Aktivwochen 65+ in Germersheim: Von Tanztee bis Sicherheit - Vielfalt & Gemeinschaft leben

- auch im Alter aktiv und wissbegierig bleiben
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Die Stadt Germersheim lädt alle Seniorinnen und Senioren vom 8. bis 27. Mai 2025 zu den Aktivwochen 65+ ein. Drei Wochen voller abwechslungsreicher Veranstaltungen warten darauf, entdeckt zu werden. Ob geselliges Beisammensein, informative Vorträge oder kulturelle Highlights – das Programm bietet etwas für jeden Geschmack. Die meisten Angebote sind kostenfrei, und es stehen verschiedene Veranstaltungsorte wie die Ziegelei, die Stadthalle, die Fronte Lamotte und das Bürgerhaus offen. Alle Infos sind in einem Flyer zusammengefasst, der in den städtischen Gebäuden ausliegt und auch im Internet zu finden ist.
Highlights der Aktivwochen 65+
Eröffnungsfeier – Donnerstag, 08.05.2025
Die Aktivwochen starten um 10 Uhr an der Ziegelei mit einem ökumenischen Freiluftgottesdienst. Es folgt ein gemütliches Grillen sowie Kaffee und Kuchen, begleitet von Musik des Seniorenorchesters. (Voranmeldung erforderlich)
Tanztee – Montag, 12.05.2025
In der Stadthalle lädt DJ Claudiu ab 15:00 Uhr zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein in geselliger Runde. (Voranmeldung erforderlich)
Marktgespräche – Dienstag, 13.05.2025
Am Nardiniplatz, ab 10 Uhr, treffen sich das Seniorenbüro, der Pflegestützpunkt sowie Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, um bei Kaffee interessante Themen zu besprechen.
Bingo – Mittwoch, 14.05.2025
Im Bürgerhaus, um 15 Uhr, findet eine spannende Bingorunde unter der Leitung von Kurt Weber statt.
Frühstück und Vortrag – Donnerstag, 15.05.2025
Ein gemeinsames Frühstück (10 Uhr im Bürgerhaus) wird begleitet von einem spannenden Vortrag von Kurt Weber über „Frauen in der Gesellschaft“. Der Kostenbeitrag beträgt 8 Euro. (Voranmeldung erforderlich)
Vortrag: Digitale Sicherheit – Freitag, 16.05.2025
In Zeiten der Digitalisierung ein wichtiges Thema: Andreas Müller (Seniorensicherheitsbeauftragter) und Herr Polini (Weißer Ring) erläutern um 14 Uhr im Bürgerhaus, wie man sich im digitalen Raum schützen kann.
Kaffeeplausch – Dienstag, 20.05.2025
Musik von Samer und Thomas Greiner bei einer gemütlichen Runde in der Tulla-Halle Sondernheim, ab 14:30 Uhr.
Vortrag: Gut vorbereitet – Mittwoch, 21.05.2025
Einen informativen Vortrag über Themen wie Pflege, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung bieten der SKFM und der Pflegestützpunkt um 14 Uhr im Bürgerhaus an.
Literarischer Spaziergang meets Kräuterwanderung – Donnerstag, 22.05.2025
Natur auf besondere Weise: Lesebotschafterinnen Ulrike Brestel, Silke Lack und Erich Ofer vom Vogelschutz führen Sie durch das Vogelschutzgebiet Am Bornpfuhl. Neben literarischen Texten und Kräuterkunde erwartet Sie eine kleine Verköstigung. Start ist um 14:00 Uhr. (Voranmeldung erforderlich)
Krönender Abschluss: Tagesausflug nach Tübingen
Zum Abschluss der Aktivwochen unternehmen alle Teilnehmer einen Tagesausflug nach Tübingen, der malerischen Universitätsstadt, bekannt als „Klein-Venedig Deutschlands“. Ein unvergessliches Erlebnis in geselliger Runde.
Information und Anmeldung
Senioren- und Engagementbüro Germersheim
Ansprechpartnerinnen: Silke Lack und Adrienne Mellein
Telefon: 07274-960-248 oder -313
E-Mail: Seniorenbuero@germersheim.eu
Website: www.germersheim.eu
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.