Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Einer Verkehrskontrolle unterziehen musste sich am Montagmorgen ein 37-Jähriger in Germersheim. | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle in Germersheim
Mit Drogen im Blut unterwegs

Germersheim. Am Montagmorgen um 7.40 Uhr wurde ein 37-jähriger Autofahrer in der Josef-Probst-Straße in Germersheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Als die Beamten während der Kontrolle bei dem Fahrer Auffälligkeiten feststellten, räumte dieser ein, am Vorabend Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Auf ihn kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot zu.  ps

Foto: Paul Needham

Frau schläft nach Unfall einfach ein
Betrunken Verkehrsunfall verursacht und im Fahrzeug eingeschlafen

Germersheim.  In der Nacht von Freitag auf Samstag stellten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Germersheim auf einer Verkehrsinsel des Kreisels Bellheimer Straße/Sondernheimer Straße ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Warnblinker fest. In dem Fahrzeug saß eine Frau und schlief. Nachdem die junge Frau aus Germersheim durch die Beamten geweckt wurde, teilte sie mit, dass sie Alkohol getrunken und einen Verkehrsunfall verursacht habe. Es dürfte aufgrund der Verkehrsunfallspuren davon auszugehen...

Foto: Paul Needham

Unfallflucht in der Marktstraße
Auto gestreift und abgehauen

Germersheim.  Am Sonntag streifte ein unbekannter Autofahrer ein, in der Marktstraße in Germersheim geparktes Auto und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Der Unfall ereignete sich in der Zeit zwischen 10 und 17.30 Uhr. Zeugen, welchen den Unfall beobachtete haben, werden gebeten sich per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 07274 9580 an die Polizeiinspektion Germersheim zu wenden. ps

Foto: Symbolbild

Unbekannte erbeuten 2500 Euro Bargeld
Einbruch in Germersheimer Autohaus

Germersheim. 2500 Euro Bargeld erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Autohaus in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Hockenheimer Straße in Germersheim. Die Täter hebelten eines der Fenster auf und gelangten so ins Innere des Autohauses. Hinweise auf die Täter bestehen nicht. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 07274-9580 an die Polizei zu wenden. ps

Foto: Polizei

Germersheimer verkraftet WM-Aus der Fußball-Herren nicht

Germersheim. Nach dem verlorenen WM Spiel der Deutschen Nationalmannschaft am Mittwochabend hatte ein 49-Jähriger seine Nerven nicht im Griff und warf ein mit Weizenbier gefülltes Glas auf die Fensterscheibe eines vorbeifahrenden Autos. Der Fußballfan wollte ursprünglich einen anderen Autofahrer treffen, welcher gehupt hatte und für den Fan den Anschein erweckte, dass er sich über das WM Aus der Nationalmannschaft freute. An dem beschädigten Fahrzeug ging die Frontscheibe zu Bruch. Es entstand...

Eine Polizeibeamtin blickt am Rhein in Germersheim der Schwalbe nach. | Foto: Polizei GER

Spaziergänger meldet eingeklemmtes Tier
Polizei rettet eingeklemmte Schwalbe

Germersheim. Am Freitag, 22. Juni, meldete ein besorgter Spaziergänger einen eingeklemmten Vogel in einer verlassenen Gastwirtschaft am Rhein. Die Beamten der Polizei Germersheim kamen vor Ort und konnten den Vogel tatsächlich eingeklemmt zwischen einer Fensterscheibe und einer dahinterliegenden Spanplatte vorfinden. Da sich die kleine Schwalbe trotz heftigem Überlebenskampf nicht von alleine befreien konnte, schlugen die Beamten kurzerhand einen Teil der Scheibe ein. Durch das entstandene Loch...

Symbolbild. | Foto: Polizei

Diebstahl von Baustelle in Germersheim
Unbekannte klauen 100 Meter Elektrokabel

Germersheim. 100 Meter Elektrokabel im Wert von 3500 Euro wurden durch unbekannte Täter von einer Baustelle in der Straße "An Fronte Diez" in Germersheim entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt übers Wochenende vom 22.06.18, 13 Uhr bis zum 25.06.18, 6.30 Uhr. Hinweise auf die Täter bestehen nicht. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 07274-9580 an die Polizei zu wenden. ps

Foto: Polizei

Einbruchdiebstahl in Germersheim
Spielautomat in Gaststätte aufgebrochen

Germersheim. Am Samstag, 23. Juni, stiegen unbekannte Täter in eine Gaststätte in der Jungholzstraße in Germersheim ein und entwendeten aus den dortigen Spielautomaten das Münzgeld. Zeugen, welche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 07274-9580 an die Polizei in Germersheim zu wenden. ps

Foto: Lutz

Polizei sucht Zeugen
Schlägerei auf dem Königsplatz in Germersheim

Germersheim. Am Samstagmorgen kam es am Königsplatz in Germersheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei kleineren Personengruppen. Die beteiligten Personen trugen Schürfwunden und Hämatome davon. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de sowie telefonisch unter Telefon 07274-9580 zu wenden. ps

Getunte Autos sind hübsch, aber sollten auch sicher sein. | Foto: Archiv

Verkehrssicherheit vs. Individualisierung
Getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen

Germersheim.  Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagvormittag fiel ein 21-jähriger Autofahrer in der Sondernheimer Straße mit einem tiefergelegten Audi auf. Während der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass weder für die Fahrwerksveränderung noch für die breitere Bereifung eine Änderungsabnahme und die anschließende Eintragung in die Fahrzeugpapiere erfolgte. Deshalb wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Auch bei der Kontrolle eines 18-jährigen Autofahrers in der Straße...

Foto: jlz

Unfallflucht in Germersheim Mitte
Golf III fährt Ford auf der B9 an und fährt weg

Germersheim. Leicht verletzt wurde ein 30-jähriger Autofahrer am Samstag, 9. Juni, gegen 16.30 Uhr. Der Harthausener befuhr gerade mit seinem Ford Fiesta die B9 bei Germersheim Mitte in Richtung Speyer. Kurz vor der dortigen Fahrbahnverengung wechselte der Fahrer eines schwarzen Golf III unvermittelt von der linken auf die rechte Fahrspur. Hierbei berührte der Golf mit seiner rechten Vorderseite den Ford des 30-Jährigen am Heck links. Der Ford geriet ins Schleudern, prallte gegen die rechte...

Sachbeschädigung an FTSK
Glaselemente an Uni in Germersheim beschädigt

Germersheim. Sachschaden in Höhe von 5000 Euro entstand in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, als unbekannte Täter vier Glaselemente an der Fassade des Lehrsaalgebäudes der Universität in Germersheim beschädigten. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de sowie telefonisch unter 07274-9580 zu wenden.ps

Foto: Lutz

Schaden in Höhe von 3000 Euro
Auto in Germersheim in der Thomas-Dehler-Straße verkratzt

Germersheim. Sachschaden in Höhe von 3000 Euro verursachte ein unbekannter Täter, indem er in der Zeit zwischen Dienstag 9 Uhr und Mittwoch 9 Uhr ein Auto in Germersheim zerkratzte. Das Auto war in der Thomas Dehler Straße abgestellt gewesen, als Motohaube, Kotflügel, Beifahrertür, Kofferraumdeckel und das Fahrzeugdach zerkratzt wurden. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de sowie telefonisch...

Zwei Glückspielautomaten wurden in Sondernheim aufgebrochen. | Foto: Pixabay

Einbruchdiebstahl in der letzten Woche
Glücksspielautomaten in Sondernheim aufgebrochen

Sondernheim. Zwei aufgebrochene Geldspielautomaten sind das Resultat eines Einbruchsdiebstahls in eine Gaststätte in der Jungholzstraße im Stadtteil Germersheim-Sondernheim. Die Tat dürfte sich im Verlauf der letzten Woche zugetragen haben. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim telefonisch unter 07274/9580 bzw. per Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. ps

Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die Handwerkerfahrzeuge im Visier haben. | Foto: Polizei

Achtung: Unbekannte stehlen Werkzeuggeräte aus Fahrzeugen
Einbruchserie in Firmenfahrzeugen in der Südpfalz

Südpfalz. In den zurückliegenden Wochen kam es im Bereich Weingarten, Kirrweiler, Lingenfeld und zuletzt in Edenkoben vermehrt zu Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen (insbesondere Handwerkerfahrzeuge) und dem Diebstahl von hochwertigen Werkzeuggeräten, wie Bohrmaschinen, Sägen und ähnlichem. Das teilt die Kriminalinspektion in einer Pressemitteilung am 5. Juni mit. Der Gesamtschaden beträgt mehrere 10.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem PKW-Kombi bzw. Kleintransporter...

Foto: Jlz

Unfall Germersheim Richtung Gewerbegebiet
Schwerer Unfall bei der Unterführung

Germersheim. Die Rheinbrückenstraße in Germersheim wurde Schauplatz eines schweren Unfalls. Ein Autofahrer kollidierte nach 16 Uhr mit einem Sattelschlepper unmittelbar nach der Unterführung. Die Unfallursache ist nicht bekannt.  Auch die Feuerwehr Germersheim war im Einsatz. Aufgrund der Sperrung entstanden lange Staus.  Der genaue Unfallhergang wird ermittelt da die Ursache nicht feststeht.jlz

Eine Nacht in der Zelle verbrachte ein Germersheimer, weil er sich nicht beruhigen wollte. | Foto: Polizei

Streit auf dem Germares
Besuch des Mittelaltermarktes endet in Zelle

Germersheim. Zwei Polizeibeamte wurden am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr von einem Zeugen zum Mittelaltermarkt gerufen, da zwei Parteien in Streit geraten waren. Ein 30-jähriger Mann aus Germersheim, welcher in den Streit involviert war, konnte von den eingesetzten Polizisten jedoch nicht beruhigt werden. Dieser hatte im Verlauf des Abends erheblich dem Alkohol zugesprochen und konnte den Anweisungen der Beamten nicht mehr Folge leisten. Da er trotz mehrfacher Aufforderung das Gelände nicht...

Das Unwetter traf auch den Bezirk der Polizeiinspektion Germersheim. | Foto: Lutz

Unwetter heute Nacht
Polizei Germersheim ist dreimal wegen Unwetter ausgerückt

Polizei. Dreimal musste die Polizei Germersheim laut eigenen Angabenwegen des Unwetters in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im nördlichen Landkreis Germersheim ausrücken. Im Stadtgebiet Germersheim war eine Mülltonne gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen und hatte entsprechende Kratzer am Fahrzeug verursacht. Des Weiteren mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr einen umgestürzten Baum in der Glacisstraße entfernen. Zudem stand die Landstraße 507 zwischen Weingarten und Schwegenheim unter...

Wer kennt diesen Hund? | Foto: Polizeiinspektion Germersheim
2 Bilder

Polizei Germersheim findet zwei Hunde
Haarige Einbrecher in der Nardini-Schule

Germersheim.  Ein aufmerksamer Bürger meldete am Dienstagabend der Polizei zwei vierbeinige „Verbrecher“ auf dem Gelände der Nardini-Schule.      Das offene Tor schloss der Bürger, um die Flucht der Vierbeiner zu verhindern. Die Beschreibung lautete: Zwei Täter, beide etwa 30 Zentimeter groß, Vierbeiner, weißes lockiges Fell, teilte die Polizei in einer launigen Pressemitteilung mit (hier). Vor Ort nahmen die Beamten die zwei Zwergpudel hinter den Gittern der Schultür in Augenschein. Sie...

Zusammenstoß in Germersheim
Unfallverursacher haut erst ab, stellt sich dann doch noch

Germersheim. Ein gebrochener Arm sowie diverse Schürfwunden sind die Folge eines Zusammenstoßes zwischen einem Fahrrad- und einem Autofahrer in der Friedrich-Ebert-Straße in Germersheim am Montagabend. Der 40-jährige Fahrradfahrer wollte gegen 18 Uhr von der Konrad-Adenauer-Straße nach links in die Friedrich-Ebert-Straße einbiegen, als ein Autofahrer aus der Friedrich Ebert-Straße kommend ebenfalls in den Kreuzungsbereich einfuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden, wobei der Fahrradfahrer über...

Unfallgeschädigter gesucht
Polizei sucht weißen Fiat aus dem Kreis Germersheim

Landau/ Kreis Germersheim.  Am Montagnachmittag, 30. April,  parkte ein 75-jähriger Landauer mit seinem braunen Ford C-Max auf dem Gillet-Parkplatz. Durch einen Windstoß wurde die nicht richtig verschlossene Beifahrertür gegen die Fahrerseite eines danebenstehenden Autos gestoßen und beschädigte dessen Fahrertür. Der ältere Mann wartete eine halbe Stunde auf den geschädigten Autobesitzer. Als dieser nicht erschien fuhr der Verursacher weg ohne im Baumarkt den Besitzer ausrufen zu lassen. Der...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ