Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nachträglich zum Schulabschluss

- Lernen kann man ein Leben lang
- Foto: onephoto/stock.adobe.com
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet die Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Schul- und Berufsbildung nachträglich zu erwerben. Zu den Kursen gibt es vorab Informationsabende.
„Infoabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Realschule)“
Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Saal 2.01, Termin: Dienstag, 11.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
„Informationsabend - Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife“
Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, Termin: Donnerstag, 13.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung: 07274-53334 oder -53382, per E-Mail an vhs@kreis-germersheim.de
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.