Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

HIV/Aids Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Kostenlose und anonyme Beratung
„Leben mit HIV. Anders als Du denkst?“

Mannheim. „Leben mit HIV. Anders als Du denkst?“, ist das Motto des diesjährigen Welt-Aids-Tags am 1. Dezember. Wie jedes Jahr soll hier aktuelles Wissen zu HIV und AIDS im Vordergrund stehen. Zeit, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen, sich möglicher Vorurteile bewusst zu werden und sie zu hinterfragen. Auf der Kampagnenseite www.welt-aids-tag.de erzählen Menschen mit HIV in Kurzinterviews von ihrem Leben und berichten, dass Betroffene auch heute noch mit veralteten Vorstellungen vom...

Foto: Bildrechte: DHBW KA//RAS

„Black Friday“
Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe gibt Einblicke in die Konsumentenforschung

„Black Friday“ – Die Psychologie der (digitalen) Schnäppchenjagd Mit dem „Singles´Day“, dem weltweit umsatzstärksten Shopping-Event, ging es am 11.11. wieder los. Dann startete die „Black Week“, um am kommenden „Black Friday“ und „Cyber Monday“ traditionell wieder das Weihnachtsgeschäft einzuläuten. Doch warum ist dieses Massenphänomen der Schnäppchenjagd für viele so verlockend? Das erklärt Jan Michael Rasimus, Leiter des Eye Tracking-Labors der DHBW Karlsruhe, anhand von Erkenntnissen aus den...

Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Vortrag in Schifferstadt
Wenn Demenz zur Herausforderung wird

Schifferstadt. Demenz ist ein vielseitiges Syndrom, das mehr als eine Millionen Menschen in Deutschland meist im fortgeschrittenen Alter betrifft und zur Herausforderung für die Betroffenen, Angehörigen und Pflegenden werden kann. Dabei handelt es sich um weit mehr als „nur“ eine normale Alterserscheinung und es besteht Erklärungsbedarf. Gemeinsam mit der Alzheimergesellschaft Rheinland-Pfalz lädt die Senioren-Residenz Sankt Johannes in Schifferstadt deshalb zu einem kostenfreien Infoabend zum...

Foto: Foto: Pixabay.de

Trauerarbeit im Landkreis Germersheim
Dasein und Anteilnehmen

Im Dezember 2022 startete die Trauerarbeit im protestantischen Kirchenbezirk Germersheim mit zwei Angeboten. Seitdem findet an jedem ersten Donnerstag im Monat das Trauercafé von 15-16.30 Uhr in Germersheim (bisher in der Hauptstraße 1, ab Januar 2024 in der Klosterstraße 13a) statt. Alle zwei Wochen trifft sich die offene Trauergruppe um 19 Uhr in der Friedenskirche in Wörth (Mozartstraße 6). Die kommenden Termine sind am 29.11., 13.12. und 27.12.2023. Das erste Treffen im Jahr 2024 ist am 10....

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Schmuck selbst erstellen und weihnachtliche Sitten

Frankenthal. Am Donnerstag, 7. Dezember, findet der Vortrag „Vorsorgeregelungen - Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ statt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat keine Vorsorgevollmacht erteilt und keine Patientenverfügung errichtet, so dass bei Geschäftsunfähigkeit infolge Krankheit, Unfalls oder Alter ein gesetzlicher Betreuer durch das Gericht bestellt werden muss. In dem Vortrag wird behandelt, welche Konsequenzen dies haben kann, für die betroffene Person und die...

Die Bauarbeiten in der Mörscher Straße haben begonnen | Foto: Heike Schwitalla

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Mörscher Straße voll gesperrt

Frankenthal. Wie bereits angekündigt, finden nun die Baumaßnahmen in der Mörscher Straße statt.  Weil im Auftrag der Stadtwerke Trinkwasserversorgungsleitung und Stromversorgungskabel erneuert werden, ist von Dienstag, 21. November, bis Samstag, 23. Dezember eine Gehwegteil- und Fahrbahnvollsperrung in der Mörscher Straße im Bereich zwischen der Breitscheidstraße und Franz-Nissl-Straße erforderlich. Eine Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert. Von der Baumaßnahme ist die Buslinie 464...

Die Auftaktveranstaltung fand im Dathenushaus in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

Integrationskonzept Frankenthal
Workshops sind gestartet – Beteiligung möglich

Frankenthal. Mit dem ersten Teil des Workshops „Arbeit und Ausbildung“ begann am Montag, 20. November im Dathenushaus die Workshop-Phase zur Fortschreibung des Integrationskonzepts für Menschen mit Migrationsgeschichte der Stadt Frankenthal. Verabschiedet wurde das Konzept bereits im Jahr 2014. Ursprünglich sollte der Fortschreibungsprozess bereits im Jahr 2020 beginnen, musste pandemiebedingt aber verschoben werden. Organisiert wird der Prozess vom Fachbereich Migration und Integration der...

Neue Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: Christian Horz/stock.adobe.com

Änderung der Öffnungszeiten: Agentur für Arbeit Mannheim

Mannheim. Die Agentur für Arbeit in Mannheim mit dem Berufsinformationszentrum ändert ab Freitag, 1. Dezember, dauerhaft die Öffnungszeiten für den unterminierten Kundenverkehr. Zukünftig gelten nachfolgende Öffnungszeiten: Kundenzentrum: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Berufsinformationszentrum: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr. Terminierte Beratungsgespräche sowie der Besuch von Schulklassen sind weiterhin auch außerhalb dieser Zeiträume möglich. Die Nutzung der...

Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

Umfassendes und individuelles Lernangebot
Nachhilfe in den Winterferien in der Abendakademie Mannheim

Mannheim. Zugegeben, in den Ferien kann es Schöneres geben, als für die Schule zu lernen. Aber oft entspannt es auch, wenn man gut vorbereitet in die nächste Klausurphase startet. Die Abendakademie bietet in den Winterferien wieder zahlreiche Kurse an, um Lücken zu schließen und Ängste vor bestimmten Fächern in der Schule zu nehmen. Vor allem Mathematik ist oft ein Angstgegner.“ Mathe kann eigentlich jeder“, sagt dagegen Gerhard Steinbach, Leiter des Programmbereichs Lernförderung und...

Wie können Erwachsene Konflikte unter Kindern sicher und kompetent begleiten? | Foto: yanadjan/stock.adobe.com

Konflikte unter Kindern begleiten
Elternabend beim Haus der Familie Landau

Landau. Konflikte unter Kindern gibt es immer wieder - ob in der Kita, auf dem Spielplatz, unter Geschwistern. Auch die Anlässe und Hintergründe sind vielfältig, beispielsweise geht es um das Aushandeln von Besitz (Meins - deins), um das Finden der Position in der Gruppe, um das Einbringen von eigenen (Spiel-)Ideen, um den Wunsch nach Kontakt oder Abgrenzung. Wann brauchen Kinder Unterstützung?Für Erwachsene stellt sich oft die Frage, ob, wann und in welcher Form Kinder Unterstützung brauchen....

Senioren Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Vortrag bei der VHS Wörth
Die Einsamkeitsspirale im Alter überwinden

Wörth. Die Volkshochschule Wörth veranstaltet in Kooperation mit der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwesterplus, dem Mehrgenerationenhaus und dem Seniorenbeirat Wörth den Vortrag „Die Einsamkeitsspirale im Alter überwinden“. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 28. November, von 15 bis 16.30 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Wörth, Ahornstraße 5. Im Alter sind viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ungewollt allein. Die Zahl der Freunde und Bekannten wird immer kleiner und das Gefühl...

Viele Informationen zur Stadt findet man im GeoPortal Landau | Foto: EWL

Bereits Kalender 2024
Infos auch über Abfallentsorgung im GeoPortal Landau

Landau. Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und dem Horstgebiet können im Horst-Kiosk (Horststraße 116 a) und bei Wässa und Schuster (In den Grabengärten 2) kostenfrei Gelbe Säcke mitnehmen (pro Haushalt maximal zwei Rollen). Weitere Ausgabestellen sowie zum Beispiel Grenzen der Abfallbezirke sind im GeoPortal der Stadt Landau unter dem Link maps.landau.de/abfall dargestellt. „Transparenz und guter Service sind uns wichtig. Deshalb kümmern wir uns darum, die Daten aktuell zu halten“,...

Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Internetseelsorge des Bistums Speyer
Wege aus der Krise finden

Bistum Speyer. Internetseelsorge.de ist ein kostenloses Beratungsangebot für Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Rund um die Uhr können sich Menschen völlig anonym und datengeschützt per E-Mail mit ihren Problemen melden: Seien es Nöte in der Schule, am Arbeitsplatz oder bei Konflikten in der Familie. Sei es in Krisensituationen wie Krankheit oder Trauer, bei Einsamkeit, Ängsten, Sinn- und Glaubensfragen. Es gibt kein Thema, das bei der Online-Beratung nicht per E-Mail...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Papier und Plastik bald ungültig: Deutschlandticket wird digitalisiert

Ludwigshafen. Seit Mai dieses Jahres gibt es das Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für 49 Euro im Monat mobil sind. Ab Dezember dieses Jahres gibt es zudem das D-Ticket JugendBW mit bundesweiter Gültigkeit, das das VRN JugendticketBW ersetzt. Das D-Ticket JugendBW wird als digitales Ticket und als digitale Chipkarte eingeführt. Ab 1. Januar 2024 gilt das Deutschlandticket nur noch als digitales Ticket – per rnv/VRN Handy-Ticket App und als digitale Chipkarte. Für Kundinnen und...

Bei Altgeräten kann die Stand-by-Funktion teuer werden | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Energiespartipp
Wie hoch ist der Stromverbrauch im Standby-Modus?

Ratgeber. Viele Menschen wollen bewusster mit Ihrem Stromverbrauch umgehen und fragen sich, wie viel Energie sich durch das Abschalten von Stand-By-Funktionen sparen lässt. Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als...

Wolfgang Ascher auf dem Kronplatz/Südtirol | Foto: Michael Bartholomaeus
Video 44 Bilder

Auf leisen Sohlen
Faszination Schneeschuhlaufen - Alles zum Thema

Das Abenteuer Pfeifender eiskalter Sturm und dichter Nebel auf der Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Wir fühlen uns,  auf einer Polarexpedition mit Schneeschuhen und stapfen auf weißen Gänsefedern des Winters gegen den Einbruch der Dunkelheit. Bereits das Licht einer einzigen Stirnlampe reicht völlig aus, um der gesamten Gruppe die Umgebung auszuleuchten. Dafür sorgt die Reflexion des Lichtkegels auf dem Schnee. Dazu schneit es inzwischen heftig, dass die Sicht sich auf 5 m Weite beschränkt....

Spagat zwischen Beruf und Familie  | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Online-Vortrag der Arbeitsagentur
Für Familienväter: Die moderne Vaterrolle

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 23. November, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens den Online-Vortrag „Männer in der Vaterrolle: Familienfokus meets Karrierek(n)ick“ an. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und dauert bis etwa 21 Uhr. Der Vortrag gibt einen Einblick in die moderne Vaterrolle und zeigt Hürden auf, denen Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere begegnen. Gesellschaftliche Erwartungen, Veränderungen im Rollenbild von Vätern im Vergleich zu vorherigen...

Digital-Botschafterin Annette Greve (stehend) bei der Begrüßung zur Smartphone- und Tablet-Sprechstunde  | Foto: VG Jockgrim

Digital-Botschafter helfen Senioren in Jockgrim durch das weltweite Web

Jockgrim. Nicht alle sind mit Smartphone, Tablet oder Computer aufgewachsen und bewegen sich zielsicher in der digitalen Welt. Speziell an Seniorinnen und Senioren richten sich die Angebote der ehrenamtlichen Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter in der Verbandsgemeinde Jockgrim hierzu. Bürgermeister Karl Dieter Wünstel und Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann besuchten am Mittwoch  die regelmäßige Sprechstunde der Jockgrimer Digital-Botschafter, um sich über deren Arbeit zu...

Unverzichtbare Fachkräfte Familienhebammen - Sie gehen in die Familien und helfen den Eltern, den Familienalltag auf das Leben mit dem Baby umzustellen | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Familienhebammen
Feste Stellen auch in Zukunft - Kreistag muss entscheiden

Landkreis SÜW. Im Landkreis Südliche Weinstraße soll eine feste Stelle für Familienhebammen etabliert werden, um das Angebot auch in Zukunft bereithalten zu können. „Dass es immer weniger Hebammen gibt, wirkt sich auch auf die Anzahl der Familienhebammen aus“, berichtete Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern in der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses SÜW. Derzeit arbeiteten noch zwei Familienhebammen für das Kreisjugendamt. Diese hätten bereits zum Ausdruck gebracht, dass es keine...

Leseförderung: Anfang Oktober traf sich die Fachjury von boys & books an der PHKA zu ihrer 14. Redaktionskonferenz.  | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
4 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Leseförderung: Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen?

Rund 180 Neuerscheinungen des deutschsprachigen Büchermarkts 2023 hat die Fachjury des bundesweiten Leseförderprojekts boys & books unter die Lupe genommen und zwanzig Titel ausgewählt, die sich besonders als Lektüre für Jungen zwischen 8 und 18 eignen. Zu finden sind die Top-Titel für den Lesewinter 2023/24 seit dieser Woche auf www.boysandbooks.de. Welche Bücher sind besonders geeignet, um Jungen Lust auf Lesen zu machen? Welche sind besonders empfehlenswert? Das bundesweite Leseförderprojekt...

Aleyna will leben - Aleyna will die Welt entdecken - hilf ihr und registriere dich jetzt! | Foto: red

Aleyna will leben - Vierjährige Mannheimerin sucht genetischen Zwilling

Mannheim. Eigentlich würde Aleyna jetzt in den Kindergarten gehen und mit anderen Kindern spielen. Doch das ist nicht möglich, denn sie leidet an einer schweren Erkrankung des blutbildenden Systems. Sie benötigt eine Stammzellspende, um zu überleben. Gemeinsam mit der DKMS organisieren Aleynas Familie und Freunde eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/aleynawillleben ein Registrierungsset nach Hause bestellen...

 Verfahrenslotsin Ayse Tokus.
 | Foto: KV GER_aj

Verfahrenslotsin unterstützt junge Menschen in Sachen Eingliederungshilfe

Landkreis Germersheim. Jungen Menschen zur Seite stehen, die wegen einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben, ist eine zentrale Aufgabe von  Verfahrenslotsen. Ab Januar 2024 muss es in den Jugendämtern – gesetzlich vorgeschrieben – Verfahrenslotsen zur Unterstützung dieser jungen Menschen, deren Sorgeberechtigten und auch von Trägern und Anbietern entsprechender Leistungen, geben. „Im Landkreis Germersheim sind wir schon in einer...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem in Mannheim

Mannheim. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem trifft sich zu Austausch und Information im Gesundheitstreffpunkt, Max-Joseph-Straße 2, 4. Obergeschoss (Aufzug), Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 bis 21 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderliche. Die Gruppe trifft sich in der Regel am ersten Donnerstag im Monat. hät/red

Reisepass Symbolbild | Foto: curtbauer/stock.adobe.com

Überprüfen vor dem Urlaub empfohlen
Gültigkeit von Ausweisdokumenten

Ladenburg. Ist der Personalausweis beziehungsweise Reisepass noch gültig? Und der Kinderreisepass? Das Bürgerbüro der Stadt Ladenburg empfiehlt die Gültigkeit von Ausweisdokumenten rechtzeitig vor einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls neue zu beantragen. Über die Homepage der Stadt Ladenburg können online Termine hierfür gebucht werden www.ladenburg.de/de/Online-Terminvereinbarung. Bei der Terminvereinbarung erhält man auch die Information, welche Unterlagen zum Termin unbedingt...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ