Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür 2023
Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot. Die Angebote im ÜberblickPfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind auf der Schulhomepage www.pih-ft.de zu finden. Per E-Mail ist die Schule unter info@pih.bv-pfalz.de zu...

Der Kiwanisclub Frankenthal überreichte der Jugendfeuerwehr eine Spende | Foto: Gisela Böhmer

Kiwanisclub unterstützt Jugendfeuerwehr
1.000 Euro Spende für die Jugend

Feuerwehr Frankenthal. Der Kiwanisclub Frankenthal hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Mit Spendengeldern möchten sie das Engagement in der Jugendarbeit fördern. Kiwanisclubs gibt es weltweit, auch in Frankenthal ist eine Ortsgruppe aktiv. Ihre Einnahmen aus Charity-Aktionen sollen vor Ort Kindern und Jugendlichen helfen. So entschied der Kiwanisclub Frankenthal bereits vergangenes Jahr, dass sie in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr finanziell fördern wollen....

Die Clubmitglieder am Verkaufsstand bei Edeka Stiegler   | Foto: Soroptimist Club Frankenthal

Durch Spenden organisiert – mit Spenden helfen
Frankenthaler Adventskalender im Verkauf

Frankenthaler Adventskalender. Der Verkauf des 14. Frankenthaler Adventskalenders ist in vollem Gange. Ende Oktober wurde – zum Start des Verkaufs – vonseiten der Soroptimisten Frankenthal in der Fußgängerzone ein Verkaufsstand eingerichtet. Viele Menschen freuten sich bereits auf den neuen Kalender und kamen an den Stand. Die Soroptimisten freuten sich, dass auch die amtierende Miss Strohhut die Aktion unterstütze. Während Freitags in der Innenstadt Oberbürgermeister Martin Hebich die...

St. Martinsumzug 2023 Heßheim
Einladung zum St. Martinsumzug am 10. November

Wir laden sie herzlich zum Sankt Martinsumzug am 10. November 2023 ein. Beginn ist um 18 Uhr in unserer Kirche St. Martin Heßheim, wo die Hortkinder das Martinsspiel aufführen. Danach zieht der Umzug, voran St. Martin hoch zu Ross, durch unsere Straßen in den Park. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Blasmusikverein Heßheim. Im Park gibt es beim traditionellen Martinsfeuer Kinderpunsch, Glühwein, heiße Würstchen und Laugenstangen mit Camenbert. Natürlich bekommt jedes Kind auch eine...

Goethe ist ein rund fünf Monate alter Freigänger, der gerne gemeinsam mit seinem Kumpel Renolit vermittelt werden möchte   | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Viele Hunde und Katzen im Tierheim
Einige Tiere haben neues Zuhause gefunden

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Monate alten Freigänger Kater „Goethe“. Er lebt im Frankenthaler Tierschutzverein zusammen mit dem schwarzen gleichaltrigen Kater „Renolit“ und würde am liebsten, mit diesem auch zusammen ausziehen. Vergangene Woche wurde eine gechipte Katze aufgenommen, die im Immengartenweg gefunden wurde. „Die Katze ist zwar gechipt, aber leider in keinem Haustierregister gemeldet, so dass wir keinen Besitzer ausfindig machen können“, informiert...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com
2 Bilder

Gemeinsam Ideen entwickeln
Bürgerspaziergang im Ostpark in Frankenthal

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal lädt unter dem Motto „Ein Park für alle – Unser Ostpark“ zum Bürgerspaziergang ein. Am 7. November sollen zwischen 15.30 und 17.30 Uhr gemeinsam Ideen entwickelt werden. Die Stadt Frankenthal erhält Fördergelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) und wird diese einsetzen um den Ostpark nachhaltig aufzuwerten. Ziel ist es den Ostpark - in weiten Teilen ein geschützter Landschaftsbestandteil - sowohl für die Bürger und...

Gedenkveranstaltung / Symbolbild | Foto: Oleksandr/stock.adobe.com

Gedenkveranstaltung: Erinnerung an die Reichskristallnacht in Frankenthal

Frankenthal. Am Donnerstag, 9. November, findet eine Gedenkveranstaltung „Reichskristallnacht“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, im Foyer Dathenushaus, Kanalstraße 6. Vom Foyer Dathenushaus gehen alle, gegen 18.45 Uhr, mit Kerzen durch die Bahnhofstraße zum Gedenkplatz in der Glockengasse. Auch in Frankenthal brannte die Synagoge in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Auch in Frankenthal wurden jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und die Einrichtungen zerschlagen. Auch...

Die vhs Frankenthal bietet vielfältige Vorträge an | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Volkshochschule Frankenthal: Vielseitiges Vortragsprogramm im November

Frankenthal. Mehrere Vorträge stehen im November bei der vhs Frankenthal auf dem Programm: Am Mittwoch, 8. November, startet eine Vortragsreihe zur Gartenkultur mit der Referentin Gordana Mlakar. Der erste Vortrag ist der „Einführung in die Gartenkultur - von den Anfängen bis zum Barock“ gewidmet. Im zweiten Termin am 15. November werden „Barockgärten - von Versailles bis Schwetzingen“ vorgestellt und am 22. November findet der Vortrag „Englische Parklandschaft - von Prinz Albert bis Fürst...

Am Freitag, 27. Oktober startet der Verkauf des 14. Frankenthaler Adventskalenders. Das Motiv wurde von Frank Geldhäuser für den Kalender zur Verfügung gestellt   | Foto: Soroptimist FT

14. Frankenthaler Adventskalender: Soroptimisten präsentieren Kalender für den guten Zweck

Frankenthaler Adventskalender. Seit nun mehr 14 Jahren gibt es ihn: den Frankenthaler Adventskalender. Der Kalender der Soroptimisten in Frankenthal ist sehr beliebt. In diesem Jahr stellen sich die Frauen die Frage, ob er noch schneller als in den vergangenen Jahren verkauft wird. Denn vergangenes Jahr hat es nicht lange gedauert und die 3.500 Stück waren ausverkauft. Der Kalender verfolgt dabei einen guten Zweck: Im Laufe des Jahres haben die Clubschwestern Spenden gesammelt, um den Kalender...

Kater Albrecht hat eine langwierige Krankengeschichte hinter sich  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

TSV Frankenthal: Tapferer Kater - Albrecht sucht ein liebevolles Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche den circa fünf bis sieben Jahre alten Kater Albrecht. Albrecht lebte bis Mitte Juli unkastriert und herrenlos im Albrecht-Dürer-Ring. Es wurde dem Frankenthaler Tierschutzverein gemeldet, weil sein Bein verletzt wäre. Daraufhin konnte er eingefangen und zum Tierarzt gebracht werden. Eine Bissverletzung, vermutlich durch eine andere Katze, war stark entzündet. Diese wollte aber so gar nicht heilen, da Albrecht FiV positiv ist; im Volksmund sagt man...

Kinder helfen Kindern / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kinder helfen Kindern! - Die Aktion startet zum Weltkindertag zum 24. Mal

Frankenthal. Zum Weltkindertag am 20. September 2023 startete die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ von ADRA Deutschland zum 24. Mal. Die Adventgemeinde in Frankenthal ist auch dieses Jahr wieder Teil der Aktionsgruppe und lädt alle Kinder, Eltern und Großeltern zum Packen von Geschenkkartons ein, die noch vor Weihnachten an bedürftige Kinder in Osteuropa verteilt werden. Inhalte sollten Schulmaterialien, Spielzeuge, Mütze, Schal und Handschuhe sowie Hygieneartikel (Zahnbürste, Kamm, Haarspange,...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrungen im Foltzring

Frankenthal. Aufgrund von Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 3. November, eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung im Foltzring 7, notwendig. Für die Dauer der Maßnahme können die Verkehrsteilnehmer von der Wormser Straße kommend den Foltzring in Richtung Pilgerstraße nicht befahren, das Abbiegen in die Elisabethstraße ist jedoch möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen...

Absperrung/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Fahrbahnvollsperrung Mörscher Straße

Frankenthal. Für die Durchführung der Baumaßnahme in der Mörscher Straße müssen Leitungen in der Breitscheidstraße verlegt werden. Hierzu ist in der Zeit von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 10. November, eine Fahrbahnvollsperrung in der Breitscheidstraße Höhe Mörscher Straße notwendig. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist.red

Ehrenamtliche Vollzugshelfer Herbert Hübner, Markus Fink und Florian Kienzle und das Mitglied des Anstaltsbeirats Helmut Marnet | Foto: JVA FT

Ehrenamtliche Vollzugshelfer: Treffen in Frankenthal

Frankenthal. Am 12. Oktober, fand das zweimal Mal jährlich stattfindende Treffen der ehrenamtlichen Vollzugshelfer in der JVA Frankenthal statt. Die Vollzugshelfer engagieren sich mit großem Einsatz und Interesse. Sie führen Einzelgespräche mit Gefangenen oder führen Gruppenangebote durch. An diesem Tag war es ein besonders feierliches Treffen, da einige von ihnen geehrt wurden. Sie engagieren sich seit mehr als zehn Jahren und erhielten, überreicht von der Anstaltsleiterin Frau Gundi Bäßler,...

Der Stadtvorstand der Stadt Frankenthal ruft zur Solidarität auf | Foto: Gisela Böhmer

Stadtvorstand der Stadt Frankenthal ruft auf
Solidarität für Israel

Frankenthal. Die Mitglieder des Frankenthaler Stadtvorstands – Martin Hebich, Bernd Knöppel, Bernd Leidig – rufen zur Solidarität mit Israel auf. Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger können sich online der Solidaritätsbekundung anschließen. Auf der Internetseite www.frankenthal.de/hilft können sich Bürger eintragen und alle Einträge werden am Donnerstag, 19. Oktober, veröffentlicht. Der Solidaritätstext im Wortlaut: Solidarität für Israel Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl sind bei...

Birke Symbolbild | Foto:  Sarawut/stock.adobe.com

Frankenthal in der Carl-Spitzweg-Straße
Baum wird gefällt

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal in einer aktuellen Pressemeldung informiert, kommt es aufgrund einer Baumfällung am Dienstag, 17. Oktober 2023, zu einer Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung in der Carl-Spitzweg-Straße 1. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, dass es an diesem Tag zu Verkehrsbehinderungen kommen kann. gib/red

Auf dem Foto v.l.n.r.: Yaroslava Andriienko (sie schloss sich der Spendenaktion mit 80 Euro an) Jürgen Böhmer (1. Vorsitzender der DLFH Pfalz), Christos Chalatsoglou (D'accord) und Stefan Beck (Oldie-Freunde-Pfalz)   | Foto:  Oldie-Freunde-Pfalz

700 Euro Spende
Oldie-Freunde-Pfalz spenden an Verein für krebskranke Kinder

Frankenthal. Anlässlich der 7. Frankenthal Classics hatten die Teilnehmer und Besucher einen schönen Tag beim Old- und Youngtimertreffen. Damit nicht nur die Teilnehmer und Besucher von dem schönen Tag etwas hatten, sammelten die Oldie-Freunde-Pfalz - wie jedes Jahr - während der Veranstaltung wieder für eine lokale Einrichtung. In diesem Jahr erhielt die Deutsche Leukämie-Forschungs-Hilfe Verband-Pfalz (DLFH) e.V. - Aktion für krebskranke Kinder 700 Euro. Der Inhaber des Restaurants...

Jawor Domischljarski und Stefan Glöckner   | Foto: Pressestelle FT

Führungswechsel in der städtischen Musikschule
Jawor Domischljarski leitet stellvertretend die Musikschule

Frankenthal. Am 1. Oktober tritt Jawor Domischljarski die Stelle des stellvertretenden Leiters der Städtischen Musikschule Frankenthal an. Die Entscheidung im zuständigen Gremium ist einstimmig gefallen. Er wird Nachfolger von Stefan Glöckner, der im August die Leitung des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz übernommen hat. Jawor Domischljarski wurde in eine Musikerfamilie geboren. Seinen ersten Violoncellounterricht bekam er von seinem Vater im Alter von elf Jahren. Nachdem er die Spezialschule...

57 Katzen leben zurzeit im Frankenthaler Tierschutzverein  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Auch Senior-Hunde brauchen einen schönen Platz
Viele Kitten suchen ein Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einige der vielen Kitten, die zurzeit im Frankenthaler Tierschutzverein leben und auf ein neues Zuhause warten. „Hauptsächlich sind es wieder viele schwarze Kitten, die es aufgrund ihrer Fellfarbe schon schwer mit einer Vermittlung haben“, informiert Simone Jurijiw. Alle Katzen müssen Freigänger werden, da sie in Freiheit geboren wurden. „Kitten vermitteln wir nach wie vor nur paarweise oder zu einem Kitten im gleichen Alter dazu“. Der...

Foto: Wikipedia

Pflegenden Angehörige
Infoabend der Ökumenischen Sozialstation in Flomersheim

Die Ökumenische Sozialstation Frankenthal e.V. ist am 9.10.2023 Gast bei den protestantischen Kirchengemeinden Eppstein und Flomersheim. Nachdem bereits beim Gemeindenachmittag über die Angebote der Ökumenischen Sozialstation informiert wurde, wendet sich der kommende Infoabend nun an pflegende Angehörige. Der Infoabend ist um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Flomersheim. Meist wird Pflege für Angehörige plötzlich und unerwartet. Z. B. nach einem Sturz oder Unfall benötigt und die Angehörigen sind...

Foto: Klima-Stammtisch

Die Klima-Katastrophe verstehen
Besuch der Klima-Arena

Der Klima-Stammtisch im Dathenushaus lädt herzlich dazu ein, am 25. November 2023 gemeinsam mit dem Bus zur Klima-Arena nach Sinsheim zu fahren. Dort nimmt die Gruppe an einer Führung teil und besucht das Holo-Deck. Abfahrt in Frankenthal wird gegen 12.30 Uhr sein, die Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Die Teilnahmegebühr richtet sich nach der Gruppenstärke und wird maximal 25,00 Euro betragen. Wer mitfahren möchte, kann sich bei Karl-Werner Hüther vom Klima-Stammtisch anmelden unter...

Zip ist ein lustiger kleiner Kerl, der gerne gemeinsam mit einem weiteren Kitten vermittelt werden möchte  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Personal- und Platzgründe sind das Problem
Tierheim Frankenthal voll

Frankenthal. In dieser Woche ist auf unserem Foto Zip zu sehen. Der rund 12 Wochen alte Kate ist sehr lustig. „Er benutzt uns als Kletterbaum, vor allem wenn er Hunger hat, aber er kann auch lieb und lässt sich gerne schmusen“, freut sich Simone Jurijiw über den kleinen Kater. Am liebsten tobt er aber mit seinen gleichaltrigen Katerkumpels im Zimmer herum. „Wir vermitteln Zip nur, wie immer bei den Kitten, zu einem gleichaltrigen Kitten oder mit einem seiner Freunde von uns, in ein neues...

Das Nest einer asiatischen Hornisse wurde in einem Baum in sechs Metern Höhe entfernt. Bei der Entfernung des Nestes waren die Tiere sehr angriffslustig  | Foto: Böhmer
5 Bilder

Asiatische Hornisse (Vespa velutina) melden!
Invasive Art breitet sich aus

Frankenthal/Vorderpfalz. Draußen im Garten oder auf dem Balkon hört man es immer öfter: ein tiefes Brummen - wie von einer entfernten Drohne – und auf einmal saust eine gefühlt riesige Wespe an einem vorbei. Was wie eine zu groß geratene Wespe aussieht und von weitem bereits durch ihr Brummen sich ankündigt, könnte eine Hornisse sein. Doch was wissen wir über sie? Ein altes Sprichwort sagt: „7 Stiche töten ein Pferd, 3 einen Menschen“. Laut Wikipedia sind Hornissen durchaus wehrhafte Tiere,...

Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Sauberhaftes Frankenthal 2023
Kunst aus Frankenthal - Überraschung im Gebüsch

So unscheinbar, ein kleines hölzernes Rechteck im Gebüsch vor den Howden - Werken, aufgelesen und gesäubert, entpuppt sich als hübsches Gemälde. Wie auch letztes Jahr nahm ich wie viele andere Frankenthaler*innen am Putztag "Sauberhaftes Frankenthal" teil. Im Gebüsch vor den Howden  - Werken lag es, ganz unscheinbar - ein kleines recht hübsches Gemälde. Wer dieses wohl liebevollst gemalt hat? Wie geriet es dorthin? Leider ist es zwar gerahmt, aber ohne Signatur. So schön, wie es begann, ging es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ