Göllheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark / Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Parkfest in Zell: Fest der Kolpingsfamilie im Golsenpark

Zell. Am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli, findet wieder das traditionelle Parkfest der Kolpingsfamilie Zell im Zeller Golsenpark statt. Das Fest beginnt am Samstag, 27. Juli, ab 19 Uhr, mit der Eröffnung durch die Kolpingkapelle Zell und den Musikverein Grafrath-Kottgeisering. Die befreundeten Musikerinnen und Musiker sind extra für das Parkfest aus Bayern angereist. Um 20 Uhr, findet die offizielle Eröffnung statt. Im Anschluss an die Blaskapellen übernimmt der Alleinunterhalter Micky S....

Ein Spaziergang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 27. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Wanderung für die ganze Familie /  Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Burg und Dorf Rodenburg: Wanderung für die ganze Familie

Göllheim. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller veranstaltet die Verbandsgemeinde Göllheim am Samstag, 10. August, eine Familienwanderung zur Burg und Dorf Rodenburg. Bei der Wanderung kann man gemeinsam als Familie ein paar schöne Stunden im Göllheimer Wald verbirngen, in die Geschichte der schon längst vergessenen Burg Rodenburg eintauchen und staunen, was sich im Göllheimer Wald alles versteckt. Der Sage nach ließ der Graf Rothenberg nordwestlich des Lorenzbrunnens eine Burg errichten....

Rundgang durch Ottersheim / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Evolutionsgeschichte: Ein Spaziergang durch Ottersheim

Ottersheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 13. Juli, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten...

Lesesommer 2024
Lesesommer im „Bichersälche“ Albisheim

Gute Nachricht für alle kleinen Leseratten und die es werden wollen. Das Team des „Bichersälche“ hat alle Vorbereitungen getroffen, um ihren Leserinnen und Lesern von 6- 16 Jahren die Teilnahme am Rheinland- Pfalz Lesesommer 2024 zu ermöglichen. Voraussetzung für die Bücherausleihe ist allerdings die Anmeldung in der Bücherei beim Team Otto Schmeiser, Ingrid Runck oder Dolores Deibel. Möchtest du unter dem diesjährigen Motto „Lesehungeeeeeer“ am Lesesommer teilnehmen, gibt es in der Bücherei...

Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel / Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Erfolgreiche Masters: Schwimmer des TSG Zellertal holen Titel

Zellertal. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Schwimmen auf der 50-Meter-Bahn konnten die Masters der TSG Zellertal viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze erringen. Über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken holte Wolfgang Dörr gegen starke Konkurrenz jeweils den Titel „Rheinland-Pfalz – Altersklassenmeister in der AK 65. Über 100 Meter Freistil wurde er zweiter und über 200 Meter Brust Dritter. Edy Serratore gewann den Titel über jeweils 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken....

Foto: Flyer der Pfarrei Göllheim

Ökumenisches Pfarrfest - Göllheim
Einladung zum ökumenischen Pfarrfest

Katholisch – Evangelisch – Mennonitisch – Christliche Kirchen verbunden Erstmals, am Sonntag, 30. Juni 2024 – feiern die Christen aus der katholischen Pfarrei Göllheim „Hl. Phillip der Einsiedler, der evangelischen Kirchengemeinde Göllheim-Rüssingen-Ottersheim und der Mennonitengemeinde Weierhof ein gemeinsames Pfarrfest. In der guten Zusammenarbeit und den ökumenischen Gottesdiensten entstand zwischen den Pfarrern Josef Metzinger und Peter Rummer die Idee, diese harmonische...

1.FCK Stammtisch
Fachsimpeln beim Stammtisch

Wie geht es weiter mit unserem 1. FC Kaiserslautern? Haben wir den richtigen Trainer für die Mannschaft? Welcher Spieler müsste noch verpflichtet werden um die Mannschaft zu verstärken? Wer fährt mit auf den Betzeberg? Haben Sie keine Lust über diese Fragen bei einem kühlen Bier mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Der 1. FCK Fanclub Warteturm Albisheim bietet Dir dazu die Gelegenheit. Am Freitag den 21. Juni veranstalten die Fans ihren Stammtisch im Gastraum des Dorfgemeinschaftshaus. Wir...

Der Wartturm | Foto: VG Göllheim

Wartturm Panoramarundweg: Einweihung des LEADER-Projekts

Göllheim/Albisheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim und die Gemeinde Albisheim freuen sich, zur offiziellen Einweihung des fertiggestellten LEADER-Projektes „Panoramarundweg Wartturm“ einzuladen. Gemeinsam wurden die Projekte großer Wanderweg „Panoramarundweg Wartturm“, der Kinderentdeckerweg „Spürnasenweg - Gugg E mol“ und eine Trockentoilette auf dem Wartturm verwirklicht. Die Einweihung findet am Samstag, 22. Juni, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Weinlounge in...

30. Königskreuzrennen am Samstag, den 15. Juni 2024. 16:00 Uhr Schüler-/innen U11, 16:20 Uhr Schüler-/innen U13, 16:45 Uhr Schüler-/innen U15, 17:20 Uhr Jugend U17, 18:20 Uhr Amateure, 20:00 Uhr Hauptrennen CT und Elite Amateure, gegen 21:45 Uhr Zieleinlauf | Foto: RV Falke Donnersberg Göllheim

Spitzensport am Königskreuzdenkmal
Rennsport in Gellem is widder do!

Nur noch wenige Tage bis sich die Straßenradrennfahrer in Göllheim wieder ein Stelldichein geben. Nach langen vier Jahren Pause fällt am Samstag, den 15. Juni 2024 wieder der Startschuss zum Königskreuzrennen. Es wird die 30. Auflage sein, seit der ersten Austragung 1988. An diesem runden Geburtstag wird es sportlich und auch abseits der Strecke an nichts fehlen. Doch bis dahin war und ist es ein langer Weg. Für den Straßenradsport gibt es – wie der Name schon sagt – keine eigenen Sportstätten...

Entdeckertour für Kinder / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Dachsi Weg Entdeckertour: Spannende Wanderung für Kinder ab sechs Jahren

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker ab sechs Jahren zu einer spannenden Kinderwanderung auf dem Dachsi Weg im Göllheimer Wald am Samstag, 15. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr, ein. Der Treffpunkt ist der große Wanderparkplatz am Göllheimer Wald. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder bei dieser einzigartigen Tour die Möglichkeit haben, die Geheimnisse des Göllheimer Waldes zu erkunden und die faszinierende Vielfalt der Natur zu...

Roland Kohls | Foto: Roland Kohls

Kommentar: Gemeinderatswahl in Biedesheim: Gute Wahl

von Roland Kohls Kommentar. Es ist uneingeschränkt gut, dass ausreichend viele Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderats von Biedesheim zur Wahl stehen und es keine Zwangsverwaltung durch die Verbandsgemeinde gibt. Denn schließlich ist es ja die Aufgabe des Ortsgemeinderats, die Interessen des Ortes zu vertreten. Dass in Biedesheim nur unabhängige Kandidaten antreten und keine Parteien, funktioniert in einem Dorf mit 625 Einwohnern auch hervorragend - ein Modell für alle Orte ist es nicht....

Kalli Koppold  | Foto: AS

Peterskirche Albisheim
Frühlingskonzert

Jüngst durften alle Musik- und Kunstliebhaber einen akustischen und optischen Genussschmaus beim Konzert von Kalli Koppold genießen. Kalli spielte am 13.April 2024 auf seiner E-Orgel in der Peterskirche in Albisheim. Viele bekannte klassische Werke z.B. von Mozart oder Chopin auch als eigene Interpretationen konnte der Besucher hören. Auf der Titelliste standen an diesem Abend auch Musikstücke wie „Tränen lügen nicht“ oder „Sierra Madre“ – hier konnten die Gäste sogar mitsingen. Charmant...

Foto: LW

Sonnenkita Albisheim
Polizei zu Besuch

Im März hat ein Besuch der Polizei die Kinder der Sonnenkita sehr beeindruckt. In Rahmen der Vorschularbeit haben Frau Sittel (Polizeidienststelle Rockenhausen) und Frau Ertel (Polizeidienststelle Kirchheimbolanden) den Kindern vermittelt wie sich diese richtig Hilfe holen, z.B. wenn jemand den Weg nicht findet oder sich verlaufen hat. Ein Thema war auch der Umgang mit Fremden – hier wurde insbesondere sensibilisiert. Sehr viel Interesse erntete die Ausrüstung der beiden Polizistinnen. Die...

Fahrbahnsanierung bei Kirchheimbolanden/Göllheim Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

A63 – Fahrbahninstandsetzung zwischen den AS Kirchheimbolanden und Göllheim

Kirchheimbolanden/Göllheim. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Freitag, 26. April, circa 19 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 28. April, circa 15 Uhr, im Zuge der A63 zwischen den Anschlussstellen (AS) Kirchheimbolanden und Göllheim in Fahrtrichtung Kaiserslautern/Saarbrücken die Fahrbahn instand setzen. Die notwendigen Arbeiten stehen unter dem Vorbehalt geeigneter Witterung. Um die Arbeiten ausführen zu können, wird der Streckenabschnitt im genannten...

Historischer Rundgang in Ottersheim /  Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Ottersheimer Evolutionsgeschichte: Historischer Spaziergang in Ottersheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt in Zusammenarbeit mit Dr. Karl-Heinz Büchner von der Regionalgruppe Rhein-Neckar der Giordano-Bruno-Stiftung herzlich zu einem Spaziergang durch die Evolution ein. Treffpunkt ist am Samstag, 4. Mai, 14.30 Uhr, an der Brücke (Hauptstraße) über den Ammelbach in Ottersheim. Mit einer Strecke von 1000 Metern entführt der Spaziergang die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine faszinierende Reise durch die Evolution des Lebens. Von den frühesten Anfängen...

Foto: RV Falke Donnersberg

Fit in den Frühling
E-Bike-Tour und Angrillen beim Radsportverein Göllheim

Am Sonntag, den 28. April 2024 lädt der Radsportverein Falke Donnersberg Göllheim zur E-Bike-Tour ein. Es wird viel Rad gefahren in Göllheim und Umgebung, doch oft alleine. Das will man beim Göllheimer Radsportverein ändern und ein gemeinschaftliches Raderlebnis anbieten. Dafür sind E-Bikes eine tolle Sache, denn diese lassen Leistungs- und Altersunterschiede zwischen den Radfahrerinnen und Radfahrern verschwinden und ermöglichen das entspannte Fahren in der Gruppe. Und so entspannt wird es...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

A63: Zwischen Winnweiler und Göllheim abends und wochenends gesperrt

Göllheim/Winnweiler. Die Fahrbahn der Autobahn A63 wird zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler in Fahrtrichtung Kaiserslautern/Saarbrücken instand gesetzt. Deshalb wird in diesem Bereich von Donnerstagabend, 11. April, ab 19 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 26. April, 5 Uhr morgens die Autobahn nachts und an den Wochenenden für den verkehr voll gesperrt, teilt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes mit.  Um die Arbeiten ausführen zu können, wird der Streckenabschnitt...

Kinderwanderung in Göllheim / Symbolbild | Foto: smuki/stock.adobe.com

Wanderung für Kinder: Spannender Rundgang in Dämmerung

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt kleine Abenteurerinnen und Abenteurer zu einer spannenden Kinderwanderung bei Einbruch der Dämmerung im Geopark ein. Die Wanderung findet am Samstag, 13. April, 17 bis 19 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz Geopark in Göllheim. Dieses aufregende Erlebnis ermöglicht es Kindern, die faszinierende Welt des Geoparks auf eine ganz neue Weise zu entdecken. Gemeinsam mit Gästeführer Wolfgang Müller werden die Kinder auf dieser Entdeckungsreise...

Forum Mobilität | Foto: Wahlkreisbüro Lisett Stuppy
2 Bilder

Forum Mobilität in Göllheim: Spannender Austausch mit vielen guten Ideen zur Mobilitätswende

Göllheim. Der Grüne Ortsverband VG Göllheim und Lisett Stuppy, MdL haben für den 19. März, zum Forum Mobilität eingeladen. Gemeinsam mit Staatssekretär Michael Hauer, Dr. Kerstin Ullrich (Mobility-on-Demand, Neustadt an der Weinstraße), Tom Eidelmann und Berkay Salman (ZConnect) und Marc Hein (Geschäftsführer Behles Bus GmbH und Inhaber von Fahrdienst Hein) wurden neue Wege und Ideen zu den Herausforderungen der Mobilität im ländlichen Raum erklärt und diskutiert. Für über 40 Teilnehmende wurde...

Infoabend des Donnersberger Klimatreff / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Klimatreff Donnersberg: Infoabend für Interessierte in Rüssingen

Rüssingen. Mit dem Donnersberger Klimatreff im Dorfgemeinschaftshaus von Rüssingen bietet das Klimaschutzmanagement der Kreisverwaltung Donnersbergkreis einen Infoabend rund um das Thema energetische Gebäudesanierung und Stecker-Photovoltaikanlagen an. Wie kann man den eigenen Wärmebedarf reduzieren und Heizkosten senken? Welche Fördermittel stehen hierfür zur Verfügung? Und wie kann man als Mieter die Stromkosten reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Diese und viele weitere...

Foto: Foto Dieter Runck
2 Bilder

Osterfest für Sonnenkindergarten
Osternest im Schützenhaus

Hatte in all den vorherigen Jahren der Albisheimer Schützenverein den Kindern des Sonnenkindergartens zu Ostern die bunten Eier in die Kindertagesstätte gebracht, hatte man sich für dieses Jahr ein neues Konzept ausgedacht. Der 1. Vorsitzende der Sportschützen Ronni Frank und seine Helfer hatten das Osternest im Schützenhaus aufgeschlagen. Hat auch das Ostereierschießen schon eine lange Tradition, dürfte dies wohl erstmals in der Geschichte seit dem Bezug 1998 in die Stettener Straße gewesen...

Weinforum / Symbolbild | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Donnersberger Weinforum: Diesjähriges Motto: Ein Berg – Drei Weinanbaugebiete

Niefernheim. Das Donnersberger Weinforum lädt Weinfreunde und Genießer am Sonntag, 21. April, bereits zum zwölften Mal auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins Zellertal ein. Unter dem Motto „Ein Berg - Drei Weinanbaugebiete„ präsentieren insgesamt 17 Winzer von der Nahe, aus der Pfalz und Rheinhessen sowie zwei Gastweingüter von 11 bis 18 Uhr, im Weingut Bremer in Niefernheim, ihre edlen Tropfen und versprechen eine spannende Auswahl. Im schönen Ambiente des Weinguts werden sowohl bewährte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ