Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Menschen für Interviews gesucht
Broschüre zum Kreisjubiläum

SÜW. Für das Projekt „Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ sucht die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße Menschen aus dem Landkreis, die in einem Interview über ihren Weg nach Deutschland und in den Landkreis erzählen. Die Interviews sollen Bestandteil einer Broschüre werden, in denen Menschen mit Migrationsbiographien erzählen, wie sie an der Südlichen Weinstraße ihre neue Heimat gefunden haben. Die...

Der Flyer „Wohnen im Alter – Hand in Hand von Jung und Alt in SÜW“ ist ab sofort erhältlich.   | Foto: Kreisverwaltung

Seniorenbeirat legt neuen Flyer auf
„Wohnen im Alter“

SÜW. „Wie leben wir im Alter, welche Unterstützung gibt es, was kann ich heute schon für später tun? Diese und viele weitere Fragen können wir uns alle gar nicht früh genug stellen. Im neuen Flyer „Wohnen im Alter – Hand in Hand von Jung und Alt in SÜW„ sind viele wertvolle Tipps und Hinweise enthalten“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Ab sofort ist der Flyer in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, bei den Mitgliedern des Seniorenbeirats und den Gemeindeschwesternplus erhältlich. In dem Flyer,...

Angehörigen-Treffen im Pfalzklinikum
Borderline-Erkrankung

Klingenmünster. Die Angehörigengruppe trifft sich am Montag, 6. Mai, 18 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (Gebäude 04, EG, Aula). Die Treffen - vier mal im Jahr - werden von dem multiprofessionellen Stationsteam als offene Gruppe gestaltet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wichtige Aspekte der Angehörigengruppe sind zum einem das Vermitteln der eigenen Grenzen, Hilfe im Umgang mit Betroffenen, z.B. wie man sich bei Selbstverletzungen oder Impulsivität richtig verhält. Ein weiteres...

Foto: Pixabay

Deutsche Rentenversicherung informiert
Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Über Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit, wann eine Erwerbsminderungsrente beginnt, wie lange und in welcher Höhe sie gezahlt wird und welcher Hinzuverdienst möglich ist − darüber informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei einer Veranstaltung am Donnerstag, 9. Mai, um 17 Uhr in der Auskunfts- und Beratungsstelle, Schubertstraße 17 a in Kaiserslautern. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung...

Ist auch zertifizierte Naturführerin im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Gerlinde Pfirrmann.  | Foto: ps

Seminar für Frauen in der Pfalzakademie
Fit am Arbeitsplatz

Seminar. Das Seminar für Frauen „Fit am Arbeitsplatz“ bietet die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, am Freitag, 17. Mai, in der Pfalzakademie in Lambrecht an. Die staatlich anerkannte Sport-, Gymnastik- und Pilateslehrerin Gerlinde Pfirrmann hilft den Teilnehmerinnen, einseitige Belastungen zu erkennen und vorzubeugen. Aktive Eigeninitiative statt passive Reparaturmentalität steht dabei im Mittelpunkt. Pfirrmann erläutert die ergonomischen Zusammenhänge, die zu...

Heute ist Zucker im Überfluss vorhanden. Ein Vortrag in Leimersheim widmet sich dem Thema. | Foto: silvitaria/Pixabay

Vortrag in Leimersheim am 9. Mai
Zucker - die süße Macht

Leimersheim.  Zucker ist der wichtigste Energieträger für den menschlichen Organismus - ohne ihn kein Gehen, kein Denken! Lange Zeit war Zucker eine Kostbarkeit. Um das Thema "Zucker die süße Macht" dreht sich ein Vortrag, der am Donnerstag, 9. Mai, um 20 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Leimersheim (Pfarrgasse 1) stattfindet.  Referentin ist Dr. Christa Kuhn.  Heute ist Zucker  im Übermaß erhältlich und sein negativer Einfluss auf die Gesundheit ist offensichtlich. Gesundheitsorganisationen...

Das schnelle Rezept/lecker ohne Fleisch
Zucchini Spagetti

Zutaten : 400gr.Spagetti 2 Zucchini eine Zwiebel ein Becher Creme Fraiche etwas Suppenbrühe eine Knoblauchzehe 2 El.Gutes Öl Zwiebel kein hacken andünsten Zucchini reiben mitbraten. 1/8 l Wasser dazu aufgiessen Brühe dazu geben alles auf kleiner Flamme Spagetti kochen zum Schluss mit Creme Fraiche Knoblauch verfeinern Auf den Tellern anrichten/Frischer Pfeffer aus der Mühle gibt den letzten Piff Orginal Parmesan dazu reichen Er ist der Käse der dieses Gericht zum Feinschmecker Menü macht....

Informationen zum Umgang mit Suchtkranken bietet das Caritas Zentrum Speyer. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Unterstützung und Stärkung für Kinder
Schatzinsel-Gruppe startet wieder

Speyer. Wenn Papa oder Mama psychisch erkrankt sind oder an einem Alkoholproblem oder einem anderen Suchtproblem leiden, haben es auch Kinder in der Familie schwer. Genau wie die Eltern brauchen sie Unterstützung und Stärkung, damit sie möglichst wenig Schäden durch die familiäre Situation mit ins Leben tragen. Das Caritas-Zentrum Speyer bietet neben Beratung für Erwachsene auch in diesem Jahr wieder die „Schatzinsel“-Gruppe für sieben- bis zwölfjährige Kinder an. Neben Spiel und Spaß erhalten...

Berichte und Erfahrungen über Neuerungen in der Diabetologie sind das Thema beim Diabetiker-Treff am 6. Mai in Lauterecken | Foto: Pixabay

304. Diabetiker-Treff in Lauterecken
Am 6. Mai im „Pfälzer Hof“

Lauterecken. Am Montag, 6. Mai, treffen sich um 19.30 Uhr an einer erfolgreichen Behandlung ihrer Krankheit interessierte Diabetiker – wenn möglich - zusammen mit ihren Partnern im Hotel „Pfälzer Hof“ in Lauterecken zum gemeinsamen Informations- und Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein. Hauptthemen dieses Abends werden Berichte und Erfahrungen über Neuerungen in der Diabetologie sein. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Lauterecken steht allen Diabetikern und ihren Angehörigen offen....

Tipps für Hundehalter
Den eigenen Hund auch mal unbeachtet lassen!?

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp: 8 Vom Segen, zu ignorieren Hin und...

Kinder müssen gehört werden. | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Tag der gewaltfreien Erziehung am 30. April
Kinder müssen gehört werden

Gegen Gewalt. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am Dienstag, 30. April, fordert der Kinderschutzbund Ludwigshafen, Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen. „Gewalt hat viele Gesichter. Kinder und Jugendliche können körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erleiden, das fängt schon mit dem berühmten Klaps an. Auch Vernachlässigung und mangelnde Unterstützung sind eine passive Form von Gewalt“, sagt Marion Schneid vom...

Foto:  Markus Spiske auf Pixabay

Seminarreihe "Obst und Garten Aktuell" am 6. Mai
Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern in Hochbeeten oder hängenden Systemen

Waghäusel. Der rückenschonende Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern in Hochbeeten und hängenden Systemen ist Thema einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Seminarreihe „Obst und Garten Aktuell“ am Montag,  6. Mai, in Wiesental. Welche Pflanzen sind besonders geeignet und kann Mischkultur sinnvoll sein? Wie können Schnecken ferngehalten und Unkraut vermieden werden, wie wird gewässert und gedüngt? Diese und weitere Fragen wird der Gartenbauingenieur Robert Koch kompetent beantworten. Robert...

Foto: Das Bild ist ein Freies Foto

Das schnelle Rezept
Schinken-Nudeln ala Beate

500 gr. Spirelli Nudeln kochen und abschrecken. 250 gr. Schinken(Kochschinken)Würfeln. 500gr. Gouda mittel-alt würfeln Je eine Schicht in eine Auflauf-Form geben. Oben als letzte Schicht muss Käse sein. Ein Becher Sahne gut mit Pfeffer würzen und etwa ein gute Priese Salz. Ofen auf ca.170 gr. vorheizen Sahne drüber geben und ab in den Ofen Ca. 20-25 Minuten backen Achtung hier mein Genieser Tipp Holland Master der Blaue(so wie Mittel Alter Gouda) Der geschmackvolle Premium Gouda aus Holland Ist...

Foto: BlommenhofUtbildning von pixabay

Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes kennenlernen
Brandschutzhelfer im Kreis Germersheim werden

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 8. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr eineSchulung zum Brandschutzhelfer in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, EG, Saal E.06,an. In der Schulung zum Brandschutzhelfer werden die Kenntnisse aller relevanten Aspekte desvorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutzes nach den Vorgaben der BGI/GUV-I 5182 vermittelt.Neben einem Überblick über die aktuellen...

Ausbringen des Biozids

 | Foto: SK

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Stadtbildpflege informiert

Kaiserslautern. Ab dem 4. Mai kümmert sich die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) wieder aktiv um die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf öffentlichen Flächen. Ein beauftragtes Unternehmen wird dabei zur Vorbeugung ein zugelassenes Biozid einsetzen und eventuelle Nester absaugen. Dabei tragen die Beschäftigten zur Arbeitssicherheit Atemschutzmasken und Vollschutzanzüge. Begonnen wird mit dem Ausbringen des Biozids auf dem Mitfahrerparkplatz PRE-Park. Danach werden, bei anhaltend...

Tag der Begegnung für Betroffene und Interessierte
Trocken bleiben!

Klingenmünster. Ein freies Leben ohne Abhängigkeit von Alkohol – ein wichtiges Ziel für viele Alkoholabhängige. Ist der erste große Schritt des Entzugs geschafft, folgen viele weitere, oft nicht weniger schwer: Wie schafft man es, dauerhaft „Nein“ zum Alkohol zu sagen? Wie geht man mit Rückschlägen um? „Trocken bleiben!“ ist deshalb auch das Motto des Tags der Begegnung am Sonntag, den 5. Mai 2019, der vom Arbeitskreis Maitreff organisiert wird. In diesem Arbeitskreis haben sich Betroffene aus...

Für Angehörige von Senioren
Vortragsreihe

Dahn. Wie ich im Alter fit bleiben und Krankheiten vorbeugen kann und wie ich meine Angehörigen pflege und versorge, sind zentrale Fragen unserer Zeit. Auch die Tagestätte für Senioren in Dahn, eine Einrichtung des Pfalzklinikums, widmet sich diesen in einer weiteren Vortragsreihe. In drei Terminen geht es darum, was die Pflegeversicherung finanziert, wie man Demenz besser erkennt und versteht und wie man selbstständig im Alter bleibt. Am Mittwoch, 15. Mai, 17 Uhr, geht es im Vortrag von Lisa...

Foto: Pixabay

Neues Angebot der Turnerschaft Germersheim
Funktionelle Gymnastik im Sitzen

Germersheim.  „Funktionelle Gymnastik im Sitzen“ heißt ein weiteres neues Sportangebot der Turnerschaft. Ab Mittwoch, 8. Mai, wird in diesem Kurs für Frauen und Männer ein funktionelles, effektives Ganzkörpertraining angeboten. Es dient speziell der Entlastung des unteren Bewegungsapparates und ist daher auch nach einer Hüft- und Knieoperation der ideale Einstieg in das Gruppentraining nach der Reha. Auf dem Programm steht auch die Koordinations- und Reaktionsschulung mit Spiel und Spaß. Der...

Auch für Rentner gilt unter bestimmten Bedingungen die Pflicht zur Steuererklärung. | Foto:  Peter Stanic / Pixabay

Neuer Termin für Steuererklärung: 31. Juli 2019
Rentenversicherung bescheinigt Rentenhöhe

Steuer. Wer eine Steuererklärung für das Jahr 2018 abgeben muss, hat in diesem Jahr Zeit bis zum 31. Juli. Das gilt auch für Rentner. Damit sie alles vollständig ausfüllen können, bescheinigt ihnen die Deutsche Rentenversicherung die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2018. Diese Angaben werden für die Steuervordrucke „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“ benötigt. Die Bescheinigung kann unter www.eservice-drv.de oder...

Bei der BG Klinik gibt es im Rahmen der "Oggersheimer Gesundheitstage" interessante Vorträge zu Gesundheitsthemen. | Foto: BAS

Veranstaltung im Rahmen der "Oggersheimer Gesundheitstage" am 25. April
Experten der BG Klinik Ludwigshafen informieren zum Lymphödem

Gesundheit. Über das Lymphödem informieren Experten der BG Klinik Ludwigshafen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oggersheimer Gesundheitstage“ am kommenden Donnerstag, 25. April,  um 16.30 Uhr im Dr. Erwin-Radek-Saal (Hörsaal) der Klinik in Ludwigshafen-Oggersheim. Die Veranstaltung unter dem Titel „Lymphödeme – Wenn Arm oder Bein dick werden“ befasst sich mit den Ursachen des Lymphödems und stellt konservative und operative Therapiemöglichkeiten vor. In der Pause und im Anschluss an die...

Foto: PS

Trauerbegleiterin informiert
Einladung zu einem Gesprächsabend für trauernde Menschen

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber auch Impulse, die helfen können, die eigene Trauer gut zu leben.  Das Treffen ist am Montag, 13. Mai, bis 19 bis 21 Uhr in der...

Foto: Paul Needham

Spezi in Germersheim
Straßensperrungen am Spezi-Wochenende

Germersheim. Während der Spezi in Germersheim wird die Ritter-von-Schmauß-Straße von der Theobaldstraße bis Höhe Einmündung An der Grabenwehr für den Straßenverkehr gesperrt. Davon ist auch der Durchgangsverkehr zwischen der Straße An der Hochschule und der August- Keiler-Straße betroffen.  Anwohner im Wohngebiet An Fronte Lamotte können die Zufahrt benutzen, die Bewohner der Theobaldstraße sowie des Sparkassen-Hochhauses können zwischen 8.30 bis 18.30 Uhr ihr Anwesen nicht anfahren.  Die...

Lungensport beim SSC Karlsruhe | Foto: INI/HHS
3 Bilder

Lungensport hat bei den Vereinen der INI eine lange Tradition
Bewegen statt schonen

Karlsruhe. Erkrankungen der Lunge gehören in Europa zu den Zivilisationskrankheiten und nehmen in allen Altersklassen stetig zu – dazu gehören neben Lungenentzündungen auch Lungenfibrose, das Asthma, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und der Lungenkrebs. Lungenerkrankungen stehen nach Erhebungen der Krankenkassen bei den Todesursachen in Deutschland an dritter Stelle. COPD-Patienten etwa bleibt häufig schon bei ganz „normalen“ alltäglichen Belastungen wie Treppensteigen die Luft...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ