Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Symbolbild Theater | Foto: lapandr/stock.adobe.com

„Ne Macke hat doch jeder“
Theatergruppe Rhodt präsentiert Schwank

Rhodt. In diesem Jahr feiert die Theatergruppe „Die Rebknorze“ in Rhodt ein besonderes Jubiläum. Schwank in drei Akten wird in Rhodt gezeigtDie Laienspielgruppe des Turnvereins Rhodt präsentiert „Ne Macke hat doch jeder“. Der Schwank in drei Akten von Beate Irmisch ist in der Turnhalle in Rhodt zu sehen an den Samstagen 15., 22. und 29. Oktober, am Freitag, 21. und 28. Oktober und Sonntag, 30. Oktober. Los geht es freitags und samstags, um 20 Uhr, am Sonntag um 15 Uhr. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee...

Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt zum ersten Kinder- und Familienfest in Gleisweiler ein | Foto: Ds/Foto/stock.adobe.com

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Gleisweiler feiert mit - 1. Kinder- und Familienfest am 25. September

Gleisweiler.  "50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben, jung und nachhaltig" -  das wird schon das ganze Jahr mit vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungen gefeiert. Am Wochenende nun gratuliert die Gemeinde Gleisweiler der Verbandsgemeinde Edenkoben zum 50. Geburtstag mit einem ganz besonderen Geschenk: dem ersten Kinder- und Familienfest das inmitten des Verbandsgemeindejubiläums Premiere hat. Die Gemeinde lädt ein zum Gleisweiler Sandhasenfest am Sonntag, 25. September, von 11 bis 19...

Der Gleisweilerer Kulturverein - KultiG - und die Ortsgemeinde Gleisweiler veranstalten ein Barock-Konzert | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Klassisches Konzert
Musik der Barockzeit im Zehnthaus Gleisweiler

Gleisweiler. KultiG - Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert am Montag, 3. Oktober, um 17 Uhr das klassisches Konzert „Melancholie und Gracie - Musik der Barockzeit“ im Zehnthof Gleisweiler. Zu hören sind Annette Maiwald-Böhme (Flöte), Gerhard Vidal (Cello) und Hartwig Weber (Cembalo und Klavier). Erster TeilIm ersten Teil spielen sie Kompositionen der „1685er“. Bach, Händel und Scarlatti sind in diesem Jahr geboren und haben die Musik der folgenden Jahrhunderte grundlegend geprägt. Zweiter...

Die Gemeinden Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim laden alle Interessierten herzlich zur Gäuwanderung ein | Foto: G. Syring-Lingenfelder

„Gäuwanderung“
Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Gäu in der Pfalz

Verbandsgemeinde Edenkoben/Neustadt. Am Sonntag, 25. September, laden die Gemeinden Böbingen, Duttweiler, Geinsheim und Gommersheim alle Interessierten herzlich zur Gäuwanderung ein. Gute Laune, ein Glas und Lust, gemeinsam die rund zehn Kilometer lange Strecke zu wandern - mehr braucht es nicht, um bei der Gäuwanderung dabei zu sein. Für den Rest ist gesorgt: Verpflegung während der Wanderung, gemütlicher Ausklang mit Musik, Getränken und kleinen Speisen. Zudem sind Sanitärräume an den...

"Schoppebähnelfahrt" in der Verbandsgemeinde Edenkoben am 1. Oktober durch die "Weinaromen" | Foto: Jutta Hartmann

Wein, Winzer und Terroir 4.0
Eine Reise durch die Weinaromen in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und Winzer der Region, laden am Samstag, 1. Oktober, ab 14 Uhr zu einer Reise durch die Weinaromen ein. Die Tour geht mit dem „Schoppenbähnel“ von Station zu Station und wo die Gäste sich wie immer von der hervorragenden Qualität dessen, was im Weinglas ankommt, überzeugen können. Neben einer grandiosen Weinlandschaft mit Wissenswertem zum Thema Terroir werden vier Weine und kleine Häppchen geboten. Der Treffpunkt ist am Parkplatz „Im Letten“ an der...

Herbstbild | Foto: Rathaus Edenkoben

22. September geschlossen
Seniorentreff im Alten Rathaus in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, den 22. September, bleibt der Seniorentreff im Alten Rathaus Edenkoben, geschlossen. Das Weinfest der Südlichen Weinstraße beginnt am Freitag, sodass die Räumlichkeiten des Seniorentreffs für Vorbereitungen gebraucht werden. Am 4. Oktober ab 14 Uhr steht dann eine Herbstfeier mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen im Seniorentreff an. Dazu lädt Stadtbügermeister Ludwig Lintz, sowie die, für den Seniorentreff zuständige Beigeordnete Charmaine Beyer, sehr herzlich ein....

Organisationsteam und Hardy Höfli, Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FCK, (von links nach rechts): Peter Rummel (1. Vorsitzender FSV Freimersheim), Slawomir Stulin, Alan Stulin, Karl-Heinz Kaehn, Hardy Höfli (TM 1. FCK) und Igor Keller.  | Foto: Karl-Heinz Kaehn

Traditionsmannschaft des 1. FCK dabei
Benefiz-Event für Karlheinz Theobald des FSV Freimersheim

Freimersheim. Fußball schauen, das Rahmenprogramm genießen und dabei noch etwas Gutes tun: Das alles ist möglich am Samstag, 24. September, in Freimersheim. Ab 10 Uhr veranstaltet der FSV Freimersheim in Zusammenarbeit mit der KTheobald11 ein Benefiztag, bei dem unter anderem die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern zu Gast sein wird. Alle Erlöse fließen dem ehemaligen Vorstand des SV Gommersheim, Karlheinz Theobald, zugute. Viele Gäste und Autogrammstunde mit Dominique Heintz„Ob...

Fahrrad im Blütenrausch - Aquarell von Margot Trefz | Foto: Margot Trefz
2 Bilder

„Bilderwelten“
Ausstellung des Vereins Pfälzer Maler im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Nach drei Jahren Pause findet am Weinfest-Wochenende in Edenkoben wieder eine Bilder- und Gemäldeausstellung des Vereins „Pfälzer Maler“ statt. Unter dem Thema „Bilderwelten“ stellen insgesamt zwölf Kunstschaffende ihre Werke aus. Zu sehen sind Gemälde in Acryl und Öl, Mischtechnik, Enkaustik, Aquarell- und Pastellmalerei. Entstanden sind die Kunstwerke bei den gemeinsamen Malertreffs des Vereins im Freien oder während der Wintermonate im Winterquartier, aber auch im eigenen Atelier...

Originale, Grafiken und Objekte. Präsentation von kleinen bis hin zu großen Kunstwerken verschiedener Künstler und Künstlerinnen | Foto: Christel Abresch

„Künstler der Galerie“
Ausstellung Galerie Neumühle in Edenkoben

Edenkoben. In Edenkoben werden vom 18. September bis zum 4. Dezember in einer Ausstellung der Galerie Neumühle Künstler der Galerie im Mittelpunkt stehen. Künstler und KünstlerinnenChristel Abresch, Eckhard Brock, Otto Dill, Heinz Friedrich, HAP Grieshaber, Friedensreich Hundertwasser, Udo Lindenberg, Juan Miro, Armin Mueller-Stahl, James Rizzi und andere international und regional bekannte Kunstschaffende sind mit originalen Gemälden, Grafiken und Objekten vertreten. ÖffnungszeitenDie...

Die Seniorinnen verbrachten einen geselligen Mittag in der Edenkobener Hütte und auf der Rundfahrt  | Foto: Rathaus Edenkoben

Spazierfahrt des Seniorentreffs
Ausflug zum Hüttenbrunnen Edenkoben

Edenkoben. Der Einladung der Stadt Edenkoben zum Kaffeetrinken in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen waren am 1. September 23 unternehmungslustige Seniorinnen gefolgt. Die Überraschung war dann perfekt, als sich der Nachmittag zu einer Busrundfahrt durch einige Orte der Verbandsgemeinde entwickelte, wobei Gästeführerin Jutta Grünenwald mit Informationen und Anekdoten zu den Ortsgemeinden Erinnerungen wach rief. Die meisten Teilnehmerinnen hatten das Gehörte "schun in de Schul gelernt", aber...

Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und Gästeführerin Martina Roth | Foto: Ralf Paulus

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Wieder Matineen im September am Sonntagmorgen nach 2-jähriger Corona-Zwangspause | Foto: SUE/stock.adobe.com

Herbstliche Matineen
Pfarrgemeinde Heilige Anna Edenkoben

Weyer. Im September und Oktober laden die Kirchenmusiker der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder zu herbstlichen Matineen am Sonntagmorgen in Weyher mit Orgel- und Vokalmusik in die Pfarrkirche in Weyer ein. In der ersten Matinee am Sonntag, 11. September, spielt der Weyherer Organist Werner Braun Werke von Johann Pachelbel sowie von Johann Sebastian Bach. Das Konzert schließt sich unmittelbar an den Sonntagsgottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, an....

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

„Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September | Foto: Lutz Schoenherr

"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben. Und zu sehen gibt es einiges: Teile der...

50 Jahre VG Edenkoben - und Altdorf feiert mit | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Altdorf feiert Weinkerwe

Altdorf. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Altdorf feiert mit und lädt ein zur Weinkerwe vom 16. bis 19. September. In der Gäuhalle sind vom 16. bis 19. September die Bilder der Wanderausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu sehen. 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde EdenkobenUnter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50....

Der Lederstrumpfbrunnen steht im Zentrum von Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Der schöne Brunnen wurde in Erinnerung an Johann Adam Hartmann, der 1764 nach Amerika auswanderte und als Trapper die Vorlage zu dem berühmten Lederstrumpf wurde | Foto: Stadt Edenkoben

„New Winestreet Jazzband“
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Mit der „New Winestreet Jazzband“ erklingt in Edenkoben für alle Freunde dieser Musik altbekannter Jazz unter neuem Namen am Sonntag, 4. September ab 11 Uhr am Lederstrumpfbrunnen. Neue FormationIn der Corona-Pause hat sich die Jazzformation rund um den Saxofonisten Erich Weber neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Company. Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum bereichern traditionellen Jazz,...

50 Jahre VG Edenkoben - auch Venningen feiert mit | Foto: DaModernDaVinci/Pixabay

„50 Jahre VG Edenkoben"
Venningen feiert mit - „Kerwe dehääm“

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt ein. Nach zwei Jahren „Kerwe dehääm“, bei der die Freiwillige Feuerwehr Venningen Bürgerinnen und Bürgern das Kerweessen und den Kerweschoppen nach Hause geliefert hatte, findet die Kerwe nun endlich wieder im großen Festzelt auf dem Alten Schulhof statt. Unter Insidern gilt die Venninger...

50 Jahre VG Edenkoben - auch Gommersheim feiert mit | Foto:  Uki_71/Pixabay

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Historisches Rundgang - Gommersheim feiert mit

Gommersheim. Am Sonntag, 4. September, lädt die Ortsgemeinde Gommersheim zum historischen Rundgang ein. Treffpunkt ist das Heimatmuseum in der Hintergasse 14 ab 13 Uhr. Dort können sich Interessierte bereits thematisch einstimmen und Eindrücke aus der Vergangenheit sammeln. Der eigentliche Rundgang beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Dabei wird im Besonderen das Geschäftsleben im Unterdorf von 1950 bis 1970 aufgezeigt. Der Rundgang endet im Rathaus, wo derzeit die...

Die St. Annahütte hat sonntags geöffnet - mit einer Ausnahme | Foto: Heinz Lambert

Pfälzerwald-Verein
St. Annahütte in Burrweiler sonntags geöffnet

Burrweiler. Seit dem 15. Mai ist die St. Annahütte auf dem Annaberg bei Burrweiler wieder geöffnet. Da dies viele Menschen bislang offensichtlich noch nicht wussten, weisen die Veranstalter nochmals darauf hin. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsgruppe Burrweiler des Pfälzerwald-Vereins bewirten die Gäste von 11 bis 18 Uhr. Am 28. August geschlossenEs gibt allerdings eine Ausnahme: Am Sonntag, 28. August, bleibt die St. Annahütte wegen einer privaten Feier geschlossen! Alternativ...

Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Edenkoben | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Auch auf dem Schafplatz in Edenkoben wird gefeiert | Foto: Rathaus/Jürgen Alter

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Ein kleines Dorffest in schöner Atmosphäre - Besucher können durch das schöne Dorf Gleisweiler mit seinem denkmalgeschützten Ortskern, seinen Gebäuden und seinen Gassen flanieren und ins Gespräch kommen | Foto: Flyer Ortsbürgermeister
2 Bilder

Wein und Kunst im alten Ortskern
„Gleisweiler Sommer“

Gleisweiler. Seit über 25 Jahren feiern die Bürger von Gleisweiler ein Weinfest unter dem Motto „Wein und Kunst“. Nach zwei Jahren Pause startet am Samstag, 6. August und Sonntag, 7. August, unter einem neuen Konzept der „Gleisweiler Sommer“ im Herzen des alten Ortskerns. FestmeileDie Feuerwehr wird vor dem Rathaus am Reitschulplatz und auf der Hauptstraße kulinarische typisch pfälzische Angebote machen; am Samstag ab 19 Uhr spielt die Band „Good Times“. Auf der Hauptstraße beim Weingut Argus...

 Ab 29. Juli wird in Roschbach gefeiert | Foto: stevepb/pixabay

50 Jahre VG Edenkoben - Roschbach feiert mit
Weinfest in Roschbach

Roschbach. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Roschbach feiert mit und lädt ein zum Weinfest vom 29. Juli bis 1. August. Ende des Stadtradeln wird montags gefeiertAm Montag, 1. August, lädt die Ortsgemeinde ein zum Roschbacher Weinfest. Auf dem Festplatz unter der Platane wird im Radfahrdorf zugleich das Ende des Wettbewerbs Stadtradeln gefeiert. Ob auf dem Weg zur...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ