In Ettlingen startet der Theatersommer
Schlossfestspiele mit "Der Kaufmann von Venedig"

Blick auf das Modell des Bühnenbilds | Foto: SFS
  • Blick auf das Modell des Bühnenbilds
  • Foto: SFS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. "Der Kaufmann von Venedig" erfährt derzeit eine erstaunliche Renaissance in der deutschen Theaterlandschaft.
In der Shakespeare-Komödie geht es um die reiche Erbin Portia, die in Belmont mehrere Heiratskandidaten, darunter Bassanio aus Venedig, den engen Freund Antonios, empfängt. Derjenige, der das richtige aus drei unterschiedlichen Kästchen auswählt, soll Portia zur Frau bekommen. Da der erfolgreiche venezianische Kaufmann Antonio ein Darlehen des Geldverleihers Shylock, das er für seinen Freund aufgenommen hat, um seine Brautwerbung zu finanzieren, am Fälligkeitstag nicht zurückzahlen kann, soll er vertragsgemäß sein Leben einbüßen.

Dieses Werk Shakespeares ist wie alle seine anderen Komödien nicht ausschließlich Komödie. Sie besitzt heitere und ernste Momente: Neben der Liebesgeschichte um Portia und Bassanio und der Komödie um die lebendigen Dienerfiguren, den Narren Lanzelot und seinen alten Vater, geht es vor allem um die Feindschaft und den Hass zwischen Antonio und Shylock, ausgelöst durch das leidige Thema Geld, Gewinn und Macht.

Shakespeare charakterisiert zwei Männer, deren Leben und Welten nicht unterschiedlicher sein können und die sich doch näher sind, als sie es wahrhaben wollen: Antonio, der Geld ohne Zinsen verleiht, und Shylock, der vom Geldverleih und seinen Zinsen lebt.
Jeder beschimpft und schmäht den anderen. Wer hat angefangen? Wer ist hier Täter, wer Opfer? Der anfangs Gute wird zum Bösen, mit dem man aber auch Mitleid haben kann, der zu Beginn Böse, stürzt tief und gewinnt am Ende doch alles Geld. Ist er dadurch der glücklichere?

Und trotzdem: mit allen Mitteln der Komödie, was Wortwitz und schräge Figuren bis hin zu Verwirrungen um Personen angeht, führt Shakespeare das Stück zu einem Happy-End. (ps)

Infos: www.schlossfestspiele-ettlingen.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ