Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Navigieren und fotografieren mit Apps
Rund ums Fotografieren

Neustadt. Erstmals bei der Volkshochschule im Angebot ist der Kurs „Apps für Navigation und Foto mit Smartphone & Co“ für Android und iOS. Er findet statt am Montag, 15. April, von 18 bis 21 Uhr. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sowohl den Umgang mit der Navigation, als auch die Möglichkeiten rund um das Fotografieren kennenlernen möchten. Bitte das Gerät mitbringen, mit dem man navigieren und fotografieren möchte. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphone und Tablet...

Intresse am Bundesfreiwilligendeinst?
Man muss nur wissen, wen man fragen kann

Germersheim. Sich engagieren, in neue Bereiche hineinschnuppern und interessante Erfahrungen sammeln. Dies sind einige der Gründe, die dafür sprechen können, sich für einen Bundesfreiwilligendienst zu entscheiden. Für mich waren es die Chance mich in Ruhe neu zu orientieren und die Erzählungen meines Bruders, die dazu führten, dass ich mich für einen BFD entschied. Da ich meine Zeit gerne in einem Büro verbringe, trotzdem aber auch den Kontakt zu Menschen nicht verlieren möchte, war die Stelle...

Der Spargel ist lecker und gesund
Jetzt gibt es wieder frischen Spargel

Die Rezepte sind vielfältig und er schmeckt in allen Varianten. Frisch sollte er sein dann direkt auf den Tisch.Mit Pfannkuchen Schinken als Salat oder Suppe wir lieben ihn.Gesund ist er daher in aller Munde......beliebt wie eh und je.Wer günstig an Spargel kommen möchte muss warten bis die Preise fallen oder kauft Bruch Spargel. Tolle Rezepte warten nur darauf das sie ausprobiert werden. Also nur Mut auch wenn das schälen etwas mühsam ist.....es lohnt sich auf jeden Fall. In diesem Sinne...

Fahrkarten für Schüler können bereits jetzt beantragt werden. | Foto: Pixabay

Schülerbeförderung im nächsten Schuljahr
Kreis Germersheim - Schülerfahrkarten gibt es online

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2019/2020 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung. Ein Infobrief für die Eltern über das genaue Verfahren liegt bei den Schulen bereit und ist auf der Kreishomepage eingestellt. Die Onlinebeantragung garantiert eine...

Mit dem Frühling beginnt die Motorradsaison. | Foto: DEKRA
3 Bilder

Tipps zum Start in die neue Motorradsaison
Gefühl für die Maschine auffrischen

Motorradsaison. „Wer sich im Frühjahr nach der langen Winterpause wieder aufs Motorrad schwingt, muss sich mit seiner Maschine wieder gut vertraut machen“, sagt Achim Kuppinger, Motorradexperte bei DEKRA. „In Sachen Gleichgewicht, Koordination, Beschleunigung und Geschwindigkeit stellt das Motorrad andere Anforderungen als der eigene Pkw. Daran muss man sich nach der Pause wieder langsam gewöhnen.“ Viele Biker läuten die neue Saison daher mit einigen „Lockerungsübungen“ auf einem vom...

Zeit, mit dem Fahrrad in den Frühling zu radeln.  | Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Auf in die Fahrradsaison
Frühjahrsputz für den Drahtesel

Tipp. Fahrradfahren ist kostengünstig und umweltfreundlich – die Bewegung an der frischen Luft ist darüber hinaus gesund und macht Spaß. Somit ist der Weltgesundheitstag am Sonntag, 7. April, der perfekte Zeitpunkt, um sich nach der Winterpause mal wieder auf den Drahtesel zu schwingen. Dieser führte aber häufig in den letzten Monaten ein vernachlässigtes Kellerdasein und muss erst einmal einem Frühjahrscheck unterzogen werden. ARAG Experten erklären, worauf es dabei ankommt. Der Dreck muss weg...

 Weidende Schafe, hier bei Dahn.  | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Kulinarische Initiative im Biosphärenreservat Pfälzerwald
Osterzeit ist Lammzeit

Ostern. Mit den kulinarischen Lammwochen startet passend zur Osterzeit die Pfälzerwald-Lamminitiative im Biosphärenreservat. Von Freitag, 12. bis Freitag, 26. April, bieten ein Dutzend ausgewählte Restaurants Lammgerichte in verschiedenen Variationen an. Die Bandbreite reicht vom Klassiker wie Lammrücken oder geschmorte Lammhaxe bis hin zu ausgefallenen Lamm-Kreationen, darunter Lammroulade, -curry und -merguez, eine scharf gewürzte Hackfleisch-Grillwurst. Mit dabei sind verschiedene...

Ausreichend breite Radwege in einem ordentlichen Zustand helfen beim ADFC Fahrradklima, sind aber nicht alles. | Foto: Ben Kerckx/pixabay.com

ADFC-Klimatest 2019: Städteranking zum Thema Fahrradfreundlichkeit
Frankenthal ist fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz

Pfalz. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat seinen Fahrradklima-Test 2019 veröffentlicht, mit dem der Verein der Fahrradfahrer alle zwei Jahre die Städte nach ihrer Fahrradfreundlichkeit in ganz Deutschland mit Schulnoten bewertet. Frankenthal ist mit einem Wert von 3,7 die fahrradfreundlichste Stadt in der Pfalz. Bei den Städten von 20.000 bis 50.000 Einwohnern liegt die Rheinstadt auf Platz zwei von drei bewerteten Städten in Rheinland Pfalz. Mit Rang 85 von 311 Städten liegt...

Die beiden Pflegeberaterinnen Eleonore Merk und Elke Weyandt.   | Foto: Kreisverwaltung

Kostenloses Beratungsangebot in Dahn
Pflegestützpunkt

Dahn/Südwestpfalz. Im Pflegestützpunkt Dahn herrscht seit einem Jahr wieder reger Betrieb. Die beiden Pflegeberaterinnen Eleonore Merk und Elke Weyandt beraten zu allen Fragen rund um das Thema Alter und Pflege. Nachdem der Pflegestützpunkt in Dahn lange unterbesetzt war, übernahm die Kreisverwaltung Pirmasens zum 1. April 2018 eine volle Stelle in ihre Trägerschaft. Zuständig ist der Pflegestützpunkt für die Verbandsgemeinden Dahn, Hauenstein und Pirmasens Land. Das kostenlose Beratungsangebot...

Besonderer Betreuungsbedarf gefragt
Schulung für Lernpaten

Klingenmünster. Sie wollen gerne in ihrer Freizeit einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen? Sie sind erfahren im Umgang mit Kindern und können sich vorstellen zwei Stunden pro Woche ein Kind mit besonderem Betreuungsbedarf oder Fluchthintergrund an einer Grundschule in Wohnortnähe zu betreuen? Wer sich angesprochen fühlt ist herzlich willkommen zum Einstiegssamstag, am 25. Mai, von 9 bis 16 Uhr, im Stifterraum der Bürgerstiftung Pfalz, Stiftsgut Keysermühle, Bahnhofstr. 1a, 76889...

Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Foto: Pixabay

Antragsstellung bis zum 30. April
Regelaltersrente für ältere Mütter

Deutsche Rentenversicherung. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten (Mütterrente II) seit Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter...

Foto: free photos/pixabay

Kostenloser NAIS Internet-Treff in Bruchsal
Ansprechpartner für allgemeine Computerfragen

Bruchsal. Der nächste ehrenamtliche NAIS Internet-Treff findet am Mittwoch, 17. April, 9 bis 11 Uhr, im Seminarraum 4 (Seminargebäude des Bürgerzentrums im 2. OG, Fahrstuhl vorhanden) statt. Die kostenlose monatliche Gesprächsrunde findet in Bruchsal schon seit 2008 statt. Sie ist ein Treffpunkt für junge und ältere Menschen aus Stadt und Land, Einsteiger wie Fortgeschrittene sind willkommen. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Diesmal gibt es zwei Themen: Josef Dörner spricht über die ersten...

Damals noch ein Rohbau, heute schon längst fertig. Die IGS in Rülzheim. | Foto: Archiv

Fest an der Grundschule
Schulfest in Rülzheim

Rülzheim. In Rülzheim findet am Samstag, 13. April, von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Grundschule Rülzheim ein Schulfest gelernt. Gefeiert wird das neue Schulgebäude, das an diesem Tag natürlich seine Türen öffnet. Um 13 Uhr ist Schlagersänger Markus Becker zu Gast. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein und der Schulelternbeirat der Schule. ps

Gute Nachricht für Mütter im Rentenalter: Mit der Mütterrente profitieren sie. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay.com

Ältere Mütter mit zwei Kindern haben Rentenanspruch
Jetzt Mütterrente beantragen

Mütterrente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, erhalten durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen diese Mütter bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und sieben Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben....

 Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. | Foto: Tim Kraaijvanger / Pixabay

Antrag stellen bis 30. April
„Mütterrente II“

Rente. Ältere Mütter, die bisher noch keine Rente bekommen, können durch die zusätzlichen Kindererziehungszeiten („Mütterrente II“) ab Januar eine Regelaltersrente erhalten. Damit die Rente rückwirkend zum 1. Januar gezahlt wird, müssen sie bis zum 30. April einen Antrag stellen. Wird der Antrag später gestellt, kann die Rente erst ab dem Antragsmonat gezahlt werden. Das gilt für Mütter, die älter sind als 65 Jahre und 7 Monate, also eigentlich schon das Rentenalter erreicht haben. Wenn sie...

Die KfD Rülzheim verkauft an zwei Terminen bemalte Ostereier.  | Foto: Hans/Pixabay.com

KfD verkauft Ostereier
Ostereier in Rülzheim

Rülzheim. Die katholische Frauengemeinschaft Rülzheim verkauft am Samstag, 13. April, von 8 bis 13 Uhr sowie am Mittwoch, 17. April, von 9 bis 18 Uhr vor dem katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim wieder Ostereier. Erstmals gibt es bemalte Deko-Eier zusätzlich zum Verkauf. Der Erlös dieser Atkion ist für die Arbeit von Pater Franklin in Indien bestimmt. ps

Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Mittwoch, 10. April, für Eltern einen praxisorientierten Workshop über die Grundlagen einer gesunden Ernährung für Kleinkinder ab einem Jahr an.  | Foto: Pixabay

Workshop für Eltern am 10. April
Essen am Familientisch

Bruchsal. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Mittwoch, 10. April, für Eltern einen praxisorientierten Workshop über die Grundlagen einer gesunden Ernährung für Kleinkinder ab einem Jahr an. Kleinkinder möchten schon sehr früh am gemeinsamen Essen mit den Erwachsenen teilnehmen. Da stellt sich den Eltern die Frage, welche Lebensmittel schon erlaubt oder noch ungeeignet für ihr Kind sind. Es wird erklärt, welche Speisen der Familienkost für das Kind geeignet sind und welche...

Das Team beantwortet Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Fördermittel, erneuerbare Energien, Energieeinsparpotenziale im eigenen Haushalt sowie Dach- und Fassadenbegrünung. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

„Süd saniert“ geht in die nächste Runde
Energie einsparen und CO2 reduzieren

LU-Süd. Das Projekt „Süd saniert“ geht in die nächste Runde. Ein eigens eingerichtetes Sanierungsmanagement-Team beantwortet vor Ort Fragen rund um die Themen energetische Sanierung, Fördermittel, erneuerbare Energien, Energieeinsparpotenziale im eigenen Haushalt sowie Dach- und Fassadenbegrünung. „Dank der guten Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger konnten in den vergangenen zwei Jahren eine Vielzahl von Maßnahmen herausgearbeitet werden, die nun gemeinsam umgesetzt werden sollen. Es gilt,...

CVJM hat noch Plätze für Jugendliche
Plätze frei für Sommerfreizeit

Kandel.  Bereits seit zehn Jahren bietet der CVJM Kandel gemeinsam mit der Protestantischen Kirchengemeinde Kandel Sommerfreizeiten für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren an. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Sommerfreizeit vom 29. Juli bis 8. August  statt. Das Reiseziel ist ein großes Freizeithaus im schönen Ort Riederau am blauen Ammersee. Wie in den vorherigen Jahren stehen neben vielen Möglichkeiten in und am Haus (z.B. Tischkicker, Minifußballplatz in der Nähe usw.) auch Ausflüge nach...

Foto: pixabay_jamesdemers

Exkursion in Bobenheim-Roxheim
Fledermausvortrag

Bobenheim-Roxheim. „Mit den Grünen ins Grüne“ unter diesem Motto lädt die Grünen Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim zu einem Fledermausvortrag mit Spaziergang am Altrhein ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. April 2019, um 19 Uhr im Vortragsraum des Heimatmuseum. Nach einem Einführungsvortrag geht es an den Altrhein. Dort kann man die kleinen Flugakrobaten gut beobachten. Ein Detektor macht ihre Laute hörbar. Vortrag und Spaziergang leitet der Hobby-Fledermauskundler Stefan Bechtold. Der Spaziergang...

Wertstoffhöfe im Kreis Germersheim
Am Karsamstag keine Anlieferung von Problemmüll

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim, in Bellheim, Rülzheim und Berg sind an Karsamstag, 20. April geschlossen. Ebenso die Annahmestelle für Grünabfälle und Wurzeln über 2 cbm, die sich am alten Standort des derzeit stillgelegten Wertstoffhofes Westheim befindet. Die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim ist ebenfalls an Karsamstag geschlossen.  Achtung, der Werkstoffhof in Westheim ist umgezogen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass...

Stadtranderholung in Ludwigshafen
Jetzt anmelden für die Sommerferien

Ludwigshafen. Ab sofort können Eltern unter www.lu4u.de oder www.ludwigshafen.de ihre Kinder online zur diesjährigen Stadtranderholung (STRE) an der Großen Blies anmelden. Auf diesen Internetseiten finden Eltern auch alle weiteren Informationen und Kontaktdaten zur Stadtranderholung. Die Stadtranderholung dauert in diesem Jahr vom 8. bis 19. Juli sowie vom 22. Juli bis 2. August. Die Online-Anmeldung endet am 17. Mai. Kinder aus den Stadtteilen Oppau, Edigheim, Pfingstweide, Nord, Hemshof,...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ