Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Fallen bei Online-Reisebuchungen | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz/Rawf8 - stock.adobe.com

Kostenfallen bei der Reisebuchung: Tipps von LKA und Verbraucherzentrale

Rheinland-Pfalz. Bei der Reiseplanung und Buchung läuft nicht immer alles so, wie man es sich erhofft hat. Besonders in Online-Reiseportalen gilt es, ganz genau hinzuschauen, denn immer wieder fallen Menschen bei der Reisebuchung auf betrügerische Abzockmaschen rein. Zwar bieten seriöse Reiseportale auch die Möglichkeit, Urlaubsangebote zu vergleichen, doch schwankende Preise, Fake-Bewertungen oder Extra-Pauschalen sind dabei oft ein Hindernis. Worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher...

Entlastung | Foto: Pixabay

Entlastung von der Pflege - 12.06.2024
Vortrag "Burn out-ohne mich!

Vortrag über Burnout-Prävention Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen kann eine immense Belastung darstellen, besonders wenn man gleichzeitig berufliche und familiäre Verpflichtungen meistern muss. Um Pflegenden in dieser anspruchsvollen Situation zu unterstützen, findet am Mittwoch, den 12. Juni 2024, ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Burnout – ohne mich! Entlastung von der Pflege“ im Pflegestützpunkt statt. Der Vortrag bietet umfassende Informationen und praxisnahe Tipps rund um...

Eine frühzeitige Planung ist von Vorteil und eine wichtige Entscheidung | Foto: MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Barrierefreies Wohnen
Vortrag beim Pflegestützpunkt Grünstadt

Grünstadt. Barrierefreiheit sollte nicht erst dann Thema werden, wenn ein Notfall eingetreten ist. Eine frühzeitige Planung ermöglicht die Wohnumgebung individuell auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen und langfristig ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich rechtzeitig mit der Barrierefreiheit der eigenen Wohnumgebung auseinanderzusetzen. Eine barrierefreie Wohnung bietet allen Menschen, unabhängig von Alter oder körperlicher...

Die Facetten der Natur: dunkel und hell, trist und sonnig. Der Rheinhauptdeich ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Es gilt das Bauwerk zu schützen!
Rheinhauptdeich bei Frankenthal – die Aufgaben der Deichmeisterei

Frankenthal. Hochwasser ist ein Naturereignis, regelmäßig trägt auch der Rhein Hochwasser. Oftmals sind diese Hochwasser in unserer Region nicht so schlimm, auch wenn das Wasser bis zum Deich steht. An solchen Tagen stellt man sich die Frage: Wer ist denn für den Deich zuständig und sorgt dafür, dass dieser im Notfall hält? Tagtäglich – unabhängig vom Hochwasser – gibt es Menschen, die den Deich kontrollieren und wo nötig reparieren: die Deichmeisterei. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Gesprächskreis
Trennung - Scheidung - Neubeginn

Viernheim. Am Mittwoch, 22. Mai, findet ab 17 Uhr, der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Straße 9) in Viernheim statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten
Die Bürgerbeauftragte Barbara Schleicher-Rothmund kommt in der Stadtverwaltung Neustadt a. d. W. am 04.07.2024

(Mainz) Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt a. d. W. und Umgebung ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 04.07.2024, in der Stadtverwaltung Neustadt a. d. W. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131/ 2 89 99 99, (Frau Schüttler) bis zum 20.06.2024 entgegen. Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Verfügung, um Sie im Umgang...

Schornstein Symbolbild | Foto: Ephrem/stock.adobe.com

Innen oder Außen - wann wie wo gedämmt werden sollte

Kandel / Germersheim. Bei der Entscheidung zwischen einer Außen- und Innendämmung der Hauswände stellt sich oft die Frage nach der effektiveren Lösung zur Reduzierung von Wärmeverlusten und zum Schutz vor Hitze. Die Außendämmung bietet dabei einige Vorteile: Durch eine dickere Dämmschicht ist eine höhere Dämmwirkung möglich, ohne den Wohnraum zu verkleinern. Zudem gestaltet sich die Durchführung der Dämmung bautechnisch einfacher, und Wärmebrücken können vollständig abgedeckt werden. Dennoch...

Auch menschliches Verhalten führt zur Zunahme der Schadnager - beispielsweise sollte der Gelbe Sack erst am Abholtag rausgestellt werden | Foto: Heike Schwitalla

Immer mehr Schadnager
EWL startet Kampagne gegen Ratte & Co. in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will aktiv gegen Ratten und andere Schadnager vorgehen. Deshalb beginnt am 21. Mai im 275 Kilometer langen Kanalnetz der Stadt eine neue Bekämpfungsaktion, bei der eine vom EWL beauftragte Firma spezielle Köder in das öffentliche Kanalsystem einbringt. Auch Privatpersonen können sich der Kampagne mit Maßnahmen auf dem eigenen Grundstück anschließen. „Die Populationen der Schadnager im Zaum zu halten ist immens wichtig. Denn Ratten und...

Bei Insektenstichen muss es nicht immer gleich Chemie sein /  Symbolbild | Foto: Dr.MYM/stock.adobe.com

Insektenstiche: Es muss nicht gleich Chemie sein

Gesundheit. Der Sommer kommt, man ist wieder im Freien und überall summt und zirpt es. Die Insekten können so zur Plage werden. Mückenstiche sind unangenehm, wild umherfliegende Wespen können das schönste Grillfest verderben und juckende, gerötete oder gar entzündete Hautstellen will keiner haben. Aber muss es immer die akute Chemiewaffe sein, mit der wir uns vor der Insektenschar schützen wollen? Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) gibt...

Schöne Räume im alten Rathaus | Foto: © www.jowapress.de
25 Bilder

Technik, Geschichte & Genuss
48 Stunden in Mulhouse

Reise-Tipp. Schnell erreicht man Mulhouse, ob mit Flugzeug, Bahn oder Pkw: Die etwa 110.000 Einwohner zählende Stadt mit dem reichen Kulturerbe ganz im Osten Frankreichs hat eine bewegte Geschichte, war bis 1798 unabhängig, und liegt in der Nähe des Schnittpunkts von Frankreich, Deutschland und der Schweiz. Die Industrie hat hier die geschichtliche Entwicklung geprägt, besonders die Textilindustrie brachte Reichtum. Spuren davon lassen sich heute noch in der gesamten Stadt finden, ob durch die...

Die Verbraucherzentrale in Germersheim hilft, wenn Konsumenten nicht weiter wissen und/oder sich betrogen fühlen | Foto: sdecoret/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: 2023 über 250 Rechtsberatungen im Stützpunkt Germersheim

Landkreis Germersheim. Seit September 2011 gibt es den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Kreishaus in Germersheim. „Es war uns wichtig, das bestehende, vielfältige Beratungs- und Selbsthilfeangebot im Kreis noch weiter auszubauen. Der Stützpunkt der Verbraucherzentrale im Kreishaus ist dazu ein weiterer und wichtiger Baustein und bedeutet für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit von wertvoller und anbieterunabhängiger Beratung nah oder direkt am Wohnort“, so Landrat...

alles zum E-Rezept beim Seniorentreff in Maximiliansau | Foto: Werner/stock.adobe.com

Gemeindeschwesterplus informiert zum neuen E-Rezept

Maximiliansau. Am Mittwoch, 22. Mai, hält Angelika Drodofsky, Gemeindeschwesterplus, einen Vortrag über den Umgang mit dem „E-Rezept“. Der Vortrag findet statt beim Seniorentreff in die Pfortzer Stubb‘ im Alten Schulhaus, Schulstraße 5 in Maximiliansau. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Pfortzer Stubb‘ ist ab 14 Uhr geöffnet, Besucher können sich gerne vorab bei Kaffee und Kuchen stärken.

Gemeindeschwester Plus auf dem Wochenmarkt | Foto: Stadtverwaltung FT

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Das Standesamt ist den Pfingstferien geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Standesamt in den Pfingstferien geschlossen

Frankenthal. Von Dienstag, 21. Mai bis Freitag 31. Mai bleibt das Standesamt für den Publikumsverkehr geschlossen und ist nur mit einer Notbesetzung, vorwiegend für Sterbefälle, vor Ort. Bereits vereinbarte Termine und Trauungen finden wie geplant statt. Anfragen sind per E-Mail an standesamt@frankenthal.de möglich. Für eine verzögerte Bearbeitung wird um Verständnis gebeten. Termine für können unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Allgemeine Informationen sind auch auf...

Einkaufen Symbolfoto | Foto: industrieblick/stock.adobe.com

Lebensmittelwarnung: Pestizide im Olivenöl gefunden

Ratgeber. Das Importhaus Wilms ruft mehrere Olivenöle der Marke Gaea aus dem Handel zurück, weil darin eine Überschreitung des zulässigen Rückstandhöchstgehaltes von Chlorpyrifos festgestellt wurde. Bei Chlorpyrifos handelt es sich um ein in der Landwirtschaft eingesetztes Pestizid, das seit 2020 in der EU nicht mehr zugelassen ist. Betroffen sind die Sorten "Classic" mit der Chargennummer L4008 sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum 8. Juli 2025, "Select" mit der Chargennummer L4010 und dem MHD...

Anzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

Selbsthilfe für Betroffene von AD(H)S | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Selbsthilfe-Treffen für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein zum AD(H)S Treffen für erwachsene Betroffene am Sonntag 26. Mai, ab 11 Uhr. Veranstaltungsort ist das Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube" in der Zeiskamer Straße 72, in Bellheim. Eingeladen sind dann erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom, die sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammenfinden. Das Team freut sich immer auch über neue Gesichter. Weitere Informationen unter: 06232 8716129 oder...

Ein Vortrag bei der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Mit der Sonne heizen?

Frankenthal. Im Rahmen der Online-Seminarreihe Solar findet am Mittwoch, 12. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr die Info-Veranstaltung „Solares Heizen“ statt. Das neue Gebäude-Energie-Gesetz sieht vor, dass ab 2024 in Neubauten eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Für neue Heizungen in Bestandsgebäuden gelten längere Übergangsfristen, die an eine kommunale Wärmeplanung geknüpft sind. Daher stellen sich viele Menschen die Frage „Wie kann ich mit...

Dr. med. Niko Grabowiecki | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Was tun bei Inkontinenz?
Informationsveranstaltung für Frauen in Grünstadt

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absin-ken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an...

Radfahren bei schönem Wetter - wie wichtig ist da ein funktionierendes Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Pannenfall beim Fahrrad
Eröffnung der ADAC Radservice-Station Fortshaus Lindenmannsruhe

Bad Dürkheim. Der Frühling läutet die Fahrradsaison ein und viele Radfahrende treten wieder kräftig in die Pedale. Was aber tun bei einem platten Reifen oder wenn man unterwegs feststellt, dass der Sattel falsch eingestellt ist? Damit sich Radfahrerinnen und Radfahrer im Pannenfall schnell und einfach selbst helfen können, stellt der ADAC Pfalz in diesem Frühjahr vorerst drei Radservice-Stationen in Contwig, Maikammer und Freinsheim auf. Weitere sind in Planung. Die anderthalb Meter hohen...

Blick auf Tiflis | Foto: © www.jowapress.de
36 Bilder

Unterwegs in Georgien
Seminare können schon mal kurzfristig ausfallen

Zugegeben, es ist nicht unbedingt eine Aufgabe, um die man sich formell irgendwo bewirbt, es war vielmehr so, dass ich zu dieser Lehrtätigkeit im georgischen Tiflis gewissermaßen irgendwie nebenbei kam. Angefangen hatte es, dass ein Karlsruher Theaterdirektor, der regelmäßig in Georgien für Regie, Theaterfestivals und zur Ausbildung in den Bereichen Eventorganisation Seminare gibt, mich vor Jahren eher beiläufig mal fragte, ob ich nicht Lust hätte, mir das Land anzuschauen. Ich könne ja dann...

De Pälzer Gamer
Die Wält vun de Simulazionsschbä: Die Sims 4

Patrick Bateman, dä yuppiehafte Seriémörder aus "American Psycho", schimpft in eme Monolog iwwer die komplizierte Problem vun de Gsellschaft. Er fordert Lösunge für Armut, Gwalt, Gleichberechtigung und vill meh. Die Sims 4, uf de erscht Blick en unbeschwerte Lebessimulation, bietet uff ihri Art aach en Kommentar zu unsere Realität. Während mer virtuelli Traumhäuser baue und Beziehige lenke, duut sich e Spielraum zwische kontrollierter Utopie und sozialer Satire ah. Träum uff em Reißbrett: Die...

In den Packungen von Gut & Günstig Toastbrot, das in Rheinland-Pfalz bei Edeka und Marktkauf verkauft worden ist, könnten sich weiße Kunststofffremdkörper befinden. Der Hersteller ruft das Produkt zurück. | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Lebensmittelwarnung: Weißes Plastik in Sandwich-Toast-Packungen

Ratgeber. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Bakkerij Holland die folgenden Artikel zurück, die auch in Rheinland-Pfalz vertrieben wurden: Gut & Günstig Sandwich-Toast Weizen und Gut & Günstig Sandwich-Toast Vollkorn, jeweils in der 750 Gramm-Packung. Betroffen sind Artikel mit den aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21. Mai 2024. Das meldet das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden,...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ