Katharine Mehrling singt Brecht/Weill

29. März 2025
19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater/Großes Haus, Schillerplatz 1, 66111 Saarbrücken
Katharie Mehrling | Foto: Andrea Peller
  • Katharie Mehrling
  • Foto: Andrea Peller
  • hochgeladen von Nicole Donato

… in Begleitung des Saarländischen Staatsorchesters

Kein Komponist steht für den großstädtischen Sound der 1920er-Jahre Jahre wie Kurt Weill, und kaum jemand weiß damit besser zu spielen als Katharine Mehrling. Die Künstlerin schlüpft in die Figuren der Songs – Alleingebliebene, Alltagsphilosophinnen und Lebenskünstlerinnen – und folgt den Stimmungen einer Berliner Nacht in speziell für sie geschriebenen Arrangements von Kai Tietje. Vom »Abschiedsbrief« im Café Bauer über »Berlin im Licht« bis hin zu Songs aus der »Dreigroschenoper«: ein Abend in der blauen Stunde, voller Einsamkeit, bittersüßer Melancholie und rotziger Direktheit aka Berliner Schnauze!

Katharine Mehrlings beeindruckende Reise mit dem Material des Komponisten Kurt Weill begann mit dem renommierten Opernregisseur und ehemaligen Intendanten der Komischen Oper Berlin Barrie Kosky. Seit der Erfolgsinszenierung der Jazzoperette »Ball im Savoy« verbindet sie mit Kosky und der Komischen Oper Berlin eine enge künstlerische Freundschaft. In »Lonely House« verwandelten sie die große Bühne der Komischen Oper Berlin in einen intimen Ort.

Katharine Mehrling interpretierte Lieder aus Kurt Weills Exil in Paris und New York, Barrie Kosky begleitete sie am Flügel. 2023 folgte der szenische Kurt-Weill-Liederabend »Mehrling! Kosky! Weill! …Und mit morgen könnt ihr mich!« in Begleitung des Orchesters der Komischen Oper, für den ihr – bereits zum 7. Mal – der Publikumspreis »Goldener Vorhang« als »beliebteste Schauspielerin Berlins« verliehen wurde. Jüngst wurde sie für ihre Interpretation von Weills »Die sieben Todsünden« mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Joana Mallwitz, die auch als Einspielung bei der Deutschen Grammophon erschienen ist, sowie für den Brecht-Abend »Fremder als der Mond« am Berliner Ensemble gefeiert.

Als außergewöhnliche Interpretin inzwischen weit über die Hauptstadtgrenzen hinaus bekannt, wird sie nun mit dem Kurt Weill-Berlin-Songbook, Kai Tietje am Flügel und dem Saarländischen Staatsorchester das Publikum im Großen Haus einen berührenden und unvergesslichen Abend bescheren.

Autor:

Nicole Donato aus Kreisanzeiger Homburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ