Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Basteln und Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden in der Osterferienbetreuung groß geschrieben.  | Foto: pixabay/Alexas_Fotos

Anmeldung zur Ferienbetreuung in Schifferstadt startet
Spiel und Spaß in den Osterferien

Schifferstadt. Von Donnerstag, 17. Januar, 16 Uhr bis Mittwoch, 23. Januar, 12 Uhr können Grundschulkinder für die Osterferienbetreuung der Jugendpflege Schifferstadt angemeldet werden. Vom 23. bis 26. April findet die Betreuungswoche im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Basteln und Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden groß geschrieben. Am letzten Tag der Betreuung ist ein Ausflug geplant. Für die Eltern gibt es eine Wahlmöglichkeit zwischen sechs- und achtstündiger Betreuungszeit. Die...

Vortragsabend zum Thema Frauen und Beruf in Frankenthal
Fallstricken stark entgegentreten

Schlossergasse. Zu einem Vortragsabend zum Thema „Frauen und Beruf – Fallstricken stark entgegentreten“ lädt der regionale Arbeitskreis Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (FuMA) in Kooperation mit der VHS Frankenthal am Dienstag, 22. Januar 2019, 18 Uhr, in das Bildungszentrum der Volkshochschule in der Schlossergasse ein. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Frau und Beruf“. Dr. Hildegard Flach vom Business and Professional Women Club Mannheim-Ludwigshafen gibt Frauen, die bereits fest im...

Prof. Dr. Christoph Syldatk an seinem Arbeitsplatz im Institut für Technische Biologie des KIT | Foto: KIT/Martin Lober

Vortragsreihe im Karlsruher Zoo
"Plastikbauer – Plastikfresser"

Es ist im täglichen Leben überall – Plastik, ein umgangssprachlicher Sammelbegriff für viele Arten von Kunststoffen. Prof. Dr. Christoph Syldatk vom Institut für Technische Biologie des KIT gibt am Donnerstag, 17. Januar, um 18.15 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe im Exotenhaus des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe unter dem Titel "Plastikbauer – Plastikfresser" Einblicke in eine derzeit viel diskutierte Umweltproblematik. Klassischerweise besteht Plastik aus verschiedensten Bausteinen...

Schulaufnahme 2019 in Ludwigshafen
Anmeldung von "Kann-Kindern"

Stadtverwaltung. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, aber im Schuljahr 2019/2020 die Grund- oder Förderschule besuchen sollen, die so genannten Kann-Kinder, können am Dienstag, 5. Februar 2019, in den jeweiligen Schulen angemeldet werden. Die Kinder können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Die Entscheidung trifft die Schulleiterin oder der Schulleiter im Benehmen...

Weiterführende Schulen in Frankenthal
Anmeldetermine stehen fest

Frankenthal. Mit dem Ende der Sommerferien steht für rund 400 Frankenthaler Grundschüler der Wechsel in eine weiterführende Schule an. Die Anmeldetermine für die 5. Klassen der Integrierten Gesamtschule, der Realschulen plus und der Gymnasien in Frankenthal zum Schuljahr 2019/20 wurden wie folgt festgelegt. Die Robert-Schuman-Integrierte Gesamtschule im Ziegelhofweg 16 öffnet am Samstag, 26. Januar 2019, von 9 bis 13 Uhr, am Montag, 28. Januar 2019, und am Dienstag, 29. Januar 2019, jeweils von...

Das druckfrische Erlebnismagazin 2019 und die neugestalteten Gastgeberverzeichnisse für den Nördlichen Schwarzwald sollen bei den Messebesuchern der CMT in Stuttgart Werbung für die Region machen. (v.l.n.r.) Jennifer Neubauer, René Skiba und Corinna David von der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald  | Foto: Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Angebote werden auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart präsentiert
Ausflugsziele im nördlichen Schwarzwald

Die Tourismusmesse CMT gleich zu Beginn des Jahres in Stuttgart ist ein fester Bestandteil im Kalender der Touristiker der Region. Vom 12. bis 20. Januar 2019 werden auf dem Stuttgarter Messegelände wieder mehr als 220.000 urlaubsbegeisterte Besucher aus ganz Süddeutschland erwartet, wenn sich alles rund um das Thema Urlaub und Reisen dreht. Die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald wird wie in den vergangenen Jahren auch diese besucherstarke Plattform nutzen um Werbung für die touristischen...

Foto: Pixabay

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

Foto: cocoparisienne/pixabay.com

Das ist ein Thema in höheren Lagen des Schwarzwalds
Akute Warnung vor Schneebruch in den Wäldern

Region. Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk hat vor der steigenden Schneebruchgefahr in Wäldern gewarnt. Waldgebiete sollten unbedingt gemieden werden, bis der Schnee von den Ästen der Bäume abgetaut ist. „Nach den anhaltenden Schneefällen der vergangenen Tage stellen die großen Mengen nassen Schnees, die derzeit auf den Kronen der Waldbäume lasten, ein großes Risiko dar. Von herabstürzenden Ästen und umstürzenden Bäumen geht eine erhebliche Gefahr aus. Bis der Schnee von den Ästen der...

Vortrag in der EmK Unteröwisheim am Dienstag, 22. Januar
Elternunterhalt: Was kommt auf die Kinder zu?

Kraichtal. Was kommt auf die Kinder zu, wenn Eltern den eigenen Lebensbedarf finanziell nicht mehr alleine decken können? Über rechtliche Grundlagen des Elternunterhalts spricht Rechtsanwalt Eugen Deuchler am Dienstag, 22. Januar, in der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Unteröwisheim, Eisenbahnstraße 9. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

KVV-Fahrkarte | Foto: Archiv jow

Kein "geldwerter Vorteil": Arbeitgeberzuschuss wird anderes betrachtet
Mit dem Jobticket steuerfrei unterwegs

Region. Der Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket muss künftig nicht mehr als geldwerter Vorteil versteuert werden. Seit dem Jahreswechsel sind Arbeitnehmer mit ihrem Jobticket steuerfrei unterwegs, denn der Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket muss künftig nicht mehr als geldwerter Vorteil versteuert werden. Die Neuerung geht auf eine Bundesratsinitiative aus Baden-Württemberg und Hessen zurück. „Mit der Steuerfreiheit sind Jobtickets attraktiver geworden“, so Finanzstaatssekretärin Gisela Splett....

Foto: pixabay/meineresterampe

Am 2. Februar in Hambrücken
Flohmarkt - „Alles fürs Kind“

Hambrücken. Der Elternbeirat des Kindergartens St. Josef veranstaltet am Samstag, 2. Februar,  von 13 bis 15 Uhr einen Kindersachenflohmarkt im Pfarrsaal des Gemeindehauses St. Josef, Hauptstraße 93 in Hambrücken. Wie jedes Jahr werden die Sachen sortiert verkauft, das heißt, die Kleider werden in Kommission genommen. Verkauft werden Frühlings- und Sommerbekleidung, Umstandsmode, Spielsachen aber auch Kinderfahrzeuge und alles andere (außer Schuhe). Anmeldung: Wer Kleidung oder andere...

Tipps für Patchwork-Eltern und ihre Herausforderungen
Beratungsstelle bietet Informationsabende

Patchworkfamilien sind längst keine Seltenheit mehr, bedeuten aber meist auch besondere Herausforderungen und Konflikt(potenzial). Dem widmet sich ein offenes Angebot der städtischen Psychologischen Beratungsstelle (Otto-Sachs-Straße 6) für neu zusammengefundene Elternteile: An drei Dienstagabenden - 29. Januar, 12. und 26. Februar - werden relevante Themen, typische Stolpersteine und Konfrontationen ("Du hast mir gar nichts zu sagen - Du bist nicht meine Mutter / mein Vater") besprochen. Auch...

TWL informiert über Arbeiten
Bauarbeiten bei der Parkinsel

Parkinsel. Ab Montag, 14. Januar 2019, wird die Nordspitze der Parkinselgesperrt. TWL führt an dieser Stelle den Rückbau des Tiefbrunnens P 29 durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich sechs Wochen dauern. Aufgrund des Rückbaus vom Tiefbrunnen P 29 wird die Nordspitzeder Parkinsel gesperrt. Die Zugänge zur Gaststätte „Insel Bastei“ und zur Schneckennudelbrücke bleiben frei. Der Kinderspielplatz ist während der Baumaßnahme nicht zugänglich. Die geplante Bauzeit beträgt voraussichtlich sechs...

Fahrspaß für Mountainbiker  | Foto: TMBW / Düpper
3 Bilder

Von "Bauhaus" bis "Bikezone": Baden-Württembergs Urlaubsmöglichkeiten
Auf der CMT in Stuttgart stehen Urlaubsneuheiten im Fokus

Region. Mit einem Jubiläum und vielen Neuheiten startet das Urlaubsland Baden-Württemberg auf der Stuttgarter Reisemesse CMT vom 12. bis 20. Januar ins Tourismusjahr 2019. Im Zentrum des Messeauftritts stehen die Themen Bauhaus und moderne Kunst, die anlässlich des 100. Geburtstags der berühmten Kunstschule in den Mittelpunkt rücken. Erstmals ist Baden-Württemberg daneben Outdoor-Partner der CMT und verleiht gemeinsam mit der Messe den Outdoor-Award. Besondere Attraktionen gibt es während der...

Verein SeHT in Ludwigshafen lädt ein
Power-Kids

Saarbrücker Straße. Der Verein SeHT – Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfevereinigung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Teilleistungsschwächen und ADHS. Das monatliche Power-Kids-&-Eltern-Treffen bietet einen geschützten Rahmen, in dem sich Familien mit betroffenen Kindern an einem sehr schönen Ort mit großem Garten treffen, um eine angenehme Zeit zu verbringen, sich kennen zu lernen, auszutauschen und neue Bekanntschaften...

Wo kracht es besonders häufig? Der Unfallatalas zeigt, dass es im Kreis Germersheim keinen Unfallschwerpunkt gibt, der rot eingezeichnet ist. Anders schaut es in Karlsruhe aus. | Foto: Screenshot
2 Bilder

Unfallatlas gibt Auskunft über Unfall-Schwerpunkte
Wo kracht es im Kreis Germersheim regelmäßig?

Kreis Germersheim. Wo sind in meiner Stadt die Unfall-Schwerpunkte, welche Ecken sollte ich besonders sorgsam im Blick behalten, wenn ich als Verkehrsteilnehmer unterwegs bin? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der interaktive Unfallatlas. Und er zeigt: Im Kreis Germersheim gibt es keine besonders gefährdete Unfall-Schwerpunkte. Allerdings erkennt das Portal einige Strecken im Kreis, wo es häufiger kracht.Seit September 2018 bieten die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder...

Baumaßnahmen verlängern temporären Standort bis Ende Februar
Grünabfallcontainer bleibt länger in Rintheimer Querallee

Aufgrund der noch länger andauernden Baumaßnahmen wird der Grünabfallcontainer in der Theodor-Heuss-Allee/Breslauer Straße in der Waldstadt noch bis voraussichtlich Ende Februar an seinem Übergangsstandort stehen bleiben. Ursprünglich war das Ende der Arbeiten Ende Dezember anvisiert. Der Container befindet sich derzeit in der Rintheimer Querallee zwischen Hausnummer 9 und 11 (schräg gegenüber der Deutschen Flugsicherung). Bürgerinnen und Bürger können ihre Grünabfälle dort montags bis samstags...

„Stammtisch für Entdecker“ in Frankenthal
Ökumenische Initiative „Schon jetzt“

Frankenthal. „Schon jetzt“, eine ökumenische Initiative im Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche), lädt am Montag, 14. Januar 2019, ab 19 Uhr zum nächsten „Stammtisch für Entdecker“ in Frankenthal ein. Treffpunkt ist im Brauhaus zur Post (Neumayerring 45). Der Stammtisch ist eine ökumenische Austauschplattform für alle, die auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen von Kirche sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Menschen von heute den Glauben...

Foto: Kalasancjusz/Pixabay

Praxisorientierter Workshop am 23. Januar
Essen am Familientisch

Bruchsal/Region. Das Ernährungszentrum im Landratsamt Karlsruhe bietet am Mittwoch, 23. Januar, für Eltern einen praxisorientierten Workshop über die Grundlagen einer gesunden Ernährung für Kleinkinder ab einem Jahr an. Kleinkinder möchten schon sehr früh am gemeinsamen Essen mit den Erwachsenen teilnehmen. Da stellt sich den Eltern die Frage, welche Lebensmittel schon erlaubt oder noch ungeeignet für ihr Kind sind. Es wird erklärt, welche Speisen der Familienkost für das Kind geeignet sind und...

Wer hat welche Rechte und Pflichten, wenn es schneit?  | Foto: Pixabay

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee und Eis - Wer ist verantwortlich?

Winter. Winterzeit = Unfallzeit - auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden.Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und Eisräumung sorgen, um...

Foto: Symbolbild Rike/pixelio.de

Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße kommt langsam dran
Tunnelbau jetzt auch im äußersten Westen von Karlsruhe

Karlsruhe. Der Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen oberirdischen Gleistrasse und einem darunter liegenden Autotunnel setzt nun auch am westlichen Ende des Teilprojekts der Kombilösung ein: Ab 8. April wird die Unterführung der Kriegsstraße unter der Karlstraße gesperrt sein. Zu spüren ist der Beginn des Tunnelbaus im Baufeld W 1 zwischen Ritterstraße und Karlstor allerdings bereits ab Mittwoch, 9. Januar. Dann stehen die ersten Vorarbeiten auf dem Plan der Bauarbeiter, um das Baufeld in der...

Lecker und frisch und das von der Fensterbank.  | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Selbstgezogene Sprossen - ein Test
Frische von der Fensterbank

Ernährung. Das neue Jahr ist noch jung, der eigentliche Winter steht noch vor der Tür - doch gerade jetzt sehnt man sich nach Frische und würde am liebsten schon das eigene Grün wieder wachsen sehen. Aber ob Erdbeeren, Tomaten oder Salat – noch ist nicht die Saison dazu. Wer dennoch nicht auf Vitamine und Vitalstoffe aus dem eigenen Garten – pardon in diesem Falle Haus – verzichten möchte, der sollte Sprossen ziehen! Eine Redakteurin des Wochenblatts hat einfach den Selbsttest gemacht und...

Durch einen Schnitt im Winter erhöht sich der Wachstumseffekt der Obstbäume im Frühjahr Foto: Felix Ackermann / ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese im Januar
Der Winterschnitt am Obstbaum

Streuobstwiese. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterlichen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein Schnitt im Winter erhöht den Wachstumseffekt im Frühjahr. Die Energie, die in den Wurzeln gespeichert wird und für die im Herbst noch vorhandenen Äste...

Auch der Lattenrost sollte noch in Ordnung sein  Foto: ps

Die wichtigsten Tipps für einen erholsamen Schlaf
Auf der Suche nach der richtigen Matratze

Matratzenkauf. Wer morgens mit Rückenschmerzen oder Verspannungen aufwacht, sollte sich Gedanken um eine neue Matratze machen. Eine Matratze hält normalerweise sehr lange. Nach spätestens zehn Jahren ist sie allerdings verbraucht. Nicht nur die Elastizität des Matratzenkerns lässt nach, auch aus hygienischer Sicht ist ein Wechsel sinnvoll. Wer sich auf die Suche nach einer passenden Matratze macht, stellt schnell fest, dass es fast unüberschaubar viele Varianten gibt. Und natürlich preist jeder...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ