Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Angeboten werden schön dekorierte Adventskränze, Gestecke, Bastelarbeiten, Marmelade, Handarbeiten, Bücher, sowie ein großer Flohmarkt mit vielen wertvollen Gegenständen.  | Foto: Pixabay

Erlös für Renovierung der Kirchenorgel in Grünstadt
Adventsbasar und Flohmarkt

Grünstadt. Der Katholische Frauenbund lädt ein, zum Adventsbasar mit einem großen Flohmarkt. Eröffnung ist am Samstag, 30. November, um 14.30 Uhr im St. Petersaal. Angeboten werden schön dekorierte Adventskränze, Gestecke und Türsträuße. Bastelarbeiten, Marmelade, Handarbeiten, Bücher, sowie ein großer Flohmarkt mit vielen wertvollen Gegenständen. Verwöhnt werden die Besucher außerdem mit Kaffee und Kuchen, sowie frisch gebackenen Zimtwaffeln. Geöffnet ist am Samstag ab 14.30 Uhr sowie am...

Mit dem Pfälzerwald-Verein Grünstadt an der Pfrimm entlang
Nikolauswanderung am 1. Advent

Grünstadt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Grünstadt, lädt alle Wanderfreunde am Sonntag, 1. Dezember (1. Advent) zur letzten Tageswanderung für 2019 ein. Die Wanderung startet am Bahnhof in Hohen Sülzen. Von dort aus wird auf befestigten Wegen, geflankt von Reben und dem Kinderbach, in Richtung Monsheim gewandert. Danach geht es auf dem Jakobspilgerweg entlang der Pfrimm zur Gaststätte in Pfeddersheim. Gleich im Anschluss an das Mittagessen findet um 15 Uhr die Weihnachtsfeier statt. Am...

In Bad Dürkheim ist die nächste Sprechstunde für Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte am Donnerstag, 5. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr (Mannheimer Straße 20). | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Weihnachtliche Stimmung erwartet die Besucher während des Grünstadter Advents.   | Foto: ps
2 Bilder

Weihnachtsmarkt an allen vier Wochenenden - Vorfreude auf „Moonlight Shopping“
Weihnachtsstimmung am Grünstadter Advent

Moonlight-Shopping: Grünstadt im LichterglanzWeihnachtliche Klänge auf dem Grünstadter WeihnachtsmarktGrünstadt. Eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende weil gewinnträchtige Adventszeit erwartet die Menschen in Grünstadt in diesem Jahr. Der Weihnachtsmarkt am Alten Rathaus, die Weihnachts-Gewinn-Aktion (wir berichteten in der letzten Wochenblatt-Printausgabe vom 21. November auf Seite 3) des Grünstadter Wirtschafts-Forums mit Gewinnen im Gesamtwert von über 20.000 Euro und einem Auto als...

Unter dem Dirigat von Anne Marie Mosser (Musikschule von Carrières sur Seine) spielte das „Orchestre de l’Amitié“ vor einem voll besetzten Auditorium. | Foto: Privat

Jugendorchester Grünstadt trifft französisches Jugendorchester aus Carrières
Orchesterfahrt nach Saint Mihiel und Freundschaftskonzert mit vielen Eindrücken

Von Valerie Philippsen Leiningerland. Vom 9. bis 11. November trafen sich französische und deutsche Musikerinnen und Musiker von zehn bis zwanzig Jahren, um bei einem gemeinsamen Konzert in Saint Mihiel (nahe Verdun) aufzutreten. Die Orchestermitglieder aus den Partnerstädten Grünstadt und Carrières sur Seine reisten zunächst zu einem intensiven Arbeitswochenende an. Nach vorbereitenden Proben jeweils zuhause vereinten sie sich zu einem großen Klangkörper mit über siebzig Teilnehmern, dem...

Die Stadtbücherei veranstaltet einen Bücherflohmarkt.  | Foto: Stadtbücherei

Stadtbücherei Grünstadt
Großer Bücherflohmarkt am 30. November

Grünstadt. Am Samstag, 30. November, veranstaltet die Stadtbücherei Grünstadt von 10 bis 15 Uhr im Globus-Markt einen Bücherflohmarkt, tatkräftig unterstützt durch den Freundeskreis der Stadtbücherei. Angeboten werden Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Belletristik sowie Schallplatten und sonstige non-Book-Medien. Der Erlös aus dem Abverkauf kommt im vollem Umfang der Stadtbücherei Grünstadt zu Gute. ps

Spendeübergabe der Landfrauen Tiefenthal.   | Foto: ps

Landfrauen backen für guten Zweck
Spende für Wünschewagen

Grünstadt. Die Landfrauen Tiefenthal waren zum diesjährigen Industriemarkt Gast bei Brigitte B’s Küchenkultur. Die Besucher wurden von den Landfrauen mit selbst gebackenem Kuchen und Kaffee kostenlos bewirtet und dafür eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens aufgestellt. Der Erlös dieser Aktion wurde aufgestockt und so konnte ein Betrag über 700 Euro an den ASB für den Wünschewagen Rheinland-Pfalz übergeben werden. ps

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

In Grünstadt wird Frank Dupree zusammen mit dem Bassisten Mini Schulz und dem Schlagzeuger Obi Jenne das Programm „Prèludes“ präsentieren.  | Foto: Veranstalter

Das Trio Dupree/Schulz/Jenne gastiert in Grünstadt
Weihnachtliches Benefizkonzert

Grünstadt. Zum Jahresausklang ist es dem Kulturverein Grünstadt gelungen, ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis in Grünstadt präsentieren zu können. Der am 6. Dezember 1991 in Rastatt geborene Frank Dupree ist ein Ausnahmekünstler und Multitalent. Sowohl als Pianist als auch als Dirigent ist er mittlerweile auf den großen Bühnen der Welt unterwegs. Seit seiner Auszeichnung mit dem OPUS Klassik 2018 für die beste Konzerteinspielung des Jahres hat seine Karriere nochmals einen gewaltigen...

Ingrid Minuth (2.v.l.) wurde von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (2.v.r.) und dem Leiter der Kvhs, Dirk Wolk-Pöhlmann (links) verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird Steffi Butz (rechts).  : | Foto:  Kreisverwaltung DÜW

Ingrid Minuth als Leiterin der VHS Kichheim-Bissersheim verabschiedet
Großes Engagement wurde gewürdigt

Kirchheim. Ingrid Minuth nach 30 Jahren als Leiterin der VHS Kirchheim-Bissersheim verabschiedet und mit Ehrennadel des VHS-Landesverbandes ausgezeichnet. „Einen Tag ohne einen Anruf von Frau Minuth in der Geschäftsstelle kommt uns verdächtig vor. Wir werden sie vermissen.“ KVHS-Leiter Dirk Wolk-Pöhlmann fasste das Gefühl zusammen, das bei der Verabschiedung von Ingrid Minuth am 12. November herrschte. Nach über 30 Jahren als ehrenamtliche Leiterin der VHS Kirchheim-Bissersheim verlässt sie zum...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Im Berntal. | Foto: Eric Hass
4 Bilder

„Felsenberg-Berntal“ und zwei Naturdenkmäler
Highlights des Naturschutzgebietes in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Am Samstag, 30. November, finden, im Rahmen des 21. Herxheimer Heimatabends um 19 Uhr zwei Bildvorträge im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße 34) statt. Der Referent Dr. Michael Ochse spricht als 1. Vorsitzender der Pollichia (Ortsgruppe Bad Dürkheim zusammen mit dem Herxheimer Ortshistoriker Eric Hass, über die Besonderheiten des Naturschutzgebietes „Felsenberg-Berntal“ und der hiesigen „Karsthöhle“. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister und der örtlichen...

Das „Schneidemerkblatt“ für Büsche und Bäume.   | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt

Stadtverwaltung Grünstadt informiert
Büsche und Bäume regelmäßig schneiden

Grünstadt. Die Verwaltung wird in der 47. und 48. KW in Grünstadt wieder Standsicherheitskontrollen an den Straßenleuchten durchführen lassen. Falls am eigenen Grundstück Straßenleuchten eingewachsen sind, müssen diese vollständig freigeschnitten werden, damit die Prüfung durchgeführt werden kann. Für Straßen und Gehwege gilt: 4,50 m über der gesamten Fahrbahn; 2,50 m über Geh- und Radwegen sind unbedingt freizuhalten! Straßen- und Gehwege sind gemäß der „Satzung über die Reinigung öffentlicher...

Erstmals gemeinsame Saisoneröffnung im Leiningerland
„Narren erwachen!“ in Grünstadt

Grünstadt.,,Narren erwachen! - Narren aus dem Leiningerland, außer Rand und Band“ - unter diesem Motto wird am Samstag, 16. November, die Fasnachtssaison 2019/2020, diesmal nicht nur in der Stadt, sondern im Leiningerland, in der Fußgängerzone in Grünstadt eingeläutet. Dies gab der neue Sitzungspräsident der Siedlergemeinschaft Grünstadt (SGG), Manuel Walther, in der Auftakversammlung der Siedlerfasnachter bekannt. Das mit viel Stolz, denn es sei dem Siedlerorganisationskomitee in...

Foto: Tanja Ruhl
Aktion 8 Bilder

Steine, die Freude in den Alltag bringen
PfalzStones in der Region aktiv – Mitmachen erlaubt

Frankenthal/Grünstadt/Ludwigshafen. Hin und wieder entdeckt man sie: bemalte Steine, die „einfach so“ herumliegen. Doch was soll das? Wir sprachen mit Tanja Ruhl, Initiatorin der Gruppe #PfalzStones. Diese Idee, Steine zu bemalen kommt eigentlich aus dem Norden. Dort heißen die Steine „Küstensteine“.„Ich hatte das im Internet gesehen und kenne jemanden aus der Gruppe #philistones. Da kam mir die Idee die Gruppe #PfalzStones zu gründen“, berichtet Tanja Ruhl. Gemeinsam mit ihrem vierjährigen...

Vernissage am 14. November
„Impressionen von nah und fern“

Grünstadt. „Impressionen von nah und fern“, so lautet die fünfte Ausstellung des pensionierten Gymnasiallehrers Hans-Rainer Simon, die am Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptstraße 84, in Grünstadt eröffnet wird. Der Titel der Vernissage trifft es auf den Punkt - es ist wie ein Spaziergang über die Kontinente, wenn man das Atelier von Simon betritt. Mal ist man oberhalb von Neuleiningen und betrachtet die schöne Burgruine, mal zieht man mit asiatischen reitern durch die...

Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Musikschule Leiningerland
Konzert „Bühnenreif“

Grünstadt. Die Musikschule Leiningerland lädt am Freitag, 8. November um 20 Uhr zum Konzert „Bühnenreif“ in das Grünstadter Bistro Lebensreich der Lebenshilfe (In der Haarschnur, Grünstadt) herzlich ein. Bei diesem noch recht neuen Konzertformat der Musikschule stellen sich ausschließlich erwachsene Schülerinnen und Schüler einem interessierten Publikum vor. Neben diversen Ensemblebeiträgen erklingen auch einige Solostücke, beispielsweise der Titel „Retrato Brasileiro“ von Baden Powell. Ein...

In Bad Dürkheim ist die nächste Sprechstunde für Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte am Donnerstag, 7. November, zwischen 17 und 19 Uhr (Mannheimer Straße 20). | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 7. November
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Grünstadter Baumstammtisch

Am Samstag, 9. November um 10.00 Uhr findet wieder ein Baumstammtisch der Initiative '1000 Bäume für Grünstadt' im Mehrzweckraum neben der Stadtbücherei in Grünstadt statt. Es wird wieder über die aktuellen Aktivitäten der Initiative informiert und Gelegenheit gegeben eigene Anliegen vorzutragen bzw. Fragen zu stellen. Die Bemühungen Grünstadt grüner, schöner und lebenswerter zu machen braucht unser Engagement. Außerdem wird Frau Behret, die für den Grünstadter Stadtwald zuständige Försterin,...

Ehrung bei der Grünstadter Feuerwehr.  Foto: Kreisverwaltung

Bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung
Feuerwehrmänner geehrt

Grünstadt. Vergangene Woche wurden in Grünstadt bei der Wehrleiter- und Wehrführerdienstbesprechung der Feuerwehren im Landkreis Bad Dürkheim wieder langjährige Feuerwehrmänner geehrt. Aus der Stadt Grünstadt erhielten das Ehrenzeichen in Gold für 35 Jahre Oberfeuerwehrmann Jürgen Bender und Brandmeister Markus Tremel. Auf dem Bild, von links: Stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur Kai Bühler, Wehrleiter Grünstadt Jens Michel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Brandmeister Markus Tremel,...

Vor 50 Jahren wurde der Landkreis Bad Dürkheim geschaffen. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Eröffnung am 30. Oktober im Anschluss an die Kreistagssitzung
Bilder aus 50 Jahren Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Vor 50 Jahren, 1969, ging der Landkreis Bad Dürkheim aus einer Gebietsreform hervor. Dieses Jubiläum feiert die Kreisverwaltung 2019 mit mehreren Veranstaltungen. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet eine Foto-Ausstellung mit Bildern aus den Kommunen des Landkreises. Die Ausstellung wird eröffnet am Mittwoch, 30. Oktober, im Anschluss an die öffentliche Kreistagssitzung (gegen 16.30 Uhr), im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Str. 11). Zu sehen sind die...

Stille, Kühle, Melancholie und Geheimnisvolles zeichnen die Bilder von Daniel Odermatt aus.  | Foto: Veranstalter

Daniel Odermatt stellt in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
Ein langwieriger, intensiver Prozess

Weisenheim am Berg. Stille, Kühle, Melancholie - und Geheimnisvolles. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man den Bildern von Daniel Odermatt gegenübertritt. Und: sie sprechen unmittelbar, unverfälscht an, sodass starke Gefühle und Emotionen in den Menschen ausgelöst werden, die in Faszination enden. Was aber macht die Faszination seiner Werke aus? Eine herausragende Rolle spielt dabei sicherlich die jeweilige Entstehungsgeschichte. Die Bilder und Zeichnungen unterliegen einem langwierigen,...

Nur noch bis 15. November
Weihnachten im Schuhkarton®

Grünstadt. Die Geschenke-Aktion für Kinder in Not Weihnachten im Schuhkarton® endet am 15. November. Wer gerne noch ein Päckchen spenden möchte, bringe dieses bitte rechtzeitig zu den bekannten Annahmestellen, wobei die jeweiligen Geschäftszeiten zu beachten sind. Weitere Informationen bei Anita Bertram, Telefon: 06356 919053. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ