Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Im Februar eine neue Liebe finden? Wer im neuen Monat die Chance auf romantische Stunden zu zweit hat, verrät unser Horoskop für den Februar 2024. | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Horoskop Februar 2024: Unerwartete Begegnungen und eine neue Liebe

Monatshoroskop Februar.  Am 14. Februar ist Valentinstag und so wird der Februar zum Monat der Liebe. Auf welches Sternzeichen romantische Stunden zu zweit warten, verrät unser Horoskop für den Februar 2024. Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und zeigt Wassermann, Fische und Co. Chancen und Herausforderungen im neuen Monat auf: Neptun und Merkur regen unsere Fantasie anDank der Verbindung von Neptun und Merkur sind die Tage bis zum 3. Februar von einer äußerst...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Antrag bis 15. März – auch online möglich
Kostenlose Schulbuchausleihe

Frankenthal. In Rheinland-Pfalz werden Familien bei der Anschaffung von Schulbüchern finanziell entlastet. Neben einem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen können, existiert für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Die Teilnahme an der kostenlosen Schulbuchausleihe ist an Einkommensgrenzen gebunden, beispielsweise gilt für Eltern mit einem Kind eine Einkommensgrenze von maximal...

Arbeiten mit Laptop Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Aktionstag medien & mehr im Technoseum Mannheim

Mannheim. Mein Passwort kriegt so leicht keiner raus! Oder? Der Aktionstag „medien & mehr“ am Sonntag, 4. Februar, im Technoseum widmet sich der weiten Welt des Internets und seiner sicheren und besseren Nutzung. Das Museum veranstaltet ihn jedes Jahr rund um den Safer Internet Day, 6. Februar 2024 , der junge Menschen, aber auch Eltern und Lehrkräfte für Medienkompetenz sensibilisieren will. Denn was ist eigentlich Hate Speech? Und was ist zu tun bei Cybermobbing? Beim Aktionstag im Technoseum...

Mittlerweile surft die ganze Familie im Internet - ob Groß und Klein - mit den Eltern gemeinsam Geräte mit digitalem Zugang kindgerecht einrichten und Impulse setzen für mehr Sicherheit im Netz | Foto: olly/stock.adobe.com

Sicheres Surfen von Kindern im Netz
Experten- und innentipps des Kinderschutzbundes - Praxis und Online Seminar

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und die Sicherheitseinstellungen an den Geräten von vornherein stimmen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Februar und März,  zwei zu diesem Thema passende Seminare an. Am Montag, 5. Februar veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW von 19 bis 21.30 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT,...

Der Vortrag informiert über die Grundlagen der Gebäudebegrünung  | Foto: jcg_oida/stock.adobe.com

Onlinevortrag mit Stefan Zeller vom Bundesverband Gebäudegrün

Vortrag. Am Mittwoch, 7. Februar, lädt die Stadt Kaiserslautern ihre Bürgerinnen und Bürger ein, sich umfassend über das Thema Gebäudebegrünung zu informieren. Dafür konnte die Stadt den Referenten Stefan Zeller des Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) gewinnen. Hintergrund der Veranstaltung sind die fortschreitenden, spür- und messbaren Folgen des Klimawandels, darunter insbesondere Hitzeperioden und Starkregenereignisse. Anpassungsmaßnahmen zur Folgeminderung sind daher unentbehrlich, vor...

Das Kircheninnere mit Kolumbarium | Foto: Maria Schutz/gratis

Führung und Information: Kolumbarium Maria Schutz Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Pfarrei Maria Schutz betreibt seit 2021 mit dem Kolumbarium in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern eine Urnenbegräbnisstätte an einem besonderen Ort. Interessierte können am Samstag, 17. Februar, 14 Uhr, an einer öffentlichen Führung in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern, Bismarckstraße 63 (Nähe Messeplatz) teilnehmen. Über die Tannenstraße und die Bismarckstraße gibt es Eingänge, auch barrierefrei. In zehn Urnenkapellen im Kirchenraum finden Verstorbene ihre...

Zu dem Treffen wird um Anmeldung gebeten | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe
Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz in Landau

Landau. Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Der nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am Mittwoch, 14. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten....

Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung können zu den Gruppentreffen kommen | Foto: GoodIdeas/stock.adobe.com

Neue Teilnehmer willkommen
Psychose-Seminar für Interessierte aus der Südpfalz

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 15. Februar, von 18 bis 20 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Landauer Ambulanz-Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen, das Angebot gilt für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung. Eine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst...

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Vortrag für Ü60
Versicherungsbeiträge sparen

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Mittwoch, 14. Februar, von 19 bis 21.15 Uhr, zum Vortrag Versicherungsbeiträge sparen für über 60-Jährige ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Andrea Kalt erläutert in diesem Vortrag, wie Menschen im Ruhestand bei Versicherungen Geld sparen können. Welche Versicherungen können weg fallen? Wo und wie erhält man bei...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal
Letzte Hilfe-Kurs

Frankenthal. Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben widmet sich der „Letzte-Hilfe-Kurs“ am Freitag, 2. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal. Die zertifizierten Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit Anja Stanger-Öholm und Kristiane Koch-Schultheiss richten geben an diesem Vormittag Infos um das Umsorgen von...

Heizung Symbolbild | Foto: andre/stock.adobe.com

Wärmebrücken im Altbau: Was tun, wenn es durch Fenster und Wände zieht

Kandel | Germersheim. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth am Rhein

Wörth. Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Wörth am Rhein findet am Mittwoch, 31. Januar, um 16 Uhr im Gemeindehaus St. Theodard, Mozartstraße 19, in Wörth statt. Das Programm: Infos, Wahl und Austausch. Das Treffen im Februar findet dieses Mal eine Woche früher statt: 21. Februar. Bei diesem Treffen geht es mit der Straßenbahn nach Karlsruhe zur 80er-Ausstellung im Schloss Karlsruhe (Führung). Dafür ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.

Energietipp der Verbraucherzentrale RLP
Wärmebrücken bei Altbauten

(VZ-RLP / 24.01.2024) Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Viele Wärmebrücken sind durch die...

Rollladenkästen und Heizkörpernischen sind typische Wärmebrücken | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Typische Wärmebrücken bei Altbauten
Energieberatung in Landau

Landau. Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind kalt. Besonders kalte Stellen in der Gebäudehülle werden als Wärmebrücken bezeichnet, denn über sie wandert besonders viel Wärme nach draußen, die eigentlich im Haus bleiben soll. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost – und Schimmelschäden verursachen. Wo sind Wärmebrücken?Viele Wärmebrücken sind durch die...

Wie vorgehen bei einer energetischen Sanierung? Dazu will diese Veranstaltung in Schifferstadt informieren. | Foto: 4th Life Photography/stock.adobe.com

Fachvorträge zum Thema energetisches Sanieren
Infoveranstaltung abgesagt

Update: Die für morgen geplante Informationsveranstaltung der Sparkasse Vorderpfalz zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren" muss leider krankheitsbedingt verschoben werden. Die Veranstaltung in Schifferstadt wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Schifferstadt. Die Sparkasse Vorderpfalz veranstaltet am Donnerstag, 25. Januar, eine Informationsveranstaltung zum Thema "Regionaler Immobilienmarkt und energetisches Sanieren". Die Veranstaltung findet im Pfarrheim...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erzberger Straße teilweise gesperrt
Bauarbeiten gehen bis in den Oktober

Frankenthal. Weil zwei Mehrfamilienhäuser gebaut werden, ist die Fahrbahn in der Erzberger Straße, zwischen Welschgasse und Neumayerring, teilweise gesperrt. Die Arbeiten waren bereits für das Spätjahr 2023 angekündigt, mussten dann aber verschoben werden. Begonnen wurden die Arbeiten am 22. Januar, sie sollen bis Ende Oktober andauern. Während der Baumaßnahme kann die Erzberger Straße nur noch in Richtung Neumayerring befahren werden, da in diesem Bereich eine Einbahnstraßenregelung...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Schulung für pflegende Angehörige
„Hilfe beim Helfen“ - der Umgang mit Demenzkranken

Kreis Germersheim. Familienmitglieder, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die sich um das Wohlergehen eines Menschen mit einer dementiellen Erkrankung kümmern, kennen aus erster Hand die vielen Herausforderungen, die die Aufgabe mit sich bringen. „Der Alltag ist häufig schwierig und jede Hilfe und Unterstützung ist willkommen. Genau hier setzt die Schulung für Pflegende von Menschen mit Demenz an“, wirbt der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Das Seminarprogramm...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Spezielles Kursangebot
ASB bietet Letzte Hilfe-Kurse an

Mannheim. Unter dem Motto „Am Ende wissen, wie es geht“ vermitteln Letzte Hilfe-Kurse Grundlagenwissen zu relevanten Themen des Lebensendes. Hier wird kompakt „das Kleine 1 x 1“ der Sterbebegleitung unterrichtet. Ganz praktisch erfahren die Teilnehmenden beispielsweise wie man den Sterbeprozess erkennt, wie sterbende Menschen gut umsorgt werden können und wie die Vorsorgeplanung dabei unterstützt. Im Jahr 2024 bietet der ambulante Hospizdienst des ASB Mannheim/Rhein-Neckar insgesamt sieben...

Der Förderverein der Stadtbücherei Frankenthal sucht einen neuen Vorstand | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Förderverein sucht Vorstand

Stadtbücherei. Der Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei wird im Februar 2024 neu gewählt. Vier Positionen sind neu zu besetzen. Zu den Aufgaben, die die Vorstandsmitglieder untereinander aufteilen, gehören unter anderem die Durchführung der jährlichen Mitgliederversammlung, die Finanzverwaltung der Vereinsmittel, die Kommunikation mit den Vereinsmitgliedern, die Abstimmung mit der Stadtbücherei und die Weiterentwicklung des Vereins. Menschen, die die Stadtbücherei schätzen und mit einem...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Von Sprachen und Geschichte

Frankenthal. Am Montag, 5. Februar, 10 bis 12.30 Uhr, findet der Kurs „Spanisch für die Reise für Anfänger“ statt. In einer Kleingruppe wird die allgemeine Kultur und grundlegende Kommunikation im Spanischen erlernt, um ein Grundwissen für Reise oder Besuche von Freunden oder Familie in Spanien oder Lateinamerika zu legen. In diesem Kurs steht neben dem Erlernen auch der Spaß an der Sprache im Mittelpunkt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation. Es werden keine...

Deutsche Glasfaser-  Servicepunkt Billigheim-Ingenheim | Foto: Christian Horz/stock.adobe.com

Deutsche Glasfaser - Korrektur
Änderung der Öffnungszeiten bei Servicepunkt Billigheim-Ingenheim

UPDATE: Die Öffnungszeiten ab dem 5. Februar verkürzen sich. Die aktuellen Öffnungszeiten gelten nur bis 3. Februar und nicht bis 3. Mai, wie unter vermerkt. Die Deutsche Glasfaser hatte falsche Daten übermittelt. Landkreis SÜW.  Das Team von Deutsche Glasfaser steht für alle Fragen zum Ausbau des Glasfaser-Netzes sowie für vertragliche Themen im Servicepunkt Billigheim-Ingenheim persönlich zur Verfügung. Dieser befindet sich in der Marktstraße 3 in 76831 Billigheim-Ingenheim. Ab dem5. Februar,...

Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Noch mehr Verbindungen
Ruftaxi: Linienangebot erweitert

Frankenthal. Die Ruftaxi Linie 1084 bedient die Fahrtrichtungen Hauptbahnhof – Ostpark – Pfingstweide-Zentrum und zurück. Die Ruftaxi Linie 4965 verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und bedient die Fahrtrichtungen Flomersheim – Eppstein-West – Flomersheimer Straße – Hauptbahnhof. Ruftaxi Linie 4968 bedient die Schleife Hauptbahnhof – Nordendstraße – Hauptbahnhof, die Ruftaxi Linie 4969 fährt vom Hauptbahnhof in die Mannheimer Straße und wieder zurück. Wer den Service nutzen möchte, muss sein...

Symbolbild Dusche | Foto: Janis Smits/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Wasser sparen spart Energie

Kandel | Germersheim.  Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das individuelle Einsparpotenzial ist. So kann der Durchfluss ermittelt werden: Nehmen Sie einen Zehn-Liter-Eimer und eine Stoppuhr. Halten Sie den Duschkopf über den Eimer und stellen Sie die Duscharmatur so ein, wie Sie es normalerweise zum Duschen tun. Dann messen Sie die Zeit x, bis der Eimer mit zehn Litern gefüllt ist. Den Durchfluss pro Minute erhalten Sie dann mit...

Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Kostenfreier Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Kaiserslautern. „Der kluge Mensch sorgt vor – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: So regeln Sie Ihre Vertretung!“ lautet der Titel eines kostenlosen Vortrags, zu dem der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes Kaiserslautern-Stadt einlädt. Er findet am Donnerstag, 25. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr in der Barbarossastraße 27 statt. Neben den oben genannten Themen erfahren die Anwesenden auch Wissenswertes über das neue Ehegattenvertretungsrecht und sie erhalten ausführliches Infomaterial....

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ