Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneuerung von Trinkwasserleitungen
Sperrung Mörscher Straße

+++UPDATE+++ Vollsperrung aufgehoben – Einbahnstraßenregelung wird eingerichtet Die Baustelle in der Mörscher Straße zur Erneuerung der Trinkwasserversorgungsleitung und der Stromversorgungskabel im Auftrag der Stadtwerke wird neu eingerichtet. Ab Mittwoch, 15. Mai wird die aktuelle Vollsperrung aufgehoben. Im ersten von vier neuen Bauabschnitten wird die Fahrbahn zwischen Breitscheidstraße und Franz-Nissl-Straße teilweise und der Gehweg voll gesperrt. In diesem Bereich wird auch eine...

LGBTQIA + | Foto: Paul Needham

Südpfalz ist bunt
Aktion zum IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Südpfalz. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Vor 34 Jahren strich die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität von der Liste der psychischen Krankheiten. Seitdem erinnert der 17. Mai an diesen Meilenstein. Doch noch immer werden lesbische, schwule, bisexuelle, trans*-, intergeschlechtliche oder queere Menschen (LSBTIQ*) in 69 Staaten der Welt strafrechtlich verfolgt, in elf Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht. „Auch im Jahr 2024 werden queere...

Wer möchte, kann seine kaputten Haushaltsgeräte ins Repaircafé in Hütschenhausen bringen | Foto: mediteraneo/stock.adobe.com

Repaircafé in Hütschenhausen

Hütschenhausen. Am Freitag, 17. Mai, ist wieder von 16 Uhr bis maximal 20 Uhr das Repaircafé in Hütschenhausen geöffnet, in der Grundschule in Hütschenhausen, Ecke Marktstraße/ Blumenstraße (Eingang über die Blumenstraße). Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten Beratung und kleinere Reparaturen an für Elektrik, Mechanik, PC Soft- und Hardware und Textilien. Kaffee, Tee und Kuchen stehen auch bereit. Zur Vermeidung von langen Wartezeiten wird eine telefonische Anmeldung dringend empfohlen, bei Annette...

Selbst Legehennen halten: Seminar im Hofgut Neumühle | Foto:  Hofgut Neumühle

Legehennen-Praxisseminar

Münchweiler an der Alsenz. Wer Legehennen hält, kann im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz Freitag, 7. Juni, von 10 bis 16.30 Uhr, ein Praxisseminar belegen. Die Legehennen-Haltung hat sich für viele Betriebe als ein wirtschaftlicher und rentabler Betriebszweig entwickelt. Die Ansprüche einer guten Legehenne an die Haltung sind hoch und viele Faktoren beeinflussen die Legeleistung und somit die Wirtschaftlichkeit. In kompakten und praxisorientierten Unterrichtseinheiten werden...

Waldbaden entspannt | Foto: B. Bender

Waldbaden mit Nicola

Bruchweiler-Bärenbach. Der Reinighof e.V. hat eine neue Veranstaltungsreihe im Programm: Achtsamkeit in der Natur / Waldbaden mit Nicola: Verbringe achtsame, absichtslose Zeit in der Natur. Ich gebe dir Raum zum Schlendern, Staunen und Entspannen. Tauche ein in die heilende Kraft des Waldes. Wir spazieren gemütlich durch den Wald und durch einfache, geführte Meditationen und Achtsamkeits-Übungen stärken wir gemeinsam die Verbindung zur Natur und zu unseren Wurzeln. Nächste Termine: 11. Mai, 25....

Luftaufnahme der Klinik in Bad Bergzabern  | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße

Vortrag: Behandlungsmöglichkeiten der Konservativen Orthopädie

Bad Bergzabern. Die Klinik Bad Bergzabern lädt am Mittwoch, 15. Mai, um 18 Uhr, in ihrer Cafeteria zum Vortrag ein: „Die Leistungen der konservativen Orthopädie – Medikation, Infiltrationen, Reiztherapie und Physiotherapie.“ Der Leitende Oberarzt der Abteilung für Konservative Orthopädie, Anatoly Anokhin, stellt im Rahmen seines Vortrags typische nicht-operative Behandlungsmethoden der Orthopädie vor. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung für die...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Züge fallen aus
Bauarbeiten am Bahnübergang

Frankenthal/Ludwigshafen/Weisenheim am Sand. Wie die Deutsche Bahn in ihrer Pressemeldung informiert, kommt es in der Zeit vom 9. bis 13 Mai, auf der Strecke der Linien RB45, RB46 zwischen Ludwigshafen, Frankenthal und Weisenheim am Sand zu Zugausfällen. Es findet ein Ersatzverkehr mit Bussen statt. Grund für den Ausfall sind Arbeiten an einem Bahnübergang.  Aus diesem Grund fallen die meisten Züge der Linie RB 46 (Frankenthal – Monsheim) sowie einzelne Züge der Linie RB 45 (Neustadt –...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Themen rund um den Digitaltag 2024

Frankenthal. Im Rahmen des Digitaltags 2024 bietet die vhs Frankenthal am Freitag, 7. Juni, den Vortrag „Cybersecurity für Jedermann“ an. Die Referentin Rebekka Mäurer informiert von 18 bis 19.30 Uhr wie mit leichten und verständlichen Konzepten und Maßnahmen die eigene Online-Sicherheit gestärkt werden kann. Des Weiteren wird erläutert starke Passwörter zu erstellen, sich vor Phishing zu schützen und die Privatsphäre in sozialen Medien zu wahren. Dieser Kurs vermittelt alltagstaugliche...

Neuer Vortrag im MGH | Foto: Gisela Böhmer

Mehrgenerationenhaus Frankenthal
Was ist super an Superfood?

Frankenthal. Das Mehrgenerationenhaus setzt seine Vortragsreihe fort: Am Montag, 10. Juni ab 16.30 Uhr geht es um das Thema Superfood. AOK-Ernährungsexpertin Elvira Stolz, Diplom Oecotrophologin, informiert in einem kurzen Vortrag, was so super am Superfood ist und ob wir wirklich gesünder mit Lebensmitteln leben, die uns beim Aussprechen die Zunge verknoten lassen. Neben dem Vortrag wird es auch eine kleine Ausstellung geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Biozoom-Messung. Die...

Lesesommer 2024: Das boys & books-Team der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe mit Prof. Dr. Ina Brendel-Kepser (r.).
 | Foto: Joel Frank/PHKA
2 Bilder

Jungen Lust aufs Lesen machen:
Jetzt die neuen Buchempfehlungen von boys & books entdecken

Die neuen Buchempfehlungen des hochschulübergreifenden Leseförderprojekts boys & books sind erschienen. Insgesamt 20 Lesetipps (nicht nur) für Jungen hat die Fachjury zusammengestellt. Berücksichtigt wurden Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchmarkt von Oktober 2023 bis Februar 2024. Der Schwerpunkt liegt auf fiktionalen Erzähltexten. Die Lesefreude von Heranwachsenden ab der Grundschule wirkungsvoll und nachhaltig fördern, das ist Ziel des Projekts boys & books. Im...

TKKG FOLGE 007 (Vergleichsanalyse)
Rätsel um die alte Villa

Nummer Sieben. Für viele eine magische Zahl, wobei Magie in TKKG nicht wirklich zum Tragen kommt. Ob Folge 7 ein Buch mit sieben Siegeln ist, erfahren wir heute. 1 Zusammenfassung 1.1 Die Handlung des Hörspiels 1.2 Abweichungen im Vergleich zum Buch 1.3 Abweichungen im Vergleich zur Trickserie 2 Analyse 2.1 TKKGs volle Tage 2.2 Familie Vierstein = Das wahre Rätsel um TKKG? 2.3 Franz Labutzka und seine Gang = Der unbekannte König der Einbrecher 2.4 Otto Galster und Dolores Pfau = Ein...

Roland Berg berät ehrenamtlich in Sachen Rente | Foto: Berg/gratis

Ehrenamt im Landkreis Germersheim: Roland Berg berät in Sachen Rente

Kandel / Kreis Germersheim. Die Deutsche Rentenversicherung hat das Ziel, den Lebensstandard im Alter zu sichern und bietet verschiedene Leistungen wie Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Witwen- und Waisenrenten sowie Rehabilitationsmaßnahmen. Die Höhe der Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl der Beitragsjahre, das durchschnittliche Einkommen und die Rentenart. Aber das deutsche Rentensystem ist nicht immer ganz einfach zu durchschauen. Und da nicht jeder gleich...

Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Familienkarte Rheinland-Pfalz startet in Speyer

Speyer. Ob Schule, Arbeit oder Freizeit: Für Familien kann der Alltag mitunter ziemlich turbulent und auch kostspielig sein. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz stellt auf einer Website gebündelt Informationen zu Unterstützungsangeboten, Vergünstigungen und Anregungen für ein nachhaltiges Leben zur Verfügung und wird nun auch in Speyer auf den Weg gebracht. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz ist ein kostenfreies Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Sie richtet sich...

Kneipp-Platz im Kurpark in Bad Bergzabern | Foto: B. Bender

Das Thema - „Gesund altern“
Gesundheitsgespräch

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referent ist Dr. med. Peter Kretschmer, Arzt für Orthopädie, Degree Osteopathische Medizin D.O.M., Kur- und Badearzt, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Thema: Gesund altern – Einflüsse auf den Alterungsprozess aus osteopathischer Sicht“ Ewige Jugend und Unsterblichkeit waren schon immer ein...

Das Leben spielt sich oft unter freiem Himmel ab – hier am Piazza Galvani | Foto: © www.jowapress.de
Video 28 Bilder

Viel Genuss mit viel Geschichte
48 Stunden in Bologna

Reise-Tipp. Im Herzen Italiens gelegen, ist Bologna, die Hauptstadt der Region Emilia Romagna, wohl ein perfektes Ziel für einen Kurzurlaub oder eine Stadterkundung über ein Wochenende. Denn „La rossa, la grassa, la dotta“, „die Rote, die Dicke, die Gelehrte“, hat alles, was es für einen ansprechenden Besuch braucht! Denn so beschreibt ein altes Sprichwort die Stadt – wegen der besonderen Farbe seiner Gebäude, der Reichhaltigkeit seines Essens und der ältesten Universität der Welt. Kein Wunder,...

Ein Neuanfang im Miteinander - ob das im neuen Monat gelingt, verrät unser Horoskop für Mai 2024 | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Horoskop Mai 2024: Große Gefühle - Ist ein Neubeginn möglich?

Monatshoroskop Mai. Die Temperaturen werden milder, die Natur steht in voller Blüte und lädt dazu ein, viel Zeit draußen zu verbringen. Gut, dass in den nächsten Wochen einige freie Tage anstehen, die wir dafür nutzen können. Doch was hält der neue Monat in den Bereichen Liebe, Job und Gesundheit bereit? Was können die Sternzeichen Stier, Zwillinge, Krebs und Co. im Wonnemonat Mai erwarten? Astrologe Volker Reinermann hat auch für den Mai 2024 wieder ein Monatshoroskop erstellt: Kraftvoller...

In mehreren Ortsgemeinden im Kreis SÜW werden wieder Problemabfälle eingesammelt: Bitte Termine vormerken | Foto: corben_dallas/stock.adobe.com

Termine beachten
Problemabfallsammlung im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. In zahlreichen Ortsgemeinden im Landkreis SÜW werden zwischen Montag, 13. Mai, und Freitag, 17. Mai, Problemabfälle eingesammelt. Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis können bei dieser Gelegenheit problematische Abfälle aus ihren privaten Haushalten umweltgerecht und kostenlos entsorgen. Die Abfälle können ausschließlich beim Sammelpersonal der Firma Süd-Müll und in geschlossenen Behältern und Verpackungen abgegeben werden. Es dürfen pro Haushalt Mengen bis 50 Kilogramm...

Die Abholung der Mülltonnen verschiebt sich teilweise um einen Tag nach hinten | Foto: Heike Schwitalla

Im Mai
Geänderte Abfuhrtermine wegen Feiertagen im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Wegen der diversen Feiertage im Mai weist der Abfallwirtschaftsbetrieb darauf hin, dass sich die Leerungstermine der Mülltonnen teilweise verschieben. Wegen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, jeweils donnerstags am 9. und 30. Mai, werden für den Rest der Woche die Tonnen jeweils einen Tag später als üblich geleert - die Donnerstagsleerungen finden also am Freitag statt, wer am Freitag an der Reihe wäre, stellt seine Tonne erst für Samstag raus. An PfingstenWegen...

Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat ihre Herausforderungen | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Photovoltaik, Batteriespeicher
Energieberatung zu Elektromobilität in Landau

VZ-RLP/Landau. Viele Haushalte zögern mit dem Umstieg auf ein Elektroauto. Oft ist die nicht ausreichende Anzahl öffentlicher Ladesäulen der Grund. Dabei können Fahrzeuge auch zuhause geladen werden. Besonders interessant ist das für Haushalte mit eigener Photovoltaik-Anlage: Die bekommen ihren Strom fast klimaneutral vom Dach. Eine Kombination von Photovoltaik und Elektroauto hat aber auch ihre Herausforderungen. Letztlich gilt es, die drei Komponenten Photovoltaik-Anlage, Elektromobil inkl....

Integration übers Smartphone | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Integreat App mit dem „Bewährt vor Ort“-Siegel ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Die im Landkreis Germersheim eingesetzte und mehrsprachige Integreat App, die zugewanderten Menschen hilft sich schneller und einfacher in der neuen Heimat zurecht zu finden, wurde jetzt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und der Gesellschaft Re:Form mit dem „Bewährt vor Ort“-Siegel ausgezeichnet. Die Integreat App wird von über 100 Kommunen deutschlandweit eingesetzt, um direkte Teilhabe vor Ort zu ermöglichen. Die Open Source-Plattform ist eine 3-in-1 Lösung:...

De Pälzer Gamer
Die Wält vun de Ballerspiele: DOOM Eternal

In Terry Gilliam sinem Film "12 Monkeys" stellt Dr. Peters die Menschheit ihrere Umweltzerstörung gegenüber. Er vergleicht Umweltschützer mit "Chicken Little", der vor em Weltuntergang warnt, und meint, dass dä wahrhaftig Wahnsinnig de Mensch isch mit sinem "Lass uns go shoppen!"-Motto. DOOM Eternal, en Computerspiel voller Gewalt, bietet en überraschend passende Gegenposition. Als "Slayer" kämpft mer sich in DOOM Eternal durch Dimensionen und metzt dä dämonische Horden nieder. Die Erde isch...

Bei Streitigkeiten im täglichen Leben kann es helfen, wenn externe bei der Lösungsfindung unterstützen | Foto: David/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schiedsamt zieht vorübergehend um

Frankenthal. Weil im Sitzungssaal III im Rathaus das Briefwahlbüro öffnet, zieht das Schiedsamt von Montag, 6. Mai bis Dienstag, 25. Juni um ins JM Center, Nachtweideweg 1-7, Raum 3.17. Telefonisch ist das Schiedsamt unter der Nummer 06233 89 367 oder per E-Mail an schiedsamt-frankenthal@web.de zu erreichen. Die beiden Schiedspersonen beraten zu folgenden Zeiten: Erich Schwarz an jedem ersten und zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 11 Uhr, Brigitte Sattler jeden dritten und vierten Mittwoch im...

An der frischen Luft bewegen und plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator | Foto:  bestjeroen/stock.adobe.com

Neuer Termin steht
Plauderspaziergang mit Fachkraft Gemeindeschwester plus in Edenkoben

Edenkoben. Der für Mittwoch, 17. April, geplante Plauderspaziergang der Fachkraft Gemeindeschwester plus Bettina Heim in Edenkoben musste wetterbedingt leider ausfallen. Aber es gibt bereits einen Ausweichtermin, zu dem ältere Menschen eingeladen sind, sich an der frischen Luft zu bewegen und zu plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator. Bettina Heim veranstaltet gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten in Edenkoben, Petra Feig, am Mittwoch, 26. Juni, einen etwa eineinhalb bis zweistündigen...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ