Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Community
Tolle Kulisse auch in diesem Jahr  | Foto: Dieter Hammann
14 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
VOR - TOUR der Hoffnung auch beim Radrennen um den Großen Preis der Südlichen Weinstraße aktiv

Beim dem „Radklassiker“ mit Bundesliga – und Jedermann Rennen, der über 1.000 Radsportler zum Weintor brachte, hatten auch die Kümmerer der großangelegten Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung" die am 4. Juli in Landau startet einen Infostand und eine Spendendose aufgestellt! Rudi Birkmeyer der die vielen Siegerehrungen organsierte kümmerte sich auch gleichzeitig um das Eintreiben von Spenden für krebskranke und bedürftige Kinder! Unterstütze bitte auch Du ein tolles Projekt: "SPENDET EUER...

Community
Start 2024 | Foto: Dietmar Seefeldt
3 Bilder

Radsport
Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen

Am Samstag findet am Deutschen Weintor der noch recht junge Radklassiker „Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Rad-Bundesligarennen statt. Gerade war ich beim Orginsator Andreas Gensheimer zu Abklärung der Abläufe der Siegerehrung! Stand heute haben sich über 900 Rennfahrer angemeldet! Somit ist diese tolle Rennveranstaltung in der Südpfalz eines der wohl größten Radrennen im Bundesgebiet! Also auf ans Deutsche Weintor! Die Rennen beginnen kurz nach 10:00 Uhr am Samstag, 5. 4. 2025

Lokales
Eine spannende Tour durch das Leiningerland erwartet die Teilnehmer - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Mit dem Rad durchs Leiningerland: VG-Radtour führt durch historische Orte und Natur

Leiningerland. Die beliebte VG-Radtour geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 27. April, findet die vierte VG-Radtour der Verbandsgemeinde Leiningerland statt. Ob allein, mit Familie oder in der Gruppe – das Leiningerland bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Region auf zwei Rädern zu erkunden. Dieses Jahr führt die Route durch die malerischen Waldgemeinden im westlichen Leiningerland: Altleiningen, Höningen, Hertlingshausen, Carlsberg und Wattenheim. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten und...

Lokales
Foto: Dirk Deckbar (ADFC)

ADFC Mannheim startet in die Fahrrad-Saison
Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet. Es gibt sehr viele Unfälle in Mannheim mit Radbeteiligung - und das sind nur die...

Lokales
Foto: Bild: Günther Hummrich
2 Bilder

Neue Stadtspaziergänge
Die Kurpfalz hat viele schöne Seiten

Der Frühling kommt, die Tage werden spürbar länger und wärmer, da will der Journalist und Autor Günther Hummrich wieder zu Stadtspaziergängen in Ludwigshafen und Radtouren durch die Kurpfalz einladen. Es ist unbestritten am Rhein schön, doch auch am Neckar, weshalb ab Mitte März neue Termine anstehen. Geplant sind zwei Termine pro Monat. Am zweiten Mittwoch, beginnend am 12. März 2025 (17 Uhr), und am dritten Samstag, vom 22. März 2025 (14 Uhr) liegen die ersten Spaziergänge und Radtouren. Da...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Besucherzentrum informiert über die touristischen Angebot und Sehenswürdigkeiten in Germersheim - Germersheimer Lebensart entdecken und genießen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Tourismus. Die Stadt Germersheim ist bekannt für ihre umfangreichen Festungsanlagen und vielen Sehenswürdigkeiten. Sie gilt sowohl historisch als auch in der Gegenwart als eine bedeutende Militärstadt in Deutschland. Dass die verbandsfreie Stadt - im gleichnamigen Landkreis Germersheim - gelegen aber noch viel mehr als Festungsbauten und alte Gemäuer zu bieten hat, zeigen die "Germersheimer Erlebnisangebote" - das touristische Angebot der Stadt, das auch 2025 mit vielen altbekannten, beliebten...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

1. Treffen des ADFC im Kreis Kusel - Am Freitag, 14. Februar

Kreis Kusel/Quirnbach. Am 14. Februar um 18.30 Uhr treffen sich die Mitglieder des ADFC in „Helle Wertschaft“ (Gasthaus Körbel) in Quirnbach mit dem Landesvorsitzenden Bernd Lohrum. Hierzu sind alle Radfahrbegeisterten zwischen fünf und 95 Jahren eingeladen. Gemeinsam wird beraten, wie in der Region das Radfahren für Pendler, Freizeitfahrer aber auch für Kinder und Jugendliche angenehmer und sicherer werden kann. Um besser zu organisieren soll eine Ortsgruppe gegründet werden. Der ADFC ist mit...

Sport
Radler in der Schwarzwaldsonne | Foto: Klaus Niedermayer

Der Sonne entgegen
Ü60-Radler auf Winterfahrt zum Schwarzwald

Wo ist Sonnenschein, fragt sich am letzten Freitag das Dreigestirn der Ü60-Gruppe des Radsport-Team Kraichgau. Wenn´s unten trüb und frostig ist, kann die Sonne nur weiter oben sein, so die Logik der Drei. Also wird von Untergrombach zum Warmfahren zuerst über Weingarten bis Durlach flach dahingerollt. Nach einem Schluck Eiswasser aus der Trinkflasche warten schon die ersten 170 Höhenmeter auf den Geigersberg. Nach weiteren 80 HM bergauf in Hohenwettersbach bricht die Sonne durch und die...

Sport
Vor dem Dom zu Speyer | Foto: Klaus Niedermayer
3 Bilder

Ü60-Senioren auf Nikolaustour
Radsport-Team Kraichgau radelt nach Speyer

Wie feiern die Pfälzer den Nikolaustag? Um das zu erfahren, schwang sich am vergangenen Freitag der harte Kern der Winterradfahrer auf die Sättel in Richtung Pfalz. Auf ein Navi konnte verzichtet werden, denn unser Lieblingsziel Speyer ist fest im Radlerherz einprogrammiert. So gings flach dahin auf gewohnt schönen Rad- und Wirtschaftswegen von Treffpunkt Untergrombach über Spöck, Graben, Rußheim in die Garnisonsstadt Germersheim. Die einzigen „Berge“ waren die Rheinbrücke und der kräftige...

Lokales
Lagerfeuer Symbolbild | Foto: Dima/stock.adobe.com

Der PWV Sondernheim lädt ein
Zu Fuß, per Rad: Rund ums Schleusenhaus zum Lagerfeuer mit Grill

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt ein zu einem geselligen Nachmittag Rund ums Schleusenhaus mit Lagerfeuer und Grill. Termin: Sonntag, 24. November, Treffpunkt: 13 Uhr am Schleusenhaus in Sondernheim. Auch Nichtwanderer und Nichtradfahrer sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr am Schleusenhaus am Grillen teilzunehmen. Angebot: Bratwurst, Steak, Brötchen; vegetarische Wünsche bitte bei der Anmeldung angeben. Die Speisen werden vor Ort bezahlt, Getränke sind über das Schleusenhaus erhältlich....

Lokales
adfc-Radtour | Foto: adfc

adfc-Radtour
Winzer-Radtour

Am Sonntag, den 20.10.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Fahrrad-Rundtour durch eine Reihe Winzerdörfer rund um Landau an. Auf insgesamt rund 43 Kilometern führt der Winzer-Radrundweg durch 12 pittoreske Dörfer und Weinberge. Bettina Scholz führt über Dammheim, Knöringen, Walsheim, Nußdorf und Godramstein zunächst nach Siebeldingen-Birkweiler. Dort ist eine Rast im Bier- bzw. Weingarten vorgesehen. Weiter geht´s über Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörzheim nach Impflingen. Auch hier...

Ausgehen & Genießen
Der Winzer-Radrundweg geht über 43 Kilometer rund um Landau | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com

Anmelden für Radtour
Über den Winzer-Radrundweg mit dem adfc Landau-SÜW

Landau. Am Sonntag, 20. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW eine Fahrrad-Rundtour durch eine Reihe Winzerdörfer rund um Landau an. Auf insgesamt rund 43 Kilometern führt der Winzer-Radrundweg durch zwölf pittoreske Dörfer und Weinberge. Die RouteBettina Scholz führt über Dammheim, Knöringen, Walsheim, Nußdorf und Godramstein zunächst nach Siebeldingen-Birkweiler. Dort ist eine Rast im Bier- beziehungsweise Weingarten vorgesehen. Weiter geht's über Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörzheim...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Mit dem Fahrradclub auf die 40 Kilometer lange Tour "Weinberge im Herbst"

Ludwigshafen. Am Samstag 12. Oktober, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine zirka 40 Kilometer lange Radtour „"Weinberge im Herbst"“ an. Die Strecke über asphaltierte Wirtschaftswege ist leicht hügelig (zirka 150 Meter Höhendifferenz) und führt über Großkarlbach, Freinsheim (Einkehrmöglichkeit) und Birkenheide wieder zurück zum Ausgangspunkt (zirka 15 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Straßenbahn-Endstelle in Oggersheim vor dem Norma-Markt,...

Lokales
Denkmal zur Flurbereinigung in Edesheim. | Foto: Norbert Benz

ADFC-Radtour am 12. Oktober

Neustadt/Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 12. Oktober zum Saisonabschluss eine aussichtsreiche Radtour an: von Neustadt in den Raum Edesheim/Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 13 Uhr beim Café Winzig am Festplatz (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für ca. 17 Uhr geplant. Ca. 35 km, die Strecke enthält einige Steigungen (für geübte Radler oder mit E-Bike kein Problem). Um kurze Anmeldung wird auf https://touren-termine.adfc.de oder per...

Sport
Radtour des PWV Sondernheim | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Radtour nach Leinweiler zum Saisonabschluss

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt herzlich zur diesjährigen Abschlusstour am Sonntag, 13. Oktober, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Netto-Parkplatz in Sondernheim. Die Route führt über Bellheim, Offenbach, Mörlheim, Wollmesheim, Ilbesheim bis nach Leinsweiler und umfasst insgesamt ca. 60 Kilometer. Zum gemütlichen Abschluss findet eine Einkehr im Wein- und Sektgut Stübinger (Weinstube "Zum Kirchhölzel") in Leinsweiler statt. Für Rückfragen steht der Tourführer Werner Beikert unter der...

Community
DM 4er 1969 in  Duttweiler | Foto: Kaiser
4 Bilder

RSV Landau Mörlheim
Erfolgsgeschichte eines kleinen Dorfvereins! Ein Rückblick

1964 Heinz Wittner startete zusammen mit Paul Kiefer eine Nachwuchswerbeaktion, mit viel Erfolg wie wir heute wissen. Das war der Grundstein für die goldene Zeit des RSV Landau Mörlheim. Die goldene Zeit deshalb, weil es eben nur goldene Medaillen oder Siegerschleifen gab. Sieger waren durchweg Mörlheimer, zumindest in der Nachwuchsklasse. Mit Theo Mühlfriedel als Mechaniker, Otto Bock als Organisator und Geldbeschaffer, sowie Sophie Mühlfriedel, die die Buben verpflegte, das schriftliche...

Sport
Titelseite 1970 im Fachmagazin "Radsport" | Foto: Radsport
3 Bilder

Radsport
Weltklasse Radrennfahrer Rolf Wohlfshohl verstorben

Heute erreichte uns die traurige Nachricht der mehrmalige Weltmeister und Träger des gelben Trikots bei der „Tour de France“ und 6. der Gesamtwertung Rolf Wohlshohl ist im Alter von 85 Jahren leider verstorben! Wohlshohl war auch in Landau sehr aktiv. So gewann er 1966 die Deutsche Meisterschaft im Querfeldeinfahren vor fast 20.000 Zuschauern im Landauer Fort. Auch auf der Aschenbahn im Stadion war er am Start. Rolf war ein Vorbild der damaligen aufstrebenden Radsportjugend des RSV Landau...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

PWV Sondernheim lädt zur Sonnenuntergangsradtour

Sondernheim. Die PWV-Ortsgruppe Sondernheim lädt für Freitag, 27. September, zur Sonnenuntergangsradtour. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Guggucksplätzel in Sondernheim. Von da aus geht es nach Bellheim und dann weiter über Knittelsheim, Ottersheim und Offenbach. Am ehemaligen Datcha vorbei Richtung Hochstadt und anschließend für die Route über Zeiskam, Westheim und Lingenfeld zurück. Die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant. Geradelt werden rund 35 Kilometer. Anmeldung bis Mittwoch, 25. September,...

Sport
Aktivitäten des ADFC Frankenthal /Symbolbild | Foto: Anton.Matushchak/stock.adobe.com

Aktivitäten des ADFC Frankenthal

Frankenthal. Wegen schlechtem Wetter musste die geplante Radtour am 10. September, zum Pfalzmarkt abgesagt werden. Der ADFC Frankenthal bietet die Wiederholung dieser Tour an für Dienstag, 24. September, "In den Pfalzmarkt zum Mittagessen". Treffpunkt: 10 Uhr, Rathausplatz, Strecke: 45 Kilometer, 15 bis 18 Stundenkilometer. Es wird durch Ruchheim zum Pfalzmarkt gefahren, eingekehrt und durch das Maudacher Bruch wieder zurückgefahren. Tourenleitung: Ruth Rohmann. Mittwoch, 2. Oktober,...

Lokales
Das römische Weingut | Foto: Lukom
2 Bilder

Stadtradeln-Tour: Aus Ludwigshafen in die Weinberge zum Römerweingut

Ludwigshafen. Auf eine mit etwa 55 Kilometern Fahrtstrecke etwas ambitioniertere Radtour geht es am Sonntag, 22. September, ab 10 Uhr mit dem Team des Stadtmarketing der LUKOM. Die Rundfahrt im Rahmen des Stadtradelns führt in die Weinberge der Pfalz und passiert auch die beiden römischen Villen bei Bad Dürkheim. Endstation ist der Leuchtfeuerhof in Ruchheim bei Flammkuchen. Die Verpflegung erfolgt auf eigene Kosten. Die Teilnahme an der Radtour ist kostenfrei, erfolgt jedoch mit einem...

Sport
Radtour „Hessen ohne Erbarmen“ / Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

Radtour „Hessen ohne Erbarmen“

Mannheim. Am Sonntag, 22. September, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 22 bis 25 Stundenkilometern gefahrene circa 100 Kilometer lange sportliche Radtour mit „schönen“ Anstiegen (1200 Höhenmetern) und super Ausblicken in die hessische Welt an. Die Ausfahrt startet um 9.30 Uhr, am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr.red Weitere Informationen: Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email...

Sport
Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“ / Symbolbild | Foto: U J Alexander/stock.adobe.com

Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“

Mannheim. Am Samstag, 21. September, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“. Die Tour führt durch den Rheinpark zum Rheinauer Hafen und durch die Rheinauen zum Schloss Schwetzingen. Durch den Dossenwald geht es über den Güterbahnhof zur SAP Arena, an den Neckar und bis zur Neckarspitze. Durch den Mannheimer Hafen wird zurückgefahren zum Schloss. Die circa 60 Kilometer lange Tour wird mit 15 bis 18...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ