Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner
  • Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn
  • Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner
  • hochgeladen von Dr. Michael Werner

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres".

Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große Ridderturnier". Dem 41jährigen ist es wichtig, die alten Geschichten dramaturgisch neu zu erzählen und neben historischen Hintergrundinfos gleich auch noch die passenden Ausflugtipps zu den Original-Schauplätzen zu listen. Hinter jedem Podcast steckt viel Recherchearbeit.

Die letzten beiden Folgen des Augsburgers befassen sich mit dem vermeintlichen pfälzischen Fabeltier, der "Elwedritsch".

Folge 48 beschäftigte sich mit der vergnüglichen Pseudo-Wissenschaft "Tritschologie", die lustige Geschichten erfindet, um Elwedritsche irgendwie zu erklären. Die Folge kann hier gehört werden. Folge 49 dagegen geht der wirklichen Herkunft der Elwedritsche auf die Spur. Aktuelle Forschungserkenntnisse aus Genetik, Biologie, Anthropologie, Archäologie und Linguistik bieten seit wenigen Jahren ganz neue Ansätze, das Phänomen zu erklären. Diese Folge kann hier abgerufen werden.

Autor:

Dr. Michael Werner aus Grünstadt-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ