Südpfalz. „Für alle, die nach Inspiration für neue Wanderrouten suchen, bietet die Neuauflage der Wanderbroschüre mit Wandertourentipps im Landkreis Germersheim genau das Richtige. Darin sind 34 ausgeschilderte Rundwanderwege, Spazierwege, Entdecker- und Lehrpfade im Bienwald, den Rheinauen, in den Queichwiesen und im Bellheimer Wald, und versprechen entspannte und erlebnisreiche Wanderungen im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist in Zusammenarbeit des Landkreises mit den Verbandsgemeinden und Städten erarbeitet worden und erscheint im neuen Design der Pfalz.
„Vier neue Wanderwege wurden in die Broschüre aufgenommen, der Storchenwanderweg, der Zwewwl-Rundwanderweg, der Rottenbachweg und der Seerosenweg“, informiert die für Tourismus zuständige Kreisbeigeordnete Anette Kloos.
Auf dem „Storchenwanderweg“ in Winden geben insgesamt 15 Stationen Auskunft über das Leben des Weißstorches, Historisches sowie Flora und Fauna der Region. Auch viele Attraktionen wie ein Barfußpfad entlang des Weges sorgen für Abwechslung und von etwa Februar bis August kann man die Störche u.a. auf der neuen Aussichtsplattform bestens beobachten. Der „Zwewwl-Rundwanderweg“ verbindet die einmaligen Naturlandschaften Bellheimer Wald und Queichwiesen südlich von Zeiskam. Der „Rottenbachweg“ führt auf gut begehbaren Wegen und am Ufer des Rottenbachs durch die herrliche Waldlandschaft bei Rülzheim und der „Seerosenweg“ ab Neupotz lädt mit seinen drei künstlich entstandenen Seen zu jeder Jahreszeit zu einer entspannten Wanderung ein.
Neben dem Premiumweg „Treidlerweg“, auf dem man die urwaldartige Natur der Altrheinauen erleben kann und den beiden vom Deutschen Wanderverband ausgezeichneten Traumtouren im Bienwald „Otterbachbruchweg“ und „Schaidter Westwallweg“ sorgen unter anderem der Druslach-Bacherlebnisweg ab Lingenfeld, der Festungsrundweg in Germersheim, oder der Römerweg bei Hagenbach für entspannten Wandergenuss.
Alle in der Broschüre dargestellten Touren werden mit einem Kartenausschnitt, einer Wegbeschreibung, Anreise per Bahn, Bus und PKW sowie einem besonderen Tipp zur Wanderstrecke wie besondere Sehenswürdigkeit, Freizeitmöglichkeit oder Einkehrmöglichkeit dargestellt. Über QR-Codes können die Wandertouren ebenfalls digital abgerufen und den GPX-Track direkt auf das eigene Handy hochgeladen werden. Die Wanderbroschüre Südpfalz ist kostenlos erhältlich beim Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., info@suedpfalz-tourismus.de, sowie in den Tourismusbüros der Verbandsgemeinden und Städte. Außerdem steht sie auf der Webseite www.suedpfalz-tourismus.de zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Zum Thema Wandern in der Südpfalz
Tabak, Weltkulturerbe und Militärgeschichte: Die schönsten Themenwanderwege im Kreis Germersheim
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt. Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...
Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...
Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.