und Achtsamkeitstag für Männer

Lingenfeld. Der "Arbeitskreis Männer" der katholischen Pfarrei Germersheim lädt interessierte Männer - gleich welchen Alters oder welcher Konfession - zu einem Meditations- und Achtsamkeitstag ein. Unter der Leitung von Michael Adam, Meditationsbegleiter und Pastoralreferent i.R. lernen die Teilnehmer verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen und können so einmal für einen Tag aus dem Stress und Viellerlei des Alltags aussteigen. Termin: Samstag, 18. März, von 9.30 bis ca. 18 Uhr Ort: Pfarrheim...

Wir laden ein:
Grundkurs Ehrenamtliche Betreuung

Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl von Dingen für einen kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln Sie dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder eines Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung nicht leicht, neue Situationen sind zu bewältigen. Die Betreuungsvereine und -behörde des...

Was tun zwischen Ende der Schulzeit und Beginn der Ausbildung oder des Studiums? | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Zwischen Schule und Beruf
Infos zu Überbrückungsmöglichkeiten in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. Februar, findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, ab 14 Uhr, eine Informationsveranstaltung für Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf statt. Anmeldung zur kostenlosen Infoveranstaltung ist nicht notwendigDie Berufs- und Studienberaterinnen der Agentur für Arbeit Landau, Charlotte Dresler und Nathalie Seligmüller, informieren über Freiwilligendienste, Au Pair,...

Konferenz Saal/Sitzung Symbolfoto | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Dienstag, 14. Februar 2023, ab 9 Uhr, unter dem Vorsitz von Rechtsassessor Till Rauland (TOP 1 und 2) und Kreisverwaltungsoberrat Daniel Gropp (TOP 3 und 4) im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim, statt. red

Gedanken zum Safer Internet Day
Aus der Perspektive eines Autisten

In Bezug auf den Europäischen Datenschutztag dachte ich mir, dass es klug wäre, mich auch zum Safer Internet Day am 7. Februar zu äußern. Auf dem ersten Blick lässt sich zunächst kaum ein Unterschied zum Datenschutztag feststellen, bis man sich das Motto dieses Tages ansieht: “Together for a better Internet.” (übersetzt: Zusammen für ein besseres Internet) Das Ziel sei laut Saferinternet die Bewusstseinsbildung um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Darin spielt...

Erfolgreiche Veranstaltung
"Übergang von der Kita zur Grundschule"

Am 16.01.2023 fand ein Online-Informationsabend zum Thema „Der Übergang von der Kita zur Grundschule“ statt. Veranstalter waren die drei Kreiselternausschüsse Altenkirchen (KEA AK), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Westerwaldkreis (KEA WW). Eine unerwartet hohe Zahl von 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz - darunter alle Kita-Akteure wie Eltern, Elternvertreter, Kita-Vertreter (Erzieherinnen, Leitungen) - haben diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht. Frau Claudia...

Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten und -innen eine wichtige Stütze | Foto:  Seventyfour/stock.adobe.com

„Keiner darf verloren gehen“
Lernpate/in werden und benachteiligte Schulkinder stärken - Kinderschutzbund Landau

Landau/SÜW. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Seepferdchen: Die Teilnahme am Projekt ist durch die Zusammenarbeit der DLRG mit ihrem Partner NIVEA kostenfrei und wird als Fortbildungsmaßnahme anerkannt. Weiterer positiver Nebeneffekt: Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt und ein idealer Ausgleichssport für die Arbeit im Kindergarten und in der Schule | Foto: oleg_ermak/stock.adobe.com

Mehr Sicherheit im Wasser
Seepferdchen für alle - Kostenloses Projekt von NIVEA und DLRG Landau

Landau. Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Diesen Zustand wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und ihr Partner NIVEA langfristig ändern.  Kinder zum "Schwimmen...

Wer ähnliche Beobachtungen gemacht hat oder frische Farbschmierereien entdeckt, soll sich bitte mit der Polizei Landau in Verbindung setzten | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Graffiti-Sprayer unterwegs

Landau. In der Nacht zum Samstag, 4. Februar,  gegen 00:40 Uh,  konnte eine 5-köpfige Personengruppe in der Trappengasse in Landau beobachtet werden, die ein Graffiti an einer Hauswand anbrachte. Eine sofort durchgeführte Fahndung nach den Personen blieb ohne Erfolg. Wer kann Hinweise geben?Wer ähnliche Beobachtungen gemacht hat oder frische Farbschmierereien entdeckt, soll sich bitte mit der Polizei Landau unter 06341 2870 oder pilandau@polizei.rlp.de,  in Verbindung setzen. Polizei...

Das Kennzeichen mit den Buchstaben BAD gehört zu der kleinen Stadt Baden-Baden im Schwarzwald  | Foto:  onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen BAD - wofür stehen die Buchstaben auf dem Nummernschild?

Bad Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen BAD? Kennzeichen Baden-BadenDie...

Das Pfalzklinikum bietet Interessierten die Teilnahme an einem Psychose-Seminar an/Symbolfoto | Foto: Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Für Interessierte
Psychose-Seminar des Pfalzklinikums in Landau

Kreis SÜW/Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. Februar, von 18 bis 20 Uhr. Neu ist der Treffpunkt in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit gerne willkommen. Eine Anmeldung unter dem nachstehend angegebenen Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ