Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Heizungsgesetz: SPD Wörth lädt zum Info-Abend

Maximiliansau. Derzeit wird das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), auch "Heizungsgesetz" genannt, im Bundestag diskutiert. In den Medien wurde viel berichtet, es bestehen viele Spekulationen und Unsicherheiten. Die SPD Wörth am Rhein möchte mit einem Informationsabend zum Heizungsgesetz aufklären. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Juli, um 19 Uhr im Bürgerhaus Maximiliansau statt. Als Referent ist  Wolfgang Thiel eingeladen. Thiel war 38 Jahre lang im Bereich Kraftwerksbau in der...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Breitscheidstraße voll gesperrt

Frankenthal. Wegen Kanalarbeiten müssen Fahrbahn und Gehweg in der Breitscheidstraße von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 28. Juli, voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen Mörscher Straße und Leuschnerstraße. Die Einbahnstraßenregelung in der Franz-Nissl-Straße wird zum Teil aufgehoben, um die Zufahrt zur Firma Renolit zu gewährleisten. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. red

Koffer Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Energiespartipp
Im Urlaub unterwegs - zu Hause Energie einsparen

Germersheim/Kandel. Urlaubsreisen stehen an. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel. Durch...

Das Zollamt in Germersheim ist am 7. Juli geschlossen | Foto: HZA Saarbrücken

Innerbetriebliche Veranstaltung
Zollamt Germersheim für einen Tag geschlossen

Germersheim. Das Zollamt Germersheim (Wörthstraße 19, 76726 Germersheim) ist am Freitag, 7. Juli, aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Ansprechpartner für Zollangelegenheiten sind in dieser Zeit die Zollämter Kaiserslautern (0631 3427-0) und Pirmasens (0681 8308-0250). Die Abholung von Postpaketen sowie die Bearbeitung von Kfz-Steueranträgen sind am 7. Juli beim Zollamt Germersheim nicht möglich. Das Zollamt Germersheim ist für die Landkreise Germersheim, Bad Dürkheim,...

Biotonne | Foto: Stadt Karlsruhe, Sabine Steffler

"Team Sauberes Karlsruhe" unterwegs
Tipps rund um Bioabfall

Karlsruhe. "Was gehört in die Biotonne und was nicht?" Diese häufig gestellte Frage der Karlsruherinnen und Karlsruher zeigt, dass es rund um das Thema Bioabfall noch einige offene Fragen gibt. Das "Team Sauberes Karlsruhe" (TSK) ist im Juli mit einem Infostand auf insgesamt sechs Wochenmärkten vertreten und informiert Interessierte über die korrekte Nutzung der Biotonne. Dabei geben die Mitarbeiter auch Tipps und Tricks rund um den Bioabfall. Mittwoch, 5. Juli 2023 16 bis 20 Uhr Abendmarkt am...

Hafen Stadt Kos | Foto: Michael Bartholomaeus
15 Bilder

Besser Reisen und Schlemmen
KOS/Griechenland für Urlaubsprofis

Lamm im Brottopf, Ziegenkäse in Rotwein, Tomatenmarmelade, Essen - wo die Promis speisen und viel mehr, erleben Sie mit den folgenden authentischen Insidertipps. Sofern Sie noch keine Urlaubspläne haben, wie wäre es mit Kos, der zweitgrößten Insel nach Kreta im Dodekanes. Bedingt durch die thermischen Winde auf der Insel sind die heißen Temperaturen von Juni-September erträglich.   Unsere Insidertipps sind eigenfinanziert und völlig unabhängig recherchiert, also keine Werbung und kein...

Geerntet wird auch am Wochenende | Foto: Heike Schwitalla

In Rheinland-Pfalz
Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die rheinland-pfälzische Landwirtschaft- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat mitgeteilt, dass Transporte für Getreide, Mais, Ölsaaten und Trauben während der Erntezeit in Rheinland-Pfalz auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt sind. Sie bittet Ernte- und Autofahrer um gegenseitige Rücksichtnahme. „Wir möchten die Qualität unserer landwirtschaftlichen Erzeugnisse sicherstellen und unseren Landwirten und Winzern die erforderliche Infrastruktur bieten, deshalb...

Ruchheimer Feldhase | Foto: P.Klamm
53 Bilder

Und nächstens wird es Sommer
Bildergalerie: Rückblick auf Juni 2023 in Baden und der Pfalz

Bildergalerie. Der Juni hat 30 Tage, ist der sechste Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und  in diesen Monat fällt Tag der Sonnenwende. Am Mittwoch 21. Juni war auf der Nordhalbkugel der längste Tag mit der kürzesten Nacht des Jahres . Auf der Südhalbkugel war er dagegen der kürzeste Tag mit der längsten Nacht des Jahres. Der Juni 2023 brachte viel Sonne, es wurde wärmer und zum Teil auch schon sehr heiß. Regen allerdings gab es in vielen Gegenden zu wenig. Für diesen Sommermonat...

Horoskop Juli: Was halten die Sterne diesen Monat für die Tierkreiszeichen bereit? | Foto: kovop58/stock.adobe.com

Horoskop Juli 2023: Die Intuition schärfen – und Ruhe bewahren!

Monatshoroskop Juli. Einige heiße Sommertage und laue Nächte haben wir in den letzten Wochen schon erlebt. Aber was erwartet uns laut Horoskop im Juli? Was verraten die Sterne für die Bereiche Beruf, Liebe, und Wohlbefinden? Astrologe Volker Reinermann hat einen Blick in die Sterne geworfen und verrät im neuen Monatshoroskop, was Krebs, Löwe, Jungfrau und Co. in den nächsten Wochen erwarten können. Intuitive Fähigkeiten rücken in den MittelpunktWährend des gesamten Monats dürfen wir uns über...

Den Keller im Sommer trocknen? - Beratungsgesprächsangebote in Kaiserslautern und Otterberg | Foto: Robert Kneschke/adobe.stock.com

Den Keller im Sommer trocknen? - Beratungsgesprächsangebote in Kaiserslautern und Otterberg

Kaiserslautern. Es klingt erst mal einleuchtend einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider gelingt das nicht in jedem Fall und kann sogar zum gegenteiligen Effekt führen. Warme Luft kann viel Wasserdampf aufnehmen. Im Keller kühlt die Luft ab und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht sich, da kalte Luft weniger Wasserdampf aufnehmen kann. An den kalten Wänden im Keller oder der Souterrainwohnung kann es dann zur Bildung von Kondenswasser kommen. Aber auch ohne...

Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hochwasser- und Starkregen
Gesprächsrunden in der VG Edenkoben zum Vorsorgekonzept

Böbingen/Gommersheim/Burrweiler/Gleisweiler. Und weiter gehen die Gesprächsrunden zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept. Am 5. und 19. Juli lädt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam mit dem Ingenieurbüro igr ein zum Workshop „Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorge“. Für die Böbinger und Gommersheimer Bürgerinnen und Bürger startet die Gesprächsrunde am 5. Juli um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4, in Gommersheim. Am 19. Juli, 18 Uhr, geht es für...

Babykleidung Symbolbild | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Rund ums Kind - Flohmarkt in Rülzheim

Rülzheim. Am Sonntag, 9. Juli, findet im Förderkindergarten Rülzheim (Schulstraße 16) ein Flohmarkt rund ums Kind statt. Verkauft wird von 14 bis 17 Uhr. Es gibt Kaffee und Kuchen - Infos zur Tischreservierung unter 0176 62672860 Info: Einlass mit Mutterpass um 13.30 Uhr

LEA RLP | Foto: LEA RLP

Jammern ist Teil des Problems
Stolpersteine im Umgang mit dem Fachkräftemangel in Kitas

Jammern ist Teil des Problems, nicht Teil der Lösung! Landeselternausschuss benennt Stolpersteine im Umgang mit dem Fachkräftemangel in KitasInformationsschieflagen, mangelhafte Zusammenarbeit in der Verantwortungsgemeinschaft und eine klar problemfixierte Herangehensweise bremsen vielerorts die so dringend notwendige Umsetzung der Lösungsansätze aus. Dabei steckt noch einiges an Potential im Kita-System. Das zeigte sich einmal mehr am vergangenen Donnerstag, den 22.06.2023, bei einer...

Tolles Jubiläum gefeiert: Ulrike Lutz (2.v.l.), ehrenamtliche Leiterin der Alzheimer Selbsthilfegruppe in Germersheim, strahlt mit Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile (2.v.r.), Timo Kittler (Bereichsleiter Altenhilfe der Caritas Diözese Speyer) sowie Kim Smetan (Einrichtungsleiterin des Germersheimer Caritas-Altenzentrums St. Elisabeth) um die Wette. | Foto: privat/gratis

Alzheimer-Selbsthilfegruppe wird 10 Jahre alt

Germersheim. Einen voll besetzten Raum im Caritas Altenheim, erwartungsvolle Besucher und strahlende Gesichter, so erlebten die Verantwortlichen der Alzheimer Selbsthilfegruppe Germersheim, allen voran ihre ehrenamtliche Leitung Ulrike Lutz, den von ihr bestens organisierten Jubiläumstag am Donnerstag vergangener Woche. In ihrer Begrüßung unterstrich Lutz, was Selbsthilfe für jeden pflegenden Angehörigen bedeutet und dass sie für so manchen Menschen lebensrettender Austausch mit Gleichgesinnten...

Erdbeeren genießen ohne Schadstoffe | Foto: mimagephotos/stock.adobe.com

Tipps vom BUND, um Nahrungsmittel möglichst pestizidfrei zu genießen

BUND. Der BUND hat im Juni 2023 Erdbeeren auf Pestizid-Rückstände getestet. Das Ergebnis: Vier von fünf Erdbeer-Körbchen waren mit Pestiziden belastet, rund die Hälfte enthielt sogar besonders gefährliche Pestizid-Cocktails, also unterschiedliche Pestizide, die miteinander in Wechselwirkung treten. Warum das problematisch ist, und wie Sie Pestizide beim Essen vermeiden können, erklärt BUND-Pestizid-Expertin Corinna Hölzel. Was wird Verbraucherinnen und Verbrauchern empfohlen, die sich möglichst...

Pixabay | Foto: Pixabay

Nicht zu kurz denken
Sommerzeit - Pflegenotstandzeit!

Sommerzeit - Reisezeit - Urlaubszeit. Doch bitte neben Buchungsfragen und Urlaubsplanungen nicht die Fragen rund um "Oma" oder "Opa" vergessen - oder wem auch immer sie helfen. Sofern Sie zu den Menschen zählen, welche regelmässig anderen zur Seite stehen und Sie demnächst einen Urlaub planen, dann bedarf es meist auch Lösungen rund die Versorgung dieser Personen. Wer übernimmt während Ihrer Abwesenheit dann den Einkauf, die Medikamentengabe oder mehr? Sicherlich gibt es hierfür gute Antworten...

 Bild "stevepb" Pixabay | Foto:  Bild "stevepb" Pixabay

Pflegestützpunkte helfen weiter
Fragen zum "Schwerbehindertenausweis"?

Was ist ein Schwerbehindertenausweis und welchen Nutzen habe ich davon? Wo und wie beantrage ich diesen oder eine Änderung? Was verbirgt sich hinter den Merkzeichen und dem Grad der Behinderung? Es gibt viele Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis und viel mehr Nutzen als nur Parkerleichterungen. Doch wer darf nun auf diesen "Behindertenparkplätzen" parken? Hier ist der Gesetzgeber recht streng: Menschen, welche überwiegend im Rollstuhl sitzen oder nur 20m laufen können. Diese Personen...

Symbolfoto Blutspende | Foto: Stephanie Walter

Erst wenn’s fehlt, fällts auf!
Es wird knapp - Blutspenden fehlen!

Südliche Weinstraße. Seit dem 14. Juni 2004 gibt es ihn: Den Weltblutspendetag. In diesem Jahr war er zum 20. Mal allen Menschen gewidmet, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Die gesicherte Versorgung von Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist jedoch kein Selbstläufer, sondern ein fragiles System, das im Jahresverlauf durch unterschiedlichste Einflüsse mitunter bedrohlich ins Wanken gerät. Die...

Gemeindeschwester plus Gabriele Kolb | Foto: Thorsten Hoeh

Verhalten bei hohen Temperaturen: Tipps der Gemeindeschwester plus

Südwestpfalz. Unter den hohen Temperaturen leiden aktuell viele Menschen, darunter häufig und viele Seniorinnen und Senioren. Gabriele Kolb, die Gemeindeschwester plus für den Landkreis Südwestpfalz hat einige hilfreiche Tipps für ältere Menschen und deren gesammelt. „Die Fachkräfte Gemeindeschwester plus beraten und unterstützen auf Wunsch alle älteren Menschen ohne Pflegegrad, die selbstständig in ihrem Zuhause leben - auch in Sachen Hitze wissen die Fachkräfte Rat“, macht Landrätin Dr....

Biomüll Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Stadtverwaltung Frankenthal rät
Tipps rund um die Biotonne

Biomüll. Bei den aktuell sommerlichen Temperaturen kann die Biotonne Probleme machen: Es drohen schlechte Gerüche und Madenbefall. Um das zu vermeiden, hat der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) die wichtigsten Tipps für den Umgang mit der Biotonne zusammengestellt. Trocken, locker, schattigDas Wichtigste: Bioabfälle sollten möglichst trocken in die Biotonne geworfen werden. Alle Speisereste und andere feuchte organische Abfälle sollten deshalb in Zeitungspapier eingewickelt oder...

Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schifferstadt und Dudenhofen
Ältere Menschen vor Betrug schützen

Schifferstadt | Dudenhofen. Täglich versuchen Betrüger ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" ausgeben, um an ihr Geld zu gelangen. Obwohl viele Bürgerinnen und Bürger bereits sensibilisiert sind, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erbeuten. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ