Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aquaball im Wölfle | Foto: Freibad Wölfle

Waldbronn, Rappenwört, Albgaubad, Turmbergbad & Co.
Beliebteste Sommerbäder in der Region

Freizeit. Ferienzeit ist Badezeit, auch für die Daheimgebliebenen: Der deutsche Sommer eignet sich besonders für den Besuch eines Freibades. Doch wo lohnt sich ein Besuch? Ob Sauberkeit, Kinderfreundlichkeit, gute Ausstattung, Rutschen oder Sportmöglichkeiten: „Testberichte“ hat rund 60.000 Kundenmeinungen über die populärsten 360 Freibäder (ohne Natur- oder Strandbäder ohne befestige Wasserstellen) bundesweit ausgewertet und Deutschlands „Freibad-Ranking“ erstellt. Erfreulich: Die Region ist,...

Sozialdezernentin steht bereit für Gespräche
Bürgersprechstunde

Mitte. Sozialdezernentin Beate Steeg wird in den kommenden Monaten in jedem Stadtteil Ludwigshafens eine Sprechstunde für Bürger anbieten. Los geht es am Donnerstag, 2. August 2018, von 16 bis 17 Uhr im Büro des Ortsvorstehers in Süd, Mundenheimer Straße 220. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit dem Ortsvorsteher der Südlichen Innenstadt, Christoph Heller, abhalten. Die Bürger können Fragen an die Dezernentin stellen oder Anregungen und Hinweise geben – insbesondere zu Themen, die in ihr...

Untersuchung beim Arzt | Foto: Techniker Krankenkasse

Spätfolgen verhindern, Neuinfektionen vermeiden
Infos am Welthepatitis-Tag 2018

Gesundheit. Leberentzündungen durch Hepatitis B- und C-Viren können chronisch werden und unbehandelt zu Komplikationen wie Leberzirrhose und Leberkrebs führen. Tückisch ist der oft über lange Zeit unauffällige Verlauf dieser Infektionen. Infizierte Menschen ahnen oft nichts von ihrer Erkrankung. Daher ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Botschaft des diesjährigen Welthepatitistages am 28. Juli ist es, unentdeckte Hepatitis-Infektionen zu finden, diese früh zu behandeln, Spätfolgen zu...

City-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in allen Flex- und Sparpreistickets integriert
Die ganze Reise in einem Ticket: Fernverkehrsfahrkarten gelten nun auch für den öffentlichen Nahverkehr

Wie funktioniert der Automat, habe ich den richtigen Tarif gewählt, muss ich den Fahrschein vor dem Einsteigen entwerten oder erst in der Straßenbahn? Diese Fragen müssen sich Fahrgäste des Fernverkehrs der Deutschen Bahn (DB) nicht mehr stellen, wenn sie zum bzw. vom Bahnhof mit dem öffentlichen Nahverkehr an- oder abreisen: Ab 1. August ist automatisch das City-Ticket in allen Spar- und Flexpreistickets des Fernverkehrs integriert. Mit dem City-Ticket können Reisende kostenfrei öffentliche...

B 9 - Fahrbahnerneuerung bei Limburgerhof
Neue Nachrichten von der Baustelle

Am 11. Juni 2018 haben die Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Zuge der B 9 in Fahrtrichtung Süden zwischen Limburgerhof-Rehhütte und Rinkenbergerhof begonnen. Das Bauende ist, unter der Voraussetzung einer guten Witterung, für Ende Juli 2018 vorgesehen.  Die Fahrbeziehung in Richtung Speyer ist bereits wieder unter Verkehr. In Fahrtrichtung Ludwigshafen laufen derzeit die Abbauarbeiten der Verkehrsführung; im Laufe des 27. Juli 2018 wird die Gelbmarkierung entfernt, so dass spätestens an diesem...

Messung von Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerten
Vital-Zentrum Ludwigshafen informiert

Raiffeisenstraße. Die regelmäßige Kontrolle der Blutdruck-, Blutzucker- und Pulswerte ist in der gesundheitlichen Vorsorge von Bedeutung. Schwester Barbara Barteldes, Leiterin des Ambulanten Pflegedienstes der Stadt Ludwigshafen und ausgebildete Ernährungsberaterin, bietet am Mittwoch, 1. August 2018, von 15 bis 16 Uhr im Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, Seniorinnen und Senioren an, die Werte bestimmen zu lassen. Sie führt die verschiedenen Messungen durch und berät anhand der vorliegenden...

Symbolbild | Foto: pexels/pixabay

Informationsabend für werdende Eltern in Bruchsal
Rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 7. August, findet im Kasino der  Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten Geburtsräume im...

Wegen der aktuellen Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr. | Foto: Roland Kohls

Forstministerium warnt vor Waldbrandgefahr im Land
Ministerin Ulrike Höfken ruft Waldbesucher zur Vorsicht und Mithilfe auf

Waldbrandgefahr. Bei Potsdam hat es bereits die ersten Waldbrände auch in Deutschland gegeben. Auch im Pfälzerwald ist die Waldbrandgefahr wegen der großen Trockenheit sehr hoch. Aufgrund der hohen Temperaturen der vergangenen Wochen und dem weiterhin heißen und trockenen Wetter in den kommenden Tagen steigt auch in Rheinland-Pfalz das Risiko von Waldbränden ganz erheblich, warnt auch die für den Wald zuständige Umweltministerin Ulrike Höfken. Daher sind Waldbesitzende und Forstleute auf die...

Der Baden-Airpark von Süden  | Foto: FKB

Tipps zur Hochsaison am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg

Region. Mit dem ersten Ferientag am Donnerstag, 26. Juli, nähert sich die diesjährige Sommer-Reisewelle am FKB ihrem Höhepunkt:  Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag werden insgesamt 20.000 Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) erwartet. Verkehrsreichster Flugtag dieses ersten Ferienwochenendes wird der Sonntag mit rund 6.300 erwarteten Fluggästen werden. Aufgrund des zur Ferienzeit deutlich erhöhten Passagieraufkommens sollte eine frühzeitige Anreise an den Flughafen erfolgen...

Bei zunehmendem Fruchtgewicht drohen bei diesem Apfelbaum Astabbrüche. | Foto: LRK Karlsruhe

Rekorderntejahr im Streuobstbau birgt Gefahr von Astbrüchen
Fachleute raten zum Ausdünnen von Obstbäumen

Region. In diesem Jahr ist eine Rekordernte an Äpfel und Birnen zu erwarten. Fachleute sorgen sich jedoch gleichzeitig um die Gesundheit der Bäume: „Der Überbehang und die Trockenheit bringen die Äste an Grenze ihrer Belastbarkeit mit der Folge, dass die Leitäste abbrechen können“, warnt Kreisökologe Hans-Martin Flinspach, gleichzeitig Erster Vorsitzender der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe. AusdünnenDie Kreisfachberatung rät deshalb zum gezielten Ausdünnen der Früchte bei...

Apfelsaft kann man ab dem 22. August im Rhein-Pfalz-Kreis pressen. | Foto: PS

Pressaktion ab dem 22. August
Eigenen Apfelsaft herstellen

Rhein-Pfalz-Kreis.  Wer Äpfel aus dem Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden Sie vom Verein der Garten und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert, gepresst...

Durch die große Trockenheit besteht akute Waldbrandgefahr. | Foto: Pixabay

Anhaltende Hitze macht Waldböden trocken
Akute Waldbrandgefahr in der Pfalz!

Pfalz. Durch die anhaltende Hitze der letzten Tage und Wochen sind die Böden mittlerweile sehr trocken. Genau dort, wo die größte Hitze erwartet wird, fehlt es an Regen. Außerdem ist die Luft besonders trocken, wodurch die Waldbrandgefahr noch einmal deutlich erhöht wird. Durch die extreme Trockenheit steht der aktuelle Waldbrandindex in der Region auf Stufe 4 von 5. Gerade bei extremer Trockenheit ist die Waldbrandgefahr auch im Pfälzerwald sehr hoch. Die Feuerwehr sowie die zuständigen...

5 Bilder

Die Notfalldose
Die Hilfe steht im Kühlschrank

+++ Ups - da steht ja plötzlich eine "Notfalldose" in der Küche und will unbedingt in den Kühlschrank! +++ Wir starten durch mit einer neuen, tollen und großartigen Aktion bei uns in Hohenwettersbach und der Bergwaldsiedlung, denn immer mehr Menschen haben zu Hause einen Notfallpass, einen Impfpass, einen Medikamentenplan und/oder eine Patientenverfügung. Nur ist es für Retter meist unmöglich herauszufinden, wo Ihre Notfalldaten in Ihrer Wohnung aufbewahrt werden! Ihre Notfalldaten tragen Sie...

EWF Frankenthal bietet Tauschmarkt im Netz
Verschenken statt wegwerfen

Umwelt. Seit September 2009 bietet der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb der Stadt Frankenthal den kostenlosen nicht kommerziellen Onlineverschenk- und Tauschmarkt an. Hier haben die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, unkompliziert Gegenstände entweder zu verschenken oder zu tauschen - treu nach dem Motto: „Ich habe was, was du noch brauchst“. „Was für den einen nutzlos ist, ausrangiert wird und sofort weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Auch die Umwelt...

Bruchsal: Informationsveranstaltung für Diabetiker
Neue Technologien in der Blutzuckermessung am 13. September 2018

Untergrombach. Was gibt es neues bei der Blutzuckerbestimmung. Referentin ist Frau Klaudia Gölz von der Firma Roche Diagnostics GmbH Deutschland aus Mannheim. Beginn ist um 19:30 Uhr, in der Wendelinus Klause, Wendelinusstr. 7 in 76646 Bruchsal-Untergrombach. Informationen und Ansprechpartner finden Sie im Internet unter Diabetiker Treff Bruchsal

Die Ortsdurchfahrt Obergrombach wird zur Baustelle | Foto: Paul Needham

Verkehrsbehinderungen auf der Ortsdurchfahrt Obergrombach
Große Fahrbahndeckensanierung

Bruchsal. Während der vorbereitenden Maßnahmen für die Deckensanierung ist die Ortsdurchfahrt in Obergrombach im Zeitraum vom 24. Juli  bis 5. September abschnittsweise halbseitig gesperrt. Die Regelung des Verkehrs übernimmt eine Baustellenampel. Der Deckeneinbau wird dann vom 6. September bis 9. September  unter Vollsperrung ausgeführt. Hier wird der Verkehr innerörtlich umgeleitet.

Verstärkung der Isenachbrücke
Achtung Baustelle auf der B9

Straßenbau. Auf Grund von Verstärkungsmaßnahmen am Brückenbauwerk über die Isenach im Zuge der B 9 bei Frankenthal muss der Streckenabschnitt zwischen FT-Studernheim und FT-Mitte in beiden Fahrtrichtungen für fünf Tage voll gesperrt werden. Der Verkehr wird daher in der Zeit vom 1. August, nach dem morgendlichen Berufsverkehr, bis zum 5. August, in den Abendstunden, über eine großräumige Umleitung geführt. Der Verkehr aus Richtung Süden mit Ziel Worms/Ludwigshafen Nord wird ab dem Oggersheimer...

Foto: PS/Stadtverwaltung Ludwigshafen

Vorsicht vor Ambrosia
Stadtverwaltung gibt Tipps

Garten. Bereits seit dem 19. Jahrhundert finden sich in Deutschland Vorkommen der Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia). In den vergangenen Jahren hat sich diese ursprünglich aus Nordamerika stammende Pflanze in Süd- und Mitteleuropa stark ausgebreitet. Dies ist problematisch, da die Pollen der Ambrosie als starker Allergieauslöser bekannt sind und zu schwerem Heuschnupfen beziehungsweise sogar Asthma führen können. Zudem blühen die Pflanzen zwischen August bis Oktober, so dass sich die...

Einweisung am E-Auto baut Hemmschwellen ab | Foto: ril/Gem. Forst

Infoveranstaltung am 21. Juli in Forst
E-Carsharing – auch etwas für Senioren

Forst. E-Carsharing – ist das auch etwas für Senioren? - Klare Antwort: Ja! Sie trauen sich noch nicht so richtig – Sie sind unsicher wie das funktioniert? So ging es auch Inge Schulze, die bereits im Besitz einer Flinkster Karte ist. Dann aber hat sie der Mut verlassen. Am Mittwoch war sie auf dem Kirchplatz und hat sich von Gemeinderat Emil Kniel die Funktionsweise in Ruhe erklären lassen, hat selbst alles ausprobiert und startete dann zu einer Probefahrt mit Bürgermeister Bernd Killinger. Am...

Foto: succo/pixabay

Agentur für Arbeit passt Öffnungszeiten ab August an
Geändertes Nutzungsverhalten

Bruchsal/Waghäusel. Ab Mittwoch,  1. August, ändern die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Bruchsal und Waghäusel ihre Öffnungszeiten und passen diese den Außenstellen des Jobcenters Landkreis Karlsruhe an. Folgende Änderungen ergeben sich dadurch:Bruchsal Mittwochs von 14 bis 17 Uhr statt wie bisher 14 bis 18 Uhr Waghäusel Donnerstags von 14 bis 17 Uhr statt wie bisher 14 bis 18 Uhr Mit den geänderten Öffnungszeiten reagiert die Arbeitsagentur auf ein verändertes Kundenverhalten....

Hieronymus-Hofer-Hauses in Frankenthal
Gesprächskreis Thema Demenz

Foltzring. Der Offene Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz trifft sich das nächste Mal am Freitag, 3. August 2018, 15 bis 16.30 Uhr, im Bastelraum des Hieronymus-Hofer-Hauses in Frankenthal, Foltzring 12. Im Gesprächskreis können sich Angehörige von Menschen mit Demenz in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck mit anderen Betroffenen austauschen. „Sie können sich informieren, was sie tun können, damit es ihnen und ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern besser...

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale geben Tipps
Vorsicht vor Fake-Shops

Verbraucherzentrale. Immer mehr Menschen erledigen ihren Einkaufsbummel virtuell, denn es ist einfach und bequem. Mit zwei, drei Klicks hat man seine Bestellung aufgegeben und bekommt sie direkt nach Hause geliefert. Aber Vorsicht: Es gibt gefälschte Online-Shops (Fake-Shops), die nur darauf abzielen, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auf die bestellte Ware wartet man vergeblich. Wie Fake-Shops zu erkennen sind und wie man sich vor Betrug beim Onlinekauf schützen kann, zeigen...

Betrügerische E-Mails unterwegs
Finanzamt warnt!

Steuererstattung. Viele Steuerzahler erwarten in diesen Tagen, nachdem sie ihre Steuererklärung abgegeben haben, eine Steuererstattung ihres Finanzamts. Diesen Umstand nutzen derzeit Betrüger und versenden E-Mails im Namen der Steuerverwaltung, zum Teil sogar mit Absender Bundesfinanzministerium. Dem Empfänger wird dabei eine konkrete Steuererstattung versprochen und er wird aufgefordert, per Link seine Kontoinformationen bekannt zu geben beziehungsweise zu aktualisieren. Das Landesamt für...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ