„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

- Müllablagerung in der Natur und Vandalismus
- Foto: Kristin Hätterich
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.
„Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu schützen“, betont Landrat Martin Brandl.
Mitmachen und ein Zeichen setzen
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich an der Sammelaktion zu beteiligen. Eine Anmeldung bei der jeweiligen Stadt-, Orts- oder Verbandsgemeinde genügt, da die Organisation vor Ort durch die Bürgermeister erfolgt. Der Landkreis Germersheim stellt die benötigten Sammelsäcke bereit und sorgt für die anschließende fachgerechte Entsorgung durch die Firma PreZero.
Als kleines Dankeschön erhalten alle Helferinnen und Helfer einen Imbiss. Zusätzlich unterstützt der Landkreis die Gemeinden finanziell bei der Verpflegung.
Ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung
Illegale Müllablagerungen verursachen nicht nur hohe Kosten, sondern belasten auch die Natur. Durch Aktionen wie „Saubere Landschaft“ wird aktiv gegen die Vermüllung angekämpft und ein Bewusstsein für Umweltschutz geschaffen. Jede helfende Hand zählt – jetzt anmelden und gemeinsam für eine saubere Umwelt sorgen!
Autor:
Heike Schwitalla
aus Germersheim
|
|
Heike Schwitalla auf Facebook |