Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

gelbe Säcke  | Foto: Heike Schwitalla

Verteilung der gelben Säcke im Dezember

Landkreis Germersheim. Derzeit werden im Landkreis Germersheim durch die Firma PreZero Süd GmbH die gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte verteilt. Jeder Haushalt erhält im Laufe des Dezembers zwei Rollen. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei der Firma PreZero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich verwendet wodurch immer wieder...

Im Selbsthilfetreff der KISS Pfalz kommen die Gruppen wieder zusammen | Foto:  nndanko/stock.adobe.com

Selbsthilfetreff
KISS Pfalz lädt zu Gruppentreffen in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Depressionen 2: Montag, 19. Dezember, 19 Uhr Migräne: Dienstag, 20. Dezember, 18.30 UhrDepression „Leuchtturm: Donnerstag, 21. Dezember, 18 UhrBipolare Störung: Freitag, 22. Dezember, 18.30 Uhr Depressionen 1: Montag, 25. Dezember, 19 UhrSensibilität: Dienstag, 26. Dezember, 18.30 UhrMänner unter sich: Mittwoch,...

Foto: Symbolbild Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hohe Wasserstände am Rhein bei Karlsruhe
„Hochwassertouristen“ gefährden auch Wildtiere

Region. Niederschläge und Schneeschmelze haben an den Flüssen auch im Bereich des Regierungsbezirks Karlsruhe zu hohen Wasserständen geführt, die zu Hochwasser und Überflutungen vor allem entlang des Rheins führen können. Der Landesbetrieb Gewässer als Verantwortlicher für die technischen Hochwasserschutzanlagen an Gewässern erster Ordnung und an den Rheinhochwasserdämmen wird auch bei diesem Hochwassereinsatz in bewährter Weise mit den Kommunen, den Feuerwehren und den lokalen Dammwachen...

2024 hat einen Tag mehr, den 29. Februar, denn 2024 ist ein Schaltjahr | Foto: tonkiti/stock.adobe.com
5 Bilder

Neues Jahr, neue Gesetze: Das muss man 2024 beachten

Ratgeber. Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher zahlreiche Neuerungen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024. Das Wichtigste in Kürze was sich für Verbraucher 2024 ändert: Viele Versicherungen werden teuer – von Kfz bis Sachversicherungen.Mit der neuen Sammelklage können die Verbraucherzentralen nun kollektiv Ansprüche gegenüber Unternehmen für Verbraucher...

Biomüll Symbolbild | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Germersheim informiert
Die Biotonne im Winter

Kreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, so dass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee – und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem Festfrieren...

Logo | Foto: KEA SÜW

Kita-Fachkräftemangel
Kurzfristige Handlungsmöglichkeiten vor Ort

Wer sich mit dem Thema Kita beschäftigt, stößt aktuell häufig auf den Begriff „Kompendium des Aktionsforums Fachkräftesicherung und -gewinnung“ oder kurz Fachkräftekompendium“. Doch was steckt hinter diesem sperrigen Begriff? Mitte 2022 wurde auf dem Kita-Tag der Spitzen vereinbart, dass sich eine Arbeitsgruppe (oder Aktionsforum genannt) damit beschäftigen soll, wie man mehr Fachkräfte gewinnen und bestehende Fachkräfte in ihrem Beruf halten kann. Diese Arbeitsgruppe besteht aus Vertretern...

Mit dem Entsorgungsratgeber, gibt der EWL den Bürgerinnen und Bürgern ein wichtiges Hilfsmittel für sinnvolles Recycling an die Hand | Foto: EWL

Zusätzlicher Ratgeber gibt Orientierung
Landauer Entsorgungskalender 2024 wird an alle Haushalte verteilt

Landau. Welcher Abfall gehört in welche Tonne? Wohin mit meinem Weihnachtsbaum? Wie kann ich Sperrabfall abholen lassen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) im Entsorgungsratgeber. Die Verteilung des Ratgebers mit dem Entsorgungskalender 2024 erfolgt noch vorm Jahreswechsel an die Landauer Haushalte „Unser Kalender stellt in bewährter Qualität alle Entsorgungstermine in Landau auf einen Blick dar. Ergänzt wird er durch einen...

Achtung: Öffnungszeiten zwischen den Jahren | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Jahreswechsel
Nach Weihnachten ist die Verwaltung der VG Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist vom 27. bis 29. Dezember geschlossen. Am Dienstag, 2. Januar 2024 ist die Verbandsgemeindeverwaltung wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. NotdienstAbweichend hiervon ist ein Notdienst für das Standesamt und das Melde- und Passamt am Mittwoch, 27. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eingerichtet. red

Symbolbild Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Gute Vorsätze
Richtig lesen und schreiben lernen im neuen Jahr

Germersheim. Am Donnerstag, 11. Januar, beginnen bei der Kreisvolkshochschule Germersheim zwei kostenfreie wöchentliche Kurse zum Thema „Alphabetisierung - Lesen und Schreiben für deutsche Mitbürger*innen.“ Die Kurse finden immer donnerstags in Germersheim statt: einer von 16 bis 17.30 Uhr in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1, der zweite von 18.15 bis 19.45 Uhr im Therapiezentrum Median,...

Die Stadtverwaltung informiert über die Öffnungszeiten zwischen den Jahren | Foto: Gisela Böhmer

Weihnachten und Neujahr 2023
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Stadtverwaltung

Frankenthal. Am Donnerstag, 14. Dezember, schließen das Rathaus und die weiteren Verwaltungsstellen bereits um 17 Uhr. Betroffen sind alle Bereiche der Verwaltung, unter anderem Bürgerservice, Zulassungsstelle, Standesamt und Sozialamt. Grund ist die Amtsübergabe von Oberbürgermeister Martin Hebich an Dr. Nicolas Meyer, die an diesem Tag um 18 Uhr im Congressforum stattfindet. Stadtbücherei und Erkenbert-Museum bleiben bis 18 Uhr geöffnet. In der Woche nach Weihnachten von Mittwoch, 27....

Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung | Foto: pixabay

Vortrag 24.10.2024 Böhl-Iggelh.
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

Vortrag zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung Ein Vortrag in Zusammenarbeit Pflegestützpunkt und SKFM Betreuungsverein In Kooperation zwischen dem Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim und dem SKFM Betreuungsverein findet am Donnerstag, den 24.10.2024 ein aufschlussreicher Vortrag zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung" statt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über diese wichtigen...

Das Wertstoffcenter ist am 15. Dezember 2023 geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Bürgersprechstunde in Frankenthal
Themen rund um das EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 14. Dezember, von 16 bis 17 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Büro des Bürgermeisters, Rathaus Zimmer 301, statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Weihnachtsmarkt in Studernheim
Heinrich-Reffert-Straße teils gesperrt

Studernheim. Am kommenden Wochenende feiert der Vorort Studernheim seine Kerwe. Der Weihnachtsmarkt in Studernheim findet von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. Dezember statt. Neben dem Schulgelände wird in diesem Jahr auch ein Teil der Heinrich-Reffert-Straße für den Weihnachtsmarkt benötigt. Aus diesem Grund kommt es zu einem Halteverbot. Daher gilt in der nördlichen Heinrich-Reffert-Straße ab dem 8. Dezember Halteverbot. Ab 14 Uhr wird in diesem Bereich eine Vollsperrung eingerichtet. Eine...

Es geht um das Thema Müll | Foto: Gisela Böhmer

Infostand auf dem Rathausplatz
Anti-Littering Kampagne des EWF

Frankenthal. Am Freitag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr informiert der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) in der Fußgängerzone zu seiner Anti-Littering Kampagne „Sauber, Frankenthal“. Zu finden ist der Aktionsstand in der Speyerer Straße 18, Ecke Sterngasse (nahe der Tchibo-Filiale). Die Abfallexperten des EWF informieren zum Thema „Littering“, also der Vermüllung des öffentlichen Raumes, und geben praktische Tipps, wie jeder Einzelne etwas dagegen tun kann. Mit einem Dreh am Glücksrad kann man...

Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Schadstoffe werden gesammelt

EWF-Betriebsgelände. Am Samstag, 9. Dezember, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem EWF-Betriebsgelände in der Ackerstraße 24 die letzte Schadstoffsammlung des Jahres statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel,...

Der "gelbe Sack" für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Gelbe Säcke: Nur noch eine Rolle

Stadtverwaltung. Weil das vom Dualen System Deutschland (DSD) für Frankenthal zur Verfügung gestellte Jahreskontingent gelber Säcke bereits nahezu aufgebraucht ist, wird die Ausgabe auf eine Rolle pro Haushalt beschränkt. Insgesamt 1,8 Millionen Säcke standen Frankenthal 2023 zur Verfügung. Das gehört in den SackDie gelben Säcke werden vom DSD für die bereits mit dem Kauf mitbezahlte Entsorgung der Produktverpackungen (z.B. Joghurtbecher, Frischeverpackungen, Konservendosen usw.) zur Verfügung...

Foto: Stephan Riedl
8 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Peer in Trier, Teil 2: Kaiserthermen

Die Thermen: In der Antike ein Ort, an dem man sich traf, Sport trieb, ein Bad nahm oder in die dort angeschlossene Bibliothek ging. Die Fußböden waren schon damals beheizt, allerdings nicht durch Strom, sondern durch das Hypokaustum (wörtlich: Unterheizung), wo mithilfe von Holz geheizt wurde. Thermen galten als beliebte Treffpunkte, weshalb viele Kaiser welche bauen ließen und nach sich benannten: Die Trajansthermen, die Diokletiansthermen oder die Caracalla-Thermen. In Trier hatten die Römer...

Warnung Symbolbild | Foto: Fotomanufaktur JL/stock.adobe.com
5 Bilder

Dubiose Geldanlagen im Internet: Woran ein Schneeballsystem erkannt werden kann

Ratgeber. Fabelhafte Gewinnversprechen für geringe Einzahlungen: Schneeballsysteme funktionieren, indem immer mehr Menschen ihr Geld dazugeben. Stockt aber das System, brechen die illegalen Geschäfte zusammen. Das Wichtigste in Kürze: Schneeballsysteme sind illegal, im Internet wird aber immer wieder auf diese Art mit vermeintlich hohen Gewinnen geworben.Meist geht ihnen schnell die Puste aus - und Geld verdient haben dann nur wenige.Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Anhaltspunkte,...

Schneemann / Weihnachtsdeko | Foto: Heike Schwitalla

Kreisverwaltung Germersheim schließt zwischen Weihnachten und Neujahr

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim ist zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Dies gilt auch für die Kfz-Zulassungsstellen in Germersheim und Kandel. Zulassungen von Fahrzeugen sind in diesem Zeitraum lediglich online über www.kreis-germersheim.de/zulassung möglich. Wer dieses Online-Verfahren nutzen möchte, sollte sich im Vorfeld über die dafür notwendigen Voraussetzungen informieren. Diese sind unter anderem eine Authentifizierung mittels neuem Personalausweis (nPA)...

Glatteis Symbolbild | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com
6 Bilder

Gefahren durch Schnee, Eis und Glätte

Wintereinbruch. Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen - die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert::Hauseigentümer - und teilweise auch Mieter – sind in der Pflicht, Gehwege und Zufahrten zu räumen. Rutscht ein Passant trotz ordnungsgemäßer Räumung aus, treten je nach Situation und dem individuell vereinbarten Schutz unterschiedliche Versicherungen ein.Einstürzende Dächer durch Schneedruck sind nicht automatisch in der Wohngebäudeversicherung mitversichert, sondern müssen über...

Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Offene Sprechstunde
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Diakonie

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 14. Dezember, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Diakonischen Werkes Pfalz zwischen 14 und 17 Uhr eine offene Sprechstunde an. Familien mit Kindern unter 18 Jahren, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 20 Jahre können an diesem Nachmittag ein erstes Beratungsgespräch mit einer Fachkraft wahrnehmen. Die Beratungstermine finden derzeit wahlweise vor Ort, per Telefon oder per Videoberatung statt. Um die Beratungstermine koordinieren zu...

Pflege Symbolbild | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag in Wörth
Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge - Vorsorgevollmachten und ihre Grenzen

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema "Leben mit Demenz" an. Die Vorträge werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel der Pflegestützpunkte übernommen werden. In Wörth referiert Holger Bast vom Betreuungsverein der Lebenshilfe zum Thema "Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge - Vorsorgevollmachten und ihre Grenzen“. Neben den medizinischen, psychischen und körperlichen...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Carl-Benz-Straße/ Industriestraße in Frankenthal
Kreisverkehr teilweise gesperrt

Frankenthal. Wegen Kranarbeiten muss der Kreisverkehr in der Carl-Benz-Straße/ Industriestraße Nacht von Donnerstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr bis Freitag, 8. Dezember, 3 Uhr teilweise gesperrt werden. In diesem Zeitraum kann der Kreisverkehr von Beindersheim kommend nicht befahren werden. Außerdem ist die Ausfahrt in die Carl-Benz-Straße gesperrt. Eine weiträumige Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Wir bitten um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen...

Anzeige
Pflegedienst Kaiserslautern: Das Team kümmert sich gerne um Ihre Anfragen rund ums Thema Ambulanter Pflegedienst in der Westpfalz, dazu gehören Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein | Foto: Ambulanter Pflegedienst Schwager
4 Bilder

Pflegedienst Kaiserslautern: Individuelle Begleitung durch das Team Schwager

Pflegedienst Kaiserslautern. Wer auf Pflege angewiesen ist oder Unterstützung bei der Bewältigung des eigenen Alltags benötigt, braucht einen vertrauensvollen Ansprechpartner, der sich Zeit nimmt. Hier stehen der Pflegedienst Schwager und die Mobilen Alltagshelfer in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein mit einem umfangreichen Leistungsangebot an Ihrer Seite. "Pflege und Versorgung so individuell wie Sie": Das ist das Motto des Ambulanten Pflegedienstes...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ