Dannstadt-Schauernheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Im Kurs werden ein Ring oder ein Anhänger hergestellt. | Foto: sjajolika / Pixabay

Jugendkunstschule in den Ferien
Goldschmieden

Dannstadt-Schauernheim. Am Donnerstag, 25. und Freitag, 26. April, findet jeweils von 10 bis 16 Uhr der Kurs „JKS in den Ferien: Goldschmieden“ (ab 10 Jahren) in Dannstadt-Schauernheim (Kurpfalzhalle, Edelmetallwerkstatt) statt. In diesem Kurs werdet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Ring oder Anhänger in Silber selber herstellen. Mit einem Übungsstück in Messing werden notwendige Grundfertigkeiten erprobt. Voraussetzung ist der umsichtige Umgang mit scharfem Werkzeug und dem Lötgerät....

Die Infoveranstaltung zum Bürgerbus war gut besucht.  | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Über 80 Interessenten beim Infoabend
Bürgerbus

Dannstadt-Schauernheim. Mehr als 80 Leute haben sich am Montag, 25. März, über den geplanten Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim informiert. Zum Auftakt des Bürgerbusprojektes hatten die Verbandsgemeinde und die Agentur Landmobil ins Zentrum Alte Schule geladen, um vorzustellen, wie eine verbesserte Mobilität innerhalb der Ortsgemeinden aussehen soll. Wie man sich beim Bürgerbus beispielsweise als Fahrer oder im Telefonteam einbringen kann, wurde am Infoabend an...

Katwarn wird am Montag probeweise ausgelöst. | Foto: Archiv/Böhmer

Bevölkerungswarnsystem wird getestet
Ludwigshafen beteiligt sich an KATWARN-Probealarm

Ludwigshafen. Gemeinsam mit anderen Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten in Rheinland-Pfalz nimmt Ludwigshafen am Montag, 1. April 2019, an einem KATWARN-Probealarm teil. Die Berufsfeuerwehr löst an diesem Tag um 11 Uhr eine Probewarnung aus, die alle Nutzerinnen und Nutzer der kostenlosen Smartphone-App erreicht, die Ludwigshafen bei KATWARN als Ort benannt haben. Zudem versendet die Feuerwehr ebenfalls einen Probealarm-Hinweis über den Warnkanal NINA, welcher Nutzerinnen und Nutzer...

Feierlich wurde die Stele enthüllt.  | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast
Enthüllung der Valentinian-Stele in Altrip

Rheinauen. „Altrip hat nicht nur eine bewegte Geschichte, die Bürger können auch mit Zuversicht in die Zukunft schauen. Hier stimmt der Zusammenhalt, weil es viele Menschen gibt, die ihre Heimat mitgestalten“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch anlässlich der feierlichen Enthüllung der Valentinian-Stele, einem der Höhepunkte der kulturellen und geschichtlichen Veranstaltungen rund um das 1650-jährige Jubiläum der Gemeinde. Altrip wurde erstmals zur Jahreswende 369/370 im...

Gibt es bald auch einen Bürgerbus in Dannstadt-Schauernheim? | Foto: PS

Bürgerbus: Auftakt-Veranstaltung zum Informieren und Mitmachen
VG Dannstadt-Schauernheim will Mobilität verbessern

 Dannstadt-Schauernheim. Mit einem Bürgerbus will die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim die Mobilität innerhalb der Ortsgemeinden verbessern. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim und die Agentur Landmobil laden daher gemeinsam zu einem öffentlichen Informationsabend ein. Ziel der Auftaktveranstaltung ist es, die Idee für einen Bürgerbus in der Verbandsgemeinde vorzustellen und Bürgerinnen und Bürger zugleich zur Mitarbeit zu motivieren. Die Informationsveranstaltung findet statt am...

Die Netzgemeinde dazwischen lädt zu einer besonderen Aktion in der Fastenzeit ein.   | Foto: PS

Netzgemeinde DA_ZWISCHEN
„40 Tage ohne Blabla“

Fastenzeit. Die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN der Diözese Speyer bietet in der Fastenzeit 2019 unter dem Motto „40 Tage ohne Blabla“ eine neue Aktion an. Wer sich dafür anmeldet, bekommt ab Aschermittwoch (6. März) bis Ostern jeden Tag einen kleinen Gedankenanstoß per Messenger „ohne Blabla“ geschickt, wie Felix Goldinger, Initiator und Seelsorger der Netzgemeinde und Referent für Katechese und missionarische Pastoral im Bistum Speyer, erklärt. „Die Fastenzeit macht deutlich, dass weniger mehr sein...

Schülern die Fastenzeit näher bringen, nun gibt es ein Angebot der Bischöflichen Schulabteilung. | Foto: Angela Purkart

Religionsunterricht mal anders
Fastenimpulse für Schüler

Speyer. Erstmals gibt es ein digitales Angebot für Schüler zur Fastenzeit für den Religionsunterricht. Angela Purkart, Religionspädagogin und Fortbildungsleiterin in der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen, Bildung im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, stellt Lehrkräften ganzheitliche Impulse zur Verfügung, die eigens Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswelten ansprechen. Nach der Anmeldung zur Teilnahme an dieser Aktion erhalten Lehrer wöchentlich das Material per Email zugesandt. Die...

Hin und wieder das Smartphone ausschalten und zur Ruhe kommen - das kann helfen, den hektischen Alltag besser zu meistern.   | Foto: Böhmer
2 Bilder

Auszeit - mit weniger Stress den Alltag meistern
Einfach mal „offline“ sein

Neue Serie. Viele Menschen haben es verlernt, sich Zeit für sich selbst zu nehmen oder bei gewissen Aufgaben das Ganze langsam anzugehen. Schnelligkeit, dauerhafte Erreichbarkeit und „just-in-time“-Lösungen sind auf der Tagesordnung. Das kann Stress erzeugen - einer der Hauptursachen für modernen Stress ist das Smartphone. Das Wochenblatt sprach mit Diplom-Psychologin Angela Irslinger über die Folgen der ständigen Handynutzung. Mit ihr startet eine neue Serie im Wochenblatt mit dem großen Thema...

Die engagierten Preisträger bei der Verleihung des Ehrenamtspreises des Rhein-Pfalz-Kreises.   | Foto: PS

10 Projekte wurden im Rhein-Pfalz-Kreis eingereicht
Ehrenamtspreis des Kreises übergeben

Rhein-Pfalz-Kreis. In einer Feierstunde haben Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf zum neunten Mal den Ehrenamtspreis des Rhein-Pfalz-Kreises an vier Organisationen oder Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis übergeben. Zum einen wurde ein 1. Preis, dotiert mit 1.000 Euro, vergeben sowie dreimal ein 2. Preis, dotiert mit je 500 Euro. Alle Preisträger haben sich durch ein besonderes ehrenamtliches Engagement in den vergangenen beiden Jahren ausgezeichnet und in dieser Zeit...

Vergangenes Jahr wurde bereits die Rehbachmündung gereinigt.   | Foto: Nabu

Naturschutzbund startet mit ersten Aktionen
Frühjahrsputz an der Rehbachmündung

Natur. Flaschen, Tetrapaks, Plastiktüten, Elektroschrott, Blumentöpfe, ja sogar Autoreifen und Einkaufswägen – all das kann man im zeitigen Frühjahr in der Landschaft entlang des Rehbachs in Rheingönheim finden. Deshalb startet der NABU Ludwigshafen, der seit 2002 eine Bachpatenschaft für den Rehbach übernommen hat, auch dieses Jahr wieder Anfang März seinen alljährlichen Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ und freut sich über fleißige Helfer jeden Alters. Die Aktion soll ein...

32. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe
Jetzt mitmachen und Beitrag einsenden

Dannstadt-Schauernheim. Noch einige Wochen haben Mundart-Autoren Zeit, ihre Beiträge beim 32. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe einzureichen. Wieder werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“ gesucht. Der Einsendeschluss für den 32. Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe ist am 1. April 2019. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Höhepunkt des überregionalen Wettbewerbs ist die Festveranstaltung mit...

Die Farben des Frühjahrs werden sicherlich auf dem Stoffmarkt am kommenden Samstag vertreten sein.  | Foto: PS

Ludwigshafener Stoffmarkt am Berliner Platz
Neuste Trends - schönste Stoffe

Berliner Platz. Die brandneuen Trends des Frühjahrs präsentiert der Stoffmarkt Holland am Samstag, 23. Februar 2019, von 10 bis 17 Uhr auf dem Berliner Platz mitten in der Ludwigshafener Innenstadt. Mit einer umfangreichen Angebotspallette lockt der Stoffmarkt bereits im zwölften Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar nach Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei! Zentral und verkehrsgünstig liegt der Veranstaltungsplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum...

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, einen Nistkasten beim NABU selbst zu bauen.   | Foto: Kirstin Wolk

Ein handwerklicher Vormittag für Groß und Klein n Ludwigshafen
Nistkästen selber bauen

Naturschutz. Noch ist es kalt und der Frühling scheint in weiter Ferne. Doch schon bald werden die ersten Vogeleltern auf die Suche nach einem geeigneten Platz für die Aufzucht ihrer Jungen gehen. Da die natürlichen Nistmöglichkeiten für Vögel in unseren Kulturlandschaften abnehmen, kann man zumindest einigen höhlenbrütenden Arten durch das Anbringen von Nistkästen helfen, eine passende Kinderstube zu finden. Der NABU Ludwigshafen bietet daher am Samstag, 16. Februar 2019, einen Workshop zum...

Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion „Male Renate“.  | Foto: PS

Rhein-Pfalz-Kreis ehrt Kinder für tolle Bilder
Preisverleihung der Sommeraktion „Male Renate“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Bäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben im letzten Sommer wieder eine Aktion mit der Quietsche-Ente „Renate“ gestartet. Alle Kinder, die die Kreishallenbäder besuchten, wurden zu dem Wettbewerb „Male Renate“ aufgerufen. Die Kinder erhielten eine Bildvorlage, auf der die Ente Renate abgebildet war. Der Phantasie war nun keine Grenze mehr gesetzt und so wurden ganz verschiedene Gemälde und Collagen mit der Ente von den jungen Künstlern selbst gestaltet. Viele schöne und...

Spannende Führung in Oggersheim
Besuch der Ludwigshafener Werkstätten

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Werkstätten als ökumenisches Gemeinschaftswerk besteht seit 1965 und bietet an zwei Standorten in Ludwigshafen und Schifferstadt über 640 Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze an. Bei den Beschäftigten handelt es sich um geistig-, körperlich- und psychisch behinderte Menschen mit überwiegend mehrfachen Behinderungen. Interessierte können am Donnerstag, 14. Februar 2019 in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr, bei einer spannenden Führung durch den Standort...

Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Gruppen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gesucht

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 1984 wird einmal im Jahr der Rheinland-Pfalz-Tag, das Landesfest von Rheinland-Pfalz, gefeiert. Es ist ein Fest, das verbindet und den Zusammenhalt des Landes stärkt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni 2019  in der Stadt Annweiler am Trifels statt. Ein Höhepunkt dieser Festveranstaltung wird der große Festumzug am Sonntag, 30. Juni, sein, an dem sich Gruppen, Vereine, Verbände oder Initiativen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis präsentieren können. Für...

Vortrag am 9. Januar in Hochdorf
Pflege & Finanzen

Hochdorf. Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim, Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim, lädt zum Vortrag und Austausch rund um das Thema „Pflege & Finanzen“ am Mittwoch, 9. Januar, von 17.30 bis 19 Uhr ein. Inhalt des Vortrages sind Steuererleichterungen im Rahmen einer Pflegesituation und Behinderung sowie Grundzüge aus dem Thema „Elternunterhalt – wann zahlen Kinder für ihre Eltern.“ Die kostenfreie Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation, Böhler Straße 7 in...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Freuen sich, dass Pfälzer Mundart als wichtiger Teil der Kultur der Region anerkannt wurde (von links): Stefan Veth (Bürgermeister der VG Dannstadt-Schauernheim), Regisseur Norbert Stuck aus Haßloch, Autor Bruno Hain aus Böhl-Iggelheim sowie Michael Landgraf, Sprecher der Jury des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe.  | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim

Anerkennungspreis für das Dannstadter Theaterstück
„Der dreckige Daniel“

Dannstadt-Schauernheim. Für ihr Theaterstück „Der dreckige Daniel“ erhielten die Jury-Mitglieder des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe Bruno Hain und Norbert Stuck in Neuhofen einen Anerkennungspreis der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz. In dem Theaterstück geht es um eine alte Sage aus Dannstadt. Als Fenstertheater von Hain konzipiert, sorgte Stuck dafür, dass „Der dreckige Daniel“ beim Mittelaltermarkt im August 2017 anlässlich des Ortsjubiläums 1250 Jahre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ