Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Jeder Tag sollte Muttertag sein
Am 12.Mai ist wieder Muttertag

Er wird uns vorgegeben.....der Muttertag.Als Kind haben wir gebastelt und ein Gedicht gelernt. Heute ist Muttertag "ein Tag ich kaufe Dir was". Oder ich weis es noch wie heute...wir haben Blumen gepflückt für unsere Mama. Zeit miteinander verbringen ist kostbar und selten geworden. Verschenken wir doch einfach mal Zeit unsere Mütter werden es uns danken. Es kann so einfach sein ein Mutter-Herz zu erfreuen und es muss nicht immer ein teures Geschenk sein. Jeder Tag sollte Muttertag sein...waren...

Vortrag Elektrosmog und Lösungen in Böchingen
Der Verein Leben im Dorf e.V. Böchingen lädt ein zum Vortrag

"Elektrosmog & Handystrahlung - Fakten, Risiken und einfache Lösungen" Am Dienstag, 21.Mai, 19.00 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Eckgasse 1, Böchingen Sie fragen sich Wie gefährlich ist das Ganze wirklich für mich? Was sind die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft? Wie kann ich mich selbst, meine Lieben oder auch meine Mitarbeiter wirkungsvoll schützen? Dieser Vortrag über Elektrosmog ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie bereits ein gewisses Bewusstsein für Elektrosmog haben und nun mehr über...

Tafel Germersheim informiert
Lebensmittelausgabe verändert sich wegen Feiertag

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert darüber, dass sich die  Lebensmittelausgabe in der 22. Kalenderwoche (Christi Himmelfahrt) ändert.  Für Mittwoch, 29. Mai, ist eine Doppelausgabe geplant.   1. Gruppe: 11.15 Uhr bis 12.30 Uhr / Beginn mit Nr. 201 bis Nr. 440 2. Gruppe: 13.45 Uhr bis 15Uhr / Beginn mit Nr. 441 und über 500 bis 200 Am Donnerstag, 30 Mai (Christi Himmelfahrt), und am Freitag, 31. Mai, findet keine Lebensmittelausgabe statt. Die Tafel Germersheim bleibt an beiden Tagen...

Niedlich aber nicht harmlos: Kleine Wildkätzchen sehen Hauskatzen sehr ähnlich. | Foto: Bund

Wildkätzchen werden gerne mit Hauskatzen verwechselt
Niedlich aber wild: Wildkätzchen nicht mitnehmen

Natur. Nicht nur Rehe, Wildschweine und Füchse bekommen in diesen Monaten Nachwuchs. Auch von der Europäischen Wildkatze, die in einigen Teilen Deutschlands wieder beheimatet ist, gibt es nun Jungtiere in den Wäldern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) appelliert an Spaziergänger und Wanderer, die Wildkätzchen nicht anzufassen oder gar mitzunehmen, auch wenn sie scheinbar allein und mutterlos sind. "Das Muttertier ist in der Regel nicht weit weg, gerade kurz auf Mäusejagd...

Wir bestellen zu viel........online
Unterstützt die Läden kauft Regional........

Online bestellen ist ja so einfach.....und alles kommt per Post nach Hause.Aber die Geschäfte in der Innenstadt werden immer weniger. Dabei ist Einkaufen ein wichtiger Bestandteil um mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Wir sollten also lieber selber einkaufen und nicht per Computer. Unterstützten wir Regionale Geschäfte und erhalten sie somit. Sonst dürfen wir uns nicht beschweren.......wenns bald keine mehr gibt.Selber einkaufen gehen stärkt unsere Sozialen Kontakte. In diesem Sinne Ich...

Konferenz zu Kindeswohl bei Trennung und Scheidung
„Und was wird aus den Kindern?“

Neuhofen. Das „Lokale Netzwerk Kindeswohl“ des Kreisjugendamtes lädt interessierte Fachleute zur interdisziplinären Netzwerkkonferenz am Donnerstag, 16. Mai 2019, 12.30 bis 17.20 Uhr, zum Thema „Und was wird aus uns Kindern?“ - Kindeswohl und Kinderbeteiligung bei Trennung und Scheidung – ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in Neuhofen, Rottstraße 1a, statt. Angesprochen sind alle, die im professionellen Zusammenhang mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeiten....

Kinderschutzbund Germersheim
Muttertagsbacken

Muttertagsbacken am 11.05.2019 von 15.00 – 17.00 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahren Unkostenbeitrag 3 € Jedes weitere Geschwisterkind 2 € Getränke bitte mitnehmen Bitte Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5 , 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Kinderschutzbund Germersheim
Neuer Kurs Spiel- und Krabbelgruppe

Im Mai 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 10.05.2019 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 7 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 31,50 € Weitere Informationen und Anmeldung unter: Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de www.kinderschutzbund-germersheim.de

Foto: von Pixabay

Rechtsvortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim am 22. Mai
Pflegefall, was nun?

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Themenbereich „Recht“ einen Vortrag überMöglichkeiten, einen Pflegefall finanziell zu stemmen, an. Der Vortrag „Pflegefall, was nun?“ findet am Mittwoch, 22. Mai,  von 19 bis 21.15 Uhr, in Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe- Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 081 statt. Ein Pflegefall in der Familie fordert alle Angehörigen in organisatorischer, emotionaler und finanzieller Hinsicht. Nur wer sich beizeiten auf die Situation...

Am 12. Mai ist Muttertag.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Müttern eine große Freude bereiten
Ideen zum Muttertag

Muttertag. In über 70 Ländern der Welt wird der Muttertag gefeiert. In Deutschland traditionell am zweiten Sonntag im Mai, also am Sonntag, 10. Mai. Häufig werden die Mamas mit gedecktem Frühstückstisch und einem Blumenstrauß überrascht. Dabei gibt es aber noch unzählige andere Geschenkideen, wie man seiner Mutter eine Freude machen kann. Neben den Klassikern wie Blumen oder Pralinen sind Gutscheine als Muttertagsgeschenk sehr beliebt. Vor allem als Kind haben wir diese für Putzen oder Bügeln...

Blüten machen Freude zum Muttertag. | Foto: Sammydemmy / Blumen – 1000 gute Gründe
8 Bilder

Das Beste für die Mama
Kreatives Upcycling zum Muttertag

Muttertag. Das kennt jeder aus der eigenen Kindheit: Wenn man im Kindergarten oder der Grundschule voller Begeisterung und Fantasie Geschenke für die Eltern gebastelt hat, haben diese sich darüber besonders gefreut. Ganz egal, ob es etwas krumm und schief war. Selbstgemachtes kommt eben immer von Herzen und ist meistens ganz bewusst auf die Vorlieben des Beschenkten abgestimmt. Ein Thema, das heute nicht nur im Kindergarten und in der Grundschule seinen festen Platz gefunden hat, ist Upcycling....

Um Sodbrennen und was hilft, wenn nichts mehr hilft, geht's in einem Infoabend am Kreiskrankenhaus Grünstadt am 15. Mai um 19 Uhr.  | Foto: Pixabay

Infoabend am Kreiskrankenhaus Grünstadt am 15. Mai um 19 Uhr
Sodbrennen!

Grünstadt. Brennende Missempfindungen, die vom Bauch in Richtung Hals aufsteigen, kennt jeder. Die Refluxkrankheit, bei der saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt, ist ein Volksleiden. Betroffene klagen zusätzlich über häufiges Aufstoßen, Schluckbeschwerden, morgendlichen Reizhusten und Schmerzen im Oberbauch, vor allem beim Liegen. Wenn sich das Problem nicht (mehr) durch einfache Maßnahmen beheben lässt, können die Experten im Kreiskrankenhaus Grünstadt helfen. Über konservative...

Kostenlose Beratung bei im Quartiersbüro in Oggersheim West
Energieschulden?

Verbraucherzentrale. Für viele Menschen mit geringem Einkommen sind hohe Energiekosten zum Problem geworden. Dietmar Rudolf und Anne-Katrin Monegel, Mitarbeiter von „Verbraucher stärken im Quartier“, sehen den Bedarf einer Energiekostenberatung in Oggersheim-West. „Ich finde es sinnvoll, vor Ort ein niedrigschwelliges und kostenfreies Beratungsangebot zum Thema Strom- und Energiekosten für die Bürgerinnen und Bürger anzubieten“, so Monegel. Deshalb haben sie die Energiekostenberatung der...

Die Betreuungsbehörde und –vereine im Landkreis Germersheim laden ein:
Unabhängige Teilhabeberatung- Was verbirgt sich dahinter?

Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt, Lebenshilfe und Sozialdienst Kath. Frauen und Männer im Landkreis Germersheim laden alle Interessierte unter dem Thema: Unabhängige Teilhabeberatung- Was verbirgt sich dahinter? An diesem Abend wird Sarah Barry, Leitung und Teihabeberaterin der EUTB Beratungsstelle in Landau sich und ihre Arbeit vorstellen. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung...

Professor Doktor Stefan Grüne, Chefarzt des Marienhaus Klinikums Hetzelstift Neustadt.  | Foto: ps

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – was steckt dahinter?
Kleines Organ , große Wirkung

Haßloch. Das Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Haßloch-Meckenheim lädt am Mittwoch, 15. Mai um 19 Uhr zu einem Vortrag ein. Chefarzt Professor Doktor Stefan Grüne referiert im DRK-Haus zu dem Thema „Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse“. Die Bauchspeicheldrüse ist mit einem Gewicht von zirka 130 bis 150 Gramm ein recht kleines Organ, sie ist jedoch von größter Bedeutung für unseren Stoffwechsel. Zum einen reguliert sie den Blutzuckerspiegel, zum anderen produziert sie die notwendigen Enzyme für die...

Um Chinesische Medizin geht es am Freitag, 10. Mai, ab 19 Uhr  in einem Vortag im Pfarrhauses Lauterecken.  | Foto: Pixabay

Vortrag im Lauterecker Pfarrhaus
Chinesische Medizin verstehen

Lauterecken. Wer sich auf die „Chinesische Medizin“ einlässt, steht einem von der abendländischen Denkweise stark abweichenden Verständnis von Vorbeugung, Gesundheit und Krankheit gegenüber. Auf Einladung des Institut für Naturheilkunde und Kommunikation wird Indra Aline Mignon Sitter, Heilpraktikerin und Leiterin einer Praxis für Chinesische Medizin Freitag, 10. Mai, in die Grundlagen der Chinesischen Medizin einführen. Der Vortag beginnt um 19 Uhr und findet im Saal des Pfarrhauses...

Kinder und Jugendliche richtig verstehen lernen ist das Ziel eines Seminars bei der Ebertsheimer Bildungsinitiative.  | Foto: Pixabay

EBI-Seminar: Zielgerichtete Kommunikation
Kinder und Jugendliche verstehen

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) bietet am Samstag, 18. Mai, 10 bis 13 Uhr in der Alten Papierfabrik einen Kommunikationsworkshop an. Im dem Seminar wird vermittelt, wie schnell ein Mensch versteht, was gemeint ist, wenn Sprache zielgerichtet verwendet wird. Es geht darum, sicherzustellen, dass man sagt was man wirklich meint und lernt Kinder und Jugendliche so klar wie möglich zu verstehen. Um sich diesem komplexen Thema anzunähern, werden visuelle Beispiele gegeben,...

Um Wildkräuter geht es in einem Seminar bei der Ebertsheimer Bildungsinitiative am  Samstag, 18. Mai.  | Foto: Pixabay

Kräuterspaziergang auf dem Gelände der Alten Papierfabrik Ebertsheim
"Wald und Wiesen genießen“

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative  lädt für Samstag, 18. Mai, zwischen 14.30 und 17 Uhr zu einem Kräuterspaziergang mit Verkostung unter fachkundiger Begleitung auf das Gelände der Alten Papierfabrik ein. Unsere Vorfahren wussten über die Nützlichkeit von Wildpflanzen bestens Bescheid. Auch heute erwacht bei vielen Menschen wieder ein Interesse am Wissen über die Anwendung der „stillen, grünen Begleiter“. Während des Spazierganges werden ausgewählte Pflanzen mit ihren botanischen...

Anmeldefristen beachten
Nächster Einbürgerungstest im August

Kreis Germersheim. Seit 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.2007 bundesweit, dassdie Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungstest nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test. Jeder Test besteht aus 33 Fragen, von denen 17 richtig beantwortet werden müssen. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am...

Foto: Das Bild ist ein eigenes Foto

Das schnelle Rezept
Wurst-Salat Delux

2 Päckchen Wurst Salat a ca.300gr. 2rote Paprika 1 Glas Gurken 1Glas getrocknete Tomaten 1 zwiebel 2 Päckchen Salatdressing Italienischer Art Paprika würfen,getrocknete Tomaten würfeln Öl auffangen,Gurken würfeln Saft auffangen Zwiebel würfeln,Zutaten mischen. Dann das Öl drüber geben und den Gurken-Sud. Salat Krönung drüber streuen.Alles gut vermischen Fertig ab in den Kühlschrank Guten Appetit Kräuter-Brot schmeckt dazu einfach nur himmlisch. In diesem Sinne Ich wünsche Ihnen eine Gute...

NABU bittet um Mithilfe
Amsel deutschlandweit von Virus bedroht

Naturschutz.  Aktuelle Ergebnisse zeigen eindrücklich, wie sich das Usutu-Virus in den letzten Jahren vom Rhein-Main-Gebiet ausgehend in ganz Deutschland ausgebreitet hat. Auch im kommenden Sommer bittet der NABU um Mithilfe: "Melden Sie uns tote oder kranke Amseln". Die Jahresbilanz der Usutu-Verdachtsmeldungen des Jahres 2018 liegt nun vor: Insgesamt wurden dem NABU 13.420 Verdachtsfälle mit 27.565 toten oder kranken Vögeln gemeldet. Alle Meldungen wurden inzwischen überprüft und dahingehend...

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen trifft sich am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum, ein. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter: 06349/900-2180 (Schlafzentrum) und 06236/61403...

Welche Dinge Besucher im Wald besser tun oder lassen sollten, zeigt auf charmante Art die neue PEFC-Infografik.

Praktische Tipps zum Erhalt des beliebten Freizeit- und Erholungsortes
Verhaltens-Check für Waldfreunde

Freizeittipp. Für Viele zählt der Frühling zu den schönsten Jahreszeiten im Wald. Die Sonne, die durch die noch lichten Baumkronen scheint, lässt den Wald in einem faszinierenden Licht erstrahlen. Nicht nur Pflanzen und Wildtiere werden jetzt wieder aktiv, auch uns Menschen zieht es verstärkt hinaus in den Wald – ob gemütlich mit dem Hund, sportlich in Laufschuhen, hoch zu Ross oder rasant auf dem Mountainbike. Dass unsere Wälder auch nach Stürmen und Dürre so schön aufgeräumt und zugänglich...

Ich suche eine Ausbildung, aber wie?
Informationsabend in der DRK-GU Post am 5. Mai, 18.00 Uhr

Am Donnerstag, den 2. Mai 2019, findet um 18 Uhr im Foyer der vom DRK Kaiserslautern Stadt e.V. betreuten GU Post, Guimarães-Platz 5, ein Vortrag zum Thema: „Ich suche eine Ausbildung, aber wie?“ statt. Referent Thomas Braun, KAUSA-Serviceberater bei der Handwerkskammer der Pfalz, wird Informationen zum deutschen Ausbildungssystem, Bewerbungsschreiben und Lebenslauf geben sowie auf persönliche Fragen eingehen. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Migranten, ist aber offen für alle...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ