Haßloch. Bereits Ende März war der Landesbeauftragte für behinderte Menschen, Matthias Rösch, in Haßloch zu Besuch und hat den Holiday Park besichtigt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung des Parks und dem Behindertenbeauftragten der Gemeinde, Franz Krätschmer, informierte er sich vor Ort über die Barrierefreiheit in dem Freizeitpark.Bei dem Besuch entstand auch die Idee, im Rahmen eines weiteren Aufenthaltes mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und sich dabei über das Thema Barrierefreiheit auszutauschen.
Aus diesem Grund laden der Behindertenbeauftragte des Landes sowie der Gemeinde am 26. Juni zu einer gemeinsamen Radtour durch den Haßlocher Wald ein. Es soll darum gehen, die Beschaffenheit der Wege in Augenschein zu nehmen und diese auf ihre Barrierefreiheit zu prüfen. Gleichzeitig soll dabei erörtert werden, was für Möglichkeiten es gibt, Rad- und Wanderwege durch den Wald auch für mobilitätseingeschränkte Personen zu verbessern.
Begleitet wird die Tour von Arnold Merkel, Beauftragter für Fahrradangelegenheiten in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim. Darüber hinaus sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, die Tour zu begleiten. Treffpunkt am 26. Juni ist am Vogelpark, wo die Tour um 11.30 Uhr beginnen wird. Es geht vorbei am Fohlenhof und weiter zur Fronmühle, bevor die Tour gegen 12.30 Uhr am Vereinsheim der Schäferhunde endet. Dort ist ein gemeinsames Mittagsessen geplant. Darüber hinaus soll es einen Gedankenaustausch mit Herrn Rösch, dem Ersten Beigeordneten Tobias Meyer, den Mitgliedern des Stammtisches für Menschen mit Handicap sowie allen Beteiligten der Radtour geben.
Die Radtour ist Teil des Projektes „Tourismus für Alle“. Der Landkreis Bad Dürkheim bildet gemeinsam mit der Stadt Neustadt eine von zehn Modellregionen in Rheinland-Pfalz.
Um im Rahmen dieses Projektes konkrete Verbesserungen zu erzielen, ist es wichtig die Gegebenheiten vor Ort gemeinsam mit Betroffenen unter die Lupe zu nehmen, so der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Franz Krätschmer. Daher freut er sich gemeinsam mit dem zuständigen Dezernenten Tobias Meyer, dass Herr Rösch für eine entsprechende Tour ins Großdorf kommt. Man hofft auf zahlreiche Teilnehmer und einen regen Erfahrungsaustausch im Anschluss, aus dem sich hoffentlich brauchbare Eckpunkte für eine barrierefreie Verbesserung der Rad- und Wanderwege ergeben.
Darüber hinaus möchte der Landesbehindertenbeauftragte seinen Besuch im Großdorf auch dazu nutzen, um sich ein Bild von der Situation am Haßlocher Bahnhof zu machen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.