Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Dialysegerät | Foto: Stephan Egersdörfer

Leben mit Dialyse
Positiv in die Zukunft schauen

Ich möchte mit diesem Bericht jedem Mut zu sprechen der sich eventuell in seiner Krankheit verliert und sich vergräbt und das Leben nicht mehr an sich lässt. Als mir die Diagnose zum Jahresbeginn 2017 mit geteilt wurde war das ein ziemlicher Schock für mich. Schon der Heimweg von meinem Nephrologen in Mannheim nach Haßloch war eine Qual, der stätige Gedanke an der Dialyse zu hängen und schwer krank zu sein muss man selbst erst mal akzeptieren. Der Gedanke meinem Leben ein Ende zu setzen lag...

Vortrag im Verein für Homöopathie
Rückenprobleme? Neue Lösungen zur Schmerzfreiheit

Akute oder chronische Rückenprobleme sind längst eine Volkskrankheit in Deutschland. Bei bis zu 85 % der betroffenen Menschen lassen sich laut Studien die Ursachen aber nicht ärztlich diagnostizieren. Im Vortrag werden neue alternative Lösungen zur Schmerzfreiheit aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Anwendungen nach der "Göthert-Methode" werden vorgestellt, die schon vielen Menschen nachhaltig geholfen haben. Vortrag am 10.04.2019 um 19:00 Uhr von Beate Ziegler im Seminarraum der...

Neuer Kurs an der VHS Lingenfeld
Zeichnen und Gestalten - der eigene Stammbaum entsteht

Um die ganz individuellen und besonderen Verbindungen in der eigenen Familie in ein sehr persönliches Wandbild umzusetzen, bedarf es etwas Zeit und viel Liebe zum Detail. Mit den Grundtechniken aus Zeichnung, Aquarellmalerei und bei Bedarf auch Collage können die Teilnehmer im Kurs mit Silke Warnke ihre Vorstellungen umsetzen. Der Kurs findet an drei Abenden am 7., 14. und 21. Mai 2019 statt, die Gebühr beträgt 25 Euro zzgl. Materialkosten. Die VHS bittet um vorherige Anmeldung unter...

Autofahrer müssen von Radfahrer Abstand halten. | Foto: Timelynx/pixabay.com

Radfahrer überholen
Mindestens eineinhalb Meter Abstand zum Radfahrer

Fahrrad. Die Innenstädte sind voll! Pkw und Lkw, Busse und Straßenbahnen, aber auch Motorroller und Fahrradfahrer teilen sich die Straßen. Alle sind mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Motorleistungen unterwegs. Und die Radfahrer arbeiten nur mit ihrer Muskelkraft. Da wird der Radfahrer vom motorisierten Fahrer schon mal als Hindernis wahrgenommen. Doch beim Überholen muss man ausreichend Abstand halten! Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, dass Autofahrer einen ausreichenden...

Der "Kleine Fuchs" oder "Aglais urticae" ist laut BUND noch nicht vom Aussterben bedroht.  | Foto: René Albarus/pixelio.de

App zum Schmetterlingszählen aus Karlsruhe
Daten zum Schmetterlingssterben

Karlsruhe. Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe hat gemeinsam mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und dem Museum für Tierkunde in Dresden eine App entwickelt, mit der man im Handumdrehen Schmetterlinge melden kann. Es geht darum, Daten über das Vorkommen von Schmetterlingen zu sammeln, damit die Forscher die Bedrohung der Tiere besser beurteilen kann. Mindestens 60 Schmetterlingsarten sind in Deutschland bereits ausgestorben, 494 weitere Arten sind vom Aussterben...

Tipps für Hundehalter
Blickkontakt zum Hund - eine sehr wertvolle Angelegenheit!

HuTT Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp 6: Augenblick - Mal! Blickkontakt, bitte!...

Kleider für den guten Zweck
Bethelsammlung in Sondernheim

Sondernheim. Die nächste Kleidersammlung für Bethel in der  protestantischen KirchengemeindeSondernheim findet am Samstag, 4. Mai, statt. Ab 8 Uhr können die Kleidersäcke an die Straße gestellt werden.Sie werden von Mitarbeitern der Kirchengemeinde abgeholt. Außerhalb dieser Termine werden keine Kleidersäcke entgegen genommen! Sammelsäcke können in der Kirche mitgenommen oder im Büroder Protestantischen Kirchengemeinde während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Was kann in die Kleidersammlung?...

Derzeit geben sich Betrüger oft als falsche Polizeibeamte aus und haben bereits zahlreiche Senioren um ihre kompletten Ersparnisse gebracht.  | Foto: LKA NRW

Jetzt warnt auch die Sparkasse vor Betrügern
Falsche Polizisten bringen Senioren um ihre kompletten Ersparnisse

Bruchsal/Bad Schönborn. „Rate mal, wer da spricht“, dringt es aus dem Telefon. Stille am anderen Ende. „Peter, bist Du’s?“ Genau darauf hat der Anrufer gewartet. Sofort schlüpft er in Peters Rolle und fragt so geschickt weiter, dass er alles über die Familie erfährt. Plötzlich rückt er mit der Sprache raus: Er will wieder nach Deutschland ziehen, hat in der Nähe schon eine Wohnung gefunden – und braucht für den Makler ganz schnell die Kaution von 1.800 Euro… „Telefonbetrüger haben 1.000 Tricks,...

Dominic Lehmann und Nora Hepp (re.) im Lernzentrum Elektrotechnik mit Leiterin Cosima Klischat (Mitte) beim Üben.

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft informiert
Unterstützungsangebote im Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Karlsruhe. „Zuerst brütest du alleine über einem Problem. Du sitzt da, sollst eine mathematische Aufgabe lösen und kommst nicht drauf. Bis du dann endlich die Lösung hast – mit Hilfe von Büchern oder dem Internet – ist unnötig viel Zeit draufgegangen.“ Damit das künftig nicht mehr passiert beim Studium an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA), haben Nora Hepp und Dominic Lehmann das Angebot der Lernzentren angenommen. „Die...

Theresa (links) und Yvonne Schmitt aus Karlsdorf gründen gerade eine neue Selbsthilfegruppe. | Foto: privat

Sag Ja zum Leben!
"Wir dachten, das seien Launen"

Karlsdorf / Eggenstein. Heute Abend trifft sich um 19 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe in der Eggensteiner Synapsenschmiede. Die Gruppe richtet sich an Menschen, die trotz Depression, Essstörung, Angstzuständen, Zwängen, Burnout oder Lebenskrise weiterkämpfen wollen und ist mit "Sag Ja zum Leben!" überschrieben. Initiatorinnen sind Yvonne und Theresa Schmitt aus Karlsdorf. Tochter Theresa kämpft mit der Depression seit sie 14 ist. 2016 gibt sie der Depression mit einer radikalen Abmagerung von...

Marken- und Automobilgeschichte aus dem „Ländle“/ Verlosung
Blick auf Autos: „Einfach abgefahren“

Tipps. Wer hat’s erfunden, das Automobil? Na klar, die Baden-Württemberger. Genau gesagt: ein Badener und ein Württemberger. Unabhängig voneinander und unter strenger Geheimhaltung vor der übrigen Welt. Die Erfindung des Automobils im Jahr 1886 durch Carl Benz in Mannheim und Gottlieb Daimler in Cannstatt bei Stuttgart ist oft erzählt worden. Doch es ist überraschend viel mehr passiert in den über 130 Jahren seither. Es gibt viele Automobilgeschichten aus Baden-Württemberg zu erzählen:...

Sonnengelber Löwenzahn | Foto: Margit Munschauer

Löwenzahn – mein Wildkraut des Monats April
Sonnengelber Frühlingsbote mit wilder Kraft

Jeder kennt den Löwenzahn, aber leider wird er von vielen nur als lästiges Unkraut angesehen. Der Löwenzahn vereint die Kraft des Löwen, wenn es um seine Ausrottung geht, mit der Zartheit einer Fee, wenn er nach der Blüte seine feinen Samen als luftige Fallschirmchen in die Welt entlässt. Kaum jemand schätzt den Löwenzahn heute noch so wie er es verdient hat. Die harntreibende Wirkung des Löwenzahns findet sich in vielen regionalen Namen wie Bettpisser, Bettseichkraut oder Pißblom wieder. Durch...

Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Wordpress-Café

Ludwigshafen. Wer nach dem Wordpress-Kurs im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, noch Fragen hat, einfach nur in das Thema "Webseite und Bloggen" hineinschnuppern will oder Menschen treffen möchte, die zwanglos Tipps und Tricks geben, um den eigenen Webauftritt zu gestalten, ist beim neuen Wordpress-Café richtig. Interessierte treffen sich am Mittwoch, 10. April 2019, von 16 bis 18 Uhr. Um Anmeldung auf www.ideenw3rk.de und unter Telefon 0621 504-2608 wird gebeten. Der Eintritt...

Trauer ist ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens.  | Foto: ps

Gesprächsabend für trauernde Menschen in Rülzheim
Trauer ist kein Tabuthema

Rülzheim. Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. bietet für trauernde Menschen ein Treffen an, im dem unter Anleitungen von Maria Bär, Trauerbegleiterin, die Möglichkeit besteht in einem geschützten Rahmen über die eigene Trauer zu sprechen und sich mit anderen Trauernden auszutauschen. Das Treffen findet am Mittwoch, 17. April, von 19 bis 21 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim, Kuhardter Straße 37, statt. Es werden Informationen über das Wesen der Trauer gegeben aber...

Foto: Pixabay/Counselling

Stehen ab 13. April wieder bereit
Container für Grünschnitt

Germersheim. Aufgrund des großen Interesses erneuert Bürgermeister Marcus Schaile das Angebot an die Bürgern von Germersheim auch in diesem Jahr ihren Grünschnitt kostenlos zu entsorgen. Dazu werden im Germersheimer Stadtgebiet und auch im Stadtteil Sondernheim am Samstag, 13. April, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr wieder Container für Grün- und Heckenschnitt aufgestellt.„Mit dem Frühlingsanfang steht in vielen Gärten unserer Mitbürger wieder der alljährliche „Frühjahrsputz“ an. Wie sich bereits...

Noch freie Plätze im Mai
Schlafseminar

Klingenmünster. Bei dem Seminar zur „Förderung des gesunden Schlafs“ können Menschen mit chronischen oder akuten Schlafstörungen am Montag und Dienstag, 13. und 14. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr erfahren, wie sie ihr Schlafvermögen durch selbstwirksame Methoden und Techniken selbst verbessern können. Hierfür gibt es noch genügend freie Plätze. Das Konzept des verhaltenstherapeutischen Gruppenangebotes hat Dr. Hans-Günter Weeß vom Interdisziplinären Schlafzentrum zusammen mit seinem Team...

Selbsthilfetreff

Klingenmünster. Die Parkinson Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich am Dienstag, 16. April, um 14.30 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster (BKV-Zentrum, Konferenzraum). Der reguläre Gruppentreff der Selbsthilfegruppe findet an jedem dritten Dienstag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr statt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe ist Jean-Jacques Sarton, Telefon 06349/990215, E-Mail jj.sarton@t-online.de. ps

Ein- und Durchschlafstörungen
Selbsthilfegruppe

Klingenmünster. Die Selbsthilfegruppe Ein- und Durchschlafstörungen mit Fachvortrag „Schlafen wirkt Wunder“ von Dr. Hans-Günter Weeß trifft sich am Donnerstag, 11. April, um 19 Uhr, im Pfalzklinikum in Klingenmünster, BKV-Zentrum. Der reguläre Gruppentreff immer am ersten Donnerstag im Monat wird durch das Team des Interdisziplinären Schlafzentrums unter Leitung von Dr. Hans-Günter Weeß unterstützt. Neue Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

 Der NABU berät Vogelfreunde über Hilfsmaßnahmen um „Verschmutzungen“ durch Schwalbennester zu mindern. Hier: Rauchschwalben im Nest.  Foto: NABU/Bernhard Schiewe
3 Bilder

NABU bittet um Hilfe für die gefährdeten Glücksbringer
Schwalben im Anflug

Pfalz. Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die Rauch- und die Mehlschwalbe. Mit der Aktion „Schwalbenfreundliches Haus“ zeichnet der Naturschutzbund (NABU) Schwalbenfreunde in der Pfalz aus, die den Tieren einen Lebensraum bieten und berät zu Hilfsmaßnahmen für die Flugkünstler. Seit Ende März kommen bereits die ersten Rauchschwalben, etwas später – ab Mitte April – dann auch die Mehlschwalben aus ihren fernen...

Foto: congerdesign von pixabay

Bürger können Barrierefreiheit in Wörth bei Aktion testen
Wörth für alle - barrierefrei in der Stadt

Wörth. Im Rahmen des Wörther Maimarktes findet in diesem Jahr der Aktionstag „Wörth für alle - barrierefrei in der Stadt“ statt. Hierbei erhält jeder die Gelegenheit, mit Alterssimulationsanzügen, Rollstühlen, Rollatoren und weiteren Hilfsmitteln die Barrierefreiheit im Alter in Wörth zu testen. Damit möglichst viele Teilnehmer diese realitätsnahe Erfahrung machen können, werden noch Rollstühle und Rollatoren gesucht. Nach dem Aktionstag werden alle Spenden an soziale Einrichtungen in der Stadt...

Wer sein Auto verleiht, sollte einen Vertrag schließen, der strittige Punkte klärt. | Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Risiken beim Verleihen des Autos
Freundschaftsdienst kann teuer werden

Automobil. Mal eben dem Kumpel das eigene Auto leihen, wenn dessen Wagen in der Werkstatt steht? Warum nicht? Die ARAG-Experten nennen einige triftige Gründe, warum man eben nicht so einfach seine Autoschlüssel aus der Hand geben sollte. Bei einem Unfall kann durch den Freundschaftsdienst nämlich viel Ärger entstehen. Vertrag prüfen Bevor man sein eigenes Fahrzeug verleiht, sollte man einen Blick in seinen Versicherungsvertrag werfen. Denn dort kann ein eingeschränkter Nutzerkreis festgelegt...

Hügelsofa mit Aussicht in Sachsenheim
2 Bilder

Wanderlust bei bester Orientierung im Kraichgau-Stromberg
Die neue Wanderbeschilderung im Land der 1000 Hügel macht‘s möglich.

1000 Hügel mit Wein und Wald, Flüssen und Seen, mittelalterlichen Fachwerkdörfern, urigen Besenwirtschaften und Steillagen an Enz und Neckar erwandern. Nichts ist leichter als das, denn ab sofort ist Wandern im Kraichgau-Stromberg bei bester Orientierung möglich. Bretten/Zaberfeld Bereits 2015 hat sich der Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. auf den Weg gemacht. Das Ziel: Eine einheitliche Wanderwegebeschilderung für das gesamte Land der 1000 Hügel und der Aufbau eines Wanderwegenetzes, um damit...

Sperrmüll: Meist dulden die Kommunen das Stöbern im Sperrmüll, aber rechtlich kann es bis zu 5.000 Euro Strafe kosten. | Foto: Heike Irmen/pixelio.de

Was bei Sperrmüll und Second-Hand zu beachten ist
Frühjahrsputz: Entsorgen oder Verkaufen

Frühjahrsputz. Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Aber wie wird man Überflüssiges los? Worauf muss man achten, wenn Kinder in der Nähe sind? ARAG-Experten geben Antworten. Rein in den Sperrmüll ... Eine naheliegende Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände zu entsorgen, bietet der Sperrmüll. Die örtlichen Entsorgungsbetriebe holen nach vorheriger Anmeldung kleinere haushaltsübliche Mengen, das...

Die Pubertät des Kindes
Impulsvortrag

Klingenmünster. Pubertät ist eine Zeit einschneidender Veränderungen und emotionaler Achterbahnfahrten. Wie kann ich mein Kind durch diesen Lebensabschnitt gut begleiten? Wie kommuniziere ich mit einem „Pubertier“? Wie schaffe ich es als Mutter auf meine eigenen Bedürfnisse zu achten? Diese und weitere Fragen klärt Diplom Psychologin Beate Reinders, Leitende Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bei ihrem Impulsvortrag mit anschließender...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ