Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorlesen finden Kinder spannend wie hier beim Vorlesefest in der Kita Unteres Münstertal in Münsterappel | Foto: Kita Unteres Münstertal

In Kindergärten vorlesen
Lesepaten gesucht

Donnersbergkreis. Die „Gemeindeschwestern plus“ des Donnersbergkreises suchen Bürgerinnen und Bürger, die Freude am Vorlesen haben und die diese Freude gerne an Kinder im Kindergarten weitergeben wollen. Wer Interesse daran hat, Lesepatin oder Lesepate im Donnersbergkreis zu werden, meldet sich bis 15. Januar 2024 bei den Fachkräften im Programm Gemeindeschwesterplus Tonja Loureiro (06352 710-511, tloureiro@donnersberg.de) oder Eva Müller (06352 710-323, emueller@donnersberg.de). Angesprochen...

Lesen Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Kurs zur Schriftsprachkompetenz
Gut lesen und schreiben

Donnersberg. Die Förderinitiative Donnersberg bietet einen Kursus zur Erweiterung der Schriftsprachkompetenz an. Deutschsprachige Personen, die nach Ende der Schulpflicht, ihre Schriftsprachkompetenz vertiefen möchten und bereits über Basiskenntnisse im Lesen und Schreiben verfügen, lernen in insgesamt 240 Unterrichtseinheiten ab Donnerstag, 4. Januar, besser lesen und schreiben. Der Kursus ist für die Teilnehmer kostenlos. Die Teilnehmenden erwerben in diesem Kursus, der bis Freitag, 5. April...

Hinweisgeber Briefkasten: Das Foto mit Claudia Mutzek-Pentz und Sabrina Böhn  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Whistleblower Frankenthal
Verstöße analog melden: Neuer Hinweisbriefkasten

Frankenthal. Mit der Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie und dem am 2. Juli 2023 in Kraft getretenen deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes besteht die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung eines Meldekanals für Hinweisgeber. Nachdem unter www.frankenthal.de/hinweis bereits ein digitaler Meldekanal eingerichtet wurde, ist die Meldung von Fehlverhalten und Rechtsverstößen in der Behörde nun auch analog per Briefkasten möglich. Der Briefkasten befindet sich am Seiteneingang des...

Beim Besuch des Kurses im Dezember in Herxheim | Foto: KV SÜW

Schriften lesen lernen
Alphabetisierungskurs der KVHS SÜW vermittelt Grundlagen an Geflüchtete

Landkreis SÜW. Das arabische, kyrillische oder persische Alphabet lernen? Keine Kleinigkeit. Entsprechend herausfordernd ist das lateinische Alphabet, mit dem die deutsche Schriftsprache festgehalten ist, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Alphabetisierungskurses der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße. Seit gut einem halben Jahr pauken die erwachsenen Frauen und Männer im Kurs die Grundlagen, um Deutsch lesen und schreiben zu lernen. Der für Schulen und die...

Es gibt eine Straßensperrung | Foto: Gisela Böhmer

Zwischen Frankenthal und LU
Maulbeerbaumallee gesperrt

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal mitteilt, kommt es zu einer Straßensperrung wegen Baumarbeiten. Die so genannte Maulbeerbaumallee, ein Fuß- und Radweg zwischen Frankenthal-Mörsch und Ludwigshafen-Pfingstweide, wird ab Mittwoch, 27. Dezember, gesperrt. Einige Bäume sind morsch und müssen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Voraussichtlich dauern die Arbeiten bis Freitag, 29. Dezember, je nach Witterung auch länger. Die Verwaltung bittet die Anwohner und die...

Seinen Beitrag für den Klimaschutz leisten. Das geht mit großen Investitionen schnell. Aber auch kleine Dinge helfen. Nur nicht entmutigen lassen!  | Foto: anatoliy_gleb/stock.adobe.com
4 Bilder

Den ökologischen Fußabdruck im Blick
CO2-Rechner: Einfach Bilanz ziehen?

Klima konkret. Klimaschutz nimmt eine immer höhere Bedeutung ein. Gerade aktuell ist zu sehen, wie das Wetter an den unterschiedlichsten Orten dieser Welt „verrückt“ spielt. Sturmfluten, Unwetter, Hitze, Dürre – gefühlt alles gleichzeitig. Viele suchen für sich selbst eine Lösung, wie sie ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Doch wo anfangen? Eine erste mögliche Hilfe ist ein persönlicher CO2-Bilanzrechner. Er gibt Hinweise über den eigenen CO2-Ausstoß. Wer das Internet bemüht, der...

Kratzen oder nicht kratzen? Tipps vorher einholen   | Foto: www.jowapress.de

Hektik morgens vermeiden
Das „Rätsel“ der Windschutzscheibe

Tipp. Eigentlich hätte man ja so gerne noch ein Viertelstündchen geschlafen, aber … Es ist ein Rätsel: Ist man morgens spät dran, wirft die zugefrorene Windschutzscheibe den Zeitplan über den Haufen, steht man am Morgen dafür früher auf, lacht die Windschutzscheibe klar und blank zurück. Wie kann das „Kratz-Schicksal“ so hinterhältig sein, fragen sich viele Autofahrer, obwohl das Thermometer jeweils die gleiche Temperatur zeigt? Doch es gibt Unterstützung bei der Frage, ob die Windschutzscheibe...

Foto: Symbolbild Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbruchschutz während der Weihnachtszeit
Aufpassen, wer so ums Haus schleicht!

Region. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Familie und möglicherweise auch das von Einbrechern. Familientreffen, Gottesdienstbesuche oder auch der Weihnachtsurlaub sorgen für verwaiste Wohnungen und Häuser. Diese Gelegenheit wollen sich Ganoven traditionell nicht entgehen lassen. Damit Sie nach der Heimkehr keine böse Überraschung erwartet, beachten Sie unsere Tipps zum Thema Einbruchschutz. Denn viele Einbrüche lassen sich durch richtiges Verhalten, aufmerksame Nachbarn und geeignete...

Das Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Das Programm der VHS

Frankenthal. Im neuen Jahr startet auch die Volkshochschule mit neuen Kursen durch. Am Dienstag, 16. Januar, findet der Vortrag „Sorgerecht und Kindesumgangsrecht“ von 19 bis 20.30 Uhr statt. Der Referent, Rechtsanwalt Strickler, erläutert die wesentlichen Aspekte des Themas, wie zum Beispiel Grundsätze des elterlichen Sorgerechts, Personensorge/Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Wahrung des Kindeswohls und viele weitere Aspekte. Die Zuhörer können sich jederzeit mit Fragen...

Die Ansteckungsgefahr ist gerade sehr hoch | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Beim Treffen mit Freunden und Verwandten Ansteckungen vermeiden

Gesundheit. Jetzt, wenn sich die oftmals hektische Vorweihnachtszeit dem Ende zuneigt und zwischen den Jahren Zeit zum Durchatmen ist, beginnt auch die Zeit der Besuche bei denen, die die Feiertage nicht in der eigenen Wohnung verbringen können. Sei es, dass eine akute Erkrankung zu einer Einweisung ins Krankenhaus geführt hat oder man sich entschieden hat, in eine Gemeinschaftseinrichtung zu ziehen – Besuch ist auf jeden Fall willkommen. Besuchen und gemeinsam Zeit verbringen möchte man in...

Eine Biotonne im Landkreis SÜW | Foto: KV SÜW

Biotonne im Winter
Tipps zu frostigen Temperaturen für eine reibungslose Abfuhr im Landkreis

Landau/Landkreis SÜW. In der kalten Jahreszeit können Frost, Eis und Schnee die Leerung von Abfallgefäßen, insbesondere von Biotonnen, erschweren. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße rät zu entsprechenden Maßnahmen, damit eine reibungslose Abfuhr auch im Winter möglich ist. Keine vollständige Entleerung gewährleistetDenn oftmals führen festgefrorene Abfälle dazu, dass die Tonnen nicht vollständig entleert werden. In den meisten Fällen sind es feuchte...

Foto: Mariia Zakatiura (Unsplash)

Secondhandgeschenke
Zu Weihnachten Büchern ein neues Leben schenken

Bücher zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschen: Einer Studie von 2022 zufolge sind 49 Prozent aller Geschenke, die in Deutschland gemacht werden, Bücher. Darüber hinaus können sich 60 Prozent der Befragten einer aktuellen Umfrage vorstellen, für Weihnachtsgeschenke auf Second-Hand-Waren zurückzugreifen. Auf der Plattform Bookbot (www.bookbot.de) können Lesebegeisterte günstige und gut erhaltene, gebrauchte Bücher für sich und ihre Liebsten finden. Gleichzeitig war es noch...

Intensive Auseinandersetzung zu den Themen Bioabfall, Kompost und Kreislaufwirtschaft - Ab der 4. Klasse | Foto: EWL Landau

Spielerischer Umgang
EWL Landau verleiht die #wirfuerbio Abfallbox

Landau. Die Abfallbox sensibilisiert die Schüler und Schülerinnen für einen bewussten Umgang mit der Umwelt und mit dem Thema Abfall. Das Ziel ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Bioabfall, Kompost und Kreislaufwirtschaft. Darüber hinaus fördert die Stations- und Gruppenarbeit das soziale Miteinander und zeigt, dass man selber die Gesellschaft aktiv mitgestalten kann. ZielgruppeUnsere Abfallbox ist für Kinder der 4. Klasse konzipiert, berichtet Tomy Kiptschuk, Abteilungsleitung...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Philipp-Rauch-Straße gesperrt

Frankenthal. Wegen Baumpflegearbeiten müssen Gehweg und Fahrbahn in der Philipp-Rauch-Straße bis zum Friedensring von Montag, 18. Dezember bis Donnerstag, 21. Dezember voll gesperrt werden. Die Arbeiten finden in vier Abschnitten statt, die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert. Auswirkung auf den Busverkehr Von Dienstag, 19. Dezember bis Donnerstag, 21. Dezember wird der Bus über die Lambsheimer Straße umgeleitet. Die Bushaltestellen „Uhlandstraße“ und „Konrad-Adenauer-Platz“...

Der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage ist wichtig für deren Effizienz | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Wichtig für die Effizienz
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die Einstellung der Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale sind viele Heizungen nicht richtig eingestellt: Sie verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach einer Heizungserneuerung der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt - das...

 Auf das Unterdach kommt es an...  | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Auch im Dach kommt es auf die richtige Dämmung an

Germersheim/Kandel. Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft von außen in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren. Meist fällt bei der Unterdachkonstruktion die Entscheidung zwischen einer sogenannten...

Waldbaden - sich auf den Wald einlassen | Foto: Roland Kohls

Besser als ihr Ruf: Gedruckte Zeitungen sind nachhaltig und umweltschonend

Von Roland Kohls Klima konkret. Gedruckte Zeitungen und vor allem die kostenlosen Anzeigenblätter mit ihren Prospekten genießen keinen guten Ruf. Sie schadeten der Umwelt, heißt es. Doch das stimmt nicht: Sie sind im Gegenteil nachhaltig und umweltschonend - und darüber hinaus für viele Menschen als einzige Informationsquelle über das lokale Geschehen unverzichtbar. Genutzt werden die Anzeigenblätter entgegen den Vorurteilen nicht nur von älteren Manschen. Bei der Wahl zwischen gedrucktem...

Die bisherige terminfreie Vorsprache am Dienstagvormittag, Abteilung Ausländerwesen in der Klaus-von-Klitzing-Straße, entfällt | Foto: Stadt Landau

Neue Regelung ab sofort
Vorsprache Abteilung Ausländerwesen Stadt Landau nur noch mit Termin

Landau. Die Stadtverwaltung Landau informiert: Bei der Abteilung Ausländerwesen in der Klaus-von-Klitzing-Straße 2 kann künftig nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung vorgesprochen werden. Die bisherige terminfreie Vorsprache am Dienstagvormittag entfällt. Zwischenfall mit körperlicher AuseinandersetzungDie Terminvergabe habe sich gegenüber den offenen Sprechzeiten bewährt, da die Kundinnen und Kunden weniger Wartezeit in Kauf nehmen müssten und außerdem direkt auf die Mitnahme der...

geschlossen Symbolbild | Foto: Axel Bueckert/stock.adobe.com

Stadt Germersheim
Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Germersheim. Die Stadtverwaltung Germersheim informiert darüber,  dass sie und ihre Außenstellen (Arrestgebäude, Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor, Stadtbibliothek) von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember, geschlossen sind. In dieser Zeit wird ein Notdienst eingerichtet. Dieser ist während der üblichen Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0162  6130046 erreichbar. Der Häckselplatz in Germersheim (gegenüber Hundesportverein) bleibt am Samstag, 30....

Diese kostenlosen Aufkleber gibt es beim EWL als Gedächtnisstütze, dass Plastik nicht ins Biogut darf | Foto: EWL

Zu viele „falsche Tüten“
Bioabfall soll besser werden in Landau

Landau. Der Bioabfall in Landau ist gut - aber noch nicht gut genug: „Das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Chargenanalyse der Landauer Biotonnen zeigt, dass es ein wesentliches Verbesserungspotential gibt“, sagt Tomy Kiptschuk, Leiter der Abteilung Abfallwirtschaft beim Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL). Problematisch sei vor allem, dass der Bioabfall oft in ungeeigneten Tüten in die Biotonnen entsorgt würde - und auch verpackte Lebensmittel bereiteten Probleme. „Bioabfall...

Ralf Schönfeld  | Foto: Neustadter Lebensschule

Neustadter Lebensschule mit neuem Leiter

Neustadt. Dass unsere Welt in Schieflage geraten ist, hat mittlerweile wohl ein jeder da oder dort wahrnehmen müssen; vielleicht sogar schmerzlich zu spüren bekommen. Guter Rat war schon immer teuer – und billiger wird in diesen Zeiten ohnehin nichts. Umso erfreulicher die Tatsache, dass es wertvolle Angebote nach wie vor kostenfrei gibt! Dazu gehört die Neustädter Lebensschule. Bereits rund zehnmal traf sich seit Anfang 2023 die interessierte Gruppe in den Räumen der Gartenstraße 33b zum...

Foto: Norbert Lenz

Jetzt anmelden
VHS Lingenfeld veröffentlich Programm für das 1. Halbjahr 2024

Ab sofort können Sie das neue Programm der VHS Lingenfeld auf der Homepage www.vhs-lingenfeld.de einsehen sowie ein gedrucktes Exemplar in den Rathäusern der Orts- und Verbandsgemeinde und einigen Geschäften mitnehmen. VHS-Leiterin Susanne Grabau setzt dabei nicht nur auf altbewährte Kurse im Sport- und Sprachbereich, sondern hat auch einige neue Themen in das Programm aufgenommen. Thomas Müller, der im vorangegangen Semester zwei ausgebuchte Tapas-Kurse angeboten hatte, bietet im...

Zwischen den Jahren ist die Volkshochschule in Frankenthal geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Mit der Volkshochschule ins neue Jahr starten

Frankenthal. Am 8. Januar findet der Online-Kurs „Tipps & Tricks für eine aussagekräftige Bewerbung“ von 18.30 bis 21 Uhr statt. Es wird vermittelt, aus welchen Bestandteilen sich eine gelungene Bewerbung zusammensetzt und welche Aktivitäten im Vorfeld notwendig sind. Unter anderem werden Themen behandelt wie die Zielsetzung einer Bewerbung, das Erkennen beruflicher Chancen oder die Arbeitsmarktanalyse und –recherche. Des Weiteren wird auf die Gestaltung der Bewerbungsunterlagen eingegangen....

Dr. Cornelia Leszinski, Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, am Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer

Vortrag in Speyer
Chefärztin informiert über Probleme mit dem Darm

Speyer. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet um 18 Uhr der Vortrag "Probleme mit dem Darm: Wenn Divertikel das Leben bestimmen" im Historischer Ratssaal in der Speyerer Maximilianstraße 13 statt. Divertikel, Ausstülpungen der Darmschleimhaut, sind oft harmlos. Sie können aber zu Darmbeschwerden und Schmerzen führen. Rund ein Drittel der Menschen über 50 und die Hälfte der Menschen über 80 Jahre sind davon betroffen. Für Dr. Cornelia Leszinski, langjährige Chefärztin der Klinik für Allgemein- und...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ