Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: un-perfekt/pixabay.com

Projektideen für Interkulturelle Woche gesucht
Zusammen leben, zusammen wachsen

Kreis Germersheim. „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lautet das diesjährige Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim zum dritten Mal beteiligt. Die Interkulturelle Woche findet dieses Jahr vom 22. bis 29. September statt. Alle Vereine, Träger, Initiativen, Schulen, Ehrenamtliche, Privatpersonen und sonstige Akteure im Landkreis Germersheim sind herzlich eingeladen, sich mit Aktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien daran zu...

Fachvortrag am 5. Juni in Speyer
Behandlungsmöglichkeiten bei Schultererkrankungen

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr, halten Christian Kreukler, Sektionsleiter Sportorthopädie und arthroskopische Chirurgie, und Marc Werner, Sektionsleiter Endoprothetik der Klinik für Orthopädie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Fliedner-Saal, Hilgardstraße 26, 67346 Speyer) einen Vortrag über konservative und operative  Behandlungsmöglichkeiten von Schultererkrankungen. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im...

Inkontinenz ist das Thema beim nächsten Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus am Mittwoch, 12. Juni.  | Foto: Pixabay

Vortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt
Was tun, wenn die Blase schwächelt?

Grünstadt. Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr.Niko Grabowiecki, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie/Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Grünstadt, in seinem Vortrag „Inkontinenz: Was tun, wenn die Blase schwächelt?“ am Mittwoch, 12. Juni , um 19.00 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Kreiskrankenhauses Grünstadt,Westring 55. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter,...

Foto: succo/Pixabay

Vortrag über Rechte und Pflichten von Kunden
Sind Naschen und Probieren im Supermarkt erlaubt?

Germersheim. Sind Naschen und Probieren im Supermarkt erlaubt? Verpflichtet das Öffnen von Verpackungen zum Kauf? Darf man Mängel nur bis zu sechs Monate nach dem Kauf rügen? Beim täglichen Einkauf begegnen uns viele rechtliche Fragen. Nicht immer wissen wir die richtige Antwort darauf. Die Händler lassen ihre Kunden bei Streitfällen oft im Ungewissen. Deswegen ist es für Verbraucher gut, ihre rechtlichen Möglichkeiten, aber auch die rechtlichen Grenzen zu kennen. Anna Follmann, Expertin der...

Die Steinhummel - sie brauchen auch Hilfe.   | Foto: Nabu/Helge May
2 Bilder

Kleine Tierchen mit großer Leistung suchen Unterstützung
Insekten brauchen Hilfe!

Nachhaltigkeit. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Das ist für unser Ökosystem immens wichtig. Doch das System ist labil. Das Wochenblatt sprach mit dem NABU und wollte wissen, wie jeder seinen Beitrag zum Artenschutz leisten kann. Dabei kam etwas ganz Spannendes heraus. Die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen ist für die Menschen wichtig. Den Insekten geht es eigentlich um was anderes: Sie sind auf Nahrungssuche. Insekten holen sich Nektar und Pollen, haben...

Intensivkurs für Exizstenzgründer
Fit in die Selbstständigkeit

Bad Dürkheim. Wer sich erfolgreich selbständig machen möchte, der sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Die Gründer-Infothek führt in Kooperation mit der Stadt Bad Dürkheim in der hiesigen Brunnenhalle vom 24. bis 26. Juni 2019 einen Intensivkurs für Existenzgründer durch. Ziel dieses Gründerseminars wird es sein, auf zahlreiche Fragen im Vorfeld der Unternehmensgründung Antworten zu geben und Hilfestellungen in den unterschiedlichen Projektstadien anzubieten. Alle relevanten...

Das Lokale Netzwerk lädt am 26. Juni ein
Fachtagung mit dem Netzwerk Kinderschutz & Kindergesundheit

Kreis Germersheim. Das „Lokale Netzwerk Kinderschutz und Kindergesundheit“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zu einem interdisziplinären Fachtag am Mittwoch, 26. Juni, von 13.30 bis 17.30 Uhr, zum Thema „Kinder schützen – aber klar“ ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Kulturzentrum in Hagenbach, Am Stadtrand 1 A, 76767 Hagenbach statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten. Die Teilnahme ist...

Baden, Plantschen, Paddeln - in den meisten Badeseen in Baden-Württemberg wegen der guten Wasserqualität kein Problem. | Foto: suju/pixabay.com

Neue Badegewässerkarte 2019 des Landes Baden-Württemberg
Die meisten Seen sind einwandfrei

Badeseen. Beste Aussichten fürs Wochenende: Die Regenwolken werden sich verziehen, und der Sommer klopft an mit Sonnenschein und Temperaturen von weit mehr als 20 Grad – Zeit für einen Ausflug an einen der vielen herrlichen Badeseen im Land. Pünktlich zum Start der Badesaison hat das Ministerium für Soziales und Integration die aktuelle Badegewässerkarte vorgestellt. Und die über 300 Badestellen im Land bieten fast ausnahmslos eine gute bis sehr gute Wasserqualität. Das teilte jetzt...

O Du schöne Urlaubs-Zeit
Hilfe Koffer packen

Der Urlaub steht an soweit so gut.Davor drücke ich mich immer am meisten......Koffer packen. Ich weiß ja nicht wie es ihnen geht, aber ich habe immer das Gefühl....habe ich da nichts wichtiges vergessen?Schritt 1 wo gehts hin und wie lange.Wetterprognosen wir haben ja eine App. Erstmal alles aufs Bett legen was mit soll.Dazu Schuhe in denen man laufen kann....... sie wissen sicher was ich meine.Wetterfeste Jacke auch nicht falsch......Regenschirm ? Kosmetik und Medikamente und...

 foto: PS

„Petite Fleur“ in Bad Herrenalb – 1. und 2. Juni, jeweils 10 bis 18 Uhr
Gartenträume im „Petite Fleur“-Gartenmarkt

Inspiration. Es gibt ein altes Sprichwort das sagt „Zuerst hatte ich einen Garten, dann hatte der Garten mich“, dieses Sprichwort gilt wahrscheinlich für jeden Gartenbesitzer. Der Gartenmarkt „Petite Fleur“ im Kurpark ist das erste Großereignis in der Siebentäler Stadt nach der Gartenschau, das Garten- und Pflanzenfreunden vielfältige Ideen und Inspirationen bietet und von einem hochkarätigen und bunten Unterhaltungsprogramm begleitet wird. Die Stadt Bad Herrenalb und Kornelia Schirmer haben...

Den Tag der Organspende am 1. Juni nimmt die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz zum Anlass, eine landesweite Schultour durchzuführen.  | Foto: Pixabay

Schultour Organspende macht Station in Speyer
Mit Betroffenen ins Gespräch kommen

Speyer. Die aktuelle öffentliche Debatte um die gesetzliche Regelung der Organspende zeigt, wie sehr das Thema die Menschen bewegt und wie wichtig es ist, eine Entscheidung zu treffen. Den Tag der Organspende am 1. Juni nimmt die Initiative Organspende Rheinland-Pfalz daher zum Anlass, eine landesweite Schultour durchzuführen. „Wir möchten jungen Menschen frühzeitig die Möglichkeit geben, sich mit dem Thema Organspen- de auseinanderzusetzen, damit sie für sich eine stabile und sichere...

Terrassenfüße schützen die Unterkonstruktion vor Witterungseinflüssen foto: berner

Ratschläge für Handwerker rund um Unterkonstruktion und Baumaterial
Ab ins Grüne: Mit Tipps zur Traum-Terrasse

Outdoor. Was gibt es schöneres, als die ersten Sonnenstrahlen auf der heimischen Terrasse zu genießen? Ganz besonders angenehm sitzt es sich dabei natürlich auf einer selbstgebauten Veranda. Ob Untergrund entsprechend vorbereiten, Terrassenfüße, Terrassengleiter oder Terrassenbauleisten für die Luftzirkulation, Abstandshalter oder entsprechende Wahl der Schrauben. Nicht zu vergessen ist auch der Dichtanschluss ans Mauerwerk: Hier sollten Heimwerker stets Fugenabdichtungen mit Silikon, Premium...

Die Steinhummel - sie braucht auch Hilfe.  Foto: Nabu/Helge May
2 Bilder

Kleine Tierchen mit großer Leistung suchen Unterstützung
Insekten brauchen Hilfe!

Von Gisela Böhmer Nachhaltigkeit. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Das ist für unser Ökosystem immens wichtig. Doch das System ist labil. Das Wochenblatt sprach mit dem NABU und wollte wissen, wie jeder seinen Beitrag zum Artenschutz leisten kann. Dabei kam etwas ganz Spannendes heraus. Die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen ist für die Menschen wichtig. Den Insekten geht es eigentlich um was anderes: Sie sind auf Nahrungssuche. Insekten holen sich Nektar...

Die Steinhummel - sie brauchen auch Hilfe.  Foto: Nabu/Helge May

Kleine Tierchen mit großer Leistung suchen Unterstützung
Insekten brauchen Hilfe!

Von Gisela Böhmer Nachhaltigkeit. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt. Das ist für unser Ökosystem immens wichtig. Doch das System ist labil. Das Wochenblatt sprach mit dem NABU und wollte wissen, wie jeder seinen Beitrag zum Artenschutz leisten kann. Dabei kam etwas ganz Spannendes heraus. Die Bestäubung der Wild- und Kulturpflanzen ist für die Menschen wichtig. Den Insekten geht es eigentlich um was anderes: Sie sind auf Nahrungssuche. Insekten holen sich Nektar...

Foto: petrabosse/pixabay

Rechtsvortrag am 13. Juni in Germersheim
Was tun nach einem Verkehrsunfall?

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule lädt alle Interessierten am Donnerstag, 13. Juni,  von 19.30 bis ca. 21 Uhr, zu einem Rechtsvortag zum Thema „Was tun nach einem Verkehrsunfall!“ nach Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, ein. Voraussetzungen und Höhe eines Schmerzensgeldes, Kapitalabfindung und / oder - Rente?, Dauerschäden, vermehrte Bedürfnisse, Verdienstausfallschaden, Unterhalt für die Hinterbliebenen und Beerdigungskosten, all...

Wir haben wieder eine neue Funktion. | Foto: wochenblatt-reporter.de
3 Bilder

So funktionieren "Folgen" und "Mein Feed"
Neue Funktion auf unserem Portal

Mit unserem neuen Feature „Folgen“ verpassen registrierte Wochenblatt-Reporter ab sofort nichts mehr auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de. Künftig können Leser einzelnen Ausgaben und Autoren folgen. Wenn Sie in Kusel wohnen, können sie ganz einfach Kusel abonnieren. Interessiert Sie auch Speyer? Dann abonnieren Sie einfach Speyer dazu. Genauso funktioniert es mit Leserreportern. Sie können einander gegenseitig folgen.  Unsere neue Funktion „Folgen“ ermöglicht es, Nachrichten aus...

Dänemark ist das Ziel einer Jugendfreizeit der Verbandsjugendpflege Lingenfeld.  | Foto: Pixabay

Verbandsgemeinde Lingenfeld
Jugendpflege hat noch Plätze für Jugendfreizeit in Dänemark frei

Lingenfeld.  Was macht mehr Spaß als mit Gleichgesinnten, ohne Eltern in Urlaub zu fahren und Neues zu erleben? Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Lingenfeld will nach Dannemare in Dänemark fahren, in der Ostsee baden gehen, Ausflüge in die Umgebung und nach Kopenhagen machen, gemeinsam kochen und in der Gruppe unsere Freizeit gestalten. Wir wohnen in einem Ferienhaus und wollen dort gemeinsam eine angenehme Zeit erleben. Begleitet werden die Jugendlichen von den Jugendpflegern Bodo Redner...

Informationsveranstaltung der ISUV
Trennung oder Scheidung

Oggersheim. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht, ISUV, lädt am Mittwoch, 12. Juni 2019, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema „Trennung/Scheidung - Eltern bleiben Eltern. Informationen über Kindesunterhalt, Umgangs- und Sorgerecht“. Rechtsanwältin Nicole Frank, Fachanwältin für Familienrecht, wird dieses umfassende Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchten und Hilfestellung geben. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Zentrum Soziale Stadt in der Comeniusstraße...

Vortrag im Mehrgenerationenhaus Ludwigshafen
Autismus-Spektrum-Störung

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 6. Juni 2019, von 19.30 bis 21.30 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus in der Falkenstraße 19 in Ludwigshafen ein Vortrag zum Thema „Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS)“ statt. Wie zeigt sie sich? Wer kann wie helfen? Diese Fragen beantwortet Karl Gajewski vom Schulpsychologischen Beratungszentrum Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Verein. Weitere Informationen gibt es online unter www.sehtlu.de. Eine...

Angebot des Familienbüros Lingenfeld
Babysprechstunde in Lustadt

Lustadt. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Lingenfeld hält am Mittwoch, 5. Juni, von 14 bis 16 Uhr eine „Babysprechstunde“. Sie ist in der Grundschule Lustadt, Schulstraße 7. Das Beratungsangebot mit der Familienhebamme Stefanie Weis richtet sich an schwangere Frauen und Mamas mit Baby/Kleinkind. Die Sprechstunde ist offen, das heißt es ist keine Anmeldung erforderlich. Infos erteilt das Familienbüro VG Lingenfeld, Sonja Kauther, Hauptstraße 58, 67360 Lingenfeld, Festnetz: 06344 937436,...

Gut versorgt mit Vollmachten und Verfügungen
Rechtzeitig Vorsorge treffen

Neustadt. Das Caritas-Zentrum Neustadt informiert in Zusammenarbeit mit dem Beratungsdienst der Sparkassen-Finanzgruppe Geld und Haushalt zum Thema „Gut versorgt mit Vollmachten und Verfügungen“. Ob bei Krankheit oder im Alter, gut versorgt möchte jeder sein. Doch damit das auch gewährleistet ist, sollte man bereits in gesunden Tagen Vorsorge treffen und sich frühzeitig mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Ernstfall auseinandersetzen. Mithilfe von Verfügungen und Vollmachten können...

Die neue 100-Euro-Note von vorne, nun mit Satelliten-Hologramm und überarbeitete Smaragdzahl
 | Foto: EZB
4 Bilder

Satelliten-Hologramm und Smaragdzahl auf neuen 100-Euro und 200-Euro-Banknoten

Banknoten. Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt seit Dienstag, 28. Mai 2019, neue 100-Euro- und 200-Euro-Geldscheine aus. Sie zeichnen sich durch neue und verbesserte Sicherheitsmerkmale aus, teilt die EZB mit. Satelliten-Hologramm und Smaragdzahl Ein Satelliten-Hologramm und eine überarbeitete Smaragdzahl machen die Banknoten noch fälschungssicherer. Die Europa-Serie, von den Fünf-Euro-Scheinen bis zu den 200-Euro-Scheinen, ist damit vollständig. Weitere Sicherheitsmerkmale auf...

Das Fahrrad eignet sich bestens für kurze Strecken und längere Ausflüge.   | Foto: renategranade0/Pixabay

Am 3. Juni ist Tag des Fahrrads 2019
Umwelt schonen mit dem Fahrrad

Von Laura Braunbach Fahrrad. Das Fahrrad ist das gesündeste Fortbewegungsmittel: es stärkt die Muskulatur, man kommt an die frische Luft, ob mit der Familie durch Stadt, Park oder Wald. So mancher fährt das Rad das ganze Jahr bei Wind und Wetter, andere holen den Drahtesel erst anlässlich warmer Temperaturen aus dem Keller. Klar ist jedoch, Fahrradfahren schont die Umwelt. Deshalb wird das Vehikel am Montag, 3. Juni, mit dem europäischen Tag des Fahrrades präsentiert. Seit 1998 wird der Tag...

Foto: Pixabay

Kolpingfamilie Germersheim hat Stylistin zu Besuch
Gekauft und nicht angezogen

Germersheim. "Gekauft und nicht angezogen oder wie vermeide ich Fehlkäufe" lautet der Titel einer Veranstaltung der Kolpingfamilie Germersheim mit Larissa Beitel. Sie ist zertifizierte Stylistin und berät am Mittwoch, 5. Juni, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim. Wie gibt Tipps, wie man die zu "nichts passenden" und "rumhängenden" Kleidungsstücke wieder in seine täglichen Outfits integriert. Jeder kann ein paar "Problemkleidungsstücke mitbringen". Eine Anmeldung ist zwingend bis zum 1. Juni...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ