Feierliche Ernennung von Polizeihauptkommissar Stephan Hammer am 23. September
Wasserschutzpolizeistation Germersheim unter neuer Leitung
Germersheim. Seit Montag, 23. September, hat die Wasserschutzpolizeistation (WSP) Germersheim einen neuen Chef, wie die Polizei Rheinland-Pfalz mitteilt.
Polizeihauptkommissar (PHK) Stephan Hammer wurde im Rahmen einer Feierstunde in sein neues Amt eingeführt.
Die Begrüßung des frisch ernannten Dienststellenleiters der WSP, seiner Familie und der rund 45 Gäste übernahm Christoph Semmelrogge, Präsident des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) zusammen mit dem Leitenden Polizeidirektor Helmut Oberle.
Hammer, geboren 1964, verrichtet seinen Dienst seit 1981 in der Polizei Rheinland-Pfalz. Nach Anfangsjahren in der Bereitschaftspolizei wechselte er 1988 in den Dienst zu Wasser. Der WSP ist er seitdem treu geblieben und genießt organisationsübergreifend hohes Ansehen, nicht zuletzt aufgrund seiner hohen Fachkompetenz.
Die Station in Germersheim ist dem Polizeihauptkommissar übrigens bestens bekannt, ist er dort nicht schon seit 1994 ununterbrochen in einer Führungsfunktion tätig, angefangen als Dienstgruppenleiter über die stellvertretende Stationsleitung bis nun zur Leitung der Dienststelle.
Hammers Dienstbereich am Oberrhein erstreckt sich linksrheinisch über rund 57 Stromkilometer, dazu kommen noch rund 2,4 Stromkilometer auf der rechtsrheinischen Seite, fünf Kommunalhäfen, fünf Privathäfen sowie acht Altrheinarme, die teilweise in den ebenfalls zu überwachenden Natur- und Landschaftsschutzgebieten liegen.
Polizeipräsident Semmelrogge wünschte Stephan Hammer für seine neue Aufgabe „viel Erfolg, Gesundheit und große Unternehmungslust“. ps
Autor:Judith Ritter aus Lingenfeld |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.