Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Deutsche ILCO e. V.
Wimpel, Gruppe Pirmasens | Foto: Bild Nr. 1 Erik Göller

Stoma, Darmkrebs, ILCO Selbsthilfe
Stammtisch "Stoma und Darmkrebs"

Der nächste offene Stammtisch für Menschen mit Stoma oder Darmkrebs und deren Angehörige, findet am Donnerstag, 7. September, um 15 Uhr, in Kuchem´s Brauhaus, Pirmasens Schloßstr. 44, barrierefrei erreichbar über Schloßstraße und Fußgängerzone, statt. Hier haben Stomaträger mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung , auch schon vor einer Operation, Gelegenheit weitere Betroffene kennenzulernen, Neuigkeiten zu erfahren und Tipps weiter zu geben. Die Treffen gibt es weiterhin...

Münz-Expertentag
Kostenlose Expertise durch Münzfachmann

Der Briefmarkensammlerverein Wiesloch e.V. wird am 10. September 2023 Gastgeber für eine einzigartige Veranstaltung sein, die Sammler und Neugierige gleichermaßen ansprechen wird. In einer faszinierenden Zusammenkunft werden wertvolle Münzen von einem anerkannten Fachmann geschätzt. Generell ist die Nachfrage nach Münzen gestiegen, erklärt der Fachmann im Vorfeld des Expertentags. Die Veranstaltung, die von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Kulturhaus 69168 Wiesloch Gerbersruhstr. 41 stattfindet,...

Was erwartet uns im September 2023? Das neue Monatshoroskop wirft einen Blick in die Sterne | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Horoskop September 2023: Dieses Sternzeichen erlebt zahlreiche Glückmomente

Monatshoroskop September. Die Spätsommertage brechen an und lassen auf einen goldenen Herbst hoffen. Was halten die Sterne im Monat September für uns bereit? Was können die Sternzeichen Jungfrau, Waage, Skorpion und Co. laut Monatshoroskop für die Bereiche Job, Liebe, Finanzen und Gesundheit im September 2023 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät es im neuen Horoskop für den September 2023. Die große Liebe finden im September 2023Dank der glückhaften Verbindung von Jupiter und Merkur...

Von Mittwoch, 30. August, bis Freitag, 1. September, für den Publikumsverkehr geschlossen | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Für Publikumsverkehr geschlossen
Landauer Stadtkasse und Steuerabteilung zieht intern um

Landau. Aufgrund eines internen Umzugs bleiben die Stadtkasse und die Steuerabteilung der Stadt Landau von Mittwoch, 30. August, bis Freitag, 1. September, für persönliche Vorsprachen geschlossen. In dieser Zeit sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Bei dringenden Angelegenheiten können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 0 63 41/13 21 99 an die Stadtkasse beziehungsweise wenn es den Bereich der Steuerabteilung betrifft,...

Radcodierungen finden am 7. und 9. September in Offenbach statt | Foto: adfc Kreisverband Landau

Radcodierungen
adfc Kreisverband LD-SÜW zu Gast in Offenbach

Offenbach. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (adfc) Kreisverband  LD-SÜW, bietet Radcodierungen in Offenbach/Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer und -innen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine sind am Donnerstag, 7. und Samstag, 9. September. Anmeldungen - Eigentümernachweis erforderlichAnmeldungen bei Interesse bitte bei Fritz Gensheimer, Telefon...

Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Zwei Mal im Jahr können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße ihren sperrigen Müll kostenfrei auf Abruf abholen lassen | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Ab damit in den Sperrmüll
Entsorgungsfirma Remondis KV SÜW entsorgt zwei Mal im Jahr kostenfrei

Landkreis SÜW. Wohin mit dem kaputten Radio, dem ausgedienten Sofa oder dem Stuhl mit nur noch drei Beinen? Sofern nichts mehr damit anzufangen ist: Ab damit in den Sperrmüll! Zwei Mal im Jahr können die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße ihren sperrigen Müll kostenfrei auf Abruf abholen lassen. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Kreises SÜW weist darauf hin, dass die Bürgerinnen und Bürger ihren Abholwunsch direkt bei der Entsorgungsfirma Remondis melden. Das...

Nähen Symbolbild | Foto: sablinstanislav/stock.adobe.com

Aus Alt mach Neu! - Upcycling-Projekt in Viernheim schafft neue Perspektiven

Viernheim. Upcycling liegt im Trend – und das nicht erst seit gestern. Aus der Idee, aus alten Produkten etwas Neues herzustellen, hat sich bereits 2022 ein innovatives Projekt für Frauen in Viernheim entwickelt. Nach der Sommerpause startet Montag,  4. September, 14 Uhr, der nächste kostenlose Upcycling-Kurs wieder im Familienbildungswerk, Weinheimer Straße 44. Der Kurs findet dann regelmäßig montags von 14 bis 16 Uhr ohne Kinderbetreuung und mittwochs von 14 bis 16 Uhr mit Kinderbetreuung...

Die meisten Menschen nehmen zu viel Salz zu sich | Foto: NIKCOA/stock.adobe.com

Speisesalz: Nicht zu viel davon verwenden

Gesundheit. Erwachsene nehmen täglich zwischen acht und zehn Gramm Kochsalz mit der Nahrung zu sich. Bei Naturvölkern sind es weniger als drei Gramm. Deshalb ist dort der Bluthochdruck fast unbekannt. Auch bei uns könnte die Zahl der Herzkreislauferkrankungen deutlich gesenkt werden, wenn der Salzverzehr auf sechs Gramm täglich beschränkt werden könnte. Dadurch könnte mittelfristig die Zahl der Todesfälle von Schlaganfällen um 13 Prozent und die Zahl der Herzinfarkttodesfälle um zehn Prozent...

Damit erst gar keine störenden Pigmentflecken entstehen, sollte man sich vor der Sonne schützen | Foto: bilanol/stock.adobe.com

Was ist, wenn aus Sommersprossen großflächige Pigmentflecken werden?

Gesundheit. Eine der wichtigsten Funktionen der Haut ist der Schutz des Körpers vor der schädigenden Wirkung der verbliebenen UV-A- und UV-B-Strahlung. Um diese Funktion erfüllen zu können, reagiert die Haut auf Sonnenbestrahlung durch Verdickung der obersten Hautschicht (Epidermis) und Bräunung. Diese Bräunung ist auf die vermehrte Produktion von Melanin zurückzuführen. Melanin, ein Pigment, das der Haut ihre Tönung verleiht, wird von bestimmten Hautzellen, den Melanozyten, produziert. Die...

Marco Kreuzer und Alexander Schwarz stehen für Fragen zur Existenzgründung zur Verfügung | Foto: Stadt Viernheim

Tipps und Hilfe für den Start
Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet Mittwoch, 6. September, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Gemeinsam geht alles: Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine echte Herausforderung - intensive Pflege in Form von tatkräftiger Unterstützung beim Essen, Trinken, Ankleiden und bei der Körperhygiene   | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Demenz und Pflege
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Demenz und Pflege - Rat für Angehörige gibt es in einem Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Bad Bergzabern. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Bad Bergzabern, Tagesstätte für Senioren, Danzigerstraße, findet am Freitag, 29. September, von 16.30...

Die Demenz (lateinisch Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Landau

Landau. Der Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung, ist oft schwer für Angehörige, Partner und -innen und Familie. Ein Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Landau ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau,...

Waschmaschine | Foto: Heike Schwitalla

Energiespartipp der Verbraucherzentrale
Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Germersheim/Kandel. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- bzw. Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei niedrigen...

Energiesparen zu Hause - Nutzungshäufigkeit und Stromverbrauch reduzieren | Foto: Primastock/stock.adobe.com

Sparprogramme
Energietipps der Verbraucherzentrale - Sprechstunde in Landau

VZ-RLP/Landau. Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme arbeiten mit einer geringeren Wassertemperatur. Um die gleiche Reinigungswirkung zu erzielen, wird die Einweichzeit und die Einwirkzeit der Spül- beziehungsweise Waschmittel erhöht. Dadurch laufen die Programme länger. Je nach Gerät können 20 bis 40 Prozent Strom gegenüber anderen Automatikprogrammen eingespart werden. Die meisten Waschmittel wirken schon gut bei...

Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Hilfe für Familien
Sprechstunde zum Kinderzuschlag im Familientreff Süd

Speyer. Der Kinderzuschlag ist – im Gegensatz zum Kindergeld – nur wenigen Familien bekannt. Mit einem gemeinsamen Sprechstundenangebot wollen die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland und das Netzwerk Familienbildung Speyer das ändern. Der erste von drei Beratungsterminen findet am Mittwoch, 30. August, 10 bis 12 Uhr, im Familientreff Süd statt. Mit bis zu 250 Euro monatlich pro Kind zusätzlich zum Kindergeld kann der Kinderzuschlag für Familien mit niedrigem Einkommen eine große...

Schulbuchausleihe | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/mda

Landkreis Germersheim
Ausgabetermine für Schulbücher an weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbücher für das Schuljahr 2023/2024 bevor. Die Bücherpakete der entgeltlichen sowie unentgeltlichen Schulbuchausleihe in den kreiseigenen Schulen werden auch 2023 wieder überwiegend in der letzten Woche der Sommerferien ausgegeben. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Ausgegeben werden die Pakete an volljährige...

Terminvereinbarung bei der Kreisverwaltung - Die Besucherlenkung hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut bewährt und bietet viele Vorteile | Foto: blacksalmon/stock.adobe.com

Gut bewährt für Bürgergespräche
Kreisverwaltung SÜW arbeitet weiter mit Terminvergabe

Landkreis SÜW/Landau. Wer sein persönliches Anliegen bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße vorbringen möchte, vereinbart vorab einen Termin mit der zuständigen Ansprechperson. Ist den Bürgerinnen und Bürgern diese Ansprechperson nicht bekannt, hilft die zentrale Auskunft der Verwaltung gerne weiter. Sie ist unter der Telefonnummer 06341 9400 oder per E-Mail an auskunft@suedliche-weinstrasse.de, erreichbar. Für den Besuch der Ausländerbehörde, der Führerscheinstelle sowie der...

Anzeige
Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung | Foto: karrastock/stock.adobe.com
4 Bilder

Rehabilitationssport nach einer Krebstherapie ist gut für Körper und Seele

Rehasport nach Krebs. Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie hat einen positiven Einfluss auf die Heilung. Das belegen mehrere internationale Studien. Dass dafür ein moderates Training völlig ausreicht, haben Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Harvard-Universität jüngst herausgefunden. Bereits wenige Stunden körperlicher Aktivität helfen, die Überlebenschancen deutlich zu verbessern. Tanz- und Bewegungstherapeutin Tanja Leiser hat eine...

Ladeinfrastruktur am Straßenrand | Foto: Symbolbild Pixabay.com

Baden-Württemberg wird elektrisiert
Großflächiger Ausbau von Ladeinfrastruktur geplant

Region. Das Land Baden-Württemberg möchte seine Spitzenstellung in Sachen Ladeinfrastruktur weiter ausbauen. Dazu fördert das Ministerium für Verkehr die Lademöglichkeiten auch für Autos ohne Stellplatz, so genannte „Laternenparker“, und für Wohneigentumsgemeinschaften (WEG). „Die heutigen rund 200.000 Elektrofahrzeuge sowie die circa 160.000 Plug-In-Hybride in Baden-Württemberg finden eine sehr gute Ladeinfrastruktur vor", so Verkehrsminister Winfried Hermann: "Damit dies auch für zwei...

Foto: Bild von Mohamed Hassanauf Pixabay

Die Betreuungsvereine laden ein:
Aufbaukurs für Ehrenamtliche Betreuer

Wir laden Sie zu einer Fortbildungsreihe von vier Abenden ein. Wir treffen uns jeweils montags um 19.30 Uhr und zwar am 16.10.2023, 23.10.2023, 30.10.2023 und 06.11.2023. Der Kurs findet im ehemaligen Arrestgebäude, Am Fronte Diez 1 in 76726 Germersheim statt. Themen: 1. Eigenen Vorsorge und aktuelle Fragerunde Referenten: Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde 2. Unterbringung, freiheitsentziehende Maßnahme, Einwilligung in Heilbehandlungen Referent: Richter Andreas Schmidt, Amtsgericht...

Friedhof | Foto: Kristin Hätterich

Offener Treff für Menschen in Trauer
Trauercafé in Mannheim

Mannheim. An einem Ort der Geselligkeit über das sprechen, was das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen traurig und auch einsam macht, und dabei auch wieder Kraft schöpfen. Das bietet das Trauercafé im Ristorante la Maremma in Mannheim Wallstadt. Es geht nun schon in die dritte Runde und lädt bis Mitte Dezember zu einem offenen Treff zum Austausch und zu Themen ein. Vier evangelische Gemeinden der Region Ost laden gemeinsam an sieben Mittwochnachmittagen von 15 bis 17 Uhr dazu ein....

Friedhof | Foto: Kristin Hätterich

Zeit für den Prozess der Trauer nehmen
Trauergruppe in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Gemeinsam und bewusst den Weg durch die Trauer gehen. Trauernden wird oftmals zu wenig Zeit eingeräumt oder sie geben sich selbst zu wenig Zeit für ihre Trauer. Der Prozess, der durch den Tod eines nahe stehenden Menschen ausgelöst wird, lässt sich nicht in ein Zeitschema pressen. Die Trauerbegleiterinnen Irmgard Banspach, Anette Bohn, Christa Hoffmann, Ute Krämer-Frietsch laden ein, sich die Zeit zu nehmen und aktiv mit anderen Betroffenen an Ihrer individuellen Trauer zu...

an die Griffel - fertig, los! | Foto: Heike Schwitalla

Kreisvolkshochschule Germersheim
Schreibwerkstatt für kreative Geschichten

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder andere kreative Geschichten zu schreiben? Dann ist der Kurs „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten, der am Dienstag, 12. September, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs findet an vier Dienstagabenden, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Kurs wird erarbeitet, was eine...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ