Blick auf die Schlossfestspiele
Ettlingen bereitet seine Festspiele vor

Blick ins Archiv der Schlossfestspiele Ettlingen - hier 2015 | Foto: Archiv
  • Blick ins Archiv der Schlossfestspiele Ettlingen - hier 2015
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. Unter dem Motto „All Together“ (Alle zusammen“) bündeln die Schlossfestspiele Ettlingen in der kommen Spielzeit, dem 45. Jahr, ihre künstlerischen Kräfte in einem Spielplan, der die Gemeinschaft feiert und auf Erreichtes zurückblickt. Im Mittelpunkt des Spielplans steht die Musicalproduktion „Evita“ (Regie: Intendantin Solvejg Bauer), die am 20. Juni 2024 Premiere feiert. Der Bürger- und Kinderchor gibt in der Rolle des argentinischen Volkes sein Musicaldebut, wird in insgesamt 21 Aufführungen gemeinsam mit dem professionellen Musicalensemble auf der Bühne stehen. Die Geschichte vom Aufstieg der María Eva Duarte de Perón, genannt Evita, die sich von der argentinischen Provinz hochkämpft zur Präsidentengattin und spirituellen Führerin der Nation, fesselt bis heute.

Bereits am 16. Juni 2024 startet das Familienstück „Aladin“ in einer eigens für die Schlossfestspiele entstehenden Fassung, die die Kinder, Jugendlichen und Profidarsteller unter Anleitung des deutsch-brasilianischen Regisseurs und Theaterpädagogen Bastian Thurner erarbeiten. Auf dem fliegenden Teppich geht’s geradewegs hinein in Aladins Welt. Dort möchte der Sultan seinen Untertanen ein besseres Leben ermöglichen. Doch sein Berater, der Wesir, ist nicht einverstanden und will an seiner Stelle regieren. Dafür bräuchte er allerdings die Macht der Wunderlampe und die kann nur bekommen, wer ein reines Herz hat.
Unter dem Titel „Killerqueen – She’s Back“ gibt es ab 27. Juni 2024 ein Wiedersehen mit der erfolgreichen Rockshow mit Songs der Band „Queen“. Frisch aufbereitet und zusammen mit der „Urban Dance School“ in Ettlingen wird diese Show den Schlosshof wieder aus den Angeln heben.
Am 11. Juli 2024 feiert in der Regie von Solvejg Bauer die Schauspielkomödie „Sein oder Nichtsein“ nach dem Film von Ernst Lubitsch Premiere. An einem Warschauer Theater laufen im Sommer 1939 gerade die Proben für eine Farce, die die Nazis aufs Korn nimmt, als die Regierung aus Angst vor dem Hitler-Regime die Premiere verbietet. Nun wird umgeplant und es steht nur noch „Hamlet“ auf dem Programm. Die Deutschen marschieren ein. Um das Theater und die Menschen darin zu retten, gibt es nur einen Weg: Fiktion muss Realität werden. Das Theater wird zum Gestapo-Hauptquartier, das Schauspielensemble zu deutschen Besatzern.
Das Nachtgruselstück „Das Geheimnis der Irma Vep“ erlebt am 26. Juli 2024 seine Wiederaufnahme. Für alle, die keinen Platz bei den ausverkauften sechs Vorstellungen im Rittersaal des Schlosses ergattern konnten, gibt es jetzt eine zweite Chance.
Als krönendes Saisonfinale am 9. und 11. August 2024 feiert die Talentschmiede Oper mit zwei Galaabenden ihr 5-jähriges Bestehen. Begleitet vom Kammerorchester der Schlossfestpiele singt der Bürgerchor gemeinsam mit hervorragenden und preisgekrönten Solisten der vergangenen Jahre Highlights aus den Opernproduktionen der Festspiele und weitere berühmte Chorstücke, Arien und Ensembles.
Mit „Backbeat – die Beatles in Hamburg“, dem Gastspiel der Landesbühne Esslingen geht es weit zurück zu den Anfängen der Band, als die „Fab Four“ noch zu fünft waren.
Infos: In der Ettlinger Touristinfo am Erwin-Vetter-Platz gibt es Karten, www.schlossfestpiele-ettlingen.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ