Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Bässe in Germersheim: Ruhestörung von der anderen Rheinseite

Germersheim / Philippsburg. In der Nacht vom 31. August auf den 1. September gingen ab ca. 23:20 Uhr bei der Polizeiinspektion Germersheim unzählige Anrufe aus dem Stadtgebiet sowie teils umliegender Ortsgemeinden ein. Anlass der Anrufe waren lautstarke Bässe, die massiv die Nachtruhe störten.In Absprache mit dem Polizeirevier Philippsburg konnte festgestellt werden, dass in deren Bereich zwei Veranstaltungen stattfanden, die als Quelle der Ruhestörung ausgemacht wurden. Durch die Kollegen aus...

brennendes Boot im Germersheimer Hafen | Foto: polizei/gratis

Brand im Hafen Germersheim: Sportboot geht in Flammen auf

Germersheim. Am 29. August, gegen 16:55 Uhr,  kam es im Hafen Germersheim aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand eines an einem Steg festgemachten Sportbootes. Das Feuer breitete sich auf zwei angrenzende kleinere Sportboote aus und konnte dann durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand und die Löscharbeiten gelangten größere Mengen verschmorte Kunststoffteile in das Hafenbecken. Durch die Feuerwehr wurde eine Ölsperre ausgelegt. Durch einen Vertreter der unteren Wasserbehörde...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zum Schulstart: Polizei kontrolliert vor der Schulen im Kreis Germersheim

Lingenfeld. Am heutigen Donnerstagmorgen wurde zum Schulbeginn durch die Polizei Germersheim eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Lingenfeld durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf Überprüfung der Kindersicherung. Es ergaben sich hierbei keine Beanstandungen, allerdings konnten drei Fahrer/Beifahrer festgestellt werden, die nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. In allen drei Fällen erfolgte eine Verwarnung. Wörth / Kandel. Nicht angelegte Gurte, Verstöße gegen das...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Versicherungspflicht: Gilt auch für E-Scooter

Germersheim. Am Dienstagabend im Zeitraum von 20:30 Uhr bis 22:30 Uhr konnten im Stadtgebiet Germersheim gleich zweimal E-Scooter kontrolliert werden, welche ohne Versicherungskennzeichen unterwegs waren. Die Fahrer beteuerten jeweils ihre Unwissenheit hinsichtlich einer Versicherungspflicht für die E-Scooter. Eine gültige Versicherung konnte in beiden Fällen nicht vorgelegt werden. Gegen beide wurden Verfahren eingeleitet.

Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Alkohol und Unfallflucht: Zwei Unfälle mit Radfahrern im Kreis Germersheim

Germersheim / Bellheim. Gleich zwei Unfälle an denen Radfahrer beteiligt waren, meldet die Polizei Germersheim am Mittwoch, 21. August. Am Mittwochabend gegen 18 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Fortmühlstraße/L539 in Bellheim ein Verkehrsunfall zwischen einem 64-jährigen Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer hatte die Vorfahrt des 34-jährigen Pkw-Fahrers missachtet. Der Radler wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme erbrachte ein Atemalkoholtest...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Erneut E-Scooter-Diebstahl in Germersheim

Germersheim. Im Verlauf der Nacht von Montag auf Dienstag im Zeitraum von 15 Uhr bis 6:30 Uhr wurden aus einer nicht verschließbaren Garage eines Wohnhauses in der Berliner Straße in Germersheim ein E-Scooter durch unbekannte Täter entwendet. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort hatten der oder die Täter einfach das Garagentor hochgeschoben und konnten den E-Scooter entwenden. Der Sachschaden beträgt circa 230 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Diebe klauen vier E-Scooter aus Innenhof in Germersheim

Germersheim. Im Verlauf der Nacht von Sonntag auf Montag im Zeitraum von 21 Uhr bis 9 Uhr wurden aus einem Anbau im Innenhof eines Wohnhauses in der Jakobstraße in Germersheim vier E-Scooter durch unbekannte Täter entwendet. Nach ersten Erkenntnissen vor Ort überkletterten der oder die Täter eine Mauer und gelangten so zum Diebesgut. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Germersheim unter Tel. 07274 9580 oder E-Mail...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Unfall in Germersheim: 2,4 Promille, 10.000 Euro Schaden und Aufenthalt in Fachklinik

Germersheim. Bereits am Freitag gegen 21:45 Uhr ereignete sich in der Beethovenstraße in Germersheim ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein 25-jähriger Mann aus Germersheim verlor nach ersten Erkenntnissen aufgrund Alkohol- sowie Drogenkonsums die Kontrolle über sein Fahrzeug und beschädigte eine Mauer. Danach entfernte er sich umgehend von der Unfallörtlichkeit. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnten das Kennzeichen sowie wenig später auch der Fahrer ermittelt werden. Er war mit 2,4 Promille...

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrolle am alten Hafen

Germersheim. Am 16. Augsust wurden zwischen 10 Uhr und 11 Uhr in Germersheim im Bereich Am alten Hafen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei einem Verkehrsteilnehmer bei 54 km/h; bei dort erlaubten 30 km/h.Insgesamt wurden sechs Geschwindigkeitsverstöße geahndet. Der Großteil der 39 gemessenen Fahrzeuge fuhr ordnungsgemäß.Bei einem 73-jährigen Germersheimer konnte zudem im Rahmen einer allgemeinen Fahrzeugkontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Probefahrt endet mit Polizeikontrolle: Ohne Kennzeichen durch Germersheim

Germersheim. Im Rahmen der Streife wurde am 16. August, gegen 20:30 Uhr, im Bereich der Theobaldstraße ein fahrendes Fahrzeug festgestellt, an dem keine Kennzeichen ersichtlich waren.Wie sich bei der anschließenden Verkehrskontrolle herausstellte, führte ein 21-Jähriger aus Germersheim eine Probefahrt durch, da er beabsichtigte das Fahrzeug zu erwerben. Dass am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren, sei ihm nicht aufgefallen.Der ebenfalls vor Ort erschienene Halter des Fahrzeugs gab an,...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ein lauter Knall: Zigarettenautomat in Germersheim gesprengt

Germersheim. Am frühen Freitagmorgen, gegen 00:30 Uhr wurde der Polizei Germersheim ein aufgesprengter Zigarettenautomat im Römerweg in Germersheim gemeldet. Ein 42-jähriger Germersheimer hatte 4 männliche Personen nach einem lauten Knall beobachtet, wie diese noch Zigarettenschachteln aus dem Automaten entnahmen und vom Boden aufsammelten. Als diese den Zeugen bemerkten flüchteten sie und konnten im Nachgang durch die eingesetzten Beamten im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen werden....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Psychischer Ausnahmezustand: Mann bricht mit Axt in sein Elternhaus ein

Germersheim. Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr wurde der Polizei Germersheim ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Filchnerstraße in Germersheim gemeldet. Ein 37-jähriger Mann aus Speyer schlug mit einer im Garten aufgefundenen Axt die Tür am Wohnhaus seiner Eltern ein und begab sich ins Innere des Hauses. Dort konnte er durch die eingesetzten Beamten angetroffen und festgenommen werden. Die Eltern befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus. Der Mann befand sich in einem psychischen...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Böse Überraschung bei Polizeikontrolle: Auch fürs E-Bike braucht man eine Fahrerlaubnis

Germersheim. Am Montag, gegen 8:35 Uhr konnte die Polizei Germersheim einen E-Bike Fahrer in der Sondernheimer Straße in Germersheim kontrollieren. Der 19-Jährige aus Hördt war den Beamten aufgefallen, da er ohne Pedalbewegung schnell fahrend unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das E-Bike der Marke Burchda einen Gaszug hat, welcher das Fahrrad ohne Trittkraftunterstützung auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beschleunigt. Die hierfür benötigte...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mindestabstand nicht eingehalten: Motorrad fährt auf Traktorreifen auf

Germersheim. Am Freitag,  9. August,  gegen 14:40 Uhr, kam es auf der B35 in Germersheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Traktor. Dabei fuhr der Motorradfahrer dem Hinterreifen des Traktors auf, weil er den geforderten Mindestabstand unterschritten hatte. Glücklicherweise zog er sich beim Sturz nur leichte Verletzungen zu. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.

Schlange erfolgreich gesichert und gerettet | Foto: Keßler/gratis
2 Bilder

Vermeintliche Giftschlange hält Polizei und Reptilien-Experten in Atem

Germersheim. Spät abends klingelte am Donnerstag das Telefon der "Auffangstation für Reptilien und Exoten" in Gossersweiler- Stein.  Gemeinsam mit der Polizei Germersheim erfolgte um 22:30 Uhr die Ankunft am Einsatzort: Eine weiß-braun gestreifte Schlange war gemeldet worden – der Verdacht lag nahe, dass es sich um ein gefährliches Gifttier handeln könnte. Vor Ort stellte sich für die Experten dann glücklicherweise heraus, dass es sich um eine kalifornische Kettennatter handelte und nicht um...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Diebstahl aus Garage in Germersheim

Germersheim. Am Sonntag, 4. August, in der Zeit zwischen 19 Uhr und 22 Uhr betraten unbekannte Täter eine zur Ladung eines Tesla offenstehende Garage in der August-Keiler-Straße und entwendeten einen Laptop, Münzgeld in noch unbekannter Höhe sowie einen E-Scooter der Marke Axdia. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Germersheim unter Tel. 07274 9580 oder E-Mail...

Neue Bewegung im Fall Perepelenko | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mutmaßlicher Fluchthelfer von Perepelenko im Kreis Germersheim festgenommen

Germersheim / Landau. Nur wenige Tage nach der Festnahme des flüchtigen Mörders Aleksandr Perepelenko  in Moldau konnte nun auch sein Fluchthelfer verhaftet werden. Aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft Landau erwirkten Haftbefehls wurde am Samstagabend,  3. August 2024, ein 45-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wegen des Verdachts der Gefangenenbefreiung und Vollstreckungsvereitelung festgenommen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, am 30. Oktober 2023 dem damals 43-jährigen...

Polizei  | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Unfallflucht, Drogen und betrunkene Rollerfahrt ohne Fahrerlaubnis

Kreis Germersheim. Im Laufe des Wochenendes meldeten die Polizeiinspektion Germersheim und die Polizeiinspektion Wörth am Rhein  einen kleineren Unfall, verbunden mit einer Unfallflucht, sowie Verkehrskontrollen in Zusammenhang mit Alkohol und Drogen. Rülzheim. 1,37 Promille ergab der Alkoholtest, den Beamte mit einem 19-jährigen Rollerfahrer in der Nacht auf Samstag, gegen 4 Uhr in der Grabengasse in Rülzheim durchführten. Weiterhin konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht über die...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

PKW-Scheibe eingeschlagen

Germersheim. Im Zeitraum von Samstag, 3. August, gegen 16:30 Uhr und dem darauffolgenden Sonntag gegen 16:40 Uhr wurde an einem PKW in der Geschwister-Scholl-Straße in Germersheim die hintere Seitenscheibe auf der rechten Fahrzeugseite eingeschlagen. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Germersheim unter Tel. 07274 9580 oder E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ohne Kennzeichen und ohne Führerschein bei Verkehrskontrolle in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 3. August, gegen 11:45 Uhr, konnte ein PKW ohne Kennzeichen im Bereich der Waldstraße in Germersheim fahrend festgestellt, jedoch zunächst keiner Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte auf einem Parkplatz in der Ludwig-Erhard-Straße der 54-jährige Autofahrer beim Anbringen der Kennzeichen kontrolliert werden. Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme konnte schließlich festgestellt werden, dass das Auto weder versichert noch...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Aufgefallen: Motorraddieb in Germersheim gefasst

Germersheim. Einen Mann, der auffällig an einem Motorrad hantiere, meldete ein aufmerksamer Bürger in der Nacht auf Samstag gegen 1 Uhr im Bereich des Busbahnhofs. Der Verdacht, der Mann würde gerade das Motorrad klauen, bestätigte sich nicht. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich jedoch heraus, dass das Motorrad dennoch durch den 25-jährigen Mann entwendet wurde, jedoch bereits am Vortag. Das Motorrad wurde sichergestellt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Update
Vermisstensuche eingestellt: 72-Jährige gefunden

Germersheim. Die Polizei sucht aktuell nach einer vermissten 72 Jahre alten Frau aus Germersheim. Es ist nicht auszuschließen, dass sich diese in einer hilflosen Lage befindet. Möglicherweise hält sie sich im Bereich des Rheins / Am Alten Hafen / Am Unkenfunk auf. Sie wird beschrieben: ca. 170 cm groß, rot-blonde zerzauste Haare, trägt eine hüftlange schwarze Lederjacke und vermutlich knöchelhohe Stiefelletten. Wahrscheinlich führt sie einen transparenten Regenschirm mit bunten Punkten mit...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Pedelec in Germersheim gestohlen

Germersheim. Bislang unbekannte Täter entwendeten am 31. Juli, gegen 14:50 Uhr in der Hauptstraße in Germersheim ein hochwertiges Pedelec. Das Rad war dort mittels eines Schlosses gesichert. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274 9580 oder über pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrollen im August: Wo im Kreis Germersheim und Region geblitzt wird

Kreis Germersheim / Südpfalz. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren dies noch 1.896 Verkehrsunfälle. Im Monat August finden daher im Bezirk des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der Polizeidirektion...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ