Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei

Einbruchsversuch in Germersheim
Mehrfamilienhaus im Visier von Einbrechern

Germersheim. Am Mittwoch, 21. November,  in der Zeit von 7.45 bis 16.30 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Geschwister-Scholl-Straße in Germersheim einzubrechen. Der Versuch im Erdgeschoss über den Balkon den Rollladen eines Fensters hochzudrücken misslang ebenso wie das Aufhebeln der Wohnungstür. Es entstand lediglich ein geringer Sachschaden. Zeugenhinweise werden von der Polizei Germersheim unter 07274 958-0 entgegengenommen. pol

Die Feuerwehr Germersheim war heute im Einsatz bei Gumasol in der Sondernheimer Straße 1. | Foto: Mamee Seyid Mangolu

Mitarbeiter konnten Brand selbst löschen
Update: Brand bei Gumasol Germersheim

Update: Ursache für den Brand einer Maschine war vermutlich ein technischer Defekt. Zwei Mitarbeiter der Firma mussten ins Krankenhaus gebracht werden, vermutlich aufgrund einer Reizung der Atemwege. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr. Informationen zur Schadenshöhe gibt es noch keinen. Germersheim.  Zu einem Brand kam es heute Nachmittag bei der Firma Gumaso Rubber-Tec in Germersheim in der Sondernheimer Straße 1. Vermutlich durch Funkenfunk sei es zum Brand einer...

Foto: Lutz

Seniorin in Germersheim war vermisst
Vermisste 82-Jährige feiert auf einer Hochzeit mit

Germersheim. Beamte der Polizei Germersheim staunten nicht schlecht, als eine zuvor vermisste Seniorin am Samstagabend, 17. November, gegen 20.30 Uhr plötzlich wieder in "ihrem" Altenzentrum auftauchte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Polizisten bereits mehrere Stunden lang ergebnislos nach der Dame gesucht. Bei ihrer Rückkehr stellte sich heraus, dass sich die 82-Jährige unter eine Hochzeitsgesellschaft in der Nähe gemischt hatte. "Anscheinend wollte sie mal wieder feiern gehen, statt zu Bett",...

Foto: Polizei

Diebstahl im Supermarkt in Germersheim
Dieb stiehlt Geldbörse aus dem Einkaufswagen

Germersheim. Wieder einmal machten sich Diebe die günstige Gelegenheit zunutze, als die Geschädigte am Freitag, 16. November, gegen 16.30 Uhr ihre Handtasche während ihres Einkaufs in einem Germersheimer Supermarkt unbeaufsichtigt beließ. Aus eben dieser Handtasche entwendeten der oder die unbekannten Täter eine Geldbörse nebst gesamtem Inhalt. Die Polizei rät dringend, bei Einkäufen Wertsachen in verschlossenen Taschen am Körper zu behalten. pol

Foto: pixabay/27707

Schülerin verletzt sich am Kopf
Elfjährige wird von Handy abgelenkt und übersieht ein Auto

Germersheim. Als eine elfjährige Schülerin am Montagmittag, 12. November,  mit dem Fahrrad nach Hause fahren wollte, hielt sie ihr Handy in der Hand. Dadurch wurde sie abgelenkt und übersah ein Auto, als sie sich in den fließenden Verkehr einfädeln wollte. Es kam zum Zusammenstoß, durch welchen das Mädchen zu Boden stürzte und sich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Die Schülerin trug keinen Helm, teilt die Polizei mit.  Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht....

Foto: Lutz

Gut gesicherte Türen verhindern Einbruch
Einbrecher in Germersheim scheitert

Germersheim. Gleich zwei Mal scheiterte am Samstagabend ein Einbrecher bei dem Versuch, die Balkon- und Kellertüren eines Wohnhauses aufzuhebeln. Der Eigentümer stellte mehrere Hebelversuche fest, eine Öffnung der Türen gelang der unbekannten Person jedoch nicht. An den Türen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1800 Euro. Wo genau das Wohnhaus sich befindet, teilte die Polizei nicht mit.  Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274-9580 oder per Mail an...

Ein 28-Jähriger zerstörte mehrere Geschäfte in Germersheim-West. | Foto: Lutz
7 Bilder

28-Jähriger verursacht hohen Sachschaden
Blinde Zerstörungswut in Germersheim

Germersheim.  Einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich verursachte am frühen Sonntagmorgen ein 28-jähriger Mann in der Friedrich-Ebert-Straße in Germersheim. Möglicherweise aufgrund eines fehlgeschlagenen Versuches bei der dortigen Sparkasse-Filiale Bargeld abzuheben, rastete der Randalierer aus und beschädigte mehrere Firmengebäude. Dazu gehören die Sparkasse, die mit Spanplatten abgesichert ist, ein Handy-Geschäft sowie die Beschilderung eines Discounters.  Durch Zeugenaussagen und...

Foto: Needham

Polizeieinsatz in Germersheim
69-Jähriger droht Kreisverwaltung

Germersheim. Die Drohung eines 69-Jährigen, bewaffnet bei der Kreisverwaltung Germersheim zu erscheinen, löste am Freitagmittag einen Polizeieinsatz in Germersheim aus. Der Mann wurde gegen 12.30 Uhr durch Einsatzkräfte im Bereich des Tounuser Platz in Gewahrsam genommen, teilt die Polizei mit. Auf Grund des gezeigten Verhaltens musste der Mann zur weiteren Behandlung in eine psychiatrische Fachklinik gebracht werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Wo der Mann wohnt, gab die...

Eine entlaufene Katze (Symbolbild) verursachte eine Schlägerei. | Foto: TeamK/Pixabay

Die Katze fehlt immer noch
Entlaufene Katze verursacht Schlägerei in Germersheim

Germersheim. Eine Katze in Germersheim war anscheinend Ausgangspunkt einer Schlägerei: Am Samstagnacht, 3. November,  gegen 0.35 Uhr, wurde der Polizei eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten in der Straße "Am Messplatz" in Germersheim gemeldet. Die Polizeibeamten befragten die Beteiligten. Ein 42-Jähriger gab an, dass er die entlaufene Katze seiner Freundin suchte und deshalb gegen das Auto eines 22-Jährigen getreten ist. Das gefiel dem 22-jährigen Autobesitzer nicht. Der 42-Jährige soll...

Foto: Lutz

Polizei sucht Kinder
Schlägerei zwischen Kindern am Bahnhof Germersheim

Germersheim.  Am Samstagmittag, 27. Oktober,  kam es zwischen zwei Kindergruppen zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Hauptbahnhof in Germersheim. Hintergrund der Tat sei das Verlangen von Kaugummis gewesen. Erst als ein Erwachsener darauf aufmerksam wurde, flüchtete eine Kindergruppe. Sie werden auf etwa elf bis zwölf Jahre geschätzt. Einer sei mit einer Adidas Umhängetasche, einer goldenen Armbanduhr und einer schwarzen "Gucci" Basecap auffällig bekleidet gewesen.  Zeugenhinweise nimmt...

Foto: Pixabay

Diebstahl hat sich nicht gelohnt
Einbruch beim Vogelschutzverein Germersheim

Germersheim. In der Nacht von Montag, 22. Oktober,  auf Dienstag, 23. Oktober,  brachen bisher Unbekannte den herabgelassenen Rollladen des Vereinsheimes in der Straße "Am Vogelpark" auf. Die dahinter liegende Scheibe wurde eingeschlagen. Aus dem Innern des Vereinsheimes nahmen die Einbrecher eine Kasse mit Kleingeld in Höhe von zehn Euro mit. Der Sachschaden beträgt 800 Euro, teilt die Polizei mit. Das Vereinsheim befindet sich in einem abgelegenen Gebiet hinter dem Friedhof.  pol

Die Zahl der Verkehrstoten ist im Land Rheinland Pfalz bisher 2018 rückläufig. | Foto: Archivbild

Weniger Verkehrstote von Januar bis August 2018
Die Zahl der Verkehrstoten sinkt weiterhin

Rheinland Pfalz.  Von Januar bis August 2018 verloren auf rheinland-pfälzischen Straßen insgesamt 105 Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies sieben Todesopfer weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Schwerverletzten stieg gegenüber den ersten acht Monaten des Vorjahres um 1,8 Prozent auf 2.478, die der Leichtverletzten ging um 0,8 Prozent auf 10.366 zurück. Insgesamt registrierte die Polizei von Januar bis...

Der Mann verletzte sich bei seinem Unfall leicht. | Foto: Lutz

Sachschaden rund 4500 Euro.
Germersheim: Betrunkener fährt ins Grün

Germersheim. Ein 20-Jähriger aus Germersheim kam gestern Abend, 22. Oktober, mit seinem Auto gegen 22 Uhr beim Verlassen des Kreisverkehrs in der Bahnhofstraße/Rheinbrückenstraße von der Fahrbahn ab. Nach Zeugenaussagen hatte er den Kreisel zweimal mit hoher Geschwindigkeit umfahren. Das Fahrzeug geriet gegen einen Bordstein, fuhr rund 20 Meter über eine Grünfläche, um an einem umgestürzten Baum stehen zu bleiben. Der junge Mann wurde leichtverletzt. Da er Alkohol getrunken hatte wurde ihm eine...

Der Schulbereich in Germersheim. | Foto: Polizeiinspektion Germersheim
2 Bilder

Polizeikontrollen vor der Schule und am Hafen
Germersheim: Mann mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Germersheim. Am 22. Oktober  im Zeitraum von  9.30 Uhr bis 10.15 Uhr, wurden in der August-Keiler-Straße im Bereich der Eduard-Orth-Grundschule Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hierbei ahndeten die Beamten der Polizei Germersheim bei erlaubten 30 Stundenkilometern vier Geschwindigkeitsverstöße, wobei der "Spitzenreiter" mit 44 Stundenkilometern unterwegs war. Außerdem wurden drei "Gurtmuffel" verwarnt und acht Autofahrer erhielten Mängelberichte. Ein Autofahrer legte den Beamten außerdem...

Foto: Polizeiinspektion Germersheim

Polizei Germersheim kontrolliert Hauptverkehrsachse
Großkontrolle auf der Bundesstraße 9 zwischen Wörth und Speyer

Kreis Germersheim. Die intensive Bekämpfung der Wohnungseinbrüche und die Senkung der Verkehrsunfallzahlen sind auch dieses Jahr wieder Schwerpunktthemen der Polizei Rheinland-Pfalz und auch erklärtes Ziel der Polizeidirektion Landau. Gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit, die insbesondere bei Eigentumsdelikten gerne ausgenutzt wird, veranlasste die Polizeiinspektion Germersheim eine großangelegte Kontrolle an der Hauptverkehrsachse B9 in nördlicher Richtung. Bei der Großkontrolle am...

Die zerstörte Wohnung im ersten Obergeschoss. | Foto: Lutz
2 Bilder

Bislang unbekannte Brandursache
Brand in Wohnung am Nardiniplatz Germersheim

Germersheim.  Am gestrigen Dienstagabend, 16. Oktober, hat es in Germersheim am Nardiniplatz in einer Anlage für Betreutes Wohnen gebrannt, so die Feuerwehr Germersheim. Anwohner, einer Wohnanlage für Betreutes Wohnen am Nardiniplatz in Germersheim, meldeten gegen 21.35 Uhr einen Brand in einer Wohnung im Bereich des zweiten Obergeschosses. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte lief bereits die Evakuierung des Gebäudes durch Kräfte der Polizei und drei jungen Männer, die auf den Brand...

Foto: Polizei Rheinland Pfalz

Geschädigter in Germersheim gesucht
22-Jähriger muss in Zelle übernachten

Germersheim. Samstagnacht wurde in der Germersheimer Innenstadt eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen gemeldet. Beim Eintreffen der Beamten war lediglich der 22-jährige Aggressor vor Ort. Der Geschädigte konnte nicht mehr festgestellt werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde die angetroffene Person immer aggressiver und wehrte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen. Er verbrachte die Nacht im polizeilichen Gewahrsam. Der Geschädigte wird gebeten sich bei...

Ein LKW überschlug sich gestern auf der Bundesstraße 9. | Foto: Polizei Germersheim / Twitter

Technischer Defekt löst Unfall aus
LKW überschlägt sich auf der B9 bei Germersheim-Nord

Germersheim. Am Donnerstag, 4. Oktober,  befuhr ein 47-jähriger LKW Fahrer die B9 in Fahrtrichtung Süden. Kurz vor der Ausfahrt Germersheim Nord verlor der LKW Fahrer gegen 14 Uhr aufgrund eines technischen Defekts am Fahrzeug die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich dessen LKW, wodurch der Fahrer schwer verletzt wurde. Die Bergung des LKWs dauerte bis etwa  19 Uhr. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen kam es auf der B9 zu Verkehrsbeeinträchtigungen....

Foto: Polizei

Sachbeschädigungen am Samstagmorgen
Germersheim: Polizei steckt Vandalen in die Zelle

Germersheim. Den Samstag in der Zelle verbrachten zwei 24 Jahre alte Männer aus dem Kreis Germersheim. Diese streiften am Samstagmorgen, 29. September,  zunächst durch die Germersheimer Innenstadt und wurden durch Passanten beobachtet, wie sie Blumentöpfe und weitere Gegenstände beschädigten. Die Höhe des Schadens steht noch nicht konkret fest. Durch die Polizeibeamten konnten die jungen Männer vor der Sparkasse festgestellt werden, wo sie sich gleich aggressiv und unkooperativ zeigten und in...

Foto: Paul Needham

Sachbeschädigung in Germersheim
Drei Fahrzeuge in der Reduitstraße beschädigt

Germersheim. Drei beschädigte Fahrzeuge sind das Ergebnis einer Serie von Sachbeschädigungen in Germersheim. Die Personenkraftwagen waren im Bereich der Reduitstraße abgestellt. Die Fahrzeuge wurden von einem bis dato unbekannten Tatverdächtigen mittels eines spitzen Gegenstandes beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 4000 Euro beziffert.  Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274 9580 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Lutz

Polizisten müssen Streit in Germersheim schlichten
Morddrohung gegen den eigenen Bruder

Germersheim.  Zu einem Polizeieinsatz kam es am Mittwochmittag, 26. September,  gegen 14 Uhr im Stadtgebiet in Germersheim bei welchem zwei Brüder in Streit geraten waren. Die Hintergründe zum Streit sind derzeit nicht bekannt. Der 20-Jährige hatte seinem zwei Jahre jüngeren Bruder bedroht diesen umzubringen. Die eingesetzte Polizeibeamten mussten letztlich den "Älteren" der Wohnung verweisen. ps

Foto: Lutz

28-Jähriger in Germersheim wollte nicht warten
Handfeste Auseinandersetzung im Baumarkt

Germersheim. Schmerzen im Gesicht und eine kaputte Brille sind die Folge einer Auseinandersetzung am Mittwochmorgen im Hela Baumarkt in Germersheim. Ein 28-jähriger Kunde war mit einem Mitarbeiter in Streit geraten, da dieser ihn zu lange warten ließ. Der Kunde beleidigte den Mitarbeiter zunächst als Hurensohn und versetzte ihm im Anschluss einen Faustschlag ins Gesicht. Die Folge sind ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung gegen den Kunden. ps

Foto: Needham

Mercedes-A-Klasse beschädigt
Unfallflucht im Ludwigsring Germersheim

Germersheim. Am Montag, 24. September,  in der Zeit von 11.30 bis 11.45 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem LIDL Parkplatz im Ludwigsring in Germersheim. Ein bis dato unbekannter Verursacher hatte beim Ein-/Ausparken eine geparkte Mercedes A Klasse beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 2000 Euro beziffert. Hinweise auf den Verkehrsunfallverursacher liegen bis dato keine vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/9580 oder per E-Mail unter...

Foto: Lutz

Polizei berichtet von mehreren Einsätzen
Kreis Germersheim: Sturmschäden und Unfälle

Kreis Germersheim.  Auf Grund des gestrigen Unwetters musste die Polizei Germersheim gleich mehrmals ausrücken. In Bellheim hatte sich witterungsbedingt die Bahnschranke am Bahnübergang im Bereich der Hauptstraße geschlossen und ließ sich für zirka 30 Minuten nicht mehr öffnen. Weiterhin wurden zwei geparkte Fahrzeuge im Bereich des Krankenhauses Germersheim durch einen herabfallenden Ast beschädigt. Der Sachschaden wird auf zirka 3000 Euro beziffert. Zudem kam ein 58-jähriger Autofahrer,...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ