Der Ring des Nibelungen

Vorträge
Georges Bizet 1875 kurz vor seinem Tod (von Étienne Carjat, Public domain, via Wikimedia Commons) | Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/96/Georges_bizet.jpg
2 Bilder
  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • VHS Hockenheim, Zehntscheune
  • Hockenheim

Femme fatale & Ladykiller – Georges Bizet zum 150. Todesjahr

Natürlich sind sie an allem schuld – die schönen und starken Frauen! Sie verführen Männer auf der Suche nach höchster Erfüllung zu verbrecherischen Taten und fallen häufig ihrer bedingungslosen Leidenschaft selbst zum Opfer wie in Don Giovanni oder Carmen. Dass die Damen mitunter auch tödliche Rache an ihrem Schöpfer nehmen, sei es von der Bühne aus (Bizet) oder im richtigen Leben (Wagner), nimmt da nicht Wunder. Tauchen wir lustvoll ein in die schillernde Welt der Großen Oper und ihrer...

Vorträge
Thomas Mann, Nobelpreisträger für Literatur 1929 - Nobel Foundation, Public domain, via Wikimedia Commons | Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/95/Thomas_Mann_1929.jpg
  • 8. Oktober 2025 um 09:30
  • VHS Schwetzingen
  • Schwetzingen

Thomas Mann und die Musik - Zum 150. Geburtstag

VHS Schwetzingen Frauenforum Zeit seines Lebens kokettierte der große deutsche Romancier Thomas Mann mit der Schwesterkunst Musik, fasziniert von der "Sprachgewalt" eines Richard Wagners und dessen gemeinsamer Sogwirkung mit Schopenhauer und Nietzsche als Trias der Décadence. Im Zuge des Wagnérisme travestierte Mann ab 1900 einige der Musikdramen in seinen Frauenforumfrühen Erzählungen und Romanen bis zur Wagner-Krise ab 1909. Hierbei überführt Mann musikalische Strukturen wie die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ