Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde Grünstadt übt das Weihnachtssingspiel | Foto: Protestantische Kirchengemeinde Grünstadt

Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde
Weihnachtssingspiel

Grünstadt. Der Kinderchor der Protestantischen Kirchengemeinde Grünstadt beginnt nach den Herbstferien mit den Proben für das diesjährige Weihnachts-Singspiel. Interessierte Kinder der 1. bis 5. Klasse sind dazu herzlich eingeladen. Geprobt wird in zwei Gruppen: Erst- und Zweitklässler treffen sich montags von 15.30 bis 16.10 Uhr, die Kinder der 3. bis 5. Klasse freitags von 14.30 bis 15.15 Uhr in der Alten Lateinschule, Neugasse 17. Auch in den beiden Chor-Gruppen für Kinder ab 4 Jahre montags...

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim hat sich dazu entschlossen, sich an der Umweltkampagne #wirfuerbio gegen Plastik im Bioabfall zu beteiligen  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Umweltkampagne im Landkreis gestartet
Kein Plastik in die Biotonne

Bad Dürkheim. Die Verunreinigung des Bioabfalls der in der GML zusammengeschlossenen Abfallwirtschaftsbetriebe mit Plastik gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Der Störstoffanteil im Bioabfall hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Dürkheim hat sich deshalb dazu entschlossen, sich an der Umweltkampagne #wirfuerbio gegen Plastik im Bioabfall zu beteiligen und bittet die Bürgerinnen und...

Das „Skride Quartet“  | Foto: Veranstalter

„Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt ein
Kammermusikabend in Freinsheim

Freinsheim. Der Verein „Von-Busch-Hof Konzertant“ lädt zu einem Kammermusikabend mit dem Skride Quartet am Samstag, 23. Oktober um 19 Uhr ein. Mit einem so großartigen Pianisten wie Joseph Moog, und Freunden, ist man mit einem Festival gestartet. Zwei Konzerte des Schellack-Orchesters sollten Frohsinn und Optimismus zurückbringen. Doch viele der regelmäßigen Besucher konnten an diesen Optimismus wohl noch nicht so recht glauben. Alle Vorsichtsmaßnahmen werden weiter eingehalten und der Verein...

Kurt Janson, Christian Schäfer, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Rolf Kley und Klaus Mattern freuen sich schon auf den Marathon | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Marathonwein für 2022 wird angeliefert
Riesling aus Bockenheim

Bockenheim. Die Lese ist in vollem Gange: Nach und nach liefern Winzer aus Bockenheim den Most aus Rieslingtrauben an das Weingut Sonnenhof. Die Winzer Karl und Christian Schäfer bauen damit wieder den weißen Marathonwein aus, der dann am 10. April 2022 an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Weinstraßenmarathons verteilt wird. „Dieses beliebte Präsent hat Tradition und wir freuen uns, dass die Bockenheimer Winzerschaft uns nun wiederholt unterstützt“, sagt Rolf Kley, Marathonkoordinator im...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Dirk Michel (Leiter KVHS), Norbert Bös, Bettina Meier (Leiterin Offene Kreativ-Werkstatt), Eva Haussner, Helga Kaiser, Danielle Brandenburger, Brigitte Weber, Sabine Hübner, Katharina Darnehl, Landrat Ihlenfeld, Isolde Raudszus-Nothdurfter, Rosemarie Ameis, Jirina Hauck. Nicht auf dem Bild: Karin Tremmel, Annette Albert, Bernhard Klein und Werner Lachenmeier | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Auszeichnungen im Kreishaus Bad Dürkheim überreicht
Langjährige Dozenten geehrt

Bad Dürkheim. Es ist eine besondere Auszeichnung: 13 Dozentinnen und Dozenten der Kreisvolkshochschule haben in der vergangenen Woche die Ehrennadel des Landesverbands der Volkshochschulen erhalten. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und Kreisvolkshochschulleiter Dirk Michel überreichten die Ehrung im Ratssaal der Kreisverwaltung. Da die Auszeichnungen vor allem nach Haßloch und zur Offenen Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim gingen, waren der Haßlocher Bürgermeister Tobias Meyer, die beiden Leiter der...

Dr. Fritz Brechtel, Dietmar Seefeldt, Hans-Ulrich Ihlenfeld und Lukas Hartmann | Foto: Karin Hiller

Mehr Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten
Neue Klimaschutzportale

Bad Dürkheim. Uneinheitlich aufbereitete Zahlen zu Energieverbräuchen und -erzeugung oder Energie-Einsparziele, die sich auf unterschiedliche Zeiträume beziehen und so für Verwirrung sorgen: Dieser Zustand gehört nun in der ersten rheinland-pfälzischen Region der Vergangenheit an. Für die Region Mittelhaardt & Südpfalz der Energieagentur Rheinland-Pfalz – die Kreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau – stellten die Universität in Landau und die...

Richard Siedhoff begleitet den Film am Klavier | Foto: Katja Rudloff

„The Kid Brother“ steht auf dem Programm
Stummfilmkonzert im Kino

Grünstadt. Immer im Herbst lädt der Grünstadter Kulturverein zum Stummfilmkonzert ins örtliche Kino. Am 24. Oktober steht diesmal mit der Westernkomödie „The Kid Brother“ Harold Lloyds wohl bester Film auf dem Programm. Was zum Ende des 19. und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts mangels Tonspur aus der Not geboren üblich war – die Begleitung von Stummfilmvorführungen im Kino live durch Orchester oder Klavier - ist heutzutage als sogenanntes Stummfilmkonzert eine eigene Kunstform....

Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona Neustadt und Bad Dürkheim
Inzidenz aktuell

Corona Neustadt/Bad Dürkheim. 26 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 7. Oktober (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 17 Neuinfektionen im Landkreis und neun in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas Landesuntersuchungsamt...

Sportminister Roger Lewentz mit den Geehrten, Dietmar Schneider (3. von rechts), Johanna Bauer, John Attilo und Michael Bitdinger sowie LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick (3. von links), Sportbund Rheinland-Präsidentin Monika Sauer (2. von links), Sportbund Rheinhessen-Präsident Klaus Kuhn (ganz links) sowie Sportbund Pfalz-Präsidentin Elke Rottmüller (2. von rechts).  Foto: Landessportbund/Heinze

Minister Lewentz würdigt herausragende Verdienste im Sport
Sport-Obelisk für John Attilo

Grünstadt. Sportminister Roger Lewentz hat Dietmar Schneider (Büchenbeuren), Michael Bitdinger (Daun), Lothar Renz (Gundheim), Johanna Bauer (Rheinzabern) und John Attilo (Grünstadt) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2020 ausgezeichnet. „Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement und unermüdlichem Einsatz haben sich alle Preisträgerinnen und Preisträger in ihren Vereinen und darüber hinaus eingebracht und dabei viel für den Sport und unsere Gesellschaft bewegt. Dafür gebührt...

Wahlen/Symbolfoto | Foto:  Frauke Riether auf Pixabay

Bundestagswahl 2021
Ergebnisse für Bad Dürkheim, Neustadt und Speyer

Neustadt/Speyer/Bad Dürkheim. Der CDU-Kandidat Johannes Steiniger wurde wiedergewählt. Mit 30,2 Prozent setzte er sich knapp gegen Isabel Mackensen-Geis (SPD) durch, die auf 28,1 Prozent kommt.  Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Neustadt-Speyer lag bei 79,2 Prozent, bei der letzten Wahl 2017 waren es 80 Prozent. Steiniger  konnte sich 2017 noch 40 Prozent der Erststimmen sichern. Grüne (12,2), AfD (10) und FDP (8,5) sind deutlich dahinter. "Dass ich mit 30,2 % insgesamt mehr als 6 Prozent mehr...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (rechts) überreichte den erfolgreichen Kommunen die Preise   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

STADTRADELN im Landkreis spart 68 Tonnen CO2 ein
Erfolgreiches drittes Jahr

Bad Dürkheim. 2.186 Radelnde in 160 Teams sind in diesem Jahr angetreten, um wieder drei Wochen möglichst auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. 461.018 Rad-Kilometer sind zu zusammengekommen, eine CO2-Ersparnis von 68 Tonnen. „Das ist wieder ein toller Wert“, freut sich Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Man sieht daran, dass sich das STADTRADELN im Landkreis Bad Dürkheim etabliert hat.“ Zwar seien nicht ganz so viele Kilometer wie 2020 erradelt worden – die...

Das TheaderFreinsheim spielt ein letztes Mal open air | Foto: Antje Hener

Letzte Aufführungen im Freinsheimer Retzerpark
„Glückliche Tage“

Freinsheim. Am Wochenende (24., 25. und 26. September, jeweils um 19 Uhr) spielt das TheaderFreinsheim „Glückliche Tage“ von Samuel Beckett openair im Freinsheimer Retzerpark. Wie es danach beim TheaderFreinsheim weitergeht, weiß man derzeit nicht. Der TheaderTurm, der Freinsheimer Casinoturm, fasst immer noch „eigentlich“ und „nur“ 20 Zuschauer. Die Veranstalter befürworten keine Zahlen-Buchstaben-PlusMinus-Kombinations-Einlassregelung, die irgendwen ausschließt. Was heißt, diese „Glücklichen...

Am 10. April 2022 findet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße statt   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Teilnehmerlimit beim Halbmarathon auf 1.800 erhöht
Große Nachfrage

Bad Dürkheim. Am 10. April 2022 findet der 12. Marathon Deutsche Weinstraße statt – nach der „Corona-Pause“ ist der Wunsch, bei dem Lauf-Event dabei zu sein, besonders groß. Schon ein halbes Jahr vor dem Start ist das Limit der 1.500 Läuferinnen und Läufer im Halbmarathon fast erreicht. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Teilnehmerlimit jetzt auf 1.800 Athleten im Halbmarathon erhöht, mehr geht dann aber nicht mehr, wir können dann nur noch Meldungen für den Marathon und Duo-Marathon...

Von Bienen gebaute Wabe  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Herbstferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Bienenwachs und Waben“

Bad Dürkheim. Woher haben die Bienen eigentlich das Wachs, aus dem sie die Waben bauen? Und was wird aus den Waben? Imker reinigen das Wachs und bereiten es entweder wieder für die Bienen auf oder sie machen tolle Geschenke für Weihnachten daraus. Das können Kerzen sein, Bienenwachstücher oder Kaminanzünder. Im Ferienprogramm verfolgen die Teilnehmer ganz praktisch den Weg des Wachses, Schmelzen alte Waben ein, gießen neue Waben und stellen Produkte aus Wachs her. Das Programm richtet sich an...

Auch eine alte Handtasche bietet eine tolle Pflanzmöglichkeit | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten
Gartentag am Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Samstag, 25. September, von 11 bis 17 Uhr präsentiert das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim seinen Museumsgarten. Dieser ist eine Erweiterung und Ergänzung der Ausstellungen im Museumsgebäude. Hier gibt es viel Neues zu entdecken. Erst 2020 wurde der gesamte Garten anhand eines neuen Konzeptes zu einer naturnahen Gartenanlage als Heimat für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten umgestaltet. Nistmöglichkeiten und Nahrungsangebote für Wildbienen...

Die Schloßkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs „Messe h-moll“ in der Schloßkirche
Friedrich August gewidmet

Bad Dürkheim. Diese Messe widmete Bach einst Friedrich August II. von Sachsen, als dieser 1733 sein Amt als Landesfürst von Sachsen und König von Polen antrat. Diese auf seinen besten Kompositionen basierende Messe besteht nur aus dem Kyrie und Gloria - unterlegt mit neuen Texten. Bachs Widmung für den Herrscher war nicht ganz uneigennützig, denn gleichzeitig bat er um den Titel des „Hofkompositeurs“, der ihm - nach vielen Nachfragen - dann auch 1736 verliehen wurde. Auch Bezirkskantor Johannes...

Ab dem 13. September gibt es neue Corona-Regeln für Kitas und Schulen | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Regelungen in Kindertagesstätten und Schulen
Neue Verordnung

Landkreis Bad Dürkheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein/e positiv getestete/r Mitarbeiter/in muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter/innen, die Kontakt hatten) haben eine einmalige...

Der Gewinner von „The Voice of Germany“: Andreas Kümmert  | Foto: Chris Weiß

Live-Konzert bei MUK in Weisenheim am Sand
Andreas Kümmert kommt

Weisenheim am Sand. Zur standesgemäßen Eröffnung der MUK-Arena konnte der Verein letztes Jahr einen absoluten Hammer präsentieren … und jetzt kommt er mit seiner Band im Rahmen seiner Deutschland-Tour zu MUK: Andreas Kümmert. Über den Gewinner von „The Voice of Germany“ und des deutschen Ausscheids zum ESC muss man nicht mehr viel berichten. Seine geniale Stimme und sein Aufgehen in den Songs ist einzigartig. Die Instrumente seines neuen Albums „Harlekin Dreams“ hat der Individualist im Übrigen...

Die ehrenamtlichen Wegewarte Bernhard Schmidt (links) und Peter Dück unterstützen den Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ beim Austausch der Informationstafeln zum Thema „Freizeit im Leiningerland“. | Foto: Bettina Schulz
5 Bilder

Tourismus-Infrastruktur
Tourismusverein aktualisiert Infotafeln und stellt zusätzliche im Leiningerland auf

Erstmals in den 1990-er-Jahren hat der Tourismusverein „Leiningerland. Das Tor zur Pfalz e. V.“ Wander-Infoständer bestehend aus großflächigen Kartographien und weiterführenden schriftlichen Informationen in den Tafelmaßen 1 x 1,5 m (b x h) in Form einer Holzständerbauweise aufgestellt. Themenspezifisch fand dies vornehmlich an dafür geeigneten Standorten im Leiningerland, vor allem in den Waldgemeinden und an Positionen die an den bedeutsamen Wanderwegen liegen, statt. Nicht nur die Inhalte...

Das ist schon kriminell: Illegale Müllablagerung im Wald | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Aktion der Landesforsten Rheinland-Pfalz
Rein in den Wald, raus mit dem Müll

Bad Dürkheim. Es sollte selbstverständlich sein: Egal ob Müsliriegelverpackung, Coladose oder Butterbrotpapier, wenn bei einem Spaziergang im Wald Müll anfällt, nimmt man ihn mit nach Hause, um ihn dort zu entsorgen. Dennoch landen immer wieder Flaschen, Plastik und andere Abfälle neben den Wanderwegen. Um für die Problematik zu sensibilisieren, und den Wald ein bisschen „aufzuräumen“, veranstalten die Landesforsten Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr die Aktion „Rein in den Wald, raus mit dem...

Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt | Foto: Wolfgang Schmitt
4 Bilder

Große Vielfalt auf kürzeren Wegen
Bockenheimer Kunstweg mit neuem Konzept

Bockenheim. Der Weg ist kürzer geworden, die Vielfalt geblieben: So lässt sich das Konzept umschreiben, mit dem der Kunstweg Bockenheim-Kindenheim am dritten Wochenende im September wieder Liebhaber von Kunst und Kunsthandwerk an die Weinstraße locken will. Kürzer heißt: Der Kunstweg findet dieses Jahr ausschließlich in Bockenheim statt, für die ursprünglich in Kindenheim vorgesehenen Aussteller hat man dort bereitwillig Platz gemacht. Geschuldet ist die Konzentration der immer noch...

Auch flüssige Farben gehören zum sogenannten "Problemmüll" | Foto:  Bruno /Germany/Pixabay

Schadstoffmobil auf Tour im Landkreis Bad Dürkheim
Problemmüll abgeben

Grünstadt. Vom 1. Oktober bis 11. Dezember findet im Landkreis Bad Dürkheim die vierte Schadstoffsammlung 2021 statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was ist Problemmüll?Als Schadstoffe gelten unter anderem flüssige...

Die Beratungsangebote des Pflegestützpunktes sowie der Gemeindeschwesterplus sind neutral, kostenlos und vertraulich | Foto: truthseeker08/Pixabay

Infostand Pflegestützpunkt und Gemeindeschwesterplus
Rund um das Thema Pflege

Grünstadt. Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Grünstadt/VG Leiningerland sowie die Gemeindeschwesterplus werden am Samstag, 18. September, von 9 bis 13 Uhr mit einem Infostand in der Grünstadter Innenstadt am Luitpoldplatz vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Arbeit und Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen zur Seite stehen. Das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes richtet sich an ältere, pflegebedürftige und behinderte Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ