Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Zahl der Rentner ist gestiegen.  | Foto: derateru/pixelio.de

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert
Mehr Pfälzer gehen in Rente

Pfalz. 2018 haben 39.225 Frauen und Männer in Rheinland-Pfalz erstmals eine Altersrente erhalten. Gegenüber 2017 waren das 1454 oder 3,8 Prozent mehr. Den Anstieg führt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Wesentlichen darauf zurück, dass geburtenstärkere Jahrgänge allmählich das Rentenalter erreichen. 54,4 Prozent der 2018 zugegangenen Altersrenten entfielen auf Frauen, 45,6 Prozent auf Männer. Am häufigsten gewählt wurde die Regelaltersrente, die es bereits ab fünf...

Thomas Gebhart auf Sommertour durch den Wahlkreis
Interessenten können sich melden

Region. Der südpfälzische Wahlkreisabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart nutzt auch in diesem Jahr die Parlaments-Sommerpause in Berlin für vielfältige Termine quer durch die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und Landau. Dabei besucht Gebhart Unternehmen, Vereine, Initiativen und verschiedene Einrichtungen. In vielen Gesprächen wird er wieder Impulse und Anregungen für seine politische Arbeit in Berlin mitnehmen. Der Abgeordnete weist darauf hin, dass sich...

Auch Spraydosen mit Inhalt werden vom Schadstoffmobil eingesammelt.  | Foto: pixabay.com/sik-life

Schadstoffmobil im Landkreis Bad Dürkheim wieder auf Tour
Sammeltermine im August

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 13. Juli bis 30. August findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeug bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle? Als Schadstoffe gelten u.a. flüssige...

In den Wäldern lagert zur Zeit sehr viel Holz an den Wegrändern. | Foto: Volker Westermann
5 Bilder

Was steht da eigentlich auf den Baumstämmen?
Zahlen, Ziffern, Abkürzungen

Bellheim. In den Wäldern lagert zurzeit sehr viel Holz an den Wegrändern. Größtenteils handelt es sich dabei um Bäume, die aufgrund der Trockenheit des letzten Sommers abgestorben sind. Bedingt durch die schlechte Wasserversorgung und die große, lang andauernde Hitze des letzten Jahres waren die Bäume geschwächt und eine Vielzahl von Schädlingen und für den Baum schädlicher Pilze hat Ihnen den Rest gegeben. Viele Waldbesucher haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was die Abkürzungen und...

Foto: Polizei

Senioren-Themenwoche beim Polizeipräsidium Karlsruhe
Aufgepasst in Sachen Enkeltrick, falscher Polizeibeamter & Co.

Karlsruhe. Mit einer Pressekonferenz gab das Polizeipräsidium Karlsruhe am Freitag den Auftakt zu einer Themenwoche (05.-12.07.2019), bei der es um Straftaten geht, von denen hauptsächlich ältere Menschen betroffen sind. Im vorangegangenen Jahr haben Betrugsmaschen wie "falscher Polizeibeamter" oder "Enkeltrick" zu hohen Schadenssummen von mehreren hunderttausend Euro geführt. Spricht man ältere Menschen gezielt auf das Phänomen an, sind die Tricks und Betrügereien sehr wohl bekannt. Dennoch...

Mäh- und Streuobstwiese. | Foto: ps

Einladung zum Kochkurs im Ernährungszentrum Bruchsal
Kulinarisch die Natur verstehen

Bruchsal. Das Umweltamt, der Landschaftserhaltungsverband und das Ernährungszentrum im Landkreis Karlsruhe laden am Freitag, 13. September, zu einem Kochkurs der besonderen Art ein. Während die Teilnehmer gemeinsam mit den Referentinnen und einer Expertin des Ernährungszentrums ein drei Gänge Menü mit Wildfleisch zubereiten, werden ihnen die Themen von gebietsfremden Tier- und Pflanzenarten, die Bedeutung von Mäh- und Streuobstwiese sowie der Umgang mit Wildschäden auf geschützten Flächen näher...

Landesberatungsstelle gibt Tipps für Unterkünfte
Barrierefrei in den Urlaub

Urlaub. Auf Lebensqualität und Komfort möchten viele auch im Urlaub nicht verzichten: Zwei Wochen ausspannen, aktiv sein, dort Urlaub machen, wo man es sich schon immer einmal gewünscht hat. Was aber, wenn man auf Barrierefreiheit angewiesen ist? Oft finden Menschen mit Beeinträchtigungen nicht die passende barrierefreie Bleibe an ihrem Wunschurlaubsziel. Es gibt mittlerweile Reiseunternehmen, die weltweit Urlaub in Hotels, Pensionen und Jugendherbergen anbieten, die Barrierefreiheit...

Der Juni- beziehungsweise Julifall steht aktuell wieder an. | Foto: Felix Ackermann

Was gibt's zu tun? Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Die Obstwiesenpflege im Juli

Garten. Oft kommt es zwischen Juni und Juli zu einem sogenannten Juni- beziehungsweise Julifall. Vereinzelt werfen Apfelbäume kleine, noch nicht ausgereifte Früchte ab, was eine natürliche Ausdünnung zur Folge hat. Mitunter kann dieser Fall auch durch die erste Generation des Apfelwicklers verursacht werden. Darum sind alle Früchte aufzulesen und von der Streuobstwiese zu entfernen. Hierdurch kann einem stärkeren Befall durch den Apfelwickler vorgebeugt werden. Reife Steinfrüchte wie Kirschen...

Sieben Schüler aus El Salvador suchen noch eine Gastfamilie.  | Foto: mayns82/Pixabay

Dringend Gastfamilien für Jugendliche aus El Salvador gesucht!
Lust Gastfamilie zu werden?

Pfalz/Baden. Der Verein "Schwaben International" sucht bundesweit noch Familien, die bereit sind von Mittwoch, 11. September bis Freitag, 6. Dezember, eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler im Alter von 16 oder 17 Jahren aus El Salvador aufzunehmen. Aktuell suchen noch sieben Salvadorianer eine Gastfamilie. Die Jugendlichen  kommen von der Deutschen Schule San Salvador, verfügen über gute Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium besuchen und bringen für ihre persönlichen Wünsche...

Stimmige Kombination mit südländischem Flair: Palmen und Wandelröschen.  | Foto:  Blumen – 1000 gute Gründe
2 Bilder

Palmen sorgen für entspannen Urlaubsflair
Beach-Feeling für den Garten

Garten. Kaum eine Pflanzenfamilie lässt so sehr Sommer- und Urlaubsgefühle aufkommen wie die der Palmen – auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Profis verraten, wie man sie am besten pflanzt und pflegt. Traumhafte Bilder von Sonne, Sandstränden und exotischen Pflanzen, die sich im Wind wiegen, wecken in uns das Fernweh. Kein Wunder also, dass Palmen auf jedem Sommerfestival und in jeder Beachbar zum festen Inventar gehören: Sie sorgen für das entspannte Urlaubsflair. Garten- oder...

Andere Länder, andere Regeln. Unvorbereitet können hohe Kosten anfallen. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Gute Urlaubsvorbereitung sorgt für entspannte Fahrt
Mit dem Auto sicher unterwegs

Reisen. Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann mit guter Vorbereitung Stress auf der Urlaubsfahrt vermeiden. Der ADAC Pfalz gibt Tipps, auf was beim Auto-Urlaub zu achten ist: Bei den Reifen ist der korrekte Luftdruck für ein beladenes Auto und eine ausreichende Profiltiefe wichtig. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 Millimeter Profiltiefe. Der ADAC rät jedoch dringend davon ab, die Reifen so weit abzufahren, denn schon lange vorher nimmt die Leistung der Reifen rapide ab. Ab...

Foto: pol

"i MOBIL" der Polizei berät zu Einbruchsschutz
Kostenlos, unverbindlich und neutral informieren

Bruchsal. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Bürgersprechstunde in Jockgrim
Thomas Gebhart lädt ein

Jockgrim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt am Mittwoch, 17. Juli, ab 14.30 Uhr, zur Bürgersprechstunde nach Jockgrim ein. Interessierte Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Die Sprechstunde findet in der Verbandsgemeindeverwaltung, Untere Buchstr. 22, statt. Um vorherige Anmeldung unter 06341 934623 wird gebeten. ps

Die Photovoltaikanlage auf dem Hausdach kann auch Strom für das Elektroauto liefern. | Foto: Pixabay/skeeze

Sommeraktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität
Wie kommt die Sonne in den Tank?

Germersheim. Es ist seit Jahren ein Trendthema in der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage auf dem Dach optimal genutzt werden? Zunehmend steht dabei auch die Frage im Mittelpunkt, ob es Sinn macht, die Batterie eines Elektroautos damit zu laden. Die Sommeraktion „Wie kommt die Sonne in den Tank?“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt genau hier an: Ab sofort erhalten Interessierte in den 70 Beratungsstandorten neben...

Fas Jobcenter weitet sein Online-Angebot aus.  | Foto: Pixabay

Kontaktmöglichkeiten über das Internet
Jobcenter Deutsche Weinstraße weitet Online-Angebot aus

Grünstadt/Neustadt. Für Kunden des Jobcenters Deutsche Weinstraße gibt es ein neues Online-Angebot: Auf der Seite www.jobcenter.digital können sie, zusätzlich zu ihren bisherigen Zugangskanälen, online beispielsweise die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und dem Jobcenter Veränderungen mitteilen. Geschäftsführerin Sylvia David erläutert zu dem neuen Angebot: „Das Jobcenter Deutsche Weinstraße ermöglicht erstmalig seinen Kunden, über den Online-Kanal Mitteilungen und Anträge...

Schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen.  | Foto: Pixabay

Experten berichten über ein hochaktuelles Thema
Waldbrandgefahr: Zigarettenkippen sind Risikofaktor Nummer 1

Düsseldorf. In Mecklenburg-Vorpommern wütete vor kurzem der größte Waldbrand in der Geschichte des Bundeslandes. Rund 600 Hektar sind betroffen, mehrere Gemeinden mussten evakuiert werden. Jetzt sind auch Einsatzkräfte aus anderen Teilen Deutschlands und Löschhubschrauber der Bundeswehr im Einsatz. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Der Risikofaktor Nr. 1 bei Waldbrandgefahr ist und bleibt aber die achtlos weggeworfene Zigarettenkippe.  Kippen bei Waldbrandgefahr Derzeit herrschen in...

Ein Insektennest am Haus ist nicht nur für Allergiker und Kinder nervig. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden.   | Foto: Pixabay

Was tun gegen Wespennester am Haus?
Summende Untermieter

Der Sommer bringt nicht nur lauschige Grillabende, große Eisbecher und entspannte Tage am Badesee. Auch Wespen fühlen sich unter warmen und trockenen Bedingungen wohl. Angesichts der aktuellen Wetterlage warnen Experten vor einem Wespensommer. Ihre Nester bauen die Insekten häufig unter das Dach oder in Rollladenkästen. Für Kinder und Allergiker kann das unter Umständen lebensbedrohlich sein. Aber: Die Insekten stehen unter Artenschutz und dürfen nicht einfach beseitigt werden. Michaela Rassat,...

Waschlappen oder Kältepad kühlen nach einem Stich, das lindert die Schwellung und den Juckreiz. | Foto: Pixabay

Dr. Wolfgang Reuter informiert
Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich?

Wen eine Wespe oder eine Biene gestochen hat, der sollte möglichst schnell die Einstichstelle mit einem Desinfektionsspray reinigen und mit einem Waschlappen oder einem Kältepad kühlen. Das lindert die Schwellung und den Juckreiz. Spezielle Insektengels oder -stifte mit den Wirkstoffen Tripelennamin oder Dimetinden aus der Apotheke helfen zusätzlich gegen den Juckreiz. Hilfreich gegen Schwellungen sind auch Zwiebelhälften. Tritt innerhalb von zwei bis drei Tagen keine Besserung ein, empfiehlt...

Ab sofort erhalten Interessierte rechnerische Einschätzung, ob sich eine eigene Photovoltaikanlage mit oder ohne Batteriespeicher lohnt. | Foto: Pixabay

Sommeraktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Photovoltaik und E-Mobilität
Wie kommt die Sonne in den Tank?

VZ-RLP.  Es ist seit Jahren ein Trendthema in der Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Wie kann der erzeugte Strom der Photovoltaikanlage auf dem Dach optimal genutzt werden? Zunehmend steht dabei auch die Frage im Mittelpunkt, ob es Sinn macht, die Batterie eines Elektroautos damit zu laden. Die Sommeraktion „Wie kommt die Sonne in den Tank?“ der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt genau hier an: Ab sofort erhalten Interessierte in den 70 Beratungsstandorten neben der...

Wer auf dem Brezelfest feiern will, fährt am besten mit der S-Bahn nach Hause. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd  setzt zusätzliche Bahnen ein. | Foto: Pixabay

Zusätzliche Bahnen nach Germersheim und Schifferstadt
Mit der S-Bahn zum Brezelfest

Speyer. Anlässlich des Brezelfestes in Speyer bietet der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd den Besuchern wieder bis spät in der Nacht Rückfahrmöglichkeiten mit der S-Bahn in Richtung Germersheim und Schifferstadt. In Richtung Schifferstadt/Mannheim kann man in den Nächten Freitag auf Samstag, 12./13. Juli, und Samstag auf Sonntag, 13./14. Juli,  noch um 0.14 Uhr, um 0.44 Uhr, 1.14 Uhr und um 1.54 Uhr fahren. Nach Germersheim kommt man in beiden Nächten noch um 0.12...

Naturnahe Gärten sind Schätze für Mensch und Natur.  | Foto: Biosphärenreservat

Veranstaltungen für alle im Projekt "Gärten für die Artenvielfalt"
Färbepflanzen, Wildkräuter, Tomaten und Co.

Fischbach bei Dahn. Das Projekt „Gärten für die Artenvielfalt“ begeistert Hobbygärtnerinnen und -gärtner in den Nordvogesen und im Pfälzerwald. Neben einem Gartenwettbewerb, für den derzeit die Jurybesuche laufen, bietet das deutsch-französische Projekt zahlreiche Veranstaltungen zu verschiedenen Gartenthemen. In den nächsten Wochen lädt jeweils am ersten Freitag des Monats, 5. Juli und 2. August, der Verein NaturGestalten zu „GenussGartenArtenReich“ von 16 bis 18 Uhr zum Lernen und Mitmachen...

Um die Teilnahme an den Energiewendetagen 2019 und weitere Aktionen geht es bei der Sitzung der neu zu gründenden AG „Umwelt und Energie“. | Foto: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe „Umwelt und Energie“ am 17. Juli
Neugründung nach "Schaffenspause"

Bruchsal. Eine saubere Umwelt und ein ressourcenschonender Umgang mit Energie betrifft alle. Die Lokale Agenda 21 setzt sich deshalb für nachhaltige Aktionen und Projekte zu diesen Themen ein. Nach einer Schaffenspause soll die Arbeitsgruppe „Umwelt und Energie“ nun wieder gegründet werden und sucht Ehrenamtliche, die mitwirken wollen. Interessierte sind zur Sitzung eingeladen, die am Mittwoch, 17. Juli, ab 18 Uhr im Besprechungszimmer B020 im Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz stattfindet....

In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz entscheidet die Schulleitung individuell, ob sie den Schülern früheren Unterrichtsschluss gewährt. | Foto: Pixabay

ARAG Experten nennen Fakten zum Thema Hitzefrei an Schulen
Hitzefrei - nicht für alle Schüler

Manchmal ist es einfach zu heiß, um komplizierte Mathegleichungen zu lösen oder eine von Ciceros Reden aus dem Lateinischen ins Deutsche zu übersetzen. Der einzige Ausweg heißt dann: "Hitzefrei". Doch längst nicht alle Schüler profitieren davon, denn viele Pennäler müssen trotz hoher Temperaturen in der Schule bleiben. Darüber hinaus entscheidet meist jede Schulleitung individuell, ob Hitzefrei gegeben wird. Denn eine verbindliche Regelung gibt es nicht – zu viele unterschiedliche Schulformen...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ