Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtradeln bei Frankenthal / Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln: Verschiedene Touren zur Auswahl

Frankenthal. Von Freitag, 8. September, bis Samstag, 16. September, gibt es tägliche Radtouren. Die Leitung der Touren übernimmt Gabi Wieczorek, Telefonnummer: 017643999653 Freitag, 8. September: Im Anschluss an die offizielle Eröffnung des Stadtradelns geht es durch die Vororte von Frankenthal: Mörsch, Studernheim, Eppstein, Flomersheim, Ormsheimer Hof und zum Rathausplatz zurück, Tour: 20 Kilometer Samstag, 9. September: Schoppenwiese Mussbach. Über Dannstadt, Meckenheim, Mussbach,...

Fibel aus dem Jahr 1950 | Foto: Erkenbert Museum

Das Objekt des Monats im Erkenbert-Museum in Frankenthal

Frankenthal. Pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien präsentiert das Erkenbert-Museum im September in einer Vitrine in der Stadtbücherei ein Lesebuch aus dem Jahr 1950. „Meine Fibel“ wurde im selben Jahr in erster Auflage durch den Lehrmittel-Verlag Offenburg/ Mainz veröffentlicht und trägt den Stempel der Volksschule Frankenthal Flomersheim. Am Mittwoch, 6. September, 16 Uhr, stellt das Team des Erkenbert-Museums im „Gespräch zum Objekt des Monats“ in der Stadtbücherei Wissenswertes...

Sommerfest TG Frankenthal / Symbolbild | Foto: jakkapan/stock.adobe.com

Sommerfest: Die TG Frankenthal feiert

Frankenthal. Die TG Frankenthal, feiert am Samstag, 2. September, ab 11 Uhr, Sommerfest und alle Mitglieder, Freunde und Fans der TG sind herzlich willkommen! Die Mitglieder der TG Frankenthal sind nicht nur sportlich miteinander verbunden. Das Vereinsleben, das gemeinsame Miteinander und das familiäre Clubleben, steht an oberster Stelle. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam feiern, gemeinsam Sport treiben - hier wird Gemeinschaft aktiv gelebt. Auf dem Programm stehen ab 11 Uhr „Weißwurstesse“, das...

KammerChor | Foto: red
3 Bilder

Benefiz-Konzert in der Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal

Frankenthal. Das Orchester und der KammerChor Rheinpfalz der Neuapostolischen Kirche (NAK) musizieren Sonntag, 17. September, 18 Uhr, in der Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal. Im Mittelpunkt des Konzerts steht Sunrise Mass von Ola Gjeilo - eine Sinfonische Messe für Chor und Orchester. Das Vokalensemble trägt auch Motetten von Karl Jenkins vor. Weitere Werke von Jeremiah Clarke und Edward Elgar und andere werden vom Orchester vorgetragen. Das Konzert wird gestaltet von dem Kammerchor Rheinpfalz...

Alter jüdischer Friedhof seit 1826 | Foto: Fördervereinfür jüdisches Gedenken Frankenthal
2 Bilder

An die jüdische Geschichte erinnern - Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal organisiert drei Führungen

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur Sonntag, 3. September, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Rüdiger Stein ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 109 Stolpersteine vor deren ehemaligen Häusern und Wohnungen an das Schicksal jüdischer Menschen. Alle Steine wurden von...

Foto: (c) Klima-Stammtisch

Tag des guten Lebens
- für ein Leben im Einklang mit der Natur

Tage des guten Lebens gibt es bereits in vielen Städten in Deutschland. Sie bringen alle zusammen, die für ein Leben im Einklang mit der Natur und ein gutes Zusammenleben eintreten. In Frankenthal ist der erste Tag des guten Lebens am 8. September von 16.00 – 19.00 Uhr vor und im Dathenushaus (Kanalstraße 6 / Ecke Carl-Theodor-Straße). Organisiert wird der Tag vom Klima-Stammtisch im Dathenushaus und von Fridays for Future. Unterstützt wird der Tag vom Prot. Dekanat Frankenthal und von der...

Mitsingen ist bei dieser Lesung erlaubt!  | Foto: Dechant

Musikalische Lesung: Pfälzer Autoren in Gemeindebücherei

Heßheim. Unter dem Motto: „All You Need Is Love“, findet eine Konzertlesung mit den rheinland-pfälzischen Autoren Til Petersen und Mathias Aicher, begleitet mit Gitarre und Gesang, am Freitag, 8. September, 19 Uhr, in der Gemeindebücherei Heßheim, statt. Zwei Männer, zwei Bücher und zwei sehr unterschiedliche Methoden, seine Liebsten zu retten: Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stehen zwei vor kurzem erschienene Bücher: Die Krimi-Satire „Fahr nicht fort, stirb am Ort“ von Til Petersen...

Open-Air-Gottesdienst / Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Open-Air-Gottesdienst: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst

Frankenthal. Auch dieses Jahr findet der Open-Air-Gottesdienst anlässlich des ökumenischen Tages der Schöpfung am Freitag, 1. September, 18 Uhr, auf dem Rathausplatz, nahe des Brunnens, in der Frankenthaler Innenstadt statt. Katholische, evangelische und neuapostolische Christinnen und Christen haben sich zusammengeschlossen, um diesen besonderen Gottesdienst vorzubereiten und zu feiern. Wie gewohnt steht der Schöpfungsgottesdienst unter einem besonderen Motto. Frei nach dem Bibelvers aus dem...

Neue Kurse bei der VHS / Symbolbild | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Volkshochschule: Neue Kurse ab September bei der VHS

Frankenthal. Am Montag, 11. September, startet an der Volkshochschule Frankenthal ein Englischkurs für Anfängerinnen und Anfänger. Der Kurs wendet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. In entspannter Atmosphäre werden immer montags von 14 bis 15.30 Uhr erste Grundbegriffe der englischen Sprache vermittelt. Ebenfalls am Montag, 11. September, beginnt der Online-Yogakurs „Hatha Yoga und Meditation am Abend“. Diese Yogaklasse eignet sich besonders für Menschen, die sich mehr Ruhe,...

Dr. Günter Banzhaf | Foto: Dr. Günter Banzhaf

»So entsteht Zukunft
Vortrag von Dr. Günter Banzhaf am 1. September

Am Freitag, dem 1. September 2023, ist Herr Dr. Günter Banzhaf mit seinem Vortrag So entsteht Zukunft – spirituelle Ressourcen und politische Perspektiven Gast des Prot. Diakonissenvereins Frankenthal e.V. Der Vortrag ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche. Der Eintritt ist frei. Eine gute Zukunft für alle, rund um den Globus und für kommende Generationen wäre möglich und machbar. Doch die dafür nötigen Veränderungen kommen zu langsam voran, Erderwärmung und Raubbau der Ressourcen gehen...

Termine gibt es auf der Homepage / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

„Kennen Sie den König von Frankenthal?„ - Die Antwort gibt es bei der Stadtführung

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 2. September, statt. Ein Mitglied des Stadtführerteams wird nicht nur diese Frage beantworten, sondern auch etliches Wissenswertes über Frankenthal erzählen. Unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial erfährt und sieht man Dinge, von denen man möglicherweise noch nie etwas gehört hat. Treffpunkt ist vor der Treppe des Rathauses Frankenthal um 15 Uhr. Die Führung dauert etwa 100 Minuten. Die...

Salem und Lilly sind bereit für ein neues Zuhause mit Freigang   | Foto: Tierheim Frankenthal

Tierschutzverein Frankenthal: Salem und Lilly suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt diese Woche, die beiden ca. sechs bis sieben Monate alten Katzen „Salem“ und „Lilly“ . „Die beiden wurden in einem Schrebergarten geboren und waren anfangs bei uns nicht anfassbar“, berichtet Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Aber nach intensivem Training per Klicker sind aus beiden Katzen richtiger Schmuser geworden. Sie wären nun bereit für ein neues Zuhause mit Freigang. Diese Woche hat der Tierschutzverein eine weitere junge Katze aufgenommen,...

Die vhs Frankenthal bietet spannende und vielfältige Kurse für Kinder | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

VHS Frankenthal: Im September starten Kurse speziell für Kinder

Frankenthal. Mit dem Online-Vortrag der vhs.KinderUni „Wie wird man Gedächtniskünstler“ startet am Sonntag, 3. September, die junge vhs in das neue Semester. Immer sonntags 11 Uhr werden in den folgenden Monaten weitere Online-Vorträge angeboten, zum Beispiel zu den Themen „Warum lieber cool als gestresst?“ oder „Warum sind Sechsbeiner so wichtig?“. Der Kurs „Zeichnen für Kinder“ wird wieder ab Mittwoch, 13. September, angeboten. Hier wird nach Vorlagen gezeichnet und so erste Zeichentechniken...

Harald Stark, Geschäftsführer der Stiftung (rechts) und Vorstandsmitglied Julian Geib (links) übergeben den Stiftungspreis an Selina Vieten, Vorstandsmitglied der DLRG Frankenthal | Foto: Stiftung

Bernd-Jung-Stiftung: Preis für DLRG-Jugend Frankenthal

Frankenthal. Der erstmalig ausgeschriebene Stiftungspreis der Bernd-Jung-Stiftung wurde auf Beschluss des Stiftungsvorstandes an die DLRG-Jugend Frankenthal vergeben. Die DLRG-Jugend hatte sich mit ihrem selbst entwickelten Projekt „HiOrg-Rallye“ (Hilfsorganisationen Rallye) für den Preis beworben, der mit 2000 Euro dotiert ist. In Zeiten, in denen Mitarbeitende von Hilfsorganisationen unverständlicherweise immer öfter Ablehnung und Aggressionen vonseiten der Bevölkerung erfahren, ist es für...

Konzert in Frankenthal / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Nahrung für die Seele: Konzert im VfR-Clubhaus Frankenthal

Frankenthal. „Ein bisschen Nahrung für die Seele“ - unter diesem Motto stand Freitag Abend das VfR-Clubhaus in Frankenthal. Nicht nur „Nahrung für den Körper“, sondern auch „Nahrung für die Seele“ bot der Pächter vom VfR-Clubhaus in Frankenthal, Zeljko Nujic und lud zu einem musikalischen Highlight der klassischen Musik ein. Diplom-Opernsängerin, Sopranistin Andelka Nujic, Ehefrau, Tochter Ana-Marija Nujic, Musikpädagogin, am Klavier und ein ehemaliger Schüler der Frankenthaler Musikschule -...

Dienstgruppe B der Polizei Frankenthal und Abgeordneter Christian Baldauf | Foto: Polizei FT

Nachtschicht: Christian Baldauf begleitete Polizei

Frankenthal. Der Abgeordnete Christian Baldauf hat vergangenen Freitag, 11. August, wieder eine Nachtschicht lang eine Dienstgruppe der Polizei begleitet. Diesmal war es die Dienstgruppe B der Polizeiinspektion Frankenthal. „Ich stehe bedingungslos zu unserer Polizei und zu unseren Polizistinnen und Polizisten. Hier in Frankenthal, dem nördlichen Rheinpfalz-Kreis und natürlich grundsätzlich. Die Unterstützung der Gesellschaft haben die Frauen und Männer verdient, die immer dann gerufen werden,...

In gemütlicher Atmosphäre wird das Fischerfest in Lambsheim gefeiert   | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Baggersee Nachtweide
51. Fischerfest des Sportangler-Verein Lambsheim

Lambsheim. Zum 51. Mal heißt es in diesem Jahr „Auf geht’s zum Lambsheimer Fischerfest“. Wie immer am 3. August-Wochenende, diesmal vom 18. bis 21. August, bietet der Sportangler-Verein Lambsheim e.V. wieder kulinarische Spezialitäten, ausgewogenes Musik- und Unterhaltungsprogramm und gemütliche Festzeltatmosphäre am Baggersee Nachtweide in Lambsheim. Zahlreiche Mitglieder sind bereits seit Wochen mit den Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. 100 Personen pro Schicht, mehr als 200 Helferinnen und...

Vom 18. bis 21. August feiert Eppstein Kerwe  | Foto: Ortsgemeinde Eppstein
3 Bilder

Grußworte von Ortsvorsteher Uwe Klodt
Eppstein feiert Kerwe

Eppstein. Liebe Kerwebesucherinnen und -besucher, Vom 18. bis 21. August findet in Eppstein die Kerwe statt, zudem der diesjährige Veranstalter, die DJK Eppstein und ich, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger und Gäste recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, im festlich geschmückten Eppstein. Der Festwirt und die Schausteller freuen sich auf Sie und Ihre Familie, bei der Sie in gemütlicher Runde eine angenehme Zeit im Festzelt und auf dem Kerweplatz verbringen können. Für das...

Die Gemeinde Beindersheim lädt zur Kerwe   | Foto: Ortsgemeinde Beindersheim
2 Bilder

Vom 18. bis 21. August wird Kerwe gefeiert
Festwochenende in Beindersheim

Beindersheim. Ein buntes Festwochenende erwartet die Gäste bei der diesjährigen Beindersheimer Kerwe, vom 18. bis 21. August! Die Ortsgemeinde Beindersheim und die Kerwegemeinschaft von MTSV Beindersheim 1909 e.V., der Förderverein der Feuerwehr Beindersheim und der Kleintierzucht- und Vogelschutzverein P4 Beindersheim laden herzlich zu diesem traditionellen Dorffest ein. „Freut euch auf eine Vielfalt an kulinarischen Leckerbissen im großen Festzelt! Von Flammkuchen über Pfälzer Teller bis hin...

Frisbee ist eine der zahlreichen Katzen, die dringend ein neues Zuhause suchen.  | Foto:  Tierheim Frankenthal

Dringend Platz für Wasserschildkröte gesucht
39 Katzen suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund einjährigen BKH-Mix Frisbee. „Frisbee war an FiP erkrankt und ist wieder genesen. Er sucht nun ein neues Zuhause mit Freigang. Frisbee kennt andere Katzen und ist auch eine absolute Schmusekatze. Er lässt sich auch am liebsten auf der menschlichen Schulter rumtragen“, informiert Simone Jurijiw vom Tierheim Frankenthal. Die Rotwangenwasserschildkröte, die vor rund 14 Tagen gefunden wurde, ist weiterhin im Tierheim Frankenthal, der Besitzer...

Internationale Begegnung Frankreich 2023   | Foto: Kijub

Städtepartnerschaft erleben
Jugendliche aus Frankenthal und Colombes treffen sich

Frankenthal/Colombes. 15 Jugendliche aus Frankenthal reisten im Rahmen der Internationalen Begegnung nach Frankreich. Organisiert wird die Fahrt durch das städtische Kinder- und Jugendbüro. Zusammen mit einer Gruppe französischer Jugendlicher aus Frankenthals Partnerstadt Colombes verbringen die 13- bis 16-Jährigen zehn Tage der Sommerferien in Pornic, einem Badeort an der Atlantikküste nahe der Stadt Nantes. Es wurden bereits der Strand besucht, eine Fahrradtour unternommen und die Stadt...

Stefan Glöckner   | Foto: Pressestelle FT

Nachfolger von Mechthilde Wieder-Fücks
Stefan Glöckner übernimmt Leitung der Musikschule

Musikschule. Seit dem 1. August leitet Stefan Glöckner die Städtische Musikschule Frankenthal. Der 57-Jährige war bereits seit 2019 stellvertretender Schulleiter und seit 1998 Leiter des Fachbereichs Bläser an der Frankenthaler Musikschule. Er tritt die Nachfolge von Mechthilde Wieder-Fücks an, die seit 2019 das Haus am Stephan-Cosacchi-Platz leitete und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. „Wir freuen uns, mit Stefan Glöckner nicht nur einen erfahrenen Pädagogen, sondern auch einen Kenner...

Anton und seine Geschwister suchen ein neues Zuhause.  | Foto: Tierheim Frankenthal

Gemeinsam für die Tiere
Tierheim feiert Sommerfest

Frankenthal. Am Sonntag, 6. August, 11 bis 16 Uhr, feiert das Tierheim in Frankenthal sein Sommerfest. Für die Besucher gibt es vegetarisches Essen, Kaffee und Kuchen, sowie eine Tombola. In dieser Woche zeigt unser Foto den 15 Wochen alten Kater „Anton“. Anton würde gerne mit einem seiner drei Geschwister vermittelt werden und liebt den Freigang. Auch die Mama wartet auf ein neues Zuhause mit Freigang. Alle diese fünf Katzen sind schwarz-weiß. „Wir haben diese Woche zwar ein paar Katzen...

Auch im Mehrgenerationenhaus in Frankenthal gibt es das Bücherregal. Hingehen, mitnehmen oder abgeben lautet hier die Devise.  | Foto: Gisela Böhmer

Mehr Tauschregale gewünscht
Büchern eine zweite Chance geben

Frankenthal. Das gute alte Buch – für viele gerade in den Sommermonaten der ideale Urlaubsbegleiter. Da wird die Urlaubslektüre gerne noch im Taschenbuch- oder Hardcover-Format gekauft. Denn beim Lesen spielt auch die Haptik eine große Rolle. Nicht jeder kann sich mit den modernen E-Book Readern anfreunden. So sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche Bücher, meist liest man sie nämlich nur einmal und was dann? Viel zu schade zum Wegwerfen, gleichzeitig sind sie im eigenen zu Hause nur noch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ