Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft ist eine der wesentlichen Aufgaben auch für die Forschung. Prof. Dr. Johannes Orphal, Bereichsleiter und Beauftragter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des KIT, macht deutlich, welche Rolle das KIT dabei übernehmen kann. Auch die KIT Science Week im Oktober 2023 wird darum diesem Thema gewidmet sein. Geldbeutel aus Kaktusleder oder, ein Becher aus Kaffeesatz: die Bioökonomie ist enorm wichtig. Wie eine Zukunft ganz ohne fossile Rohstoffe aussehen kann, erklärt Dr. Viola Hoffmann vom experimenta Science Center in Heilbronn. Zu viel, zu fett, zu süß, zu salzig -ernährungsmitbedingte Erkrankungen wiedersprechen dem Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit“. Dr. Corinna Gréa, vom Max Rubner-Institut, berichtet über aktuelle Ergebnisse aus der Forschung.
Fragen aufwerfen, vor allem aber die Antworten geben – das liefert die EFFEKTE-Reihe seit Juni 2022 bis zum EFFEKTE-Wissenschaftsfestival im Sommer 2023 mit Vorträgen und Diskussionen zu spannenden Wissenschaftsthemen. Immer am „Wissenschaftsdienstag“ präsentieren sich Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus Karlsruhe und der Region und zeigen, dass sie mit ihrer Forschung am absoluten Puls der Zeit sind. Es geht um Rohstoffe, autonome Fahrräder, das Universum, der Umgang mit Information und Nachhaltigkeit.
Schauplatz der EFFEKTE-Reihe ist das Triangel Open Space. Wissenschaftskommunikation am Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt. Los geht es immer um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.