Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Abfallwirtschaft informiert
Biotonne wird wieder wöchentlich geleert

Kreis Germersheim.  Die Kreisverwaltung teilt mit, dass in der warmen Jahreszeit die Bürger des Landkreises Germersheim wieder die Möglichkeit haben, ihre Biotonnen wöchentlich leeren zu lassen. Der Zeitraum in dem die Biotonnen jede Woche angefahren werden erstreckt sich von Anfang Mai bis Ende Oktober. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier bekommt man seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz einfach...

Das schnelle Rezept
Käse~Spätzle Delux

Ein Päckchen gute Spätzle aus der Kühlung.Ab damit in eine hohe Pfanne ein Esslöffel Öl dazu geben.Eine Tasse Wasser und auf mittlerer Stufe erwärmen. So ca.5 Minuten. Dann kommt der Käse ins Spiel.250 gr.Allgäuer Bergkäse gerieben.Langsam drüber geben unterrühren.Auf kleine Stufe stellen.Dann ist das Gericht fast fertig.Wer es etwas saftiger mag macht noch einen Schuss Sahne dran.Ich liebe es mit Röstzwiebeln drüber. Dazu ein Spiegelei oder zwei.Frischer Pfeffer aus der Mühle gibt den letzten...

Foto:  Darwin Laganzon/Pixabay

Ein Jahr DSGVO
Impulsvortrag zum Thema Datenschutz

Bruchsal. Da der erste Termin zum Impulsvortrag mit dem Thema "Datenschutz in Vereinen und Non-Profit Organisationen" stark nachgefragt wurde, bietet die Stadt Bruchsal nun einen zweiten Termin am Donnerstagabend, 9. Mai, an.  Information und Anmeldung auf der Homepage des Engagementbüros Bruchsal und unter  07251 79347 oder engagiert@bruchsal.de

„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten Ihnen in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 29. April, mit dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Bedeutung und Notwendigkeit“ statt. Referent ist der Notar Dr. Bastian Endrulat. „Was bedeuten die Begriffe im Einzelnen und welche Regelungen kann und möchte ich für mich selbst...

Um Schmerzen in Knie und Hüfte geht's bei einem Vortrag am Grünstadter Kreiskrankenhaus am Montag, 6. Mai.  | Foto: Pixabay

Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?
Gesundheitsvortrag am Kreiskrankenhaus Grünstadt

Grünstadt. Wegen des großen Interesses an der Informationsveranstaltung im Februar  wiederholen Martin Gassauer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und  Oberarzt der Abteilung Chirurgie und Leiter desEndoprothetikzentrums im Kreiskrankenhaus Grünstadt sowie Dr.  Andreas Bernhardt, Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, ihren Vortrag „Schmerzen in Knie und Hüfte – Wann ist der Ersatz des Gelenks sinnvoll?“ am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr im Konferenzraumdes...

Gibt es bald keine Handwerker mehr?
Der Nachwuchs fehlt /Gute Handwerker sind eine Rarität

Gute Ausbildung hat nicht jeder und Nachwuchs fehlt im Handwerk.Warum ist es so unattraktiv geworden Handwerker zu werden.Ansehen fehlt denen die den Beruf von der Pinke auf gelernt haben.Dabei zeigt sich oft wer sein Handwerk versteht, sehr schnell in der Praxis.Die die alle Leistungen anbieten rühren in allen Spaten rum .Deshalb fragen sie nach wenn sie einen Handwerker brauchen.Hat er das gelernt was er anbietet mit Brief und Siegel . Meister Betriebe bilden auch aus denn sie können ihr Fach...

Gutes tun und sich weiterentwickeln
Seniorenbegleiter-Ausbildung in Frankenthal

Frankenthal. Das Protestantische Dekanat Frankenthal lädt herzlich ein zum nächsten Kurs der Seniorenbegleiter-Ausbildung. Er beginnt am 8. Mai 2019. Im Kurs geht es um die Begleitung Anderer durch Gespräche und um Informationen zur Lebensphase Alter. Geleitet wird er von Sylvia Weiler, Gestalttherapeutin und Gestalt-Supervisorin, und Horst Roos, Diakon für Altenarbeit und Sozialgerontologe. Für sie ist es der neunte Kurs in Frankenthal. Im Kurs geht es um eine wertschätzende Kommunikation. Das...

Das schnelle Rezept
Schafskäse gebacken

Man nehme 2 Blätter Alufolie. Darauf je ein guter Klecks gutes Öl. Auf jedes Blatt eine Scheibe Käse. Einmal mit Öl einpinseln. Frischer Pfeffer drüber und Kräuter. Mit Tomaten Scheiben belegen. Oliven und oder Knoblauch. Alu wie ein Päckchen einschlagen. Ab in den Ofen bei 180 Grad ca. 10~15 Minuten. Wenn es leicht knistert ist er fertig. Mit der Folie auf den Teller legen Eine toller Schafskäse ist der Valbreso er schmeckt ausergewöhnlich gut. Das Rezept ist für 2 Personen In diesem Sinne Ich...

Verlegungen bei der Abfallentsorgung wegen Feiertagen im Mai
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Feiertagen

Kreis Germersheim.  Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai durch die Feiertage am 1. Mai (Maifeiertag) und am 30. Mai (Christi Himmelfahrt) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt. ps

Ältere Heizungspumpen sind so ineffizient wie Glühbirnen im Vergleich zu LEDs  Foto: PS

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme Wasser vom Heizkessel zu den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung, damit es in den Wohnräumen warm wird. Ältere Heizungspumpen sind so ineffizient wie Glühbirnen im Vergleich zu LEDs. Sie leisten mit durchschnittlich 80 Watt ihren Dienst im Dauerbetrieb und das mit hohen Energieverlusten. Die „LEDs“ unter den Heizungspumpen sind Hocheffizienzpumpen. Mit...

Viele Infos zu unseren östlichen Nachbarn / Verlosung
„Unnützes Wissen: Schwaben“

Tipps. Wie viele Klischees gibt es nicht über Schwaben, das Land der Tüftler, Denker und Dichter. Die Rauheit der Schwäbischen Alb, die Reichhaltigkeit der Geschichte, die Schönheit und Ordentlichkeit der kleinen Flecken und großen Städte. Aber wenn es konkret werden soll, herrscht schnell Schweigen. Fakten zum Schmunzeln Abhilfe kann da nur unnützes Wissen schaffen – besonders mit skurrilen Fakten zum Angeben. Ob schwäbische Maßeinheiten, Mondkrater, schwäbische Stampfer, kuriose Ortsnamen,...

Gesprächskreis für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Neues Angebot in der Caritas-Tagesstätte

Bruchsal (cvk). Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen. Gleichzeitig wird es zunehmend schwieriger, zeitnahe Termine bei niedergelassenen Psychiatern zu bekommen und den Weg in die psychosoziale Versorgung zu finden. Die Caritas-Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen (TAST) bietet nun einen „Gesprächskreis für erwachsene Menschen mit einer psychischen Erkrankung“ an. Der Gesprächskreis findet erstmals am Montag, 06. Mai, von 16.00 bis 18.00 Uhr in der TAST statt. Hier...

Kursangebote der Kreisvolkshochschule im Mai
Waldbaden, E-Bike-Tour und digitale Spuren

Bad Dürkheim. Mit einer interessanten Palette an Kursen und Veranstaltungen startet die Kreisvolkshochschule derzeit in den Frühling. Die aktuellen Termin haben wir für unsere Leser hier zusammengestellt: Faszientraining Mit geringem Zeitaufwand und effektiven Ganzkörperübungen werden die Faszien, die das Netzwerk des Körpers darstellen, trainiert. Ziele sind Bindegewebsstraffung, Muskelverspannungen und Verkürzungen zu lösen, mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Der Kurs der...

Die beiden Mitarbeiterinnen der Sozialstation, Claudia Rheinheimer und Michelle Nagel, haben sich zu Bewegungsbegleiterinnen ausbilden lassen.  Foto: Sozialstation

Bewegungsbegleiterinnen bei der Sozialstation
„Ich bewege mich – mir geht es gut!“

Lauterecken/Wolfstein. Egal ob jung oder alt, Bewegung macht Freude, hält fit und gesund. Die Sozialstation Lauterecken–Wolfstein bietet daher ab Donnerstag, 2. Mai, ein neues Angebot für mobile, aktive Senioren an. Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Ich bewege mich – mir geht es gut“ der Landeszentrale für Gesundheit habe sich zwei Mitarbeiterinnen der Sozialstation, Claudia Rheinheimer und Michelle Nagel, zu Bewegungsbegleiterinnen ausbilden lassen. Ihr Ziel ist es, auf die positiven...

Vortrag in Unteröwisheim
Geistig mobil im Alter

Kraichtal. Über geistige Mobilität im Alter spricht der Altersmediziner Norbert Specht-Leible am Dienstag, 30. April, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Specht-Leible ist Oberarzt am Heidelberger Agaplesion Bethanien-Krankenhaus. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Jeden Tag ein bisschen Glück
Bewusst Leben

Jedes Jahr werden Tonnen von Lebensmittel in den Müll geworfen. Kaufen wir einfach zu viel ein?Was brauchen wir wirklich oder was verbrauchen wir wirklich? Ein einfacher Trick kann helfen Kühlschrank-Leichen zu vermeiden. Der gute alte Einkaufs-Zettel...eine einfache aber sichere Metode um Bewusst einzukaufen. Des Menschen Wille,Das ist sein Glück....von Friedrich von Schiller. In allem geht weniger...bewusster ....auch mal inne halten.Im Alltag genauer hinschauen. Auch welche Produkte wir...

Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Geburtshilfe in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Informationsabend für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 7. Mai, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsalder nächste Informationsabend für werdende Eltern statt.  Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume im...

Tipps für Hundehalter
Blickkontakt zum Hund, aber wie mache ich das?

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp: 7 Blickkontakt, bitte! Aber wie?!...

Forbach Schwarzenbach-Talsperre

 | Foto: Zweckverband Im Tal der Murg
5 Bilder

Ausflugstipp: Wandern und Industriekultur entlang der Murg
Industriekulturelle Objekte neben der Natur erleben

Region. Das Murgtal mit seinen Wäldern gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwalds - und ist eigentlich nur einen Katzensprung von Karlsruhe entfernt, man kann sogar bequem mit der Straßenbahn vom karlsruher Hauptbahnhof die Region erreichen. Die Murg entsteht aus den zwei Quellbächen Rot- und Rechtmurg im westlichen Gebiet der Gemeinde Baiersbronn unterhalb des Ruhesteins bzw. Schliffkopfes unweit der touristisch bekannten Schwarzwaldhochstraße. Im weiteren Verlauf folgen die Orte...

Die Osterhasen Invasion
Die Läden sind voll mit Schoko Hasen

In alles Größen begegnen wir ihnen jetzt beim einkaufen.Kauft mich .....rufen die Schoko Hasen. Mann kommt einfach nicht an ihnen vorbei.Ostern steht vor der Tür.Als Kind war die Ostereier suche das schönste überhaupt.Im Garten lagen die Ostereier versteckt im Gras und über jedes bunte Ei  war die Freude groß. Heute müssen es teure Geschenke sein.Dabei ist weniger oft mehr..... und da kommt Er wieder ins Spiel.....der Schokoladen Osterhase. In diesem Sinne Ich wünsche Ihnen eine Gute Zeit Das...

EWF-Wertstoffcenter Frankenthal informiert
Wertstoffcenter geschlossen

Starenweg. Aufgrund der Osterfeiertage bleibt das EWF-Wertstoffcenter im Starenweg am Karfreitag, 19. April 2019, und Karsamstag, 20. April 2019, geschlossen. Ab Mittwoch, 24. April, ist es wieder zu den gewohnten Sommeröffnungszeiten (mittwochs 16 bis 18.30 Uhr, freitags 13 bis 17 Uhr und samstags 7.30 bis 13 Uhr) geöffnet. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter während der Dienststunden unter 06233 89-777 zur Verfügung. ps

Ob weiß, ob braun hat keinen Einfluss auf die Qualität. | Foto: congerdesign/pixabay.com

Eier braucht man nicht abschrecken
Weiße Eier, braune Eier

Eier. Das Ei ist zu Ostern allgegenwärtig. Aber warum gibt es braune und weiße Eier, was bedeuten die Ziffern auf den Eiern und warum werden Eier abgeschreckt? Wir haben wissenswertes über Eier zusammengestellt.Thema AbschreckungVerbraucherschützer raten dazu, Eier nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abzuschrecken. Denn es stimmt nicht, dass sich abgeschreckte Eier besser pellen lassen. Die Pell-Eigenschaften gekochter Eier hängen vielmehr vom Alter der Eier ab: frische Eier lassen sich...

Beratung zum barrierefreien Bauen und Wohnen in der Verbraucherzentrale
Barrierefreiheit – man ist nie zu jung und zu gesund

Verbraucherzentrale. Oft wird der Begriff Barrierefreiheit nur im Zusammenhang mit Alter oder Behinderung verbunden. Aber auch junge Menschen, die ein Haus planen, eine neue Wohnung suchen oder ihr Zuhause modernisieren wollen, sollten Barrierefreiheit nicht außer Acht lassen, da sie einen wesentlich höheren Wohnkomfort bietet. Bei geschickter vorausschauender Planung können flexible Grundrisse mit intelligenten schönen Details entstehen. Die bodengleiche Dusche vermeidet das Ausrutschen - auch...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ