Gemeindeverwaltung Haßloch

Gemeindeverwaltung Haßloch

Beiträge zum Thema Gemeindeverwaltung Haßloch

Lokales
Das Rathaus in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus: Stellungnahme der Gemeindeverwaltung

Haßloch. in den vergangenen Tagen wurde auf verschiedenen Plattformen über Sicherheitsvorfälle im Haßlocher Rathaus berichtet. Die Gemeindeverwaltung Haßloch nimmt dies zum Anlass, die Geschehnisse richtig einzuordnen und kursierenden Falschdarstellungen entschieden entgegenzutreten. Tatsächlich kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Vorfällen mit einer Person, die aktuell wohnungslos ist und zwischenzeitlich in einer gemeindlichen Unterkunft untergebracht war. Entgegen anderslautender...

Lokales
Wer eine Baumscheibenpatenschaft für kleine Haßlocher Grünflächen übernimmt, tut gleichzeitig etwas für Klima und Artenschutz.  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Baumscheibenpatenschaften in Haßloch: Gemeinsam für ein blühendes Ortsbild

Haßloch. Haßloch ist ein „Straßendorf“. Trotzdem hat Haßloch sehr viele kleinflächige öffentliche Grünflächen mit Bäumen (sogenannte Baumscheiben), welche das Ortsbild prägen und für eine bessere Lebensqualität sorgen. Diese werden in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens immer wichtiger. Denn jedes Stückchen Grün dient der Tierwelt als Nahrung und Refugium und wandelt CO2 in Sauerstoff um. Außerdem haben Pflanzen einen kühlenden Effekt auf ihre Umgebung, was in Zeiten zunehmender...

Lokales
Die Lieferung der Stimmzettel in Haßloch verzögert sich. | Foto: Heike Schwitalla

Wichtige Hinweise zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 – Verzögerung bei Stimmzetteln

Haßloch. Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen für die Briefwahl laufen auf Hochtouren. Leider gibt es aktuell ein Problem mit der Lieferung der Stimmzettel, das zu einer Verzögerung beim Versand und der Möglichkeit zur Briefwahl vor Ort führt. Die Gemeindeverwaltung Haßloch wird entgegen bisheriger Ankündigungen bis zum 06.02.2025 nur rund 30 Prozent der bestellten Stimmzettel erhalten. Aufgrund dieser unerwarteten Situation muss die Verteilung der Briefwahlunterlagen...

Lokales
Bürgermeister Tobias Meyer gemeinsam mit den Geehrten bei der Verleihung der Verdienstmedaillen (v.l.n.r.): Elisabeth und Norbert Heine, Bärbel Schäfer, Dieter Weilacher, Karl-Heinz Neufeld, Regina Schmitt, Dirk Letzelter, Pia Werner, Hans-Joachim Coerper und Rudi Einholz. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
11 Bilder

Neujahrsempfang 2025 in Haßloch: Gelungener Auftakt ins neue Jahr

Haßloch. Am Freitag, 17. Januar 2025, lud die Gemeinde Haßloch zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Bürgerschaft nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu erhalten. Zudem nutzten zahlreiche Vereine die Möglichkeit, sich mit Informationsständen zu präsentieren und den Gästen einen Einblick in ihre vielfältigen...

Lokales
Ein Schnappschuss vom „ProBier-Tag“ im Rahmen des Andechser Bierfestes, der sich vor allem an Senioren richtet. | Foto: Markus Pacher

Seniorenkalender 2025 liegt wieder an bekannten Stellen aus

Haßloch. Seit inzwischen 36 Jahren ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. „Mit mehr als 320 Einzelterminen dürfen wir auch in diesem Jahr wieder ein beeindruckend vielfältiges Programm präsentieren“ so Ralf Trösch, zuständiger Dezernent. Neben den traditionellen Veranstaltungen der Gemeindeverwaltung, wie dem Frühlingskonzert, dem Seniorenausflug im Mai, dem Nachmittag für Junggebliebene im Andechser...

Lokales
Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch 2025 / Symbolfoto | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch 2025

Haßloch. die Gemeinde Haßloch lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr, in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums statt. Bürgermeister Tobias Meyer wird in seiner Ansprache auf das vergangene Jahr zurückblicken und einen Ausblick auf die Ziele und Herausforderungen für 2025 geben. Ein besonderer Programmpunkt ist die Verleihung der Verdienstmedaille der Gemeinde Haßloch an engagierte...

Lokales
Diebstahl auf dem Parkfriedhof in Haßloch | Foto: GV Haßloch
2 Bilder

Diebstahl auf dem Parkfriedhof in Haßloch

Haßloch. Am Wochenende, vom 6. auf 8. Dezember, wurden auf dem Parkfriedhof im Feld N1 sämtliche fünf Drehgriffe an den Wasserstellen entwendet. Zudem wurde am darauffolgenden Montag ein Wasserhahn im Feld B gestohlen. Die Gemeindeverwaltung hat den Diebstahl zur Anzeige gebracht und wird sich zeitnah um Ersatz kümmern.red

Lokales
Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Haßloch setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Haßloch. Im Rahmen des Internationalen Tags zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Haßloch am Montag vor dem Rathaus versammelt, um ein deutliches Zeichen gegen Gewalt zu setzen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Verena Schmitt, sowie Bürgermeister Tobias Meyer und Beigeordneter Ralf Trösch hissten symbolisch die Fahne mit der Aufschrift „Frei leben ohne Gewalt“. In ihrer Rede hob Verena Schmitt hervor, wie...

Lokales
Erste Wahl des Behindertenbeirats in Haßloch erfolgreich durchgeführt | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Erste Wahl des Behindertenbeirats in Haßloch erfolgreich durchgeführt

Haßloch. Am Mittwoch, 13. November, fand im Kulturviereck Haßloch die erste Wahl des Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch statt. Rund 25 Anwesende waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam ein Gremium zu wählen, das künftig die Interessen von Menschen mit Behinderungen in der Gemeinde vertreten wird. Der neue Beirat soll als wichtige Anlaufstelle für Betroffene dienen, Barrieren abbauen und die Teilhabe am öffentlichen Leben in Haßloch stärken. Die Veranstaltung wurde von Ralf Trösch, dem...

Lokales
In Haßloch wird am 13. November zum ersten Mal ein Behindertenbeirat gewählt. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Erste Wahl des Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch

Haßloch. Am Mittwoch, 13. November 2024, um 19 Uhr wird im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14, erstmalig die Wahl eines Behindertenbeirats der Gemeinde Haßloch stattfinden. Mit dem neuen Behindertenbeirat will die Gemeinde Haßloch eine weitere Anlaufstelle schaffen, um Menschen mit Behinderung eine stärkere Stimme zu geben und ihre Interessen zu vertreten. Der Beirat wird als Bindeglied zwischen der Gemeinde und den Betroffenen agieren und soll dazu beitragen, Barrieren abzubauen sowie die...

Lokales
 Im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (kurz KIPKI) hat die Gemeinde Haßloch die Anschaffung von Balkon-Solaranlagen durch Privatpersonen gefördert. | Foto: stock.adobe.com/Yven Dienst

Fördermittel Balkon-Solaranlagen erschöpft – keine Förderung aus eigenen Haushaltsmitteln

Update. Nachdem die KIPKI-Fördermittel in Haßloch für die Anschaffung von privaten Balkon-Solaranlagen aufgebraucht sind, hat die Gemeinde geprüft, ob eine Förderung weiterer Anträge aus eigenen Haushaltsmitteln möglich ist. Aufgrund des kommunalen Haushaltsrechts ist dies leider nicht möglich, so dass die betroffenen Bürger*innen eine entsprechende Absage erhalten. Weitere Anträge sind, wie in der Förderrichtlinie bereits festgesetzt, nicht mehr möglich, da die ursprüngliche Fördersumme in...

Lokales
Haßloch: Ein großes Dorf mit vielen kleinen Häusern.  | Foto: Markus Pacher

Start der Kommunalen Wärmeplanung in Haßloch

Haßloch. Nachdem im Februar 2024 der Förderbescheid zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für Haßloch eingegangen ist, hat der Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschuss in seiner Sitzung am 20. Juni 2024 die Vergabe der Planungsleistung einstimmig beschlossen. Der Auftrag wurde nach einem öffentlichen Ausschreibungsverfahren an das Unternehmen MVV Regioplan GmbH in Mannheim vergeben. Mit einem internen Kick-Off-Termin in der vergangenen Woche ist das Projekt, das eine Laufzeit von einem...

Lokales
Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn musste aufgrund des Brandes leider abgesagt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Absage des Open-Air-Kinos in Haßloch

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch bedauert es, mitteilen zu müssen, dass das geplante Open-Air-Kino, das vom 25. bis 27. Juli 2024 auf der Pferderennbahn stattfinden sollte, abgesagt werden muss. Der Brand auf der Pferderennbahn in der vergangenen Woche hat das Gelände unzugänglich gemacht, sodass eine Durchführung der Veranstaltung nicht möglich ist. Trotz intensiver Bemühungen, einen alternativen Veranstaltungsort zu finden, konnten keine geeigneten Plätze ausfindig gemacht werden. Die...

Lokales
Der Verkehrsplaner Dipl.-Ing. Uwe Petry des Planungsbüros VAR+ (rechts) bei einem Treffen mit den verantwortlichen Vertretern der Gemeindeverwaltung Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Erste Ergebnisse: Mobilitätsbefragung in Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch hat zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes im Dorf und zur Entlastung von Lärm, CO2 und anderen Schadstoffen ein Mobilitätskonzept in Auftrag gegeben. Im Rahmen der Konzepterstellung wurde im März und April 2024 eine onlinebasierte Mobilitätsbefragung durchgeführt, an der insgesamt 416 Personen teilgenommen haben – aus Sicht des Planungsbüros ein sehr guter Wert. Das mit der Erstellung des Mobilitätskonzeptes beauftragte Darmstädter Planungsbüro VAR+ wird in den...

Lokales
Touristisches Symposium in Haßloch beim Rundgang. | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

2. Touristisches Symposium: Touristiker zu Besuch im Holiday Park in Haßloch

Haßloch. Bereits zum 2. Mal luden Bürgermeister Tobias Meyer und die Tourist-Information der Gemeinde Haßloch Touristiker und touristische Leistungsträger aus Haßloch, der gesamten Pfalz und der Kurpfalz nach Haßloch ein. Hatte das Symposium vor zwei Jahren noch den Partnerlandkreis Starnberg mit seinem Markenbildungsprozess und die vorbildhaften Projekte des Vereins Deutsche Weinstraße – Mittelhaardt – zum Thema, richtete sich der Fokus in diesem Jahr ganz auf das touristische Highlight in...

Lokales
 Bürgermeister Tobias Meyer, Ursula Schulz, Karl-Heinz Reuter, Beate Gebhard-Diehl und der Beigeordnete Claus Wolfer (v.l.n.r. ) beim Einstand der ehrenamtlichen Sicherheitsberater für Senioren in Haßloch.   | Foto: Gemeindeverwaltung/Weiss

Für mehr Sicherheit: Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren in Haßloch

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch begrüßt erstmalig zwei ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren: Frau Ursula Schulz und Herrn Karl-Heinz Reuter. Herr Reuter ist bereits im Seniorenbeirat tätig und fungiert derzeit als dessen 2. stellvertretender Vorsitzender. Die Sicherheitsberater für Senioren verfolgen das Ziel, das Sicherheitsgefühl älterer Menschen in der Gemeinde zu stärken und ihnen mehr Sicherheit durch Aufklärung und Beratung zu bieten. Dabei geht es unter anderem um die Prävention...

Lokales
Der Generationen-Atlas ist ab sofort kostenlos am Empfang im Rathaus, im Bürgerbüro und in der Tourist-Information erhältlich.  | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Regionaler Generationen-Atlas: Orientierung und Unterstützung für alle Lebensphasen

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch präsentiert stolz ihr neuestes Angebot zur Unterstützung ihrer Bürger: den regionalen Generationen-Atlas. Diese umfassende Broschüre dient als Wegweiser für Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und bietet eine Fülle von Informationen über verschiedene Lebensphasen und ihre Herausforderungen. „Seit Generationen und in allen Gesellschaftsformen erfüllt die Familie die wichtigsten Aufgaben in der Entwicklung des Menschen und bietet soziale Geborgenheit“,...

Lokales
Vortrag Artenvielfalt | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Gemeindeverwaltung -BUND-Umweltforum Haßloch
"Naturnahe und klimafreundliche Gärten" - auch im Kleinformat möglich

Die Gemeinde Haßloch - die Ortsgruppe BUND - das Umweltforum Haßloch             laden Sie herzlich zu einem interessanten Vortrag ein: "Naturnahe und klimafreundliche Gärten – Ihr Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz“. Dienstag, 19. März 2023, 19 Uhr Kulturviereck, Gillergasse 14, 67454 Haßloch Referentin ist die Dipl. Biologin Christiane Brell. Freier Eintritt! Christiane Brell, Vorsitzende des Natur- und Vogelschutzvereins (NVV) Dudenhofen, weiß nur zu gut, dass es um die...

Lokales
Haßloch ist, vor allem wegen des Holiday Parks, ein wichtiger Baustein für den Tourismus im Südwesten Deutschlands.  | Foto: Plopsa

Tourismus-Symposium: Haßloch lädt die Touristiker am 2. Mai in den Holiday Park ein

Haßloch. Zum nunmehr zweiten Mal sind die Touristiker aus dem Südwesten Deutschlands zum Tourismus-Symposium ins pfälzische Haßloch eingeladen. Schon bei der Premiere waren eine Vielzahl von Touristikern aus der Pfalz und Kurpfalz, aber natürlich auch darüber hinaus, der Einladung der Kommune gefolgt und hatten das Symposium zu einem großen Erfolg werden lassen. Nun lädt die Kommune erneut ein: das Symposium findet am 2. Mai in der Zeit zwischen 10.30 und 16 Uhr im Haßlocher Holiday Park statt....

Lokales
Der Verkehrsplaner Dipl.-Ing. Uwe Petry des Planungsbüros VAR+ (rechts) bei einem Treffen mit den verantwortlichen Vertretern der Gemeindeverwaltung Haßloch. | Foto: Gemeindeverwaltung Hassloch

Integriertes Mobilitätskonzept: Bürgerumfrage zur Mobilität in Haßloch ab 1. März

Haßloch. Die Erstellung des integrierten Mobilitätskonzepts für Haßloch geht in eine entscheidende Runde: Das mit der Erstellung beauftragte Planungsbüro VAR+ aus Darmstadt hat in enger Abstimmung mit der Bau- und Umweltabteilung den Fragebogen für die Befragung der Bürgerinnen und Bürger zur Mobilität in Haßloch entwickelt. Dieser wird ab dem 1. März für rund sechs Wochen online freigeschaltet sein und ermöglicht eine direkte Beteiligung der Haßlocher*innen am Mobilitätskonzept. Mit dem Ziel,...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Infostand in Haßloch
Präventionsangebot für Senioren

Haßloch. Zusammen mit dem Seniorenbeirat der Gemeindeverwaltung bietet die Polizei am kommenden Samstag, 14. Mai, auf dem Wochenmarkt in Haßloch ein Präventionsangebot für Senioren an. Während der Beirat über den kürzlich erschienen Seniorenwegweiser "Sich im Alter in Haßloch wohlfühlen" und das darin enthaltene Portfolio an Unterstützungen für ältere Menschen informiert, berät die Polizei unter anderem, wie man sich vor Betrügern schützen kann, die es auf Senioren abgesehen haben. Der...

Lokales
Von links im gelben Annorak Weidenbach, Rohr, Weis, Fath, Meyer, Müller-Kupferschmidt  | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Einweihung einer zweiten Inklusionsschaukel

Haßloch. Am 8. April fand um 10 Uhr am Spielweg (Haßlocher Wald, neben dem VfB Fußballplatz) die offizielle Einweihung der zweiten Inklusionsschaukel in Haßloch statt. Zu diesem Anlass hatten sich Ortsbürgermeister Tobias Meyer, Marcel Roßmann (Öffentlichkeitsarbeit Gemeindeverwaltung Haßloch), Andreas Rohr (Gemeindeverwaltung Haßloch), Behindertenbeauftragter Robert Fath, Kreissportvorsitzende Erika Müller-Kupferschmidt und natürlich die Inklusionslotsin der Region Vorderpfalz Evi Weis...

Lokales
Vergleich: Bestehender Badepark (links) und geplantes Neubad (rechts)
9 Bilder

Badepark Haßloch: Die unendliche Geschichte
Tschüss Badepark - Hallo 08/15-Bad

Am 15.12.21 stimmte eine Mehrheit des Gemeinderats für den Abriss unseres reparaturbedürftigen Badeparks. Nicht die Mehrheit der Koalition aus CDU, Grünen und FWG (die an diesem Abend gar keine Mehrheit gehabt hätte, weil zwei CDU-Mitglieder fehlten) sondern eine Mehrheit aus CDU, SPD und AfD und dazu der Stimme des Bürgermeisters Tobias Meyer. Mit dieser Entscheidung befürwortete die Mehrheit nicht nur eine extreme Neuverschuldung. Sie unterstützen damit auch die Wegwerfmentalität in einem...

Lokales
Das Haßlocher Rätsel- und Malbuch mit den Haselmäusen Hasa & Laha ist ab sofort in der Tourist-Information erhältlich.

Schulabschlussprojekt
Rätseln und Malen mit Hasa & Laha

Die beiden Haßlocher Haselmäuse Hasa & Laha sind Teil eines neuen Rätsel- und Malbuchs, das ab sofort in der Tourist-Information Haßloch erhältlich ist. Die beiden Haselmäuse machen dabei einen Abstecher auf den Rathausplatz, besuchen das Heimatmuseum, fahren Achterbahn im Holiday Park, erkunden die Haßlocher Mühlen und begeben sich schließlich hinauf auf das Hambacher Schloss, das sich aus Haßloch ebenfalls schnell erreichen lässt. Alle Ziele von Hasa & Laha können farbenfroh ausgemalt werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ