Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und Gästeführerin Martina Roth | Foto: Ralf Paulus

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Wieder Matineen im September am Sonntagmorgen nach 2-jähriger Corona-Zwangspause | Foto: SUE/stock.adobe.com

Herbstliche Matineen
Pfarrgemeinde Heilige Anna Edenkoben

Weyer. Im September und Oktober laden die Kirchenmusiker der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben nach der zweijährigen Corona-Zwangspause wieder zu herbstlichen Matineen am Sonntagmorgen in Weyher mit Orgel- und Vokalmusik in die Pfarrkirche in Weyer ein. In der ersten Matinee am Sonntag, 11. September, spielt der Weyherer Organist Werner Braun Werke von Johann Pachelbel sowie von Johann Sebastian Bach. Das Konzert schließt sich unmittelbar an den Sonntagsgottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, an....

Theatergruppe des PWV Edenkoben
Das Mumien- Trödel Trauma

2019 " Modenschau im Ochsenstall " … 2020 … 2021 naja, Sie wissen schon. Nun aber schnell weg mit den schlechten Gedanken und ab geht es mit unserem diesjährigen Theaterstück in drei Akten von Carsten Lögering. Damit die Alltagssorgen einmal für ein paar Stunden in den Hintergrund treten und das Lachen die Oberhand gewinnt, möchten die Akteure mit Ihnen einen schönen Abend verbringen. Die Komödie " Das Mumien-Trödel Trauma " verspricht eine tolle Unterhaltung. Waldi Zimmerschiet ist ein...

„Ich seh‘ etwas…“ im „Atelier im Schlachthaus“ in Edenkoben: Werkraum, Ausstellungen und Veranstaltungen in umgestalteten Räumen; 1. Ausstellung mit Eröffnung am 10. September | Foto: Lutz Schoenherr

"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben. Und zu sehen gibt es einiges: Teile der...

50 Jahre VG Edenkoben - und Altdorf feiert mit | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben
Altdorf feiert Weinkerwe

Altdorf. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Altdorf feiert mit und lädt ein zur Weinkerwe vom 16. bis 19. September. In der Gäuhalle sind vom 16. bis 19. September die Bilder der Wanderausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ zu sehen. 50. Geburtstag der Verbandsgemeinde EdenkobenUnter dem Motto „Jung und nachhaltig“ wird der 50....

Der Lederstrumpfbrunnen steht im Zentrum von Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Der schöne Brunnen wurde in Erinnerung an Johann Adam Hartmann, der 1764 nach Amerika auswanderte und als Trapper die Vorlage zu dem berühmten Lederstrumpf wurde | Foto: Stadt Edenkoben

„New Winestreet Jazzband“
Jazz am Lederstrumpfbrunnen in Edenkoben

Edenkoben. Mit der „New Winestreet Jazzband“ erklingt in Edenkoben für alle Freunde dieser Musik altbekannter Jazz unter neuem Namen am Sonntag, 4. September ab 11 Uhr am Lederstrumpfbrunnen. Neue FormationIn der Corona-Pause hat sich die Jazzformation rund um den Saxofonisten Erich Weber neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Company. Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum bereichern traditionellen Jazz,...

50 Jahre VG Edenkoben - auch Venningen feiert mit | Foto: DaModernDaVinci/Pixabay

„50 Jahre VG Edenkoben"
Venningen feiert mit - „Kerwe dehääm“

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt ein. Nach zwei Jahren „Kerwe dehääm“, bei der die Freiwillige Feuerwehr Venningen Bürgerinnen und Bürgern das Kerweessen und den Kerweschoppen nach Hause geliefert hatte, findet die Kerwe nun endlich wieder im großen Festzelt auf dem Alten Schulhof statt. Unter Insidern gilt die Venninger...

50 Jahre VG Edenkoben - auch Gommersheim feiert mit | Foto:  Uki_71/Pixabay

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Historisches Rundgang - Gommersheim feiert mit

Gommersheim. Am Sonntag, 4. September, lädt die Ortsgemeinde Gommersheim zum historischen Rundgang ein. Treffpunkt ist das Heimatmuseum in der Hintergasse 14 ab 13 Uhr. Dort können sich Interessierte bereits thematisch einstimmen und Eindrücke aus der Vergangenheit sammeln. Der eigentliche Rundgang beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa eineinhalb Stunden. Dabei wird im Besonderen das Geschäftsleben im Unterdorf von 1950 bis 1970 aufgezeigt. Der Rundgang endet im Rathaus, wo derzeit die...

Die St. Annahütte hat sonntags geöffnet - mit einer Ausnahme | Foto: Heinz Lambert

Pfälzerwald-Verein
St. Annahütte in Burrweiler sonntags geöffnet

Burrweiler. Seit dem 15. Mai ist die St. Annahütte auf dem Annaberg bei Burrweiler wieder geöffnet. Da dies viele Menschen bislang offensichtlich noch nicht wussten, weisen die Veranstalter nochmals darauf hin. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Ortsgruppe Burrweiler des Pfälzerwald-Vereins bewirten die Gäste von 11 bis 18 Uhr. Am 28. August geschlossenEs gibt allerdings eine Ausnahme: Am Sonntag, 28. August, bleibt die St. Annahütte wegen einer privaten Feier geschlossen! Alternativ...

Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Edenkoben | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Auch auf dem Schafplatz in Edenkoben wird gefeiert | Foto: Rathaus/Jürgen Alter

Mit Dirndl-Prämierung
Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier

Edenkoben. Der Erlebnistag Weinstraße ist abgesagt, das Schlossfest ist zur Zeit nicht durchführbar - Edenkoben feiert trotzdem seine drei Tage um den Geburtstag von König Ludwig I.. Von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. August, geht es auf dem Werner-Kastner-Platz und Schafplatz rund. Diesmal nicht nur mit dem obligatorischen Wein der Edenkobener Winzer sondern auch mit dem köstlichen Bier aus der Partnerstadt Dinkelsbühl. Freitag, 26. AugustDer Festbieranstich am Freitag um 18 Uhr wird als...

Ein kleines Dorffest in schöner Atmosphäre - Besucher können durch das schöne Dorf Gleisweiler mit seinem denkmalgeschützten Ortskern, seinen Gebäuden und seinen Gassen flanieren und ins Gespräch kommen | Foto: Flyer Ortsbürgermeister
2 Bilder

Wein und Kunst im alten Ortskern
„Gleisweiler Sommer“

Gleisweiler. Seit über 25 Jahren feiern die Bürger von Gleisweiler ein Weinfest unter dem Motto „Wein und Kunst“. Nach zwei Jahren Pause startet am Samstag, 6. August und Sonntag, 7. August, unter einem neuen Konzept der „Gleisweiler Sommer“ im Herzen des alten Ortskerns. FestmeileDie Feuerwehr wird vor dem Rathaus am Reitschulplatz und auf der Hauptstraße kulinarische typisch pfälzische Angebote machen; am Samstag ab 19 Uhr spielt die Band „Good Times“. Auf der Hauptstraße beim Weingut Argus...

 Ab 29. Juli wird in Roschbach gefeiert | Foto: stevepb/pixabay

50 Jahre VG Edenkoben - Roschbach feiert mit
Weinfest in Roschbach

Roschbach. 50 Jahre ist die Verbandsgemeinde Edenkoben in diesem Jahr. Viele Ortsgemeinden haben schon gemeinsam mit der Verbandsgemeinde den runden Geburtstag gefeiert – auch Roschbach feiert mit und lädt ein zum Weinfest vom 29. Juli bis 1. August. Ende des Stadtradeln wird montags gefeiertAm Montag, 1. August, lädt die Ortsgemeinde ein zum Roschbacher Weinfest. Auf dem Festplatz unter der Platane wird im Radfahrdorf zugleich das Ende des Wettbewerbs Stadtradeln gefeiert. Ob auf dem Weg zur...

Bild ohne Titel - Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski, Galerie Neumühle   | Foto: Konstantin Grabowski

„Moderne, abstrakte Kunst“
Neue Arbeiten von Konstantin Grabowski - Galerie in Edenkoben

Edenkoben. Vom 24. Juli bis zum 11. September, sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Zur PersonKonstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet Konstantin Grabowski...

Foto: Lydia Maria Bader
3 Bilder

Konzert im atelier29, Hainfeld
Lydia Maria Bader "Träume von Fernost"

atelier29, Weinstr.29 76835Hainfeld Lydia Maria Bader "Träume von Fernost" Klaviermusik aus und über China Samstag 16. Juli 2022 19.00 Uhr Eintritt 15 EUR Informationen und Tickets: www.Hainfeld-atelier.de "Vergessen Sie jede Klischeevorstellung, die Sie bis dahin über chinesische Musik hatten" Klassik heute Die im oberbayerischen Chiemgau geborene Pianistin Lydia Maria Bader ist nicht nur in Deutschland ein gern gesehener Gast auf den Konzertbühnen. In China wird sie seit über 10 Jahren...

Schon oft als Teilnehmer beim Storchenkerwe-Umzug dabei zu sein, sieht man an den vielen glücklichen Gesichter der Zuschauer entlang der Hauptstraße | Foto: Kuno Müller
2 Bilder

"50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben"
Kleinfischlingen feierte mit

Kleinfischlingen. Vom 1. bis  4. Juli stand Kleinfischlingen nach zwei Jahren Pause wieder ganz im Zeichen der beliebten Storchenkerwe und dieses Jahr zudem im Zeichen der urkundlichen Erwähnung der Gemeinde vor 1250 Jahren. Und weil auch die Verbandsgemeinde Edenkoben Geburtstag feiert, gratulierte die Ortsgemeinde mit einer Umzugsgruppe zum 50. Geburtstag. Storchenumzug - Mit 50 Kleinfischlinger Störchen und Spatzen, sowie 50 wundervollen Kindern Auf der Hauptstraße in Kleinfischlingen war...

Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gommersheimer laden zur Kerwe ein
Gommerheimer Kerwespaß im schönen Gäu

Gommersheim. Vom Freitag. 8. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, freut sich die Gemeinde Gommersheim nach dreijähriger coronabedingter Auszeit wieder zu ihrer Kerwe einladen zu dürfen. Von Markus Pacher Eröffnet werden die fünf Festtage am Freitag, 8. Juli, mit einem Festumzug ab 18 Uhr. Startpunkt ist am Kindergarten (Storchenweg). Die Kerweeröffnung wird begleitet von einer Ökumenischen Andacht um 18.15 Uhr vor der Kirche. An allen Tagen verwöhnen die sieben Ausschankstellen ihre Gäste mit dem...

"Kerwe, s'isch widder Kerwe!" - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

„Kerwe, s’isch widder Kerwe!“
50 Jahre VG Edenkoben – Freimersheim feierte mit

Freimersheim. „Kerwe, s’isch widder Kerwe!“ - diese Freude war bei jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern zu spüren. Und dem Umzug mit offizieller Eröffnung der viertägigen Kerwe am vergangenen Freitag wurde mit großer Vorfreude entgegengefiebert. Wieder belebte Straßen entlang der UmzugsstreckeIn der Hauptstraße wurden Stühle und Bänke vor die Häuser gestellt, um das Rathaus und das Haus der Gemeinde wie auch an den Ausschankstellen herrschte rege Betriebsamkeit. So wurde Essen und...

Nachtwächter, in Person: Gästeführer Wolfgang Kappes | Foto: Waltraud Kappes

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Jeden Samstag, bis 29. Oktober, gibt es eine historische Stadtführung „vun allem ebbes“ durch Edenkoben | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

Die große Sonderausstellung "Göttinnen des Jugendstils" im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert | Foto: 12019/10257 BILDER/ Pixabay

„Göttinnen des Jugendstils“
Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe

Edenkoben. Die große Sonderausstellung im Schloss Karlsruhe wurde bis 11. September verlängert. Der Kulturverein Edenkoben organisiert für Mittwoch, 6. Juli eine Busfahrt zu dieser besonderen Ausstellung im Badischen Landesmuseum und erweitert damit sein kulturelles Angebotsspektrum. Eintauchen in eine Kunstwelt„Mystische Frauengestalten, von Fabelwesen bevölkerte Naturlandschaften, florale Ornamente und warme Farbtöne – die Formensprache des Jugendstils lädt ein, für eine Weile in andere...

Schwimmen die ganze Nacht hindurch, ein umfangreiches Rahmenprogramm, super Betreuung - der Langstrecken-Schwimmwettkampf der besonderen Art feiert Premiere im Freibad Edesheim | Foto: Tama66/Pixabay

12 Stunden Schwimmen
Premiere im Freibad Edesheim

Edesheim. Zwölf-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das hat Premiere. Erstmals in der Geschichte wird das Familienbad zur Wettkampfarena, von Samstag, 9. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 7 Uhr. Ein Rahmenprogramm mit Beachvolleyball, kleinem Outdoor-Kino für Kinder und mehr vervollständigt die Veranstaltung. Eintritt für Zuschauer und Betreuer ist freiZwölf Stunden lang schwimmen Vereine, Gruppen und Familien so viele Bahnen wie es die Kondition und die Motivation hergibt. Mitmachen darf...

Das Freibad in Edesheim passt seine Öffnungszeiten an | Foto: AdelinaZw/Pixabay

Angepasste Öffnungszeiten
Badesaison im Freibad in Edesheim

Edesheim. Das Freibad in Edesheim startete am vergangenen Samstag in die Badesaison. Auf Verstärkung rund um Betriebsleiter Timo Graf wartend, muss das Freibad bis 19. Juni die Öffnungszeiten anpassen. Montags, donnerstags, freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen wird das Freibad wie gewohnt von 8 bis 20 Uhr öffnen. Dienstags und mittwochs hat das Familienbad dann von 12 bis 20 Uhr geöffnet.ps

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ