Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kolumne von Andrea Kling
Monatlicher "Luxus"

Unsere Sexualität ist öffentlich, denn wir sind ein aufgeklärtes Volk, weder prüde noch gehemmt. Kein schamhaftes Mäntelchen bedeckt die körperlichen Vorgänge in männlichen und weiblichen Organismen. Alles wird von innen nach außen gestülpt. Nehmen wir das Thema „Menstruation“, das sich wie ein blutroter Faden durch Kunst und Comedy zieht. Die Periode und ihre Auswirkungen dienen der herrschenden Männerriege in Führungsetagen als legale Diskriminierung „erfolgsorientierter Karrierefrauen“....

In der Zuckerfabrik in Frankenthal
Infoabend zum Thema Cannabis

Zuckerfabrik. Am Freitag, 17. August 2018, um 18 Uhr findet in der Zuckerfabrik Frankenthal, Stephan-Cosacchi-Platz, eine Informationsveranstaltung zum Thema Cannabis statt. Gemeinsam mit der Fachstelle Sucht Frankenthal und dem Kinder und Jugendbüro werden die Themenschwerpunkte „Was Sie über Cannabis wissen sollten“ und „Gefahren und Beratungsangebote“ erörtert. Das Angebot richtet sich alle Schüler, Eltern, Lehrer und weitere Interessierte. Der Eintritt ist frei. ps

Ludwigshafen im Lusanum
Selbsthilfegruppe Epilepsie trifft sich

Yorckstraße. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen & Umgebung findet statt am Dienstag, 14. August 2018, ab 18.30 Uhr im Seminarraum (EG, barrierefrei) des Gesundheitszentrums Lusanum, Yorckstraße 1, 67061 Ludwigshafen in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof Mitte. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Bei Rückfragen ist die Gruppenleitung erreichbar unter epilepsielu@web.de. ps

Apfelbaum | Foto: pixabay/suju

Sommerschnittkurs des Landratsamtes in Forst
Obstbäume fachgerecht schneiden

Forst.  Das Landratsamt Karlsruhe und die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe bieten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Obst- und Gartenbauvereinen (OGV) Sommerschnittkurse zur Obstbaumpflege an. Unter fachlicher Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein werden die Grundzüge des Rundkronenschnittes unter besonderer Berücksichtigung der Fruchtastentlastung und Leitaststabilisierung vermittelt. Die Teilnehmer werden gebeten Schnittwerkzeuge wie Baumsägen und Astscheren...

Erneuerung der Fahrbahn zwischen LU und FT
Noch eine Baustelle auf der B9

Ludwigshafen/Frankenthal. Ab 6. August bis Ende September 2018, je nach Witterung, erfolgen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn ab der Kreuzung Europaring und Foltzring in Frankenthal bis zur Anschlussstelle Ludwigshafen-Pfingstweide. Im Zusammenhang mit der Fahrbahnerneuerung werden die Entwässerungseinrichtungen im Bereich des Anschlusses Frankenthal-Mitte im südlichen Bereich saniert und die Abfahrtsrampe aus Richtung Studernheim in Fahrtrichtung Ludwigshafen-Nord/Worms ausgebaut. Alle...

Platane mit abplatzender Borke am Parkplatz neben dem Casimirschloss in Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Platanen werfen derzeit ihre Borke ab
Die abfallende Rinde ist ein Zeichen für starkes Wachstum

Kaiserslautern. Derzeit platzen vermehrt große Stücke Rinde von Platanen im Stadtgebiet. Es handelt sich um Borke, die sich abschält und die Stämme zeigen kahle, helle Stellen. In dieser Jahreszeit ein typisches Phänomen für diese Pflanzenart, das nicht beunruhigen sollte, denn es spricht für starkes Wachstum. Von den circa 18 000, im Baumkataster erfassten Einzelbäumen, existieren im Stadtgebiet circa 1500 Platanen, um die sich die Stadtbildpflege kümmert. Die Platane ist eine robuste Baumart,...

Stadtverwaltung Frankenthal
Eingeschränkte Öffnungszeiten

Stadtverwaltung. Aufgrund der aktuellen Hitzeentwicklung und des geringen Publikumsverkehrs am Nachmittag wird die Hitzeregelung verlängert. In Anbetracht der Wetterprognosen gelten von Montag, 6. August bis Mittwoch, 8. August die verkürzten Öffnungszeiten für Stadtverwaltung, deren Außenstellen und den Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (aber nicht das EWF-Wertstoffcenter). Ab 14.30 Uhr bleiben an diesen Tagen nachmittags daher die publikumsrelevanten Stellen für den allgemeinen Publikumsverkehr...

Mutterstadt nun auch dabei
Ehrenamtskarte

Mutterstadt. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Mutterstadt zusammen mit Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. „Die Gemeinde Mutterstadt ist die 122. Kommune im Land, die nun ihre Teilnahme mit der Kooperationsvereinbarung verbindlich festschreibt“, so der Chef der Staatskanzlei. „Die Ehrenamtskarte lebt besonders von den Vergünstigungen, die von den teilnehmenden Kommunen...

Symbolbild | Foto: hioahelsefag/pixabay

Infoabend für Schwangere in der Bruchsaler Fürst-Stirum-Klinik
Geburtsräume besichtigen

Bruchsal. Am Dienstag, 4. September, findet in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten Geburtsräume im neuen G-Bau zu besichtigen.

Bereich Umwelt der Stadt Ludwigshafen bittet um Unterstützung
Bäumen bitte mit Wasser versorgen

Wetter. Nachdem die Wetterprognosen weiterhin trockenes und heißes Sommerwetter zeigen, bittet der Bereich Umwelt der Stadt Ludwigshafen Anwohnerinnen und Anwohner, insbesondere junge Straßenbäume mindestens einmal die Woche zu gießen. "Im Juli sind in Ludwigshafen bis zu 50 Prozent weniger Niederschlag gefallen als üblich. Gleichzeitig herrschen eine sehr hohe Temperatur und eine starke Sonneneinstrahlung. Dies führt dazu, dass Böden austrocknen. Jungbäume leiden hierunter besonders, da ihre...

Auf der Suche nach einer Abkühlung. | Foto: Mappes

Nach der „Schafskälte“ im Juni sorgen nun die „Hundstage“ für große Hitze
Tierisches Wetter

Wetter: Die sogenannten „Hundstage“, die sich durch große Hitze auszeichnen, zeigen gerade, dass der Sommer in Deutschland angekommen ist. Aber auch andere Wetterphänomene haben tierische Namen.Traditionell werden die Schafe nach den Eisheiligen geschoren und haben anschließend wenig Wolle, die sie gegen Kälte schützt. Weil die Tiere dann frieren, nennt man den Temperatureinbruch, der häufig in der ersten Junihälfte eintritt, „Schafskälte“. Für die Schafe kann dieser Kälteeinbruch durchaus...

Diabetiker Bezirksverband Bruchsal
Neu gegründeter Treff für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes in Bruchsal

Seit Mai 2018 besteht ein neu gegründeter Diabetiker Treff speziell für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus sowie deren Eltern für den Bezirk Bruchsal/Bretten. Dazu bieten wir Ihnen: - Einen Ort der Zusammenkunft durch regelmäßige Treffen und gemeinsamen Aktionen. - Gegenseitige Hilfestellung um das Leben mit Diabetes leichter zu machen und die medizinische Versorgung durch die behandelnde Ärzte zu ergänzen. - Vermittlung von Kontakten, Aktivitäten und Vorträgen. - Unser Ziel ist es...

Kindergeld online bestellen
Einfacher und schneller

Landau. Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen: Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Verbesserungen umgesetzt. Um die Onli-ne-Angebote für alle Kunden einfach nutzbar zu machen, wird in regelmäßigen Ab-ständen Nutzerfeedback eingeholt, das direkt in die Weiterentwicklung einfließt. Dafür arbeiten...

30 Jahre Gleichstellung im Rhein-Pfalz-Kreis
100 Jahre Frauenwahlrecht

Mutterstadt. Zwei Gründe zum Feiern! Die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises, Heidi Wittmann und der Gemeinde Mutterstadt, Christine Franz, laden daher am Freitag, 10. August, um 18 Uhr in das Rathaus Mutterstadt, Oggersheimer Straße 10, zur Eröffnung der Ausstellung „Frauenpolitischer Aufbruch – Der Kampf um das Frauenwahlrecht“ herzlich ein. Die Ausstellung zeigt Porträts von Frauen, die sich seit Mitte der 1890er Jahren für das Frauenwahlrecht stark gemacht haben und gibt...

Hitze ... | Foto: Archiv

Das "Wochenblatt" fragte nach in der Region Karlsruhe
Was tun gegen die Hitze in der Stadt?

Summer in the city – es ist extrem heiß, bis zu 36 Grad. Die Stadt schwitzt. Was tun unsere Leser und Leserinnen, um sich Abkühlung zu verschaffen? Anke Henz: Viele folgen dem Trend, ihre Vorgärten zu verschottern und mit Kies zu überziehen. Da bauen sich manche regelrechte Backöfen vors Haus. Wenn sie keine Zeit und Lust haben, sich drum zu kümmern, sollten es zumindest trockenresistente Pflanzen sein. Das ist gut für Umwelt, Bienen und Insekten. Lavendel oder Katzenminze wären solche...

Foto: Silberburg

Orte, Persönlichkeiten, Erfolge, Genuss, Geschichte & Besonderheiten / Buch-Verlosung
„Das gibt es nur am Bodensee“

Tipps. Was haben der Zeppelin, die Insel Mainau, die Reichenau oder auch die Pfahlbauten gemeinsam? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Sie alle gibt es nur am Bodensee. Die beiden Autoren, der Karlsruher Matthias Kehle und die Konstanzerin Chris Inken Soppa, präsentieren im „Silberburg Verlag“ ein ansprechendes Bodensee-Buch der Superlative mit vielen historischen und aktuellen Abbildungen sehenswerter Orte, Persönlichkeiten und Ereignisse. Ob Affen, barocke Zeitkapsel, protzende Äbte,...

Symbolfoto | Foto: mabelamber/pixabay

Die Stadt Bruchsal informiert ihre Bürger
Wasserentnahmen aus öffentlichen Gewässern per Motorpumpe sind erlaubnispflichtig

Bruchsal. Der Sommer zeigt sich gerade von seiner stärksten Seite. In der warmen Jahreszeit scheint es deshalb naheliegend, aus Flüssen, Bächen, Gräben und Teichen zur Bewässerung des Gartens, zum Befüllen des Gartenteichs oder zu ähnlichen Zwecken „ein bisschen“ Wasser abzupumpen. Dabei wird oft vergessen, dass nicht nur die Blumen und das ganze Gemüse im eigenen Garten vom Austrocknen bedroht sind, sondern auch die Tiere und Pflanzen, die im und am Gewässer leben. Gerade in den Sommermonaten...

Stadt Ludwigshafen Fundbüro informiert
Fundsachen werden verkauft

Bismarckstraße. Der nächste Fundsachenverkauf der Stadt Ludwigshafen am Rhein findet am Dienstag, 7. August 2018, von 15.30 bis 16.30 Uhr statt. Verkauft werden unter anderem Fahrräder, Bekleidung, Sportartikel, Bücher, Regenschirme, Sportsachen, Rucksäcke, Taschen und Geldbörsen. Eine vorhergehende Besichtigung, Reservierung oder telefonische Auskunft ist nicht möglich. Der Verkaufsraum ist sehr begrenzt, so dass nicht alle Personen auf einmal eingelassen werden können. Es kann daher zu...

TWL arbeitet an Leitungen in Ludwigshafen
Bauarbeiten in der Valentin-Bauer-Straße

Mitte. TWL verlegt in der Valentin-Bauer-Straße eine neue Fernwärmeversorgungsleitung. Aus diesem Grund wird ab Montag, 6. August 2018, die Valentin-Bauer-Straße im Bereich der Hausnummern 15 bis 25 und 16 bis 34 für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Die unmittelbar betroffenen Anwohner wurden bereits informiert. Die Umleitung erfolgt über die Burgundenstraße. Die Verkehrsführung wird entsprechend ausgeschildert. ps

Ludwigshafener Psychoseseminar
Dialog im Trialog am 09.08.

Friesenheim. Das Ludwigshafener Psychoseseminar ist ein moderiertes Gesprächsforum für Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige, interessierte Laien und professionell Tätige. Das 1989 an der Universitätsklinik Hamburg entstandene Gesprächsformat, versteht sich als Lern- und Begegnungsforum für Menschen mit eigener Psychose-Erfahrung, für Angehörige von psychose-erfahrenen Menschen, für Laien und für Fachkräfte u.a. aus der Sozialpsychiatrie. Das Gespräch wird moderiert von Dipl.-Psych....

Kostenloser Frühsport vor dem Karlsruher Schloss - montags, mittwochs, freitags - noch bis Ende August | Foto: INI

Immer freitags vor dem Karlsruher Schloss kostenlos ausprobieren
Funktionsgymnastik – der sportliche „Retter“ im Alltag

Karlsruhe. Egal ob im Job oder im Haushalt – in den regelmäßigen Abläufen des Alltags können immer gleiche Bewegungsmuster und einseitige Belastungen schnell zu schmerzhaften Gewohnheiten werden. Durch Fehlhaltung können die Atmung und der Bewegungsspielraum des Körpers massiv eingeschränkt werden – aber das muss nicht sei: Denn genau hier setzt die Funktionsgymnastik an. Abwechslungsreiche und gezielte Übungen trainieren die Muskulatur.Dehnungs- und Entspannungsübungen bringen Wohlbefinden für...

Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
"Frauen leben länger - aber wovon?"

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Rahmen der Rechtskunde am Mittwoch, 15. August, von  19 bis 21.15 Uhr in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, einen Vortrag mit dem Thema "Frauen leben länger - aber wovon?" an. Rentnerinnen beziehen in Deutschland im Durchschnitt eine gesetzliche Rente von 650 Euro. Die Durchschnittsrenten der Männer liegen doppelt so hoch. Die Erwerbsbiographien von Frauen sind durch...

Symbolfoto | Foto: mondisso/pixabay

Jetzt anmelden zur MPU-Vorbereitung
Den "Lappen" wieder bekommen

Bruchsal. Der nächste Vorbereitungskurs zur Wiedererlangung des Führerscheins (MPU) beginnt am Dienstag, 4. September, um 16.45 Uhr an der Fachstelle Sucht des bwlv in der Hildastraße 1, in Bruchsal. Angesprochen sind Personen, die aufgrund ihres Alkohol- oder Drogenkonsums von Führerscheinentzug betroffen sind. Ziel des Kurses ist es, sich mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen und eine langfristige Veränderung des Alkohol- und Drogenkonsums zu erreichen. Dies gilt als...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ