Verbesserung im Bereich schnelleres Internet im Landkreis Germersheim
Vertrag zum Breitbandausbau
Germersheim. Im Zuge der Breitbandförderprogramme des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz sollen in den derzeit noch ungenügend versorgten Gebieten im Landkreis Germersheim Glasfaseranschlüsse errichtet werden. Den Auftrag zum Aufbau und Betrieb der entsprechenden Gigabitinfrastruktur erhält die Telekom Deutschland, die im Rahmen der europaweiten Ausschreibung das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. Der Vertrag zur Durchführung der Maßnahme wurde von Telekom-Regionalleiter Thomas Müller und Landrat Dr. Fritz Brechtel unterzeichnet.
„Das Internet spielt heute bei der Arbeit, wie auch im Privatleben, eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Ich freue mich daher sehr, dass wir nun endlich den Startschuss für dieses wichtige Infrastrukturprojekt geben können. Es ist für uns der erste Schritt hin zum flächendeckenden Glasfaserausbau im Landkreis Germersheim“, so Landrat Brechtel.
„Wir sind sehr froh, dass der Kreis Germersheim der Deutschen Telekom das Vertrauen schenkt und diesen Vertrag mit uns abschließt. Ein schöner Erfolg für alle – Bürger, Kommunen und Telekom“, sagt Telekom-Regionalleiter Thomas Müller.
Das Projekt umfasst die Glasfaserversorgung von rund 1200 bislang unterversorgten Anschlüssen in 16 Gemeinden des Landkreises, darunter etwa 330 Unternehmen und 30 Schulen. Durch die geplante Fibre To The Building (FTTB)-Versorgung, bei der das Glasfaserkabel bis ins Gebäude verlegt wird, können in Zukunft Internet-Geschwindigkeiten im Gigabitbereich angeboten werden.
Die neu zu erstellenden Tiefbautrassen belaufen sich auf 57,5 Kilometer, weitere 36 Kilometer Leerrohrtrasse stellt die Deutsche Telekom zur Verfügung. Insgesamt werden durch Mehrfachausnutzung 191 Kilometer Glasfaserkabel ausgelegt beziehungsweise eingeblasen. ps
Autor:Caroline Trapp aus Ludwigshafen |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.