Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Nisthilfe für Wildbienen. Die Löcher sind teilweise noch verschlossen. Viele aber bereits geöffnet - hier ist die nächste Generation der Wildbienen bereits unterwegs. | Foto: Gisela Böhmer

Do-it-yourself zum Schutze der Natur
Eine Nisthilfe für Wildbienen

Umwelt. Der Frühling kommt. So langsam entdeckt man immer mehr Tiere und Pflanzen, die aus dem „Winterschlaf“ erwachen. Auch das selbstgebaute Wildbienen-Hotel wird wieder mehr frequentiert. Der Wildbienenschutz kann bei jedem direkt zu Hause im Garten anfangen. Wer die Möglichkeit hat, der kann mit einem „gelöcherten“ Stück Holz schon etwas für den Schutz der Wildbienen tun. Das ist eine Form der Unterstützung. Dazu nimmt man ein Stück entrindetes Hartholz. Mit einem Bohrer bohrt man auf der...

Wegbereiterinnen der Demokratie im Südwesten | Foto: Landeszentrale für politische Bildung

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg / Neue Internetseite
"Wegbereiterinnen der Demokratie im Südwesten"

Region. Gut hundert Jahre ist es her: Nach dem jahrzehntelangen engagierten Einsatz vieler Bürgerinnen, nach dem Ende des Ersten Weltkriegs, dem Ende der Monarchie und der November-Revolution war es im Januar 1919 soweit - in Deutschland durften alle Bürger ab 20 Jahren wählen und gewählt werden. Erstmals hatten damit auch Frauen dieses heute so selbstverständliche staatsbürgerliche Recht. Nach den ersten demokratischen Wahlen, an denen sich Frauen beteiligen konnten, erlangten 22 Badenerinnen...

Austausch und Alltagsunterstützung
Leben mit Zystennieren

Neustadt. Die Regionalgruppe PKD Familiäre Zystennieren in Neustadt lädt ein zum Frühjahrstreffen am Donnerstag, 28. März, um 16 Uhr im Café Sixt, Hauptstraße 3. Die Gruppe gibt Raum zum Austausch, bietet Betroffenen und auch deren Angehörigen Informationen zur Erkrankung sowie Unterstützung in der Alltags- oder Lebenssituation. Anmeldung (nicht zwingend erforderlich) oder Fragen gerne unter gs@pkdcure.de,. Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung. cd/ps

Schnittübungen | Foto: Norbert Zoz

Motorsägenlehrgang bei den Naturfreunden Bruchsal
Richtig sägen lernen

Bruchsal. Für Menschen, die ihr Brennholz selbst aufbereiten, bieten die Naturfreunde Bruchsal im März wieder einen Motorsägenlehrgang an. Der theoretische Teil findet freitags, 22. März,  von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags, 23. März, von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal.  Bei dem Lehrgang werden Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge im Bereich Wartung und Pflege sowie das Aufarbeiten von liegendem Holz und dem Fällen von...

Foto: Pixabay

„Digitales Erbe“

Vortrag. Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man durch Unfall, Erkrankung oder Tod nicht mehr über diese entscheiden kann? Viele Verträge werden inzwischen online abgeschlossen und digital hinterlegt. Angefangen vom Zugang zum Laptop oder Smartphone bis hin zu Zugangsdaten für Verträge und Accounts stehen Hinterbliebene hierbei vor vielen Herausforderungen, wenn sie an Vertragsinformationen gelangen müssen. Einen Überblick über das Thema mit Tipps und praktischen Hinweisen gibt...

Foto: Pixabay

Im BiZ der Agentur für Arbeit
Check der Bewerbungsmappe

Agentur für Arbeit. Innerhalb der Veranstaltungsreihe „Check die Alternativen“ findet am Donnerstag, 28. März, von 14 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Kaiserslautern (Augustastraße 6) ein Bewerbungsmappen-Check für junge Leute statt, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben wollen. Jede Bewerbung ist nicht nur eine Art übergroße Visitenkarte – sie ist zugleich auch die erste Arbeitsprobe. Schon an der Bewerbungsmappe lesen Personaler ab, ob der Bewerber...

Foto: Pixabay

Vortragsreihe an der TU Kaiserslautern
Infos zur Studien- und Berufswahl

Agentur für Arbeit. Ein volles Programm zu Top-Themen rund um die Berufs- und Studienwahl erwartet die Besucherinnen und Besucher am Montag, 1. April, von 8.30 bis 16.45 Uhr bei der Vortragsreihe „Studium und Beruf“. Veranstalter sind die Beraterinnen und Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit und die Technische Universität (TU) Kaiserslautern. Dozentinnen und Dozenten der TU Kaiserslautern und weiterer Hochschulen informieren Schülerinnen und Schüler der zwölften und 13....

Offene Sprechstunde

Diakonisches Werk Pfalz. Am Mittwoch, 27. März, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz in der Pirmasenser Straße 82 von 9 bis 12.30 Uhr eine Offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre können an diesem Vormittag ohne Terminvereinbarung zu einem ersten Beratungsgespräch mit einer Fachkraft in die Beratungsstelle kommen. ps

Vortrag im AWO-Seniorenhaus „Alex Müller“ in Kaiserslautern
Parkinson unterwegs

AWO. Im Rahmen des Projekts „Parkinson unterwegs“ besuchen Vertreter der Regionalgruppe Kaiserslautern am Montag, 25. März, um 17 Uhr das Seniorenhaus „Alex Müller“ in der Donnersbergstraße 84 in Kaiserslautern. Die beiden Referenten Wilfried Scholl und Timo Lehmann sind selbst von der neurologischen Erkrankung Morbus Parkinson betroffen und engagieren sich seit Jahren in der Parkinson-Selbsthilfe. Während ihres Besuches sprechen sie über das Leben mit Morbus Parkinson, einer langsam...

Die Deutsche ILCO klärt auf zum Thema Darmkrebs
Möglichkeiten der Prävention

ILCO. Mit diversen Aktionen und Veranstaltungen deutschlandweit sowie mit dem bewährten Flyer „Darmkrebs-Früherkennung – ein wichtiger Weg“, klärt die Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige über die Krankheit und Möglichkeiten der Prävention auf. Jedes Jahr steht der März im Zeichen von Darmkrebs. Einen ganzen Monat lang wird Aufklärungsarbeit geleistet und auf Möglichkeiten der Prävention hingewiesen. Denn jährlich wird bei etwa 60.000 Menschen...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Es gibt immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie der Meinung sind, dass dann die Wände nicht mehr atmen könnten. Sie verzichten damit auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils. Die Behauptung, dass Wände atmen können - also zum Luftaustausch im Haus beitragen - ist schlichtweg falsch. Dies wurde schon 1928 von dem Physiker Raisch widerlegt. Eine...

Foto: Pixabay

Angaben sollten dringend überprüft werden
Jahresmeldung für 2018 kommt

Rente. Bis spätestens Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2018. Diese bescheinigt den Verdienst und die Dauer der Beschäftigung. Die Jahresmeldung ist ein wichtiges Dokument, weil später aus diesen Daten die Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz empfiehlt daher, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, Dauer der...

Das erste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 25. März mit dem Thema „Das menschliche Gehör“ statt.  | Foto: PS

Kneipp-Verein und Tourist-Information stellen Programm vor
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Hierzu gibt es druckfrisch einen neuen Flyer. Aufgeführt sind sämtliche Gesundheitsgespräche des laufenden Jahres sowie weitere wichtige Informationen des Kneipp-Vereins. Das erste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 25. März mit dem Thema „Das menschliche Gehör“ statt. Referentin ist Frau Dr. Selene Zur,...

Chefarzt referiert in Altrip
Frauengesundheitsgespräch Brustkrebs

Altrip. Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs wurden in den letzten Jahrzehnten stetig verbessert. Betroffene, Angehörige und medizinisch Interessierte haben Gelegenheit sich über moderne Therapiekonzepte zu informieren. Hierzu referiert Privatdozent Dr. Klaus H. Baumann, Direktor der Frauenklinik des Klinikum Ludwigshafen, am Donnerstag, 21. März 2019, um 19 Uhr in Altrip. Veranstaltungsort ist die Max-Schule, Maxstraße 20. Veranstalter ist die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis, eine...

Sprechstunde im Bauberatungszentrum
Energietipp

Neustadt. Der nächste Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz befasst sich mit dem Thema „Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?“. Hierzu hat der Energieberater am Dienstag, 26. März, von 15 bis 18 Uhr Sprechstunde im Bauberatungszentrum, Amalienstraße 6. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter Telefon 06321 855 888. Weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 6075600, montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,...

Bärlauch: Das Sammeln ist nur außerhalb von Naturschutzgebieten gestattet. | Foto: K.H.Harms, Naturschutzbildarchiv

Selbst sammeln ist besonders beliebt, es gibt jedoch manches zu beachten
Bärlauchsaison beginnt

Region. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bärlauch einer wachsenden Popularität. Die  botanisch "Allium ursinum" genannte Pflanze hat sich vom unbekannten Geheimtippzum weithin bekannten und beliebten Wildgemüse entwickelt. Vielerortswerden Veranstaltungen rund um den Bärlauch angeboten. Diese reichen vom gemeinsamen Sammeln, über botanische Führungen bis hin zu Kochkursen. Die Stadt Eberbach am Neckar hat sich gar den Titel „Bärlauch-Hauptstadt“ gegeben. Begehrt ist der Bärlauch besonders...

Auch die Reanimation wird im Erste-Hilfe-Kurs trainiert.  | Foto: Malteser

Malteser bieten Erste-Hilfe-Kurs in Altrip an
Leben retten lernen

Altrip. Was zu tun ist, wenn sich die Freundin in der Disco den Fuß verknackst oder die Mutter mit dem Küchenmesser abrutscht, weiß man nach einem Erste-Hilfe-Kurs. Auch wenn sich der Arbeitskollege die Hand in der Autotür einklemmt oder der Bruder im frisch geputzten Treppenhaus stürzt, ist Hilfe gefragt. Täglich kommt es zu Unfällen im Haushalt, am Arbeitsplatz und im Straßenverkehr. Wie man Verletzten schnell helfen und im Ernstfall Leben retten kann, zeigen die Malteser bei einem...

Auch eine Möglichkeit der Entspannung: Einfach auf eine Wiese legen und die Wolken beobachten. Wie formen sie sich, entwickeln sich Figuren oder bekannte Formen? 
 | Foto: pixabay_silviarita

Wenige Minuten Ruhe für den AlltagAuszeit - Tipp zum Entspannen
Endlich auf sich selbst achten

Auszeit. Den Alltag entschleunigen, weniger Hektik, weniger Stress. Das tut nicht nur für den ersten Moment gut, es fördert die Gesundheit. Die Stressroutinen des Alltags überfordern jeden Zweiten. Psychische wie physische Probleme können die Folge sein. Man kann sich nicht jeden Tag eine Auszeit nehmen - so die weitläufige Meinung. Doch es ist eher die Frage: Was bedeutet für einen selbst eine Auszeit? Muss es immer ein Kurzurlaub sein oder direkt los zur Massage? Nein. Auszeit bedeutet auch,...

Burn-Out Beratung für Unternehmer
Belastung im Alltag

Pirmasens. Immer mehr Leistungsdruck und immer komplexere Anforderungen an den Menschen bringen eine erhöhte Gefahr für seelische und psychosomatische Erkrankungen mit sich. Eine ihrer Erscheinungsformen ist Burn-Out. Der Mensch verliert den Antrieb, die Lebensfreude und den Sinn. Oft rebelliert zuerst der Körper, der sich in Form von Schmerzen und Schwäche zu Wort meldet. Irgendwann „funktioniert“ dann nur noch die „Maschine Mensch“ im Sparmodus und rettet sich von einem Tag zum anderen oder...

Die Tourismusinformation ist im Weißenburger Tor. | Foto: B.Hoff

Hauptsaison beginnt am 1. April
Tourismusbüro Germersheim ändert Öffnungszeiten

Germersheim. Ab dem 1. April 2019 beginnt für das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Wei-ßenburger Tor wieder die Hauptsaison. Dann gelten erweiterte Öffnungszeiten. Zusät-lich zu den ganzjährig üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr) ist das Büro sowie die ständige Ausstellung zur Festungsgeschichte bis einschließlich 31. Oktober 2019 auch samstags von 10 Uhr bis 14 Uhr sowie an Sonn- und Feier-tagen in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet. Seit Anfang des...

Vortrag im Caritas-Zentrum zum Thema Stromsparen
Stromsparen lohnt sich

Neustadt. Das Caritas-Zentrum Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz einen Vortrag zum Thema „Stromsparen lohnt sich“. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Thema „was ist eine hoher, was ist ein niedriger Stromverbrauch?“, „Welche Geräte verbrauchen wieviel Strom?“, „Welche Sparmaßnahmen sind sinnvoll?“. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 28. März, um 10 Uhr im Caritas-Zentrum Neustadt, Schwesternstraße 16 statt. Die Veranstaltung ist...

Selbsthilfetreffen mit Vortrag
Multiple Sklerose

Neustadt. Das nächste Treffen der Multiple Sklerose - Selbsthilfegruppe Neustadt-Haßloch findet am Samstag, 23. März, um 15 Uhr im Clubraum des Haardter Wohnstifts in der Haardter Straße 6 statt. Der neue Leiter des CBF Herr Ohmer berichtet über seine Arbeit und beantwortet Fragen. cd/ps

Das Gesundheitsamt berät über „Sexuell übertragbare Krankheiten“
Neues Beratungsangebot

Neustadt. Ein neues Beratungsangebot wird es ab April im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit Sitz in Neustadt geben. Einmal im Monat wird die Landauer Aids-, Drogen- und Jugendhilfe eine Sprechstunde in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes (Neumayerstraße 10, Neustadt) anbieten. Im Rahmen der Beratung besteht die Möglichkeit, sich über die Themen HIV und andere sexuell-übertragbare Krankheiten zu informieren. Auch die Testung auf den HI-Virus ist in dieser Zeit möglich. Die...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ