Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Viele praktische Ideen für erlebnisreiche Spaziergänge und Touren / Verlosung
Smarter Reiseführer zu New York

Tipps. Starten Sie in den Tag mit einem Caffé Latte, einem Bagel oder Croissant in einem der schicken Cafés nahe dem Bryant Park und beobachten Sie die perfekt gestylten New Yorker auf dem Weg zur Arbeit. Im „Baedeker“ gibt’s viele smarte Anregungen für einen gelungenen Aufenthalt in New York, denn neben allen klassischen Sehenswürdigkeiten finden Reisende hier Ideen für ganz besondere Urlaubstage. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind präsent – und innerhalb jedes Kapitels gliedern sich diese...

Eine gute Massage hilft zu entspannen.  | Foto: pixabay_rhythmuswege

Auszeit - Tipp zum Entspannen
Vom heißen Bad bis Kurzurlaub

Auszeit. Heute wieder ein hektischer Tag? Läuft wieder für alles die Zeit davon? Dann sollte man sich dringend eine Auszeit für sich selbst nehmen. Eine wohltuende Massage muss nicht immer vom Arzt verordnet werden. Mittlerweile gibt es viele Massage-Studios, die sich auf eine Entspannungsmassage spezialisiert haben. Hier geht es weniger um eine medizinische Lösung von Blockaden, sondern mehr um den Wohlfühlfaktor. Die Berührung, die Wärme und die Lockerung der Muskulatur sorgen dafür, dass der...

Links Prof. Dr. Stöve und daneben Oberarzt Dr. Rose | Foto: Brigitte Melder
9 Bilder

BriMel unterwegs
VHS-Vortrag zum Thema Arthrose der Hüfte und des Kniegelenkes

Böhl-Iggelheim. Für den 13. März konnte man sich durch die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu dem Vortrag von Professor Dr. med. Johannes Stöve, Chefarzt der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik im St. Marienkrankenhaus, Ludwigshafen, anmelden. Er war hier schon häufiger Gast, wenn es um das Thema Chirurgie und Orthopädie ging. Der Saal in der Peter-Gärtner-Realschule in Iggelheim war mit über 20 Zuhörern sehr gut besucht. Man merkte, dass hier Bedarf bestand, Näheres über diese...

16. März bis 28. April/ 6. April bis 7. April
Schienenersatzverkehr

Kaiserslautern. Aufgrund von Arbeiten der DB Netz AG an der Eisenbahnstrecke zwischen Winden und Bad Bergzabern sowie an Gleisen und Weichen im Bahnhof Winden kommt es im Zeitraum vom 16. März bis einschließlich 28. April auf den Strecken rund um Winden zu umfangreichen Fahrplanänderungen im Regionalverkehr auf der Schiene. Die Regionalbahnen der Linie RB 54 (Winden – Bad Bergzabern) entfallen auf der Gesamtstrecke und werden durch Busse ersetzt. Dabei kommt es bei einigen Verbindungen zu...

Vortrag im Pfarrzentrum Weiher
Über Beziehungen

Ubstdt-Weiher. Das Bildungswerk der Seelsorgeeinheit Forst/Ubstadt-Weiher veranstaltet am Donnerstag, 21. März, um 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum in Weiher (Pfarrer-Vogel-Straße 8) einen Vortrag zum Thema „Und das Sehnen hat kein Ende – lebendig und in Beziehung sein“. Referentin ist Barbara Fank-Landkammer, Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin der Ehe-, Familien- und Partnerschaftsberatung in Karlsruhe. Die Beziehungen zu nahen Menschen wie Ehepartner, Kinder, Enkel, Geschwister oder...

Unser Buchtipp.  | Foto: PS

Auszeit - Tipp zum Entspannen
Buch lesen - Zeit zum Genießen

Auszeit. Hektischer Alltag, Kinder, Arbeit und Freizeit müssen ständig unter einen Hut gebracht werden. Das führt oftmals zu Überlastung, schlimmstenfalls zu einem Burn-out oder anderen Krankheiten. Umso wichtiger ist es, sich immer mal eine Auszeit zu gönnen. Doch was soll man machen? Lässt der Alltag keine regelmäßige Auszeit in Form von Sport zu, könnte man beispielsweise auch mal zwischendurch ein analoges Buch lesen. Ob draußen bei strahlender Sonne und gemütlich auf der heimeligen Couch -...

Foto: Nicole Mitschelen

Neuer Vortrag an der VHS Lingenfeld
Der Kopf ist mit - Warum Essen und Psyche Hand in Hand gehen

Nicht nur Hunger und Durst steuern unser Essverhalten, sondern auch diverse äußere Reize. Wir sind diesen jedoch nicht schutzlos ausgeliefert! Lernen Sie, wie man sich mit etwas mehr Wissen und Cleverness beim Einkauf dennoch spielend leicht ausgewogen und gesund ernähren kann. Inhalte: • Warum wir essen; Einflussfaktoren; bewusste Entscheidungen • vom Labor zum Alltag: Erkenntnisse aus der Wissenschaft • Wie essen Männer? Wie essen Frauen? • Unser Essverhalten bei Stress Kursleitung:...

Foto: Pixabay.com/Pixel2013

Verbraucherzentrale Ludwigshafen
Die Macht der Daten

Weltverbrauchertag. Zum diesjährigen Weltverbrauchertag am 15. März 2019 veranstaltet die Verbraucherzentrale Ludwigshafen in ihrer Beratungsstelle in der Wredestraße 33 eine interaktive Rallye zur Macht der Daten. Von 13 bis 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit an fünf interaktiven Stationen zu erkunden, welche Macht die täglich im Internet hinterlassenen Daten haben und welche Strategien helfen, die eigenen Daten zu schützen. Bei Checks zur IT-Sicherheit können Interessierte testen, ob sie...

Foto: pixabay

2 Kurse mit Vera Priebe-Zehe an der VHS Lingenfeld
Resilienz und Redeangst überwinden

Resilienz - beruflichen Belastungen trotzen Druck vom Arbeitgeber, von Kunden, von Kollegen – Arbeitnehmer stehen oftmals zwischen den Stühlen. Sie sollen Unternehmensziele mittragen, Interessen durchsetzen, vermitteln. Wer hier Ruhe, innere Stärke und Widerstandkraft - also Resilienz - besitzt, ist klar im Vorteil. Die Fähigkeit Krisen zu meistern ist erlernbar. Man kann an seiner Resilienz arbeiten, sie ausbauen und trainieren. Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar, warum und wie manche...

Sie sind süß und putzig, müssen aber natürlich auch die Kommandos beherrschen. Der Verein für Hunde Leimersheim bietet einen entsprechenden Kurs an. | Foto: pixabay/rovin

Grundgehorsam für Hunde im April
Leimersheim - VfH bietet neuen Kurs für Problemhunde an

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer und Hunde die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder erst ganz neu erlernen wollen. Hierbei sollte es keine Rolle spielen, ob Sie einen Mischling, Rassehund, großen oder kleinen Hund ab einem Alter von sechs Monaten besitzen. Der Verein für Hundesport Leimersheim e.V.(Vf)  bietet daher...

World Café am 16. März in Lingenfeld
Dialogtische mit Thomas Hitschler

Lingenfeld.  Um gemeinsam Ideen und Perspektiven für Verkehr und Infrastruktur in der Südpfalz zu entwickeln, lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler am Sasmtag, 16. März, ab 14 Uhr ins Café Abele, Germersheimer Straße,  zur „Ideenwerkstatt Mobilität“ nach Lingenfeld ein.Im Format eines World-Cafés können alle interessierten Bürger an drei Dialogtischen ihre Vorstellungen, Anregungen und Ideen für den öffentlichen Nahverkehr, für Straßenbau und Radverkehr, für Schiene und...

Foto: Pixabay/200degrees

Blutspendetermin in Forst
Leben retten

Forst. Der Blutbedarf für Notfälle und Operationen bleibt konstant hoch. Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Das DRK ruft daher die Bevölkerung zum vielleicht lebensrettenden Beitrag auf. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK amDonnerstag, 28. März, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Alex Huber Forum, Hambrücker Straße 61 in Forst. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag,Erstspender dürfen jedoch...

Tag- und Nacht haben am 20. März die gleiche Länge.   | Foto: wetterOnline

Am 20. März sind Tag und Nacht gleich lang
Ende der „dunklen Zeit“

Nach der Wintersonnenwende am 21. Dezember werden die Tage wieder kontinuierlich länger. Zum astronomischen Frühlingsanfang am 20. März haben sich Tag und Nacht dann so angenähert, dass sie beide gleich lang sind – und das auf der ganzen Welt. Doch warum ist das so? Tag und Nacht in BalanceGenau zweimal im Jahr erleben wir die Tag- und Nachtgleiche. „Jeweils um den 20. März und den 20. September herum befindet sich die Sonne genau über dem Äquator“, so Matthias Habel, Meteorologe und...

IG Chronisch-Nierenkranker
Besuch im Museum

Bad Schönborn. Die Treffen der Mitglieder der Interessengemeinschaft Chronisch-Nierenkranker Kraichgau-Hardt finden an jedem zweiten Donnerstag eines Monats eigentlich im Vereinsheim des TSV Langenbrücken statt. In diesem Monat ist die Zusammenkunft jedoch am Donnerstag, 14. März, bereits um 17 Uhr - und zwar im Trechterweg 2 des Bad Schönborner Ortsteils. Besichtigt wird dort das Parabutscher-Museum der heimatvertriebenen Donauschwaben in Langenbrücken. Treffpunkt ist um 17 Uhr direkt vor dem...

Foto: stux/Pixabay

Doppel-Flohmarkttag in der Mehrzweckhalle Odenheim
Für die Kleinsten und die Größeren

Östringen. Ein Doppel-Flohmarkttag findet in der Mehrzweckhalle Odenheimam Sonntag, 17. März, statt,  Von 10 bis 11.30 Uhr gibt es dort einen Baby- und Kleinkindersachenflohmarkt (bis Größe 104)  und Kindersachenflohmarkt (ab Größe 104) von 14 bis 15.30 Uhr Angeboten werden alle Arten von Kindersachen - wie Kinderkleidung, Spielzeug, Kindersitze und Kinderwagen. Anmeldungen und Info  per E-Mail an  kisama-odenheim@gmx.de. Im Flohmarkt-Café werden Kaffee, Kuchen und „Heiße Wurst“ angeboten. Für...

Große Bauteile werden angeliefert
Werkstoffhof Westheim am 21. März vormittags geschlossen

Westheim.  Der Wertstoffhof Westheim wird am Donnerstag, 21. März, vormittags geschlossen bleiben. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Grund ist die an diesem Tag geplante Anlieferung von größeren Bauteilen im Zusammenhang mit dem Bau der Vergärungsanlage. Dadurch wird die Einfahrt zum Wertstoffhof für Anlieferer nicht passierbar sein. Wer an diesem Tag eine Anlieferung geplant hat, die nicht zu verschieben ist, kann auf die Wertstoffhöfe Rülzheim (hier keine Annahme von...

Prof. Dr. Sven Richter (links) und Prof. Dr. Tom M. Ganten | Foto: ps

Gemeinsam gegen den Darmkrebs
Früherkennung rettet Leben

Bruchsal. Jährlich sterben allein in Deutschland an die 26.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei kann man kaum einer Krebsart so leicht vorbeugen. Durch Früherkennung könnten die überwiegende Zahl der Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden. Seit 2002 organisieren die Stiftungen Felix Burda und LebensBlicke zu diesem Zweck jährlich den Darmkrebsmonat März. Bereits zum 18. Mal steht der März in ganz Deutschland im Zeichen derDarmkrebsvorsorge. Erneut werden bundesweit...

Gruppentreffen in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen
Die Lesungen der Osternacht

Bellheim. Die Lesungen der Osternacht „Wasser – Licht – Leben“, stehen im Mittelpunkt von insgesamt sechs Gruppentreffen, zu denen die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen einlädt. „Die alttestamentlichen Texte der Vigilfeier in der Osternacht nehmen uns mit auf einen Glaubensweg an der Seite Israels. Sie alle laden mit ihrer großen Symbol- und Sprachkraft ein, das Geheimnis von Leben und Tod und den eigenen Glauben an Gott zu bedenken“, so Kaplan Nils Schubert, der diese Treffen vorbereitet hat...

Foto: Bild: Birgit Baldauf

Tipps für Hundehalter
Hundebegegnungen - Krawall an der Leine

HuTT: Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp 3: Flucht nach Vorne und Krawall. Was...

Kritischer Mangel an Ärzten und Therapeuten
Die Politik ist gefragt

Bad Dürkheim. Die aktuelle Lage in der Gesundheitsbranche ist das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung von Junger Union und CDU Bad Dürkheim am 21. März um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus. „Ich spüre die Auswirkungen des Therapeutenmangels täglich, wenn ich verzweifelten Patienten am Telefon leider nur einen Platz auf der Warteliste anbieten kann“, berichtet die Ortsvorsitzende der Jungen Union Judith Schatz (Ergo- und Handtherapeutin). „Mittlerweile auch ohne Zeitrahmen, da die Warteliste zu...

Die Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn veranstalten am Mittwoch, 20. März,  einen Patienteninformationsabend zum Thema "Leben mit einem neuen Schultergelenk". | Foto: Pixabay

Patienteninformationsabend der Sankt Rochus Kliniken
Leben mit einem neuen Schultergelenk

Bad Schönborn. Die Sankt Rochus Kliniken Bad Schönborn veranstalten am Mittwoch, 20. März,  einen Patienteninformationsabend zum Thema „Leben mit einem neuenSchultergelenk“. Initiator des Abends ist Dr. Achim Noltze, Chefarzt der dortigen Klinik für Orthopädie. Als weiteren Referenten konnte er Markus Schneider,Oberarzt an der Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie an der RKH Fürst-Stirum-Klink Bruchsal als ausgewiesen Experten im Bereich der Schulter-Endoprothetik gewinnen. Die...

LandFrauen Haßloch
Brot backen - Mitmachkurs

Am Montag, 18.3., 19.30 Uhr veranstalten die LandFrauen Haßloch im alten Feuerwehrhaus, Schillerstraße 13a, einen Brotback-Kurs. Es entstehen unter Anleitung der Referentin Ute Tsapanidis-Merz leckere, gesunde Brote mit wenig Zeitaufwand. Derzeit ist der Kurs ausgebucht, eine Warteliste wird geführt. Bei weiterhin großer Nachfrage besteht die Möglichkeit, dieses Angebot im 2. Halbjahr zu wiederholen. Teilnahmegebühren für Mitglieder 7 Euro, für Gäste 10 Euro (inkl. Rezeptblätter und...

Veranstaltung im Comeniuszentrum Oggersheim
Tag der offenen Tür

Frauenselbsthilfe nach Krebs. Am Dienstag, 19. März, veranstaltet die Frauenselbsthilfe nach Krebs (FSH) Gruppe Ludwigshafen einen Tag der offenen Tür. Damit will sich die seit 40 Jahren bestehende Gruppe in einem größeren Rahmen möglichst vielen Betroffenen, Angehörigen und Interessierten vorstellen. Anlass ist die Teilnahme am diesjährigen Internationalen Frauentag. Da der Gruppenraum der FSH zu klein ist, wurde als Veranstaltungsort das Comeniuszentrum in Oggersheim-West, Comeniusstraße 10...

Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert.  | Foto: Pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins für rechtliche Betreuungen im Landkreis Karlsruhe
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürgerinnen und Bürger“ an. Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits eine Betreuung...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ