Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Tiefkühlware oder leicht Verderbliches wie Fleisch, Fisch oder Joghurt sollten zuletzt im Einkaufswagen landen. | Foto: Pixabay

Tipps für den Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln bei Hitze
So bleiben Salat und Geflügel auch im Sommer lange frisch

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm heiße Tage. Wer nicht aufpasst, dem verderben dann zu Hause schnell die Lebensmittel. Bakterien vermehren sich bei hohen Temperaturen nämlich viel schneller als in gemäßigtem Klima. Matschige Erdbeeren, saure Milch und verschimmeltes Brot können die Folge sein. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, weiß, worauf Verbraucher im Sommer bei Einkauf, Transport und Lagerung verderblicher Waren achten müssen. Außerdem gibt er Tipps, um...

Autofahrer sollten sich vor Reisebeginn über die Mautbestimmungen im
Urlaubsland informieren, denn Verstöße können teuer werden.  | Foto: Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist. Reifen überprüfen Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm Profiltiefe. Der ADAC Pfalz rät jedoch dringend davon ab, die Reifen soweit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab....

Neben regionalen klimatischen Gegebenheiten beeinflusst auch das individuelle Mikroklima des jeweiligen Gartens seinen Wasserbedarf. | Foto: ps
3 Bilder

Ein paar Fakten rund ums Gießen
Wie viel Wasser braucht der Garten?

„Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Gut so, findet Ralf Grothe. Der Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie...

Im Beet kann man viele Stauden nach der Blüte zurückschneiden. Sie treiben wieder frisch aus und blühen manchmal sogar nochmal.  | Foto: Blumen - 1000 Gute Gründe
3 Bilder

Verblühtes zurückschneiden und je nach Wetter kräftig gießen - so kommen Hobbygärtner gut durch die heiße Jahreszeit
Den Sommer im Garten genießen

Straelen. Blütenduft schnuppern, Obst und Gemüse frisch ernten und an lauen Sommerabenden draußen sitzen – der Sommer ist die Gartensaison Nummer eins. Und da die meisten größeren Arbeiten, wie Umpflanzen und Säen, im Frühjahr anfallen, bleibt mehr Zeit dafür, die Blumen und Pflanzen zu genießen. Ein paar kleinere Arbeiten müssen natürlich dennoch erledigt werden. Gartenexperten haben praktische Tipps, wie man sich den Sommer im Ziergarten schön macht. Bei den Stauden geht es jetzt vor allem...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vortrag in Bruchsal am 19. Juli
"Mit dem Vergessen leben"

Bruchsal. Jeder Mensch bleibt Mensch, auch mit der Diagnose Demenz. In diesem Vortrag wird von einer kurzen Beschreibung der Diagnose bis hin zu dem Erleben der Betroffenen und den Schwierigkeiten im direkten Umfeld hingeführt. Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit den an Demenz erkrankten Menschen werden aufgezeigt. Der Vortrag von Elke Krämer, Geschäftsführerin AWO Soziale Dienste gGmbH, findet am Freitag, 19. Juli, 15 bis 16 Uhr, im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 statt....

Foto: www.blutspende.de

Vorrat an Blutpräparaten in den Depots des DRK nahezu aufgebraucht
Hitzewelle gefährdet Blutversorgung

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen ruft dringend zur Blutspende auf. Anhaltend hohe Temperaturen haben zu einem deutlichen Rückgang der Blutspenden geführt. Der bevorstehende Beginn der Sommerferien in Hessen stellt das DRK vor zusätzliche Herausforderungen. Blut ist nur sehr begrenzt haltbar. Blutplättchen, die beispielsweise für die Behandlung bei Krebserkrankungen dringend benötigt werden, sind nur vier Tage haltbar. Daher ist ein ständiger Nachschub frischer Blutspenden...

Die Geisselstraße sowie die Lauergasse zwischen Pfaugasse und Mehlgasse werden wegen Bauarbeiten gesperrt.  | Foto: Pixabay

Geisselstraße und Lauergasse gesperrt
Umleitungen in Speyer

Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten der EBS Speyer  ist die Geisselstraße zwischen Holzstraße und Bushaltestelle seit Montag bis voraussichtlich 20. Juli für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Aufgrund von Asphaltarbeiten im Auftrag der EBS Speyer wird die Lauergasse zwischen Pfaugasse und Mehlgasse seit Montag bis voraussichtlich 15. August für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummern: 14-2492, -2682...

Die Hitze macht auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) zu schaffen. | Foto:  Gerd Altmann / Pixabay

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
WBL holt Leerungen nach

Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Hitze und der daraus resultierenden, starken körperlichen Belastungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) konnten die für den heutigen Montag, 1. Juli 2019, geplanten Abholungen von Gelben Säcken und Bioabfall nicht in Gänze durchgeführt werden. Die noch nicht erfolgten Abholungen werden am morgigen Dienstag, 2. Juli 2019, nachgeholt. ps

Der Vortrag gibt wertvolle Tipps zur Schneckenbekämpfung mit Naturmitteln. | Foto: Pixabay/Schwoaze

Vortrag am 8. Juli beim Obst- und Gartenbauverein Wiesental
Mit Kräutern gegen Krankheiten und Schädlinge

Waghäusel. Es muss nicht gleich Chemie sein um Blattläuse und Krankheiten an den Pflanzen im Garten zu bekämpfen. Es gibt in nächster Umgebung Wild- und Kulturpflanzen, die Stoffe in sich haben, mit denen man anderen Pflanzen helfen kann. Wie diese aus den Pflanzen gelöst und angewendet werden, soll Interessierten in einem Vortrag am Montag, 8. Juli, 19.30 Uhr, im Vereinsheim des OGV Wiesental, neben dem Spargelhof Schreiber, gezeigt werden. Außerdem: Was tun gegen Schnecken – wertvolle Tipps,...

Fliegen ohne Grenzen
Workshop

Schweighofen. Am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 17 Uhr, bietet die up PAMINA vhs einen Motorsegler-Workshop an. Er findet im Aeroclub Schweighofen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro bei Selbstanfahrt (Mindestalter 16 Jahre, Maximalgewicht 100 Kilo). Vormittags werden theoretische Grundlagen vermittelt, nachmittags erschließt ein kleiner Flug im Motorsegler den PAMINA-Raum aus der Vogelperspektive. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen und zum Gesamtprogramm sind bei der up...

Kaffeesatz, Eierschalen, Obst- und Gemüsereste werden im besten Fall auf dem Kompost oder im Biomüll entsorgt.   | Foto: BAS

Möglichst schattig stellen und trocken halten
Biotonne wird im Sommer wöchentlich geleert

Sommer. Während der Sommermonate können die Biotonnen bis Freitag, 30. August, wöchentlich zur Leerung rausgestellt werden. Die Leerung der Restabfallgefäße bleibt von dieser Regelung unberührt. Um einer vorzeitigen Gärung des Inhalts entgegenzuwirken, sollte die Biotonne mit stets geschlossenem Deckel möglichst schattig stehen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) empfiehlt, die Biotonne zu jeder Jahreszeit möglichst trocken zu halten und feuchte Küchenabfälle sowie Essensreste dick in...

Die Welt der Gewürze
Safran das ungewöhnlichste Gewürz der Welt

Safran wird seid Jahrtausenden aus der Krokusblüte gewonnen. Etwa 150.000 Blüten müssen für ein Kilogramm Safranfäden geerntet werden. Alles in Handarbeit.....Safran riecht aromatisch würzig,schmeckt zart bitter und färbt intensiv gelb. In der Küche wird Safran häufig zum Aromtisieren und Färben von Fisch,Fleisch,Geflügel,Krustentiere, geschmortem Gemüse,Saucen und Suppen sowie Kuchen,Gebäck und Nachspeisen verwendet. Die Araber nannten das Gewürz Zafran frei übersetzt(gelb sein).Denn Safran...

Amateur-Radio-Club Ludwigshafen
Amateurfunk und Elektronikflohmarkt

Ludwigshafen. Die Funkamateure Ludwigshafen im DARC-OV K06 und im Amateur-Radio-Club Ludwigshafen e.V. veranstalten am Samstag, 6. Juli 2019, zum dritten Mal ihren Amateurfunk- und Elektronik-Flohmarkt rund um ihr Clubheim auf dem Gelände des TC Rot Weiß Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 91 (Nähe TÜV; Navi-Eingabe: Wollstraße 4), 67059 Ludwigshafen. Das Angebot umfasst neben amateurfunkspezifischen Geräten auch allgemeine Elektronik, Computer und Zubehör sowie elektrotechnisches Material. Weitere...

DRK bittet um Blutspenden am 2. Juli
Blutspende in Wörth

Wörth. Am Dienstag, 2. Juli, 16.30 bis 20 Uhr, besteht wieder die Möglichkeit beim DRK-Ortsverein Wörth in der Bienwaldhalle Wörth Blut zu spenden. Die Zahl der Blutspender geht leider zurück, deshalb der Appell an alle Erwachsene ab 18 Jahren „Kommt zur Blutspende“. Spender, die zum ersten Mal kommen, sollten bitte bis spätestens 19 Uhr im Spenderlokal sein. Personalausweis bitte nicht vergessen.Info unter Tel. 0176-31747623 oder Hotline 0800-1194911.  ps

Nur Idioten entsorgen so etwas im Wald, wenn's doch eine Schadstoffsammlung gibt.  | Foto: Pixabay

Zwischen 13. Juli und 30. August im Leiningerland unterwegs
Schadstoffmobil wieder auf Tour

Leiningerland. Vom 13. Juli bis 30. August findet im Landkreis Bad Dürkheim die dritte Schadstoffsammlung für dieses Jahr statt. Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige Farben, Lacke, Dispersionsfarben, Batterien, Lösungsmittel, Thermometer, Neonröhren, Energiesparlampen, Spraydosen mit Inhalt, Laugen und Säuren, Holzschutzmittel, Haushaltsreiniger, Pflanzenschutzmittel in haushaltsüblichen Kleinmengen. Eingetrocknete Farbreste gehören in den Restmüll. Die Anlieferung flüssiger Abfälle...

Die Insekten bauen ihr Nest vorzugsweise an dunklen und geschützten Orten.
 | Foto: mauritius images/Eduardo Gonzalez/Alamy/RF/DVAG

Wespennester bleiben Sache für den Fachmann
Sommer, Sonne, Wespennest

Sommerzeit ist Wespenzeit. Die Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen vor die Haustür, auch für die schwarz-gelb gestreiften Unruhestifter ist jetzt Hochsaison. Ihre Suche nach einem neuen Zuhause, an Hausdächern, Schuppen oder selbst den kleinsten Balkonen, ist im vollen Gange. Haben sich die Wespen dann erstmal häuslich eingerichtet, kann man zugucken, wie das Nest täglich größer wird. Wespennester sind etwas für den Fachmann, Laien bleiben lieber fern. Denn bereits kleinste Erschütterungen...

Die Teilnahme und eine Tasche mit 13 hochwertigen Kosmetikprodukten, die auf die einzelnen Schritte des Programms abgestimmt sind, sind für die Patientinnen kostenfrei.  | Foto: Pixabay

Seminar für Krebspatientinnen
Viel mehr als nur Schminke

Bruchsal. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Denn die Krebstherapie mit Chemo- oder Strahlenbehandlung führt zu drastischen Veränderungen des Aussehens. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In den kostenfreien...

Schon ab 20 Grad können Autos zur Hitzefalle werden. | Foto: Evie Mancino/Pixabay

Die Hitzewelle bringt den Tod vieler Haustiere
Hunde im Backofen

Gefahr im Sommer. Im Sommer klettern die Temperaturen im Bundesgebiet auf weit über 30 Grad. Die Tierschutzorganisation TASSO e.V., die Europas größtes Haustierregister betreibt, fürchtet, dass Nachlässigkeit, Unwissenheit und Unverständnis wieder für tierische Todesfälle sorgen werden und warnt daher erneut eindringlich davor, Hunde bei diesen Temperaturen im Auto zu lassen. Zu groß ist das Risiko eines gefährlichen Hitzschlages. Schon ab 20 Grad Außentemperatur können geschlossene Autos zur...

Betrüger wollen Vodafone-Kennwort erfahren

Die Methode ist simpel: Eine fremde 0172-Nummer ruft an, eine Dame meldet sich mit "Vodafone" und fragt den Anrufer, ob er noch mit seinem Vertrag zufrieden sei, denn der würde sich heute verlängern und man habe nun das Recht auf eine Gutschrift oder ein neues Smartphone (natürlich das beste und schönste). Danach wird zur angeblichen Verifizierung das Kundenkennwort erfragt, das man auf keinen Fall herausgeben sollte.  Tipp: Reagieren Sie niemals auf Anrufe eines vermeintlichen...

Lieber weniger aber dafür intensiv gießen. | Foto: Gärtner von Eden
3 Bilder

Rund ums Gießen
Rund ums Gießen

Garten. „Wasser marsch!“ heißt es mit schöner Regelmäßigkeit in vielen privaten Gärten, aber spätestens seit dem letzten Sommer machen sich immer mehr Gartenbesitzer Gedanken über den Umgang mit dem kostbaren Nass. Ralf Grothe, Gartengestalter aus Schwetzingen gibt einen Überblick über Wissenswertes rund um das Thema Gießen von der Pflanzenauswahl bis zur Wassermenge. Gärten brauchen Wasser. Ohne das lebensspendende Nass geht es nirgends, wo Pflanzen wachsen sollen. Doch wann, wie oft und wie...

Symbolbild. | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Fahrplanänderung zwischen Pirmasens und Zweibrücken
Bahnsteigsanierung

Zugverkehr. Aufgrund von Bahnsteigarbeiten in Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen und parallel stattfindenden Sanierungsarbeiten zwischen Zweibrücken und Pirmasens kommt es von Montag, 1. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, zu Schienenersatzverkehren auf der Linie RB 68 zwischen Würzbach (Saar), Zweibrücken und Pirmasens. Die Haltepunkte Bierbach und Blieskastel-Lautzkirchen werden umfassend modernisiert. Künftig wird man barrierefrei in die Regionalbahnen einsteigen können, außerdem werden die...

Gärtnergepflegte Grabfelder auf den Friedhöfen Kirrlach, Waghäusel und Wiesental | Foto: ps
2 Bilder

Ab sofort gärtnergepflegte Grabfelder auf den Waghäusler Friedhöfen
Würdevolle Grabstätten ohne Pflegeaufwand

Waghäusel. Aufgrund der großen Nachfrage nach gärtnergepflegten Grabstätten hat die Stadt Waghäusel gemeinsam mit der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner eG, der Friedhofsgärtnerei Martin Siegele aus Bruchsal sowie der Gärtnerei Blumen Weick aus Philippsburg neue Gemeinschaftsgrabfelder auf den Friedhöfen in Waghäusel, Kirrlach und Wiesental angelegt. Das neue Bestattungsangebot beinhaltet Grabstätten, die dauerhaft von Friedhofsgärtnern gepflegt werden. Die Initiatoren kommen damit dem...

Foto:  Pexels/Pixabay

Informationsabend für werdende Eltern im Bruchsaler Klinikum
Informationen rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 2. Juli, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsalder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an derInformation im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Geburtsräume im neuen G-Bau zu...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ