Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bild ohne Titel - Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski, Galerie Neumühle   | Foto: Konstantin Grabowski

„Moderne, abstrakte Kunst“
Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski - Galerie in Edenkoben

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September, sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Zur PersonKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet Konstantin Grabowski...

Foto: Lydia Maria Bader
3 Bilder

Konzert im atelier29, Hainfeld
Lydia Maria Bader "Träume von Fernost"

atelier29, Weinstr.29 76835Hainfeld Lydia Maria Bader "Träume von Fernost" Klaviermusik aus und über China Samstag 16. Juli 2022 19.00 Uhr Eintritt 15 EUR Informationen und Tickets: www.Hainfeld-atelier.de "Vergessen Sie jede Klischeevorstellung, die Sie bis dahin über chinesische Musik hatten" Klassik heute Die im oberbayerischen Chiemgau geborene Pianistin Lydia Maria Bader ist nicht nur in Deutschland ein gern gesehener Gast auf den Konzertbühnen. In China wird sie seit über 10 Jahren...

Schon oft als Teilnehmer beim Storchenkerwe-Umzug dabei zu sein, sieht man an den vielen glücklichen Gesichter der Zuschauer entlang der Hauptstraße | Foto: Kuno Müller
2 Bilder

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Kleinfischlingen feierte mit

Kleinfischlingen. Vom 1. bis  4. Juli stand Kleinfischlingen nach zwei Jahren Pause wieder ganz im Zeichen der beliebten Storchenkerwe und dieses Jahr zudem im Zeichen der urkundlichen Erwähnung der Gemeinde vor 1250 Jahren. Und weil auch die Verbandsgemeinde Edenkoben Geburtstag feiert, gratulierte die Ortsgemeinde mit einer Umzugsgruppe zum 50. Geburtstag. Storchenumzug - Mit 50 Kleinfischlinger Störchen und Spatzen, sowie 50 wundervollen Kindern Auf der Hauptstraße in Kleinfischlingen war...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gommersheimer laden zur Kerwe ein
Gommerheimer Kerwespaß im schönen Gäu

Gommersheim. Vom Freitag. 8. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim nach dreijähriger coronabedingter Auszeit wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 8. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. An allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem...

"Kerwe, s'isch widder Kerwe!" - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

„Kerwe, s’isch widder Kerwe!“
50 Jahre VG Edenkoben – Freimersheim feierte mit

Freimersheim. „Kerwe, s’isch widder Kerwe!“ - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren. Und dem Umzug mit offizieller Eröffnung der viertägigen Kerwe am vergangenen Freitag wurde mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Wieder belebte Straßen entlang der UmzugsstreckeIn der Hauptstraße wurden Stühle und Bänke vor die Häuser gestellt, um das Rathaus und das Haus der Gemeinde wie auch an den Ausschankstellen herrschte rege Betriebsamkeit. So wurde Essen und...

Nachtwächter, in Person: Gästeführer Wolfgang Kappes | Foto: Waltraud Kappes

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Jeden Samstag, bis 29. Oktober, gibt es eine historische Stadtführung „vun allem ebbes“ durch Edenkoben | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Schwimmen die ganze Nacht hindurch, ein umfangreiches Rahmenprogramm, super Betreuung - der Langstrecken-Schwimmwettkampf der besonderen Art feiert Premiere im Freibad Edesheim | Foto: Tama66/Pixabay

12 Stunden Schwimmen
Premiere im Freibad Edesheim

Edesheim. Zwölf-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das hat Premiere. Erstmals in der Geschichte wird das Familienbad zur Wettkampfarena, von Samstag, 9. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 7 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Beachvolleyball, kleinem Outdoor-Kino für Kinder und mehr vervollständigt die Veranstaltung. Eintritt für Zuschauer und Betreuer ist freiZwölf Stunden lang schwimmen Vereine, Gruppen und Familien so viele Bahnen wie es die Kondition und die Motivation hergibt. Mitmachen darf...

Das Freibad in Edesheim passt seine Öffnungszeiten an | Foto: AdelinaZw/Pixabay

Angepasste Öffnungszeiten
Badesaison im Freibad in Edesheim

Edesheim. Das Freibad in Edesheim startete am vergangenen Samstag in die Badesaison. Auf Verstärkung rund um Betriebsleiter Timo Graf wartend, muss das Freibad bis 19. Juni die Öffnungszeiten anpassen. Montags, donnerstags, freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen wird das Freibad wie gewohnt von 8 bis 20 Uhr öffnen. Dienstags und mittwochs hat das Familienbad dann von 12 bis 20 Uhr geöffnet.ps

Die „New Winestreet Jazzband" unterhielt das Publikum bestens | Foto: Ivonne Trauth und Verein Weck und Ebbes
2 Bilder

Genuss beim Festbesuch
50 Jahre VG Edenkoben - Hainfeld feierte mit

Hainfeld. Das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Edenkoben feierte Hainfeld am vergangenen Samstag mit. Die Ortsgemeinde und der Verein „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ hatten zu einer ganz besonderen Geburtstagsfeier in den Pfarrhof eingeladen. Jubiläum aktiv begleiten und teilnehmen„Es ist schön wieder zusammen zu kommen und unsere Lebenskultur weiter zu pflegen“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern fürs „feiern dürfen“ und für...

Die Lourdesgrotte über dem Dorf | Foto: andreas.moewes/Ortsbemeinde Weyher

Anmelden zur Exkursion
50 Jahre VG Edenkoben - Weyher feiert mit

Weyher. Mit einer naturkundlichen Exkursion feiert die Gemeinde Weyher mit der Verbandsgemeinde den 50. Geburtstag. Am 11. Juni lädt die Gemeinde Weyher gemeinsam mit dem Forstzweckverband Modenbach zu einer besonderen Exkursion entlang des Haardtrandes ein. Ausgangspunkt ist um 15 Uhr am Paul-Gillet-Plätzel im „Vogelsang“ in Weyher. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter andreas.moewes@weyher.de gebeten. Fachkundige FührungOrtsbürgermeister Andreas Möwes: „Unter fachkundiger...

Unter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde Edenkoben mit vielen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. Schirmherr des Jubiläums ist Landrat Dietmar Seefeldt  | Foto: Uki_71/Pixabay

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Hainfeld feiert mit am 28. Mai

Edenkoben/Hainfeld. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Und weil ein halbes Jahrhundert ein guter Grund zu feiern ist, feiert Hainfeld mit. „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ Am Samstag, 28. Mai,  laden die Ortsgemeinde und der Verein „Weck & Ebbes - Dorfladen Hainfeld“ von 11 bis 17 Uhr in den Pfarrhof ein.   Das Fest verspricht geselliges Beisammensein und bietet Leckereien auf dem Teller - gegrillt durch den Ortsbürgermeister und beide Beigeordneten - sowie...

Historische Stadtführungen in Edenkoben, jeden Samstag, bis 29. Oktober. Treffpunkt immer am i-Punkt | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Wöchentliche Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Weitere InformationenTreffpunkt...

„Der arme Pälzer“ von Wolfgang Vester | Foto: Wolfgang Vester

Karikaturen von Wolfgang Vester
Ausstellung in Rhodt

Rhodt. Bis zum 30. Juni ist die Ausstellung der Karikaturen zum Thema Wein und Pfälzer Mentalität und Lebensart von Wolfgang Vester in der Vinothek der Rietburg Weingenossenschaft in Rhodt zu den üblichen Öffnungszeiten ist besichtigten. (www.vinothek-rietburg.de) Der Künstler und seine ArbeitenWolfgang Vester erstellt Karikaturen zum Thema Wein und Pfälzer Mentalität und Lebensart, und zwar als handkolorierte Radierungen. Dabei wird die Wesensart der Pfälzer satirisch durchleuchtet. Themen...

Die Siebeldinger Hütte | Foto: Verein SÜW  Edenkoben

Jetzt auch für die Kleinsten!
Hüttenhopping rund um Edenkoben

Edenkoben. Ab 1. Mai kann wieder gehoppt und gestempelt werden an sieben Hütten rund um Edenkoben. Die Siebeldinger Hütte ist als neues Ziel dabei, was die gesamte Tour stark ausdehnt. Neues für die kleinen WandererTolle Neuigkeiten gibt es für die kleinen Wanderer: Eigene Kinderpässe für das neu ins Leben gerufene ‚Mini-Hüttenhopping‘ warten mit Tierstempeln an den Hütten auf die Kiddys. Minischoppengläser und ein Naturquiz machen Wanderungen zu einem spannenden Erlebnis. Pässe gibt es ab 1....

Venninger Heimatverein lädt ein
Maibaumstellen

Venningen. Nach zweijähriger Coronapause setzt der Venninger Heimatverein am Sonntag, 1. Mai, die alte Tradition fort: Um 11 Uhr wird im früheren Venninger Schulhof in der Mühlstraße wieder ein Maibaum aufgestellt. Die beliebte Veranstaltung auf dem idyllischen Dorfmittelpunkt wird von den Sängerinnen und Sängern von „QuerBeet“ musikalisch umrahmt und damit auch der Monat Mai begrüßt. Bei diesem kleinen Frühlingsfest darf ein kostenloser Umtrunk natürlich nicht fehlen. Auch dazu lädt der...

2 Bilder

Theater in Freimersheim
"Ein Mädchen für alles"

Nach 2 Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder Theater in Freimersheim! Die spritzige Komödie "Ein Mädchen für alles" des französischen Autors Claude Magnier lässt definitiv kein Auge trocken. Sollte man gesehen haben - es lohnt sich. Der Erlös der Produktion ist für die Menschen in der Ukraine bestimmt. Nähere Infos und Tickets unter www.theater-freimersheim.de.

Neue Wander- und Ausflugskarte rund um Edenkoben: Die neue pocket map | Foto: Verein SÜW Edenkoben

„Garten Eden“- Die Liebe zum Leben
Wander- und Ausflugskarte Südliche Weinstraße bereits erhältlich

Edenkoben. Endlich ist sie da, die neue pocket map. Mehr als 400 km markierte Wanderwege, Themenwege, Premiumwege und Naturparkwege entlang des Haardtrandes finden sich in der neuen Wanderkarte. Auch Sehenswürdigkeiten und Hütten sind Teil der modernen und völlig neu gestalteten Kartengrundlage. Die Wander- und Ausflugstipps rund um dem Garten Eden, versehen mit QR-Codes zu den jeweiligen Webseiten und Hinweise auf die Tourenapps der SüW und dem digitalen Wanderportal Outdooractive...

Ein Bummel über den Edenkobener Gartenmarkt , "un anner Leit" | Foto: Rathaus Edenkoben

Frühlingserwachen am 9. und 10. April
Gartenmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Die Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben am 9. April eröffnet. Die Innenstadt, der Ludwigsplatz und die Weinstraße bis zum Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal wird mit Blumen, Kräutern und ausgefallenen Pflanzen bestückt sein. Zirka 60 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtnerherz begehrt. Ob Kräuterküche, Gartenscheren, Kunsthandwerk, Süß oder Sauer? Kunst im Glas, PfalzGlück,...

Kabarett Dusche Foto: Kabarett Dusche | Foto: Kabarett Dusche

Veranstaltungen des Kulturvereins
Kultur in Edenkoben

Edenkoben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht es auch im Kulturverein Edenkoben e.V. weiter. Der Verein wurde vor über 20 Jahren gegründet, um Kunst und Kultur in Edenkoben zu fördern. Diesem, in der Vereinssatzung festgelegten Zweck, wird ab April wieder entsprochen. Seit Oktober 2021 ist Jutta Grünenwald Vorsitzende und konnte noch keine Gäste bei einer Veranstaltung begrüßen; das soll sich ändern. Kabarett in EdenkobenDen Auftakt der Veranstaltungen macht am 30. April um 20 Uhr im...

In Edenkoben ist die Mandelblüte in vollem Gange | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Bis zum Wochenende 26. und 27. März
Mandelmeile Edenkoben verlängert

Edenkoben. Das Wetter dreht pünktlich zum Frühlingsanfang richtig auf. Grund genug die Mandelmeile entlang der Villastraße bis zum Wochenende 26./27. März zu verlängern. Die Blüte ist in vollem Gange und bietet herrliche rosa Ausblicke. Fünf Winzer und das Weinkontor Edenkoben erwarten ihre Gäste mit Weinen und kulinarischen Spezialitäten am Kelterplatz. Herrlicher RundblickEin einmaliger Obolus pro Person ist zu entrichten.Gratis dazu gibt es den herrlichen Rundblick vom Hambacher Schloss über...

Rein ins Vergnügen bei herrlichen Schneebedingungen und sonnigem Wetter | Foto: Ri_Ya/Pixabay

Skifreizeit über Ostern
Zillertal in Österreich

Edenkoben. Der Ski-Club Edenkoben konnte bisher zwei Ausfahrten unter Corona Bedingungen erfolgreich im Schnee durchführen. Noch Plätze frei - auch für NichtmitgliederBei der bevorstehenden Osterfahrt sind noch Plätze - auch für Nichtmitglieder frei. Es geht vom Ostermontag, 18. April, bis Freitag 22. April in das Zillertal nach Österreich. AnmeldungAnmeldungen sind online hier möglich. Der Ski-Club würde sich auf eine rege Teilnahme freuen.ps

 Jens Hübschen | Foto:  SWR
2 Bilder

Stadt Land Quiz
Sendetermin aus Edenkoben am Ostersamstag, 16. April

Edenkoben. SWR Moderator Jens Hübschen fordert seine Mitspieler und Mitspielerinnen in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) und St. Peter (Baden-Württemberg) mit Quizfragen über Ostern heraus. Alles zum Thema Ostern im WettstreitIn beiden Orten wird österliches Brauchtum gepflegt. Die Schwarzwald Gemeinde St. Peter ist durch das „Osterfeuertragen“ überregional bekannt. Edenkoben schmückt sich mit einem traditionellen Osterbrunnen. Doch was wissen die Kandidaten und Kandidatinnen sonst noch über...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ