Göllheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schule ohne Rassismus – Schule für Courage / Symbolbild | Foto: Markus Mainka/stock.adobe.com

Aufnahme der Gutenbergschule RS+ in Göllheim als Schule ohne Rassismus – Schule für Courage

Göllheim. Am Donnerstag, 19. September, wird die Gutenbergschule Realschule plus und Fachoberschule Göllheim als 204. rheinland-pfälzische Schule in das Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aufgenommen. Regionalkoordinatorin Annette Tinschert überreicht um 10 Uhr, bei einer Feierstunde in der Schule (Königkreuzstraße 63) die Urkunde. Die Schul-Patenschaft übernimmt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim, Steffen Antweiler. Schule ohne Rassismus – mit Courage in...

Geo-Tour am Dachsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Die Nordpfalz und das Meer - Erdgeschichte und Gegenwart

Göllheim. Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa dreieinhalb Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erleben, wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement...

Die Kirchengemeinde, die Kita Frechdachs und die Landfrauen feiern Erntedank /  Symbolbild | Foto: cstirit/stock.adobe.com

Die Kirchengemeinde, die Kita Frechdachs und die Landfrauen feiern Erntedank

Einselthum. Die Kirchengemeinde Einselthum, die Kita Frechdachs und die Landfrauen Einselthum laden ganz herzlich ein, am Sonntag, 29. September, gemeinsam Erntedank zu feiern, mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließendem Markt-Tag, Mittagessen und Kaffee und Kuchen.  Mit einem Gottesdienst im Bürgerhaus wird um 10.10 Uhr gestartet. Im Anschluss kann man an den verschiedenen Marktständen viele verschiedene von den Kita Kindern und Erzieherinnen selbst zubereitete, abgewogene sowie...

Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis | Foto: Kurt Lahr

Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis

Göllheim. Am Samstag, 5. Oktober, lädt die Verbandsgemeinde Göllheim herzlich zu einer geführten Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg ein. Dieser beliebte Premiumwanderweg zwischen Göllheim, Rosenthal und Kerzenheim ist weit über die Grenzen des Donnersberges hinaus bekannt und bietet besonders im Herbst ein unvergessliches Naturerlebnis. Wenn die Blätter sich goldgelb färben und der Duft des Herbstes in der Luft liegt, wird die Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg zu einem besonderen...

Wanderung des SG Violental / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wanderung des SG Violental

Bubenheim. Am Sonntag, 22.September, findet die achte Wanderung des SG Violental statt. Gewandert wird ein Rundweg von circa sieben Kilometern Länge bei Lampertheim. Einkehr nach der Wanderung ist zum Fährhaus. Der Treffpunkt in Bubenheim ist am Dorfgemeinschaftshaus 12.30 Uhr und in Worms Rosengarten um 13 Uhr. Gastwanderer sind willkommen. Die Wanderführerin ist Ute Blüm.red

Dreisen im SWR Fernsehen: Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“/  Symbolbild | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Dreisen im SWR Fernsehen: Porträt in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“

Dreisen. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Dreisen läuft am Mittwoch, 11. September, ab 18.15 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Ihrem Namen wird die Bahnhofstraße im pfälzischen Dorf Dreisen nicht gerecht: Die Gleise sind verwaist. Die Züge der Zellertalbahn fahren seit Jahren nicht mehr. Doch das soll sich bald ändern. Ein Wartehäuschen gibt es schon. Ob mit der Bahn, dem Bus oder sonstwie - Gründe,...

Anlegen der Beete | Foto: FFKita Göllheim
3 Bilder

Friedrich Fröbel Kindertagesstätte, Göllheim
Schätze der Erde und Karottenriesen

Seit Ende des Jahres 2022 betreibt die Friedrich Fröbel Kita einen eigenen Schrebergarten im Ried. Die Gartenarbeiten werden von der „Löwenzahngruppe“, dies ist die naturnahe Gruppe unserer Einrichtung, übernommen. Die gesamten Projektarbeiten der Gruppe finden ganzjährig überwiegend im Freien statt. Mit großer Begeisterung arbeiten die Kinder und Erzieher/innen in ihrem Garten und legen seit Beginn des Jahres 2023 das Gelände vielseitig an, so dass der Garten nicht nur zum Verweilen einlädt,...

Basar rund ums Kind: Gebrauchtes findet neue Besitzer /  Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Basar rund ums Kind: Gebrauchtes findet neue Besitzer

Albisheim. Am Samstag, 28. September, findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus wieder der beliebte Albisheimer Kinderkleiderbasar mit Kinderflohmarkt statt. Der Vorab-Einlass für Schwangere beginnt bereits ab 9 Uhr. Angeboten wird alles „rund ums Kind“: Baby- Kinder- und Jugendkleidung (nach Größen sortiert); Schuhe, Spielzeug, Bücher und Bedarfsartikel; außerdem gibt es Umstandsmode und eine Teenager-Ecke. Parallel dazu findet der Kinderflohmarkt auf der Galerie oder bei gutem...

Foto: N.MiLa
2 Bilder

Verein der Hundefreunde Lautersheim e.V.
Welpenschule beim VdH Lautersheim

Möchtest Du Deinem Welpen die besten Grundlagen für ein glückliches Hundeleben bieten? Dann melde Dich zu unserem Welpenkurs an! Was erwartet Dich und Deinen Welpen? • Grundkommandos: Dein Welpe lernt die wichtigsten Kommandos wie "Sitz", "Platz" und "Komm". • Spiel und Spaß: Neben dem Training gibt es ausreichend Gelegenheit, mit anderen Welpen zu spielen und zu toben. • Sozialisierung: Durch den Kontakt zu anderen Hunden und Menschen wird Dein Welpe bestens sozialisiert. Der Welpenkurs findet...

Foto: Foto: Yasmin Abbas

Großes Poetry Slam Event am 25. 8. in Göllheim
Stars der ,,Slammer" Szene performen abends im Kulturhof - Workshop für Interessierte am Vormittag

Am 25. 8. veranstalten der Kulturverein und die Gemeinde Göllheim ein Poetry Slam Event im Kulturhof des Kulturkarrees. Beginn: 19.00 Uhr. Eintritt: 10 Euro /  Youngsters (bis 18), Studis, Azubis: 5 Euro. Eingang Kulturhof und Kulturscheune über Altstraße 10 oder Garten der Begegnung hinter Verbandsgemeindeverwaltung, Freiherr-vom-Stein-Straße 1-3. Was ist Poetry Slam? Poetry Slam ist ein moderner Dichter:innenwettstreit, der seit seit vielen Jahren durch seine Mischung aus Literatur und...

Regionale Aussteller im Zellertal | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
3 Bilder

Donnersberger Genussmarkt Zellertal: Regionales im Weingut Bremer

Zellertal. Inmitten des idyllischen Weinguts Bremer im Zellertal können Besucher am 1. September, 11 bis 18 Uhr, eine Vielfalt an exquisiten Spezialitäten aus der Region entdecken und genießen. Auf dem Genussmarkt präsentieren zahlreiche regionale Hersteller ihre erlesenen Spezialitäten. Von goldgelbem Honig, über herzhafte Wurstwaren bis hin zu edlen Destillaten und fruchtigen Marmeladen – die Auswahl an handverlesenen Delikatessen ist groß und lässt keine Wünsche offen. Neben klassischen...

Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim / Symbolfoto | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Genuss trifft Kultur: Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt herzlich zur alljährlichen Radtour ein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Radtouren mit den Themen Kultur und Kirchen stattgefunden haben, steht die Tour am Sonntag, 8. September, ganz im Zeichen der Kunst. In diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers zu besuchen. Die Gemeinde freut sich, Einblicke in die Werke von Frau Sibylle Raichle aus Rüssingen und Frau...

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dämmerwanderung im Geopark für Kinder: Entdeckung der Tierwelt am Abend

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung, am Samstag, 7. September, im Geopark ein. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim um 18 Uhr. Die Veranstaltung ist bis 20 Uhr geplant. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser...

Foto: N. MiLa
2 Bilder

Verein der Hundefreunde Lautersheim e.V.
Besonderheit: Straßen- und Herdenschutzhunde

Du hast einen Hund aufgenommen, der auf der Straße lebte oder besitzt einen Herdenschutzhund? Dann bist Du bei uns im Verein herzlich willkommen. STRASSENHUNDE zu trainieren kann eine lohnende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Sie kennen unsere Welt nicht und sind oft misstrauisch gegenüber Menschen. Ein gut trainierter HERDENSCHUTZHUND ist eine unschätzbare Bereicherung für jede Familie. Das Training eines Herdenschutzhundes erfordert Geduld, Konsistenz und ein tiefes Verständnis für...

Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Parkfest in Zell: Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark

Zell. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli, findet wieder das traditionelle Parkfest der Kolpingsfamilie Zell im Zeller Golsenpark statt. Das Fest beginnt am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr, mit der Eröffnung durch die Kolpingkapelle Zell und den Musikverein Grafrath-Kottgeisering. Die befreundeten Musikerinnen und Musiker sind extra für das Parkfest aus Bayern angereist. Um 20 Uhr, findet die offizielle Eröffnung statt. Im Anschluss an die Blaskapellen übernimmt der Alleinunterhalter Micky S....

Ein Spaziergang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 27. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Wanderung für die ganze Familie /  Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Burg und Dorf Rodenburg: Wanderung für die ganze Familie

Göllheim. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller veranstaltet die Verbandsgemeinde Göllheim am Samstag, 10. August, eine Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg. Bei der Wanderung kann man gemeinsam als Familie ein paar schöne Stunden im Göllheimer Wald verbirngen, in die Geschichte der schon längst vergessenen Burg Rodenburg eintauchen und staunen, was sich im Göllheimer Wald alles versteckt. Der Sage nach ließ der Graf Rothenberg nordwestlich des Lorenzbrunnens eine Burg errichten....

Rundgang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Lesesommer 2024
Lesesommer im „Bichersälche“ Albisheim

Gute Nachricht für alle kleinen Leseratten und die es werden wollen. Das Team des „Bichersälche“ hat alle Vorbereitungen getroffen, um ihren Leserinnen und Lesern von 6- 16 Jahren die Teilnahme am Rheinland- Pfalz Lesesommer 2024 zu ermöglichen. Voraussetzung für die Bücherausleihe ist allerdings die Anmeldung in der Bücherei beim Team Otto Schmeiser, Ingrid Runck oder Dolores Deibel. Möchtest du unter dem diesjährigen Motto „Lesehungeeeeeer“ am Lesesommer teilnehmen, gibt es in der Bücherei...

Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Erfolgreiche Masters: Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel

Zellertal. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn konnten die Masters der TSG Zellertal viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erringen. Über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken holte Wolfgang Dörr gegen starke Konkurrenz jeweils den Titel „Rheinland-Pfalz – Altersklassenmeister in der AK 65. Über 100 Meter Freistil wurde er zweiter und über 200 Meter Brust Dritter. Edy Serratore gewann den Titel über jeweils 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken....

Foto: Flyer der Pfarrei Göllheim

Ökumenisches Pfarrfest - Göllheim
Einladung zum ökumenischen Pfarrfest

Katholisch – Evangelisch – Mennonitisch – Christliche Kirchen verbunden Erstmals, am Sonntag, 30. Juni 2024 – feiern die Christen aus der katholischen Pfarrei Göllheim „Hl. Phillip der Einsiedler, der evangelischen Kirchengemeinde Göllheim-Rüssingen-Ottersheim und der Mennonitengemeinde Weierhof ein gemeinsames Pfarrfest. In der guten Zusammenarbeit und den ökumenischen Gottesdiensten entstand zwischen den Pfarrern Josef Metzinger und Peter Rummer die Idee, diese harmonische...

1.FCK Stammtisch
Fachsimpeln beim Stammtisch

Wie geht es weiter mit unserem 1. FC Kaiserslautern? Haben wir den richtigen Trainer für die Mannschaft? Welcher Spieler müsste noch verpflichtet werden um die Mannschaft zu verstärken? Wer fährt mit auf den Betzeberg? Haben Sie keine Lust über diese Fragen bei einem kühlen Bier mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Der 1. FCK Fanclub Warteturm Albisheim bietet Dir dazu die Gelegenheit. Am Freitag den 21. Juni veranstalten die Fans ihren Stammtisch im Gastraum des Dorfgemeinschaftshaus. Wir...

Der Wartturm | Foto: VG Göllheim

Wartturm Panoramarundweg: Einweihung des LEADER-Projekts

Göllheim/Albisheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim und die Gemeinde Albisheim freuen sich, zur offiziellen Einweihung des fertiggestellten LEADER-Projektes „Panoramarundweg Wartturm“ einzuladen. Gemeinsam wurden die Projekte großer Wanderweg „Panoramarundweg Wartturm“, der Kinderentdeckerweg „Spürnasenweg - Gugg E mol“ und eine Trockentoilette auf dem Wartturm verwirklicht. Die Einweihung findet am Samstag, 22. Juni, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Weinlounge in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ